Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Doppelsieg für inside beim eLearningCHECK 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Doppelsieg für inside beim eLearningCHECK 2017

Die inside Unternehmensgruppe hat gestern auf der LEARNTEC in Karlsruhe die vom CHECKpoint eLearning vergebene Auszeichnung "Anbieter des Jahres" in gleich zwei der fünf möglichen Kategorien erhalten, und zwar in der Kategorie "Mobile Learning" sowie für ihr Autorentool, den eAuthor 4.0.

Grundlage für die Wahl zum "Anbieter des Jahres 2017" war eine Befragung von insgesamt 217 Unternehmen, in der diese ihre E-Learning-Dienstleister bewerten sollten. In der Kategorie "Mobile Learning" konnte inside damit seinen 2016 erhaltenen Titel erfolgreich verteidigen, zusätzlich wählten die Kunden inside erstmals auch in der Kategorie "Autorentools" auf den ersten Platz.

Toshiba Portégé X20W-D: Weltweit flachstes und leichtestes 2-in-1 Business-Notebook mit Intel® Core™ Prozessoren1 der siebten Generation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Toshiba Portégé X20W-D: Weltweit flachstes und leichtestes 2-in-1 Business-Notebook mit Intel® Core™ Prozessoren1 der siebten Generation

• Schlankes und flexibles Hybridgerät im neuen Design vereint Mobilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit
• Hohe Leistung dank schneller Intel® Core™ (U-Serie) Prozessoren der siebten Generation einschließlich Intel® vPro™ Technologie
• 1.100 Gramm leichtes 2-in-1 Notebook unterstreicht Toshibas Fokus auf europäischen Markt für Unternehmens-PCs

Neuss, 25. Januar 2017 – Die Toshiba Europe GmbH kündigt heute den Portégé X20W-D an, das flachste und leichteste 2-in-1 Business-Notebook der Welt mit Intel® Core™ Prozessor (U-Serie) der siebten Generation. Das elegante Hybridgerät verfügt über 360 Grad Rundumscharniere, die es durch einfaches Umklappen des Displays in ein Tablet verwandeln.

Toshiba integriert zahlreiche Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen in das Notebook. Darüber hinaus verfügt der Portégé X20W-D über eine Batterielaufzeit von bis zu 16 Stunden2. Durch die Step Charge-Technologie kann das Notebook in nur 30 Minuten für weitere vier Stunden Betriebszeit aufgeladen werden und sorgt so für uneingeschränkte Produktivität. Der Portégé X20W-D ist in Deutschland ab Februar 2017 zu einem Preis ab 2.015,00 Euro (UVP inkl. MwSt.) vorerst in zwei Konfigurationen mit Intel® Core™ i7 der siebten Generation erhältlich.

Tags: 

Bitglass erhält Technologie-Patent für agentenloses selektives Löschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bitglass, das Unternehmen für umfassenden Datenschutz, hat ein US-Patent auf seine Technologie des agentenlosen, sicheren Anwendungszugriffs und selektiven Löschens von Unternehmensdaten erhalten. Die nun geschützte Technologie funktioniert auf allen gängigen Mobilplattformen und ermöglicht es Unternehmen, ein verloren gegangenes, gestohlenes oder deprovisioniertes Gerät mit einem leeren E-Mail- oder Kalenderkonto zu synchronisieren.

Damit bietet Bitglass die einzige Lösung für mobile Sicherheit, mit der Unternehmensdaten gelöscht werden können, während alle anderen persönlichen Daten auf dem Gerät erhalten bleiben. Die patentierte Funktion für selektives Löschen erfordert weder die Installation eines Agenten, noch Zertifikate oder eine komplexe Konfiguration auf dem Mobilgerät des Endbenutzers.

Die patentierte Sicherheitslösung von Bitglass schützt dadurch sowohl Unternehmens- wie auch Benutzerdaten. Erfassen herkömmliche agentenbasierte Lösungen für die Verwaltung von Mobilgeräten (Mobile Device Management, MDM) den Standort sowie persönliche Aktivitäten der Endbenutzer, schützt die Bitglass-Technologie Unternehmensdaten ohne den Einblick in persönliche Nutzerdaten. Trotzdem wendet die Lösung Zugriffsbeschränkungen, Gerätekennungen und Datenträgerverschlüsselung an.

Fit für die digitale Zukunft in der SAP-Beratung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fit für die digitale Zukunft in der SAP-Beratung

cbs startet Trainee Programm "SAP S/4HANA" 2017 - spezielle Ausbildung auch für angehende Salesforce Consultants

Heidelberg, 26. Januar 2017 - Begehrte Premiumausbildung mit tiefen Einblicken in die neueste Softwaregeneration - auch in diesem Jahr bereitet die Unternehmensberatung Corporate Business Solutions GmbH (cbs) wieder Absolventen auf eine Karriere in der SAP-Beratung vor. Am 1. April startet das cbs Trainee Programm "SAP S/4HANA" 2017. Berufseinsteiger mit abgeschlossenem Masterstudium können sich ab sofort bewerben. Dabei können sich Interessenten zum Unternehmensberater, zum Technologieberater und -entwickler oder zum Business Intelligence Consultant ausbilden lassen. Daneben gibt es auch ein spezielles Programm für angehende Salesforce-Berater. Das begehrte Trainee Programm der cbs wurde durch die bekannte Online-Jobbörse Absolventa mit dem Gütesiegel "fair und karrierefördernd" ausgezeichnet.

Digitalisierung führt zu mehr Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierung führt zu mehr Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit
Die Digitalisierung bietet Unternehmens-Mitarbeitern viele Möglichkeiten, sagt Frank Hillemeier.

Köln, 25. Januar 2017 - Unternehmen, die konsequent auf Digitalisierung ihrer Arbeitsprozesse setzen, reduzieren dadurch nicht unbedingt Kosten, profitieren aber von einer steigenden Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit. Darauf weist der Geschäftsführer der ImmoConcept Verwaltungsgruppe, Frank Hillemeier, in einem aktuellen Beitrag für den Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) hin. Durch die Digitalisierung bleibe "mehr Zeit für die Beratung unserer Kunden, schnellere Reaktionen auf Problemfälle, Ortsbegehungen und vieles mehr". Man nehme ein Stück Zeitdruck aus der Arbeit. "An den positiven Reaktionen sehen wir, dass das der richtige Weg ist, um weiter erfolgreich am Markt bestehen zu können", schreibt Hillemeier mit Blick auf die Verwalter-Branche.

Visual Selling in der Praxis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Visual Selling in der Praxis

"Waren Sie schon einmal in der verstrickten Situation, einen komplexen Sachverhalt bestmöglich, ja sogar mehrfach erklärt zu haben - doch selbst mit bestem Willen zum Verständnis musste Ihr Gesprächspartner gestehen, Sie nicht verstanden zu haben? Möglicherweise befanden auch Sie sich schon einmal in der Lage, Inhalte Ihres Gesprächspartners nicht erfasst zu haben?", diese Fragen stellen zu Recht Miriam und Marko Hamel. Die beiden Buchautoren ("Visual Selling - Das Arbeitsbuch für Live-Visualisierungen im Kundengespräch" Wiley-Verlag 2016, ISBN 978-3527508853) sind davon überzeugt: "Gespräche bestehen zu einem hohen Anteil aus Missverständnissen. Häufig haben die Partner das Gefühl, vom Gleichen zu sprechen. Doch fragt man nach, wird schnell klar, dass die Bilder, die beide Gesprächspartner im Kopf haben, weit auseinandergehen."

Schnuppertag an der DMSB:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am Freitag, den 10. März 2017, öffnet die Deutsche Müllerschule Braunschweig (DMSB) ihre Pforten. Gesell(inn)en und Facharbeiter/-innen aus den Bereichen Müllerei, Anlagenbau, Technisches Zeichnen, Lebensmitteltechnik und ähnlichen Berufen können sich dann vor Ort über die Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften/r Techniker/-in für Mühlenbau, Getreide- und Futtermitteltechnik in den Schwerpunkten müllereibezogene Verfahrenstechnik und müllereibezogener Anlagenbau informieren.

Außer Lehrerinnen, Lehrern und Studierenden werden auch viele Absolventen vor Ort sein, die über ihren Werdegang berichten. Mit dem Techniker-Abschluss finden sie nicht nur im Mühlenwesen und im Anlagenbau eine gute Position, sondern in allen Bereichen, in denen sortiert, gemischt, dosiert und gemahlen wird. "Absolventen der DMSB leiten heute Recyclinganlagen, Futtermittelbetriebe oder Maschinenbauunternehmen", berichtet Georg Böttcher, pädagogischer Leiter der DMSB. "Ein Abschluss bei uns in Braunschweig ist fast eine Job-Garantie."

Prozessauftakt in Marokko

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mietkauf - erst wohnen, dann zahlen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mietkauf - erst wohnen, dann zahlen

Mietkauf war in den Siebzigern schon einmal populär und wird jetzt von Maklern und Bauträgern wiederbelebt. Es klingt ja auch so einfach wie verlockend: Der potentielle Käufer bezieht als Mieter die Wohnung oder das Haus und verpflichtet sich dazu, in einer bestimmten Frist die angemieteten vier Wände zu kaufen. Die Miete wird auf den Kaufpreis angerechnet. Wer aber denkt, er könne sich so den Traum von der eigenen Immobilie auch mit wenig Eigenkapital erfüllen, der täuscht sich unter Umständen. ARAG Experten erklären, warum diese Art des Immobilienerwerbs nämlich oft besonders teuer und reich an Risiken ist.

Seiten