Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Die Natur immer im Blick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Natur immer im Blick
Erstes Schlauchwehr im Spreewald.

Nur knapp eine Autostunde von Berlin entfernt befindet sich mit dem Spreewald eine in Mitteleuropa einzigartige Landschaft. Nach der letzten Eiszeit teilte sich hier die Spree in ein fein gegliedertes Netz von sogenannten Fließen. Die zahlreichen Wasserläufe schlängelten sich einst durch dichten Urwald. Durch Kultivierung entstand im Laufe der Jahrhunderte ein Mosaik aus kleinen Wiesen, Äckern, Wäldern und dem rund 1575 km langen Geflecht der Fließe.

Auen- und Moorlandschaft
Bis heute ist der Spreewald eine vom Menschen geprägte und dennoch weitgehend naturnahe Auen- und Moorlandschaft. Sie bietet einer reichen Tier- und Pflanzenwelt einen außergewöhnlichen Lebensraum. Hier leben Arten, die andernorts bedroht oder bereits ausgestorben sind. 1990 wurde der Spreewald zum Biosphärenreservat erklärt, um diese Landschaft zu schützen und zu bewahren. 1991 erhielt es den UNESCO-Status.

ARAG Verbrauchertipps

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GEBEN SIE ERKÄLTUNGEN KEINE CHANCE!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GEBEN SIE ERKÄLTUNGEN KEINE CHANCE!
"Unbeschwert die Herbstzeit genießen und kompetent in Ihrer LINDA Apotheke beraten lassen!"

Köln, 26.09.2017 - Mit dem Herbst kommt oftmals die Erkältung. Doch das ist kein Grund, den Kopf hängen zu lassen, denn mit den umfassenden LINDA Empfehlungswochen "Trotz Erkältungszeit das Leben genießen!" vom 2. Oktober bis 4. November 2017 finden Kunden in teilnehmenden LINDA Apotheken optimale Unterstützung, um gesund durch den Winter zu kommen. Nützliche Tipps zur Prävention, Fachwissen, passende Produkte und individuelle Beratung für jedermann stecken den Rahmen für diese Aktion ab.

Der Herbst bringt nicht nur kühleres und nasses Wetter mit sich, er sorgt auch dafür, dass die Nasen wieder laufen und eine Erkältung häufig unausweichlich ist. Im Rahmen der Empfehlungswochen "Trotz Erkältungszeit das Leben genießen!" erhalten Kunden bundesweit ab Anfang Oktober 2017 in teilnehmenden LINDA Apotheken individuelle Beratung zur anstehenden Herbstzeit.

CryptoMagic revolutioniert Fernzugriff durch neuartige Technologie ohne VPN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CryptoMagic revolutioniert Fernzugriff durch neuartige Technologie ohne VPN
CryptoApp revolutioniert den Fernzugriff durch neuartige Technologie ohne VPN

Augsburg, 26. September 2017 - Der Softwarehersteller CryptoMagic aus Augsburg zeigt auf der diesjährigen it-sa in Halle 10.1-511 erstmals seine neuartige Verschlüsselungssoftware CryptoApp für Unternehmen und Organisationen. Die Remote-Access-Lösung des jungen Unternehmens bietet höchste Sicherheit für verschlüsselte Datenkommunikation. Gegenüber VPN ist CryptoApp deutlich einfacher und schneller in Betrieb zu nehmen und gewährleistet bei herausragendem Kosten-Nutzen-Verhältnis ein höheres Maß an Sicherheit. Eine Netzwerkkopplung ist nicht erforderlich, wodurch sich die mit VPN verbundenen Nachteile erübrigen. Die mit dem 6. IT-Sicherheitspreis ausgezeichnete CryptoApp-Software ist bereits erhältlich und trägt das TeleTrusT-Qualitätszeichen "IT Security Made in Germany".

Wie Sie Wildunfälle vermeiden können

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie Sie Wildunfälle vermeiden können

Auf Deutschlands Straßen kommt es jährlich zu rund 260.000 Wildunfällen mit Personen- und Sachschäden. Eine Vielzahl dieser Unfälle passieren im Herbst, wenn die Tage oft neblig beginnen und die Abenddämmerung früh einsetzt; aber auch wenn die Tiere ihre Brunftzeit haben oder sich aktiv auf den kargen Winter vorbereiten. Dabei sind manche Unfälle mit wild lebenden Tieren vermeidbar. Was jeder Autofahrer beherzigen sollte, um diese Unfallbilanz positiv zu beeinflussen, sagen ARAG Experten.

Wildwechsel: So verhalten Sie sich richtig
-Bei Wildwechsel Fuß vom Gas - Geschwindigkeit anpassen! Empfehlung: max. 60 km/h
-Aufmerksam Wald- und Straßenränder beobachten.
-Besondere Vorsicht in der Dämmerung, bei Nacht oder bei Nebel.
-Besonders gefährlich sind neue Straßen, die durch Waldgebiete führen. Das Wild behält seine gewohnten Wege bei; hier fehlen aber oft noch Warnhinweise.
-Mit Nachzüglern rechnen! Ein Tier kommt selten allein.
-Wenn Tiere im Scheinwerferkegel auftauchen: abblenden, abbremsen, hupen!

Kinderschwimmen: Erfolge auf dem Weg zum Seepferdchen mit putzigen Schwimmabzeichen belohnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erfolge auf dem Weg zum Seepferdchen mit putzigen Schwimmabzeichen belohnen
Schwimmabzeichen für Kinder

Bis kleine Schwimmschüler das Seepferdchen-Abzeichen in der Hand halten, werden sie von ihrer Schwimmschule stufenweise an die Anforderungen herangeführt. Jeder einzelne Fortschritt ist für die Wasserflöhe eine wichtige Etappe auf dem Weg zum stolzen Ziel. Umso größer der Schwimmspaß, wenn die Kids von ihren Schwimmlehrern oder Schwimmgruppenleitern für Teilerfolge sichtbar belohnt werden. Möglich ist das jetzt mit putzigen Schwimmabzeichen in fertigen Motiven oder individueller Gestaltung auch mit Logo des Schwimmvereins - natürlich in strapazierfähiger, hoher Qualität.

Kostenlos testen bei den HÖREX HörExperten: weltweit erste kontaktlos aufladbare Hörgeräte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Kreuztal, 12. September 2017) Keine Lust mehr auf Batterien? Eine Alternative bieten aufladbare Hörgeräte. Sie sind einfach in der Handhabung und zudem umweltfreundlich. Hörgeräteträger können das weltweit erste induktiv, also kontaktlos aufladbare Hörgerät bei teilnehmenden HÖREX HörExperten kostenlos testen.

Normale Hörgeräte benötigen im Laufe ihrer Lebensdauer mehrere Hundert Batterien. Je nach Intensität der Nutzung bedeutet das für Hörgeräteträger: Sie müssen regelmäßig Batterien wechseln. Vielen ist das lästig, und gerade älteren Menschen fällt die Handhabung häufig schwer. „Hörgeräte sind heute viel kleiner als früher“, so Gerd Müller, Hörakustikermeister und Vorstandsmitglied bei der HÖREX. „Für die Optik ist das prima, da viele Geräte kaum zu sehen sind. Das Öffnen und Schließen der kleinen Batteriefächer kann aber mitunter ein Problem sein – gerade für Senioren und Menschen mit Behinderung.“

TJ Kfz-Aufbereitung bezieht neue Geschäftsräume in Bexbach

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TJ Kfz-Aufbereitung bezieht neue Geschäftsräume in Bexbach

In dieser Woche wird die TJ Kfz-Aufbereitung ihre neuen Räume im Business Center Bexbach beziehen.

Mit diesem Umzug weitet die TJ Kfz-Aufbereitung ihre Präsenz weiter aus und wird in der Region Homburg, Bexbach und Neunkirchen zukünftig alle Arten von Fahrzeugen mit einer professionellen Aufbereitung und Pflege versorgen:

- Außenaufbereitung
- Innenraumaufbereitung
- Langzeitlackversiegelungen
- Motorwäsche
- Scheinwerferaufbereitung

u.v.m für alle PKW´s und natürlich auch Kleinlaster, Busse und andere Transporter.

Am vorherigen Standort im Business Center Bexbach war zu wenig Platz um größere Fahrzeuge zu pflegen. Der Umzug in neue und größere Räumlichkeiten spiegelt die erst 2017 in Bexbach begonnene und anhaltende TJ-Erfolgsgeschichte, das damit verbundene kontinuierliche Wachstum und die enge Zusammenarbeit mit dem BCB wieder.

Sterben wird zum Luxus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sterben wird zum Luxus

Wenn ein Familienmitglied stirbt, wird die Bezahlung des Begräbnises für die Hinterbliebenen zumehmend zu einem Problem. Die Ursachen hierfür sind vielschichtig. Die SOLIDAR Sterbekasse führt in Ihrem Blog verschiedene Gründe auf, die hierfür verantwortlich sind:

- Altersarmut
- Überschuldung von Privatpersonen
- Steigende Friedhofsgebühren
- Streichen des gesetzlichen Sterbegeldes in 2004
- mangelnder Zusammenhalt in Familien
- keine rechtzeitige Sterbegeldvorsorge
- Verwendung der Ersparnisse zur Finanzierung der Pflege

Diese Liste lässt sich noch weiter fortsetzen. Falls keine Geld für die Beerdigung vorhanden ist, müssen immer öfter die Kommunen die Kosten für ein Sozialbegräbnis übernehmen. Würdevoll ist das allerdings ist nicht. Die verstorbene Person hätte sich dies zu Lebzeiten sicherlich anders vorgestellt.

Seiten