Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Machinio verdreifacht seine Einnahmen und expandiert mit neuen Websiten nach Europa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die am schnellsten wachsende Maschinenwebsite der Welt nimmt die Internationalisierung in Angriff

Machinio.com, die am schnellsten wachsende Website für gebrauchte Maschinen der Welt hat vor kurzem neue lokale europäische Websites (Machinio.de, Machinio.fr, Machinio.nl, Machinio.it, und Machinio.es) gestartet und nimmt damit Europa in den Fokus.

Im letzten Jahr hat Machinio es mit seiner globalen Adresse Machinio.com geschafft wichtige Kennzahlen wie Einnahmen, Datenverkehr und Käuferanfragen zu verdreifachen. Das Unternehmen ist davon überzeugt das zukünftige Erfolgsmodell für den Gebrauchtmaschinenmarkt zu sein. Globale Player wie die Firma Ritchie Brothers, weltgrößter Auktionator für gebrauchte Maschinen, scheinen dem zuzustimmen. Ritchie Brothers investierte 2016 eine Summe von 3 Millionen US-Dollar in das Unternehmen aus Chicago. Was die Expansionspläne betrifft, hat Machinio sich für 2017 vorgenommen das europäische Hauptquartier in Berlin zu eröffnen.

Z-Wave Alliance begrüßt Beleuchtungsriesen LEEDARSON im Vorstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) FREMONT, KALIFORNIEN--(Marketwired - 25. Januar 2017) - Die Z-Wave Alliance, ein offenes Konsortium führender globaler Unternehmen, die den Z-Wave-Smart-Home-Standard einsetzen, verkündet, dass das führende IoT-Unternehmen LEEDARSON jetzt ein Principal Member und das 10. Mitglied des Alliance Board of Directors ist. LEEDARSON schließt sich den branchenführenden Vorstandsmitgliedern ADT, FAKRO, FIBARO, Ingersoll-Rand, Jasco Products, LG Uplus, Nortek Security & Control, SmartThings und Sigma Designs an.

LEEDARSON ist ein führender Anbieter von Beleuchtungslösungen, Sicherheit und intelligenter Beleuchtungssteuerung sowie Erkennungs- und Kommunikationssystemen und spezialisiert sich auf intelligente, energiesparende Technologien. LEEDARSON hat sich zu einem weitläufig hochangesehenen Unternehmen in den Märkten vernetztes Heim und Internet der Dinge entwickelt, das Lösungen für heimtechnische, kommerzielle und industrielle Anwendungen entwickelt und Z-Wave-Interoperabilität in seine zukünftigen Produktreihen integriert.

Bloggermarketing leicht gemacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bloggermarketing leicht gemacht

Bremen, 25. Januar 2017 - Sie testen technische Neuheiten auf Herz und Nieren, schreiben über ihre Urlaubserfahrungen und teilen es mit ihrer Fangemeinde: Blogger. So viel Einfluss sie mittlerweile auf Kaufentscheidung und Meinungsbildung besitzen, so wenig routiniert verhalten sich Unternehmen im Umgang mit ihnen. Eduard Andrae, Gründer von trusted-blogs, erkannte die Herausforderung und bietet eine völlig neue und einfache Art, wie Blogger zum festen Bestandteil einer Marketingstrategie werden.

Machinio verdreifacht seine Einnahmen und expandiert mit neuen Websiten nach Europa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die am schnellsten wachsende Maschinenwebsite der Welt nimmt die Internationalisierung in Angriff

Machinio.com, die am schnellsten wachsende Website für gebrauchte Maschinen der Welt hat vor kurzem neue lokale europäische Websites (Machinio.de, Machinio.fr, Machinio.nl, Machinio.it, und Machinio.es) gestartet und nimmt damit Europa in den Fokus.

Im letzten Jahr hat Machinio es mit seiner globalen Adresse Machinio.com geschafft wichtige Kennzahlen wie Einnahmen, Datenverkehr und Käuferanfragen zu verdreifachen. Das Unternehmen ist davon überzeugt das zukünftige Erfolgsmodell für den Gebrauchtmaschinenmarkt zu sein. Globale Player wie die Firma Ritchie Brothers, weltgrößter Auktionator für gebrauchte Maschinen, scheinen dem zuzustimmen. Ritchie Brothers investierte 2016 eine Summe von 3 Millionen US-Dollar in das Unternehmen aus Chicago. Was die Expansionspläne betrifft, hat Machinio sich für 2017 vorgenommen das europäische Hauptquartier in Berlin zu eröffnen.

Der Erfolg im Online-Handel ist kein Zufall.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Erfolg im Online-Handel ist kein Zufall.

Hier liegen enorme Potentiale, die teilweise sehr unterschätzt werden. Ein Aspekt liegt sicherlich darin, dass den Anbietern keine fundierten Analysen ihrer Verkäufe vorliegen. Um jedoch als Sieger im Online-Handel hervorzugehen, bedarf es einer Optimierung der Leistung und einer kontinuierlichen Verbesserung. Das E-Commerce Unternehmen Profitero ist darauf spezialisiert, Anbietern das "Warum" hinter den Online-Verkäufen und Marktanteilsbewegungen zu analysieren.

Profitero misst täglich mehr als 450 Millionen Produkte auf 5.000 Webseiten in mehr als 40 Ländern. Das bedeutet, dass E-Commerce Analysen in Echtzeit umfassende Erkenntnisse kontinuierlich für jede Branche auswerten und strategische Empfehlungen gegeben werden können. Es besteht somit Zugriff auf digitale Regaldaten in unterschiedlichen Ländern.

Eröffnung der Jahresausstellung der KRASSen Projekte 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jahresausstellung der KRASSen Projekte 2016 im Welcome Center Düsseldorf
Eine Kooperation von Flüchtlinge sind willkommen in Düsseldorf mit „KRASS kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche e.V.“
Düsseldorf, 29. Januar, 12 Uhr: Dr. Stefanie Lucci eröffnet feierlich die Jahresausstellung von KRASS im Welcome Center.

Verhandlung beim Bundesverfassungsgericht: VAA nimmt Stellung zur Tarifeinheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Am 24. und 25. Januar 2017 hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts über die Verfassungsbeschwerden gegen das Gesetz zur Tarifeinheit verhandelt. An der mündlichen Anhörung nahmen auf Einladung der obersten deutschen Gerichtsinstanz auch VAA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch und VAA-Geschäftsführer Stefan Ladeburg als Sachverständige teil.

Nach Meinung des VAA sorgt das Gesetz für Rechtsunsicherheit und verstößt gegen internationales Recht. „Als Berufsgewerkschaft tritt der VAA für die grundgesetzlich garantierte Koalitionsfreiheit ein“, betont Gerhard Kronisch. Das am 10. Juli 2015 in Kraft getretene Gesetz zur Regelung der Tarifeinheit vergrößere jedoch die Rechtsunsicherheit in Deutschland. „Der tarifpolitische Handlungsspielraum für Berufsgewerkschaften befindet sich durch dieses Gesetz in einer Grauzone.“ Damit werde weder eine echte Tarifeinheit wiederhergestellt noch die vom Grundgesetz garantierte Koalitionsfreiheit geschützt.

Steuertipps und Gestaltungshinweise für Vermieter - Teil 3

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Steuertipps und Gestaltungshinweise für Vermieter - Teil 3
Steuerberaterin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz

Essen, 25. Januar 2017****Wer Häuser oder Wohnungen vermietet, erzielt Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Im Teil 3 der Steuertipps und Gestaltungshinweise für Vermieter informiert Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, darüber, was bei Leerstand zu tun ist, was bei einer Ferienimmobilie beachtet werden sollte und was man unternehmen kann, wenn Mieteinnahmen unverschuldet ausbleiben.

Leerstand

Imm cologne und LivingKitchen 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Düsseldorf, 25.01.2017) Auch in diesem Jahr ist die internationale Einrichtungsmesse von imm cologne sehr erfolgreich verlaufen. Die Messe verzeichnete mit erstmals über 150.000 Besuchern einen neuen Rekord. Etwa 50 Prozent der Fachbesucher reisten dabei aus dem Ausland an, um sich über die marktreifen Neuheiten und künftigen Einrichtungstrends zu informieren.
Insbesondere aus Spanien (plus 25 Prozent), Russland (plus 26 Prozent), Italien (plus 19 Prozent) und Großbritannien (plus 13 Prozent) waren in diesem Jahr Zuwächse von ausländischen Besuchern zu verzeichnen.

"Damit liegen wir bei der Internationalisierung der Veranstaltungen voll auf Kurs", erklärte Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse. Auch Besucher aus Übersee wie China, Südkorea und Indien oder aus dem Nahen Osten (insbesondere aus den Vereinigten Emiraten) waren zahlreicher vertreten als beim vergangenen Mal, sodass das Exportgeschäft der Austeller durch die Messe auch in diese Länder besonders gestärkt werden kann.

Seiten