Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Nach Brexit: Britische Arbeitnehmer rechnen mit Verschlechterung der Wirtschaftslage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Britische Arbeitnehmer rechnen mit Verschlechterung der Wirtschaftslage
Viele Briten sind dazu bereit, für den Job ihr Land zu verlassen.

Noch diese Woche will die britische Premierministerin Theresa May in Kabinettssitzungen diskutieren, wie Großbritannien nach dem EU-Ausstieg aussehen soll. Trotz der jüngsten Verhandlungserfolge stehen noch viele wichtige Entscheidungen aus und die andauernde Unsicherheit macht sich unter den Arbeitnehmern bemerkbar: Aktuell rechnen 60,2% der Briten damit, dass sich die Wirtschaftslage in Großbritannien in 2018 weiter verschlechtern wird, so die Ergebnisse des Randstad Arbeitsbarometers Q4/2017.

Auf Nimmerwiedersehen Cellulite!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf Nimmerwiedersehen Cellulite!
Vorher-Nachher dank Cellfina

Die Schönheitsklinik MEDICAL ONE ist eine der ersten Kliniken in Deutschland, die bundesweit das neuartige Verfahren Cellfina® anbietet. Mit Cellfina® wird Cellulite im Gesäß- und Oberschenkelbereich erfolgreich der Kampf angesagt. Deutlich sichtbare und lang anhaltende Ergebnisse überzeugen auch diejenigen, die schon viele Methoden ausprobiert haben, um die unliebsamen Dellen los zu werden.

Show your legs
Wenn die Sonne mit den ersten Sonnenstrahlen lockt und man sich in kurze Kleider und Hosen werfen will, kommen sie wieder zum Vorschein, die bösen Dellen an Oberschenkel und Po: Neun von zehn Frauen über 20 Jahre leiden unter Cellulite und hoffen auf die ultimative Lösung, welche die Dellen dauerhaft verschwinden lässt.

Innovation: Greenbox Feinstaubfilter reinigen Luft in China

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Greenbox Feinstaubfilter reinigen Luft in China
© Stöflin - Anton Kluge, Manfred Striedinger - Filter für China

Erstmals Export der GreenBox Filtergeräte gegen den Feinstaub: Sechs Geräte der Spittaler Erfindung "landen" in der chinesischen Millionenstadt Nanjing.

Nächster Schritt für eine innovative Erfindung aus der Innovationsschmiede des Toni Kluge in Spittal/Drau: Erstmals wurden die in der Firma "Better-Air" von Anton Kluge entwickelten GreenBox ( www.greenbox.at) Feinstaubfilter nach China exportiert: Vier Stand-Filter, wie in Spittal 14 Stück in Betrieb sind, sowie je eine mobile Variante zur Montage auf Fahrzeugen und ein Indoor-Variante.

Ein kleines Stück Normalität schenken: imbus spendet Ultrabooks an die Erlanger Schule für Kranke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erlangen, 11. Dezember 2017 – Wenn ein schulpflichtiges Kind einen langen Krankenhausaufenthalt hat, kommt neben vielen anderen Sorgen auch die hinzu, im Unterricht den Anschluss zu verlieren. Die Schule für Kranke Erlangen ermöglicht es, dass schwer erkrankte Kinder und Jugendliche unterrichtet werden – in der Jakob-Herz-Schule, im Krankenhaus und, wenn nötig, sogar direkt am Krankenbett oder zu Hause. imbus, führender Lösungspartner für Software-Qualitätssicherung und -test, findet dieses Engagement großartig und spendet daher neun Ultrabooks.

hl-studios: die schöne neue Leichtigkeit auf der SPS 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 die schöne neue Leichtigkeit auf der SPS 2017
(Foto: hl-studios GmbH, Erlangen): hl-studios - die schöne neue Leichtigkeit auf der SPS2017

(Erlangen) - An Digitalisierung kommt heute niemand mehr vorbei. Vor allem nicht die Industrie. Weil Digitalisierung alles schneller macht und einfacher, intelligenter, transparenter und noch viel mehr. Aber fragt man nach, was Digitalisierung konkret bedeutet: Sendepause. Weil Digitalisierung sehr komplex ist, auch für den Kopf. Doch das war gestern. Jetzt hat das Thema eine schöne neue Leichtigkeit. Weil eine Agentur es neu gedacht hat. Auf der SPS, der europäischen Fachmesse für Automatisierung in der Industrie, hat hl-studios, die Agentur für Industriekommunikation, gezeigt, wie das geht. Wie Digitalisierung einfach wird. Auch für den Kopf. Mit Neugier, Spiel und Spaß und attraktiven Inszenierungen. Mit Dingen, die man so noch nicht gesehen hat.

www.get-guete.de: GET-Fachportal zur Entwässerungstechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 GET-Fachportal zur Entwässerungstechnik
www.get-guete.de: Das moderne und verständliche Fachportal der GET zur Entwässerungstechnik

Die RAL Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. (GET) ist mit ihrer neuen Web-Seite www.get-guete.de online. Das technische Thema Entwässerungstechnik ist auf dem Fachportal modern, frisch, verständlich und übersichtlich aufbereitet. GET setzt sich dafür ein, dass Flachdächer, Balkone und Straßen trocken bleiben und dass Fett und Leichtflüssigkeiten nicht in die Kanalisation gelangen.

Wegen des breiten Anwendungsbereichs hat GET als Expertengemeinschaft für Entwässerungstechnik mehrere Fachbereiche: Kanalguss, Gebäudeentwässerung, Abscheidetechnik, Einbau von Abscheideranlagen und Fachkundige. Dies spiegelt sich in der Webseite wider. Wer sich speziell für eine Anwendung interessiert, kann auf der Webseite gezielt anwendungsbezogen navigieren und findet rasch die gewünschten Inhalte.

Achten Sie bei Entwässerungstechnik auf RAL Gütezeichen

Familienmahlzeiten tun Kindern gut

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Familienmahlzeiten tun Kindern gut
Grafik: Supress (No. 5943)

sup.- Zwischen den Frühstücksgewohnheiten sowie der Häufigkeit gemeinsamer Familienmahlzeiten und dem Risiko, dass Kinder und Jugendliche Übergewicht entwickeln, gibt es einen eindeutigen Zusammenhang. Zu diesem Ergebnis kommt der Präventionsradar 2017 der DAK-Gesundheit, für den das Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) repräsentativ knapp 7.000 Schüler im Alter von zehn bis 18 Jahren (Klassen 5 bis 10) befragt hat. Insgesamt entsprachen zwölf Prozent der Studienteilnehmer dem Kriterium für Übergewicht (BMI über dem 90. Perzentil). Kids, die nie zu Hause frühstücken, bringen mit 16 Prozent jedoch überproportional häufig zu viele Pfunde auf die Waage. Das gilt ebenso für diejenigen, die gemeinsame Mahlzeiten nur am Wochenende oder noch seltener im Kreise der Familie einnehmen.

Schöne Bescherung im Bayerischen Hof Erlangen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schöne Bescherung im Bayerischen Hof Erlangen

Alle Jahre wieder beschenkt das Restaurant Rosmarin des Hotels Bayerischer Hof Erlangen seine Gäste zur besinnlichen Zeit mit einem festlichen Menü. Sie wollen dieses Jahr an Weihnachten und den Feiertagen nicht kochen oder Ihre Familie mit einem außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnis überraschen? Dann nehmen Sie das Angebot des Hauben-Restaurants des 4-Sterne-Hotels in Erlangen war.

Mit 3DEXPERIENCE hat die Zukunft von PLM begonnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit 3DEXPERIENCE hat die Zukunft von PLM begonnen
Achim Simon ist Senior Consultant Business Consulting bei TechniaTranscat GmbH

Dassault Systemes hat mit seinen Lösungen den Begriff Produkt Lifecycle Management seit Ende der neunziger Jahre wesentlich geprägt. Mit der 3DEXPERIENCE hat das Unternehmen das Konzept nun zu einer Plattform weiterentwickelt, auf der sämtliche entwicklungsrelevanten Daten zusammengefasst werden. "Das eröffnet neue Möglichkeiten für eine noch effizientere Zusammenarbeit im Entwicklungsprozess, was im Ergebnis zu enormen zeitlichen Einsparungen und damit zu einem deutlich schnelleren Time-to-Market führt und das Vorantreiben von Produktinnovationen ermöglicht", fasst Achim Simon, Senior Consultant Business Development bei TechniaTranscat, zusammen.

Schweizer Energiebranche - auf dem Weg zu einem Gesamtsystem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schweizer Energiebranche - auf dem Weg zu einem Gesamtsystem

Kreuzlingen, Schweiz, 11. Dezember 2017 - Der Energiesektor befindet sich im Wandel. Neue Energiepolitik und technische Innovationen bestimmen die Energiezukunft. Für Energieversorger und Verteilnetzbetreiber eröffnen sich ganz neue Herausforderungen und Perspektiven. Die Forschungs- und Entwicklungspipelines sind voller guter, innovativer Ideen für eine intelligentere, wirtschaftlichere und ressourcenschonendere Nutzung von Energie. Wir sind auf dem Weg in eine Zukunft, in der die verschiedenen Energieformen und -nutzungszwecke, die Transportnetze sowie die bedarfsgerechte Steuerung von Produktion und Verbrauch zu einem Gesamtsystem verschmelzen.

Dies alles fordert die Energieversorgungsunternehmen heraus. Sie haben eine neue Rolle, neue Möglichkeiten, aber auch Verantwortung als Schaltstellen zwischen neuen, vermehrt dezentralen Produktionsinfrastrukturen, Verbrauch und Netzstabilität. Sie werden zu umfassenden Energiedienstleistern, die nicht mehr einfach nur Energie verkaufen, sondern verschiedene Dienstleistungen mit verschiedenen Tarifen anbieten.

Seiten