Sattes Plus trotz Bestellerprinzip und trockener Märkte
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 27 January 2016RE/MAX Deutschland Südwest steigert Umsatz um neun Prozent
Leinfelden-Echterdingen, 27.01.2016 - Der Gesamtumsatz des Immobilienmakler Netzwerks RE/MAX Deutschland Südwest ist in 2015 um neun Prozent gestiegen. Und das, obwohl es nach wie vor weitaus mehr Kaufinteressenten als Angebote auf dem Gebrauchtimmobilienmarkt gibt und das neu eingeführte "Bestellerprinzip" zu einem Rückgang im Mietgeschäft geführt hat.
RE/MAX Deutschland Südwest erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Bruttoprovisionsumsatz von 16,2 Millionen. Im Vorjahr waren es 14,9 Millionen Euro. Ein sattes Plus in Zeiten trockener Märkte. Immobilien im Gesamtwert von ca. 300 Millionen Euro haben die Geschäftsinhaber und Immobilienmakler des Immobiliennetzwerkes, das die Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland umfasst, in 2015 vermittelt - 25 Millionen mehr als im Jahr 2014. Der durchschnittliche Umsatz der Immobilienmakler lag 2015 um 9 Prozent höher als im Jahr zuvor.
Kurt Friedl, Geschäftsführer von RE/MAX Deutschland Südwest, ist sehr zufrieden mit der Bilanz. "Das Umsatzplus ist teilweise auch auf die gestiegenen Immobilienpreise zurückzuführen. Der Einbruch auf dem Mietmarkt wirkte sich nicht gravierend aus, da sich unsere Geschäftsinhaber und Immobilienmakler vor allem auf den Verkauf konzentrieren", so Friedl.