Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Gebrauchte Plasmaschneidanlagen von Hezinger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gebrauchte Plasmaschneidanlagen von Hezinger

Mit Hand- und maschinell geführten Plasmaschneidern von Hezinger werden in der Metallverarbeitung Werkstücke bis zu 200 mm Dicke getrennt. Der Maschinenbauer aus Stuttgart bietet neben dem individuellen Maschinenbau auch gebrauchte Maschinen der eigenen Marke, die aufgrund der optimierten Konstruktion eine ergonomische Bedienung und niedrige Betriebskosten versprechen.

Bei bis zu 3.000 Grad bringen Sie mit dem Plasmaschneider von Hezinger jedes Metall in Form. In Abhängigkeit von der Stromstärke können elektrisch leitende Werkstoffe mit bis zu 200 mm Werkstückdicke getrennt werden. Der Stuttgarter Maschinenbauer bietet bei seinen Anlagen flexible, ausbaubare Plasmaschneider, Plasmaschneidmaschinen, die automatisch wie auch manuell geführt werden können, bis hin zu CNC-geführten Plasmaanlagen.

Smarter Schutz weltweit - auch ohne Internet: tapHOME schützt Ferienhaus in Südschweden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 tapHOME schützt Ferienhaus in Südschweden
Smarte Alarmanlage von tapHome in einem Ferienhaus in Südschweden

Einfach mal ausspannen, fernab der Zivilisation - ohne Internet oder WLAN. Das klingt fantastisch, wenn man nicht gerade Ferienhausbesitzer ist und bereits mit Einbrüchen im Urlaubsdomizil konfrontiert war. Dann nämlich präsentiert sich der eigentlich wohltuende Verzicht auf das world-wide-web als signifikanter Nachteil - zumindest wenn man eine smarte Alarmanlage installieren möchte. Andy H. aus Wilhelmshaven stand genau vor diesem Problem, als er sein Ferienhaus in der südschwedischen Region Småland vor ungebetenen Gästen schützen wollte. Die Lösung fand er schließlich bei der Firma tapHOME aus Unterhaching: Die Sicherheits-Spezialisten bieten ein smartes Alarmsystem an, das zum Betrieb lediglich eine Mobilfunkanbindung benötigt und somit auch ohne Internetanschluss zuverlässig weltweit Warnungen an seine Besitzer verschickt. So ist nun auch das Ferienhaus von Andy H. sicher geschützt und bleibt trotzdem eine internetfreie Oase der Ruhe in hektischen Zeiten.

Landgericht Berlin hält Mietpreisbremse für verfassungswidrig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landgericht Berlin hält Mietpreisbremse für verfassungswidrig
Fachanwalt Bredereck

Die Mietpreisbremse sollte dafür sorgen, in Gegenden mit angespanntem Wohnungsmarkt (u. a. Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg und München) einen Anstieg der Mieten zu begrenzen. Seit der Einführung 2015 gab es Kritik von allen Seiten, die verabschiedeten Regelungen haben in der Praxis nicht den gewünschten Effekt. Auch das Landgericht Berlin hat sich nun den Kritikern der Mietpreisbremse angeschlossen und diese gar für verfassungswidrig erklärt (LG Berlin, Beschluss vom 14.09.2017 - 67 O 149/17). Wie begründet das Gericht seine Entscheidung und welche Auswirkungen hat diese?

Felix Roth als "Fernstudent des Jahres 2018" geehrt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Felix Roth (2 v.l.) als "Fernstudent des Jahres 2018" geehrt

Pfungstadt bei Darmstadt, 23.11.2017 - Felix Roth hat sein Master-Fernstudium "Wirtschaftsingenieurwesen" erfolgreich beendet. Was ihn dabei besonders auszeichnet: sein außergewöhnliches Weiterbildungsengagement. Neben einem Vollzeitjob, ehrenamtlichem Engagement und einer Fernbeziehung beendet er sein Studium vor der Regelstudienzeit mit der Abschlussnote 1,6. Dafür hat der Fachverband Forum DistancE-Learning den 27-Jährigen am 06. November im Ballhaus in Berlin mit dem renommierten Studienpreis geehrt.

Somikon 4er-Set Premium-Vorsatzlinsen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Somikon 4er-Set Premium-Vorsatzlinsen
Somikon 4er-Set Premium-Vorsatzlinsen, Weitwinkel, Fischeye, Makro, Pol-Filter, www.pearl.de

Die Handy-Kamera verbessern: Einfach die neuen Linsen von Somikon vor die Kamera von
Smartphone, Tablet-PC & Co. klemmen.

Jetzt hat man die ideale Linse für jeden Zweck: Mit gleich 3 hochwertigen Vorsatz-Linsen und
einem Farbfilter freut man sich über gestochen scharfe Fotos!

Panorama-Ansichten genießen: Mit dem Weitwinkel-Konverter lassen sich Landschaften und
Städte-Ansichten einfangen. Oder man macht tolle Gruppenbilder mit Freunden und Familie.

Fotos mit Hingucker-Effekt shießen: Mit dem kultigen, kugelförmigen Rundum-Blick fotografieren.
So präsentierest man bei der nächsten Foto-Show stylisch verzerrte 180°-Bilder.

Better Air GmbH - Filtertechnologie löst das Feinstaubproblem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Better Air GmbH - Filtertechnologie löst das Feinstaubproblem
© kk/EGGSPRESS - "Umweltbotschafter" Ski-Weltmeiter Franz Klammer, Anton Kluge, Gerhard Pirih

Anton Kluge hat seine Filtertechnik weiterentwickelt. Die Bezirksstadt betreibt zwölf Filter gegen Feinstaub die neuen solarbetriebenen Standgeräte des Pilotprojekts wurden über innovative Werbeflächen finanziert.

Spittal, nimmt bei der Feinstaubbekämpfung eine Vorreiterrolle ein: Vor acht Jahren wurde eine besondere Feinstaubfiltertechnik erfunden. Vor zwei Jahren hat die Stadtgemeinde zehn Kommunalfahrzeuge mit der "Greenbox" der Spittaler Firma "Better-Air" von Anton Kluge ausgestattet ( www.green-box.at), auch ein Postbus und ein Auto von Taxi Ebner erhielten diese Box. Nun werden neuartige Standfilter in der Stadt auf Gemeindegrund aufgestellt.

Neuer Mieter: REWE-Markt eröffnet auf dem Salamander-Areal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 REWE-Markt eröffnet auf dem Salamander-Areal
Ömer Demirhan eröffnet feierlich seine REWE-Filiale auf dem Salamander-Areal

Kornwestheim, 23.11.2017 | Am 23.11.2017 öffnet der neue REWE-Lebensmittelmarkt auf dem Gelände des Industriedenkmals Salamander-Areal seine Türen. Auf einer Verkaufsfläche von ca. 1.550 Quadratmetern bietet der gerade fertiggestellte REWE-Markt rund 25.000 Artikel. Bauträger ist die IPSAK GmbH, eine Tochtergesellschaft der IMMOVATION-Unternehmensgruppe. Sie hat das Salamander-Areal seit Ende 2009 zu einem Ort für Wohnen und Gewerbe entwickelt.

Mit dem REWE-Lebensmittelmarkt zieht ein weiterer namhafter Mieter auf das Gelände des Salamander Areals in Kornwestheim. "Die Eröffnung des neuen REWE-Lebensmittelmarktes ist ein wesentliches Element für die Revitalisierung des geschichtsträchtigen Salamander-Areals", freut sich Lars Bergmann, Vorstand der IMMOVATION-Unternehmensgruppe, über die Übergabe an den neuen Mieter.

Nahversorgung für neue Bewohner und Beschäftigte

PORTUGISISCHER INVESTOR ERWIRBT DIE LIPEX ANLAGENTECHNIK UND HANDEL GMBH AUS DER INSOLVENZ

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PORTUGISISCHER INVESTOR ERWIRBT DIE LIPEX ANLAGENTECHNIK UND HANDEL GMBH AUS DER INSOLVENZ

Concentro berät den Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Axel W. Bierbach von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen beim Verkauf der LIPEX Anlagentechnik und Handel GmbH an den Gesellschafter des portugiesischen Industrieanlagenbauers ENICLAY

München, den 22.11.2017
Der operative Geschäftsbetrieb der LIPEX Anlagentechnik und Handel GmbH wurde von Herrn Rechtsanwalt Bierbach im Insolvenzverfahren seit Mitte August 2017, gemeinsam mit der Geschäftsführung, fortgeführt. Zur Eröffnung des Verfahrens Anfang November 2017 konnte, nach einem von Concentro aufgesetzten, internationalen Investorenprozess, ein Kaufvertrag mit dem Gesellschafter des portugiesischen Industrieanlagenbauers ENICLAY, Herrn Pedro Nunes,
unterzeichnet werden, der die Übertragung des Geschäftsbetriebs und der Vermögensgegenstände sichert. Mit der übertragenden Sanierung ist es Herrn Rechtsanwalt Bierbach gelungen, einen Großteil der Arbeitsplätze am LIPEX-Standort in Puchheim bei München (Bayern) zu sichern.

Ansteckungsgefahr durch Rotaviren in der kalten Jahreszeit erhöht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ansteckungsgefahr durch Rotaviren in der kalten Jahreszeit erhöht

(Mynewsdesk) München, November 2017 – Magen-Darm-Infektionen bei Säuglingen und Kleinkindern werden weltweit am häufigsten durch Rotaviren ausgelöst.(1) Die Viren treten vorwiegend in den Wintermonaten auf und sind hochansteckend. 90 Prozent aller Kinder erkranken in den ersten drei Lebensjahren an einer Infektion mit Rotaviren.(1) Über alle Altersgruppen hinweg betrachtet, verzeichnet das Robert-Koch-Institut (RKI) in diesem Jahr bereits rund 35.000 Erkrankungen mit Rotaviren in Deutschland.(2) Dies ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr: In 2016 wurden in demselben Zeitraum nur rund 20.000 Fälle gemeldet. Im gesamten Jahr 2016 wurden 22.618 Fälle gemeldet.(2) Die ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt seit 2013 eine Schluckimpfung gegen Rotaviren für Säuglinge unter sechs Monaten.(3)

Bert Overlack auf der "Happy Failing"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bert Overlack auf der ‚Happy Failing‘ in Berlin

Scheitern. Eine Schmach - zumindest wird das von einem Großteil der Gesellschaft so empfunden. Dass da aber viel mehr hinter steckt und dass Scheitern als Chance und nicht als Schmach angesehen werden kann, war auf der "Happy Failing" am 08. November 2017 in Berlin Thema. Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat ein Panel zusammengestellt, das gemeinsam mit dem Publikum Politik, Bildung und Gesellschaft - und speziell an diesem Abend das Thema Scheitern - diskutiert hat. Einer der Experten, der an diesem Abend zu Wort gekommen ist, ist Bert Overlack.

Seiten