Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Konfliktmanagement in Teams

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Konfliktmanagement in Teams
Teamfähig

Konflikte sind fester Bestandteil menschlicher Beziehungen.
Die Qualität von Teams misst sich weniger an der Anzahl vorhandener Konflikte als vielmehr an der Art und Weise, wie mit ihnen umgegangen wird. Das Erkennen und der angemessene Umgang mit Konflikten ist somit ein wesentlicher Beitrag zum Gelingen von Teamarbeit.
Deshalb zählt die Konfliktfähigkeit zu den zentralen sozialen Kompetenzen für die Arbeit in Teams - und darüber hinaus.
Teamfähig zu sein, bedeutet daher auch immer konfliktfähig zu sein.

Konfliktfähig sein, heißt:

-Konstellationen und Verhaltensweisen, die auf Konflikte hinweisen, bei sich selbst und in der Umgebung möglichst früh wahrzunehmen.

-Zu verstehen, welche Faktoren zur Verstärkung von Konflikten und zur persönlichen Verstrickung in Konflikte beitragen.

Partnervermittlung: Die Investition lohnt sich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Metamorphose zur Markthalle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Metamorphose zur Markthalle
Prägend für das äußere Erscheinungsbild des Marktes ist eine einladende, von Glas dominierte Fassade

Ende letzten Jahres wurde in Krefeld innerhalb von sechs Monaten die Vision einer real,- Markthalle verwirklicht. Die Umsetzung des zukunftsweisenden Konzepts beinhaltete auch die Modernisierung sowie den Umbau des ehemaligen Standortes. In diesem Zuge setzte Brüninghoff die Alufassade inklusive Verglasung um - ein Gebäudebestandteil, der prägend für das äußere Erscheinungsbild des Marktes ist.

Mehrere Millionen Euro investierte real,- in den Umbau und die Modernisierung der Verkaufsfläche in der Krefelder Hafelsstraße. Das Objekt war ursprünglich im Jahr 1972 erbaut worden. Seine geographische Lage gewährleistet eine optimale Erreichbarkeit, allerdings waren Zustand und Erscheinungsbild nicht mehr zeitgemäß.

Fan Silberweiß Effektspülmittel - der bewährte Klassiker!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fan Silberweiß Effektspülmittel - der bewährte Klassiker!
Fan Silberweiß Effektspülung _ Silberspülung gegen Gelbstich Grauhaarabdeckung

Fan Silberweiß Effektspülmittel gegen Gelbstich in grauem und blondem Haar
Das Effektspülmittel von Fan Silberweiß ist ein Haarpflege-Produkt und beseitigt einen unerwünschten Gelbstich in grauem oder blondem Haar. Das vegane Haarspülmittel beinhaltet u.a. violette Farbpigmente, die den Gelbton im Haar neutralisieren und zu einer kühleren und helleren Haarfarbe verhelfen.

Auch Anwenderinnen mit gefärbten und blondierten Haaren konnten mit der Fan Silberweiß Spülung bereits gute Erfolge erzielen, obwohl der Hersteller von der Anwendung auf chemisch behandeltem Haar abrät. Auf stark blondierten Haaren könnte später der erwartete Farbton abweichen und einen bläulich-violetten Schimmer hinterlassen, der sich jedoch in der Regel wieder auswäscht.

Smart Electronic Factory mit zweitem Standort: Lenze SE stellt Test- und Entwicklungsumgebung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Lenze SE stellt Test- und Entwicklungsumgebung
Lenze SE in Aerzen stellt Test- und Entwicklungsumgebung für „Smart Electronic Factory“

Limburg a. d. Lahn, 8. August 2017 - Der "SEF Smart Electronic Factory e. V." konzipiert, testet und validiert seit mehreren Jahren Industrie 4.0-Anwendungen in der realen Elektronikfabrik der Limtronik GmbH in Limburg a. d. Lahn. Diese Fabrikumgebung ermöglicht es, Lösungen und Standards für den Digitalen Wandel in den Fabriken zu entwickeln und diese dem Mittelstand zugänglich zu machen. Analog zu der Smart Electronic Factory im Hause Limtronik wurde kürzlich eine weitere Forschungs- und Entwicklungsplattform in Betrieb genommen: in der Fabrik von Lenze SE in Aerzen. Somit kann der Verein ab sofort mehrere Proof of Concepts (PoCs) parallel validieren und realisieren.

Die Insel der Ja-Sager: heiraten auf Rügen an der Ostsee

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 heiraten auf Rügen an der Ostsee

"Ja, ich will" - auf der Ostseeinsel Rügen hört man diese Worte, gemessen an der Einwohnerzahl, so häufig wie sonst wohl nirgendwo: Pro Jahr weist die Statistik über 12 Eheschließungen je 1.000 Einwohner für den Landkreis Vorpommern-Rügen aus. Im deutschen Durchschnitt sind es jährlich etwa 5 Eheschließungen pro 1.000 Einwohner. Doch warum sagt man an der Ostsee fast zweieinhalbmal häufiger "Ja" als anderswo im Land? Klar ist: die Rüganer und Vorpommern selbst sind keinesfalls heiratswütiger als etwa Sachsen, Hessen oder Bayern. Ein großer Teil der Brautpaare, die ihre Vermählung auf der Insel feiern, reisen nämlich extra zu diesem Anlass an und lassen die Zahlen in die Höhe schnellen. Erfasst werden die Daten zur Zahl der Eheschließungen in einer Region nämlich von den Standesämtern, in denen geheiratet wird.

Auf der Suche nach dem "ICH": Hallo, egoistische Generation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf der Suche nach dem "ICH": Hallo, egoistische Generation?

Selbstliebe, Selbstreflexion, Selbstversuch, Selbstoptimierung, ...

Ganz schön krass, mit welchem Aufwand und welcher Intensität wir uns tagtäglich mit uns selbst beschäftigen.

Wir verlassen unser Zuhause und machen uns auf die Suche nach der Antwort auf die Frage, wer wir sind. Welche Aufgabe habe wir hier in dieser Welt. Welche Erwartungen hat die Gesellschaft? Komm ich mit dieser Erwartungshaltung zurecht oder entfliehe ich dem System - fernab von Verpflichtungen, Verantwortlichkeiten und Aufwand. Welches Potential steckt in mir?

Wer will ich sein? Wer will ich werden?

Kündigungsschutzklage: Was tun, wenn der Arbeitgeber die Kündigung zurücknimmt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was tun, wenn der Arbeitgeber die Kündigung zurücknimmt?
Arbeitsrecht

Bei Kündigung Kündigungsschutzklage einreichen

Arbeitnehmer sind in aller Regel gut beraten, im Fall einer Kündigung innerhalb von drei Wochen Kündigungsschutzklage beim zuständigen Arbeitsgericht einzureichen, sofern das Kündigungsschutzgesetz für sie Anwendung findet. Der entsprechende Kündigungsschutz greift, wenn der Arbeitgeber regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigt und der Arbeitnehmer länger als sechs Monate für diesen tätig war.

Rücknahme der Kündigung durch Arbeitgeber

Ich erlebe immer wieder, dass Arbeitnehmer in diesem Zusammenhang zögerlich sind, weil sie sich Sorgen darum machen, der Arbeitgeber könnte die Kündigung zurücknehmen. In der Regel möchte der Arbeitnehmer aber nach einer Kündigung nicht mehr weiter für den Arbeitgeber tätig sein, sondern sich "nur" noch eine Abfindung sichern. Deshalb droht auch so mancher Arbeitgeber in der Praxis damit, die Kündigung wieder zurückzunehmen.

Rücknahme in der Regel nicht sinnvoll

Geschäftsführer: Erreichen einer Altersgrenze kann als Kündigungsgrund vereinbart werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erreichen einer Altersgrenze kann als Kündigungsgrund vereinbart werden

In einem Dienstvertrag mit einem GmbH-Geschäftsführer kann das Erreichen einer Altersgrenze als Grund für eine ordentliche Kündigung vereinbart werden. Das hat das OLG Hamm entschieden.

In dem zu Grunde liegenden Fall war der Kläger seit 2005 als Geschäftsführer bei einem Unternehmen beschäftigt. Der geschlossene Dienstvertrag war bis zum 31. August 2018 befristet, sah aber eine Regelung vor, dass beide Parteien den Vertrag mit einer Frist von sechs Monaten ordentlich kündigen können, wenn der Geschäftsführer das 60. Lebensjahr vollendet hat. Im Jahr 2015 berief die Gesellschafterversammlung des Unternehmens den Geschäftsführer ab und kündigte wenig später den Vertrag ordentlich und fristgerecht. Der Geschäftsführer hielt die Kündigung für ungerechtfertigt. Denn durch die entsprechende Regelung in dem Dienstvertrag werde er aus Altersgründen diskriminiert. Daher sei diese Regelung ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Michael Malarkey aus der Hit-Serie Vampire Diaries kommt zur MagicCon 2018 nach Bonn

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Michael Malarkey aus der Hit-Serie Vampire Diaries kommt zur MagicCon 2018 nach Bonn

(Mynewsdesk) Es wird bissig auf der MagicCon 2018, denn Michael Malarkey, bekannt aus The Vampire Diaries, kommt nach Bonn.

Michael Malarkey spielte seit 2013 Lorenzo “Enzo” St. John in der erfolgreichen TV-Serie The Vampire Diaries und gehörte seit der sechsten Staffel zum Hauptcast.

Michael wuchs in Yellow Springs, Ohio auf, bevor er nach London ging, wo er an der London Academy of Music & Dramatic Art (LAMDA) seine Ausbildung machte. Seinen ersten Durchbruch hatte er als Hauptdarsteller in Spring Storm von Tennessee Williams und Beyond the Horizon von Eugene O’Neill im Tandem an der Royal & Derngate, Northampton.

Weitere Auftritte am Theater folgten, wie Jay Gatsby in The Great Gatsby und Elvis Presley in der Million Dollar Quartet der Original London Company im West End, bevor er sich mehr auf auf Filme/Serien konzentrierte. So spielte er in der TV-Serie Mr. Sloan und hatte eine wiederkehrende Rolle bei RAW. Darüber hinaus spielte er in dem Film The Selection.

Seiten