Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Biopharmaceutical Contract Manufacturing Market Worth US$ 15,467.8 Mn by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

A new study on the global biopharmaceutical contract manufacturing market by Future Market Insights discusses some interesting aspects of the differentiating strategies of key market players. Top biomanufacturing companies in North America and Europe are focussing on market collaborations and agreements as key business strategies for growth and expansion across the globe. These companies are also acquiring small scale biopharmaceuticals companies in the Asia Pacific region to strengthen their market presence. Future Market Insights presents several useful insights and a comprehensive revenue forecast of the global biopharmaceutical contract manufacturing market in a new report titled “Biopharmaceutical Contract Manufacturing Market: Global Industry Analysis 2012–2016 and Opportunity Assessment 2017–2027” along with information on the factors influencing revenue growth of the market over a 10 year assessment period from 2017 to 2027.

The global biopharmaceutical contract manufacturing market is estimated to be valued at US$ 5,625.0 Mn by the end of 2017 and this is expected to increase to US$ 15,467.8 Mn by the end of 2027, registering a CAGR of 10.6% in terms of value over the forecast period.

Global Biopharmaceutical Contract Manufacturing Market: Regional Forecast

GroKo hat seit Kohl auf Staatseinnahmen von 1,3 Billionen Euro verzichtet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Agenda 2011-2012: Vor der Bundestagswahl 2013 forderte der Großteil der Wähler die Wiedereinführung der Vermögen- und Börsenumsatzsteuer. Die Jamaikaverhandlungen sind an fehlenden Einnahmen gescheitert.

Lehrte, 08.12.2017. Am Anfang von Koalitionsverhandlungen sollte die Frage stehen, wie die Koalitionäre fehlende Investitionen und ein Überangebot von Reformvorschlägen finanzieren wollen? Bisher haben Politiker auf die Wirtschaftswissenschaft gehört, die uneingeschränkte Schulden für mehr Wirtschaftswachstum forderten und fordern. Die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel haben seit 1969 für Wahlversprechen 2.150 Mrd. Euro mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat.

Dieser Weg wurde der Politik durch die Festlegung der Schuldenobergrenze (60 % vom BIP) erschwert. Helmut Kohl hat1989 die Senkung der Lohnsteuer von 56 auf 42 % auf den Weg gebracht, 1991 die Börsenumsatzsteuer ersatzlos und 1997 die nur „ausgesetzte“ Vermögensteuer gestrichen. Kohl, Schröder und Merkel haben dadurch auf rund 1.300 Mrd. Euro Steuereinnahmen verzichtet. Gerhard Schröder hat mit Agenda 2010 Beschäftigte mit Dumpinglöhnen, Zeitarbeit, Werkverträgen und Minijobs bestraft. Mit der Senkung der Bemessungsgrenze für Renten auf 43 % wird ein großer Teil der Rentner in Armut getrieben.

GroKo hat seit Kohl auf Staatseinnahmen von 1,3 Billionen Euro verzichtet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Agenda 201-2012: Vor der Bundestagswahl 2013 forderte der Großteil der Wähler die Wiedereinführung der Vermögen- und Börsenumsatzsteuer. Die Jamaikaverhandlungen sind an fehlenden Einnahmen gescheitert.

Lehrte, 08.12.2017. Am Anfang von Koalitionsverhandlungen sollte die Frage stehen, wie die Koalitionäre fehlende Investitionen und ein Überangebot von Reformvorschlägen finanzieren wollen? Bisher haben Politiker auf die Wirtschaftswissenschaft gehört, die uneingeschränkte Schulden für mehr Wirtschaftswachstum forderten und fordern. Die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel haben seit 1969 für Wahlversprechen 2.150 Mrd. Euro mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat.

Dieser Weg wurde der Politik durch die Festlegung der Schuldenobergrenze (60 % vom BIP) erschwert. Helmut Kohl hat1989 die Senkung der Lohnsteuer von 56 auf 42 % auf den Weg gebracht, 1991 die Börsenumsatzsteuer ersatzlos und 1997 die nur „ausgesetzte“ Vermögensteuer gestrichen. Kohl, Schröder und Merkel haben dadurch auf rund 1.300 Mrd. Euro Steuereinnahmen verzichtet. Gerhard Schröder hat mit Agenda 2010 Beschäftigte mit Dumpinglöhnen, Zeitarbeit, Werkverträgen und Minijobs bestraft. Mit der Senkung der Bemessungsgrenze für Renten auf 43 % wird ein großer Teil der Rentner in Armut getrieben.

Swine Respiratory Diseases Treatment Market will Account for Around US$ 2,700 Mn Revenues by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Global Swine Respiratory Diseases Treatment Market: Overview

Swine respiratory diseases treatment is carried out by drugs and vaccines that help in curing or preventing PRRS (porcine reproductive and respiratory syndrome), which is a most common respiratory disease in pigs. Drugs that are used for the treatment of swine respiratory diseases are given via various modes such as injections and in-feed inclusions. Vaccines are the biological preparation used to improve immunity for the disease. Vaccines that are used for swine respiratory diseases are basically of two types – live, attenuated vaccines and killed, inactivated vaccines.

A new research report by Future Market Insights gives an overview of the global swine respiratory diseases treatment market. The report is titled ‘Swine Respiratory Diseases Treatment Market: Global Industry Analysis 2012 – 2016 and Opportunity Assessment 2017 – 2027,’ which includes the analysis of the global as well as the regional markets. According to the report, the global swine respiratory diseases treatment market is expected to hold a market value of over US$ 1,430 Mn in 2017, which is expected to reach a value of over US$ 2,700 Mn in 2027 growing at a robust CAGR of 6.6% during the forecast period.

Global Swine Respiratory Diseases Treatment Market: Segmental Highlights

The market is segmented on the basis of causative agent, treatment type, route of administration, distribution channel and region.

Dermal Fillers Market to Reach US$ 4,960 Mn by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global dermal fillers market is traversing a path from the growth phase to maturity as companies are focussing on developing variants of products currently available in the global dermal fillers market. According to this new report titled “Dermal Fillers Market: Global Industry Analysis (2012–2016) and Opportunity Assessment (2017–2027)”that tracks the performance of the global dermal fillers market for a period of 10 years, the United States is a highly mature market with wide scale adoption of dermal fillers. This new report published by Future Market Insights discusses the high pricing competition and discounting practices between companies as well as physician practices that inflate margins and tend to hamper global adoption of the dermal filler procedure by patients.

Global Dermal Fillers Market: Trends

Tipps zu Steuern und Rente von Sven Thieme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tipps zu Steuern und Rente von Sven Thieme
Unsicherheiten immer durch Fachwissen auffangen, so Sven Thieme.

COSWIG. Muss ich auf meine Rente Steuern zahlen? Gerade im Kontext von Rentenerhöhungen wie zuletzt Anfang Juli 2017 stellen sich Rentner diese Frage. Das bestätigt auch Sven Thieme, Geschäftsführer der Competent Investment Management GmbH mit Sitz in der Dresdner Straße in Coswig. Das Unternehmen legt seine Schwerpunkte auf die Themen Steuern und Rente, Altersvorsorge und Inflation und verweist seine Mandanten an Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder den Lohnsteuerhilfeverein, wenn unklar ist, ob auf die monatliche Rente und gegebenenfalls weitere Einnahmen Renten fällig werden. "Unter welchen Voraussetzungen auf die Rente Steuern fällig werden, ist eine Frage, die nur ein Steuerexperte gesichert beantworten kann", stellt Sven Thieme heraus.

Weitere Premium-Büros in Frankfurt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weitere Premium-Büros in Frankfurt
CONTORA Office Solutions erweitert Angebot an Chefbüros und Konferenzräumen im TaunusTurm.

Die hohe Nachfrage nach exklusiven Büroflächen im Frankfurter TaunusTurm gaben den Ausschlag, das Angebot zum Frühjahr 2018 großzügig zu erweitern. Im hochmodernen TaunusTurm entstehen, zusätzlich zu den Büros und Besprechungsräumen in der 18.Etage, exklusive Büroräume und Konferenzräume in der 20. Etage, mit einmaligem Blick über das Frankfurter Bankenviertel.

München, 07. Dezember 2017 - Aufgrund der weiter steigenden Nachfrage nach Premium-Bürolösungen wird das exklusive Angebot von CONTORA Office Solutions in Frankfurt nun umfangreich erweitert. Ab Frühjahr des kommenden Jahres bietet CONTORA Office Solutions im TaunusTurm weitere exklusive Büroflächen an. Wegen des großen Erfolges und der einzigartigen Qualität der angebotenen Bürolösungen investiert der Spezialist für Chefbüros und Bürolösungen in ein noch breiteres Büro-Angebot am Standort Frankfurt, um der hohe Nachfrage in der Wirtschaftsmetropole gerecht zu werden.

Bessere Beratung dank digitaler Tools

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FRANKFURT AM MAIN. Daten und Algorithmen werden wie überall sonst auch in der Bankenbranche immer wichtiger. Das bedeute jedoch nicht, dass die persönliche Beratung ausgedient habe, sagt Stefan Roßbach vom Management Board der TME AG, einer Frankfurter Unternehmensberatung für Financial Services. Auf der Hub Conference in Berlin sei erneut deutlich geworden, dass die Zukunft den Unternehmen gehöre, "die sowohl ihre Kunden als auch die stets wachsenden Datenmengen besser verstehen". Rund 3.000 "digital leaders" trafen sich Ende November auf dem interaktiven Business Festival, um über den digitalen Zeitenwandel zu diskutieren.

Die Frage, ob Banken ihre Angebote an den digitalen Wandel anpassen sollten oder nicht, sei völlig überflüssig, so Roßbach. "Sie müssen es so schnell wie möglich tun, wollen sie nicht abgehängt werden." Bei der Geldanlage und anderen Dienstleistungen sowie Produkten der Finanzbranche würden digitale Tools die Berater perfekt unterstützen - sofern man die Tools richtig anwendet. Es werde mehr Individualität und ein umfassendes Kundenerlebnis geben, wie die Hub Conference klar gezeigt habe.

Offene Ladenkasse, wenn Kunde namentlich nicht bekannt ist

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Offene Ladenkasse, wenn Kunde namentlich nicht bekannt ist
Steuerberaterin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz

Essen, 07. Dezember 2017*****In den Jahren 2016 und 2017 hat die Entwicklung der Thematik Kassenführung, elektronische Kassen und offene Ladenkassen ständig Anlass zur Berichterstattung gegeben. Denn die Gesetzgebung hierzu unterliegt ständiger Veränderung bedingt durch Finanzgerichtsprozesse, BFH-Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen seitens der Finanzverwaltung. Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist darauf hin, dass sich gemäß dem Motto "nichts ist beständiger als der Wandel" immer wieder neue Erkenntnisse im Bereich der Vorgaben zur Kassenführung ergeben.

"Dass die offene Ladenkasse nach wie vor gesetzlich zugelassen ist, ist unbestritten. Trotzdem versucht die Finanzverwaltung ständig, die Kassenführungen der Unternehmen anzugreifen und insbesondere bei Unternehmen, die überwiegend Barverkehr haben, Beanstandungen zu finden und im Rahmen von Betriebsprüfungen Zuschätzungen vorzunehmen", berichtet Steuerberaterin Bettina M. Rau-Franz.

Kleines Weihnachtsmagazin mit Siegerländer Mundart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kleines Weihnachtsmagazin mit Siegerländer Mundart
Neues Weihnachtsmagazin, hier die Titelansicht, von Buch-Juwel. (Repro: presseweller)

Siegen. 7. Dezember 2017 (DiaPrw). Jahr für Jahr ist die Weihnachtszeit etwas Besonderes. Menschen in aller Welt gedenken der Geburt Jesu. Daher beginnt das neue achtseitige Weihnachtsmagazin "Et ess Chresdach" (Weihnacht ist's) des Verlags Buch-Juwel ( www.buch-juwel.de) auch mit einer Kurzfassung der Geburtsgeschichte in Siegerländer Mundart mit Übersetzung. Zum Lesen laden weitere Geschichten ein, die zum Teil an die Adventszeit früher erinnern und von einer Heiligabendgeburt erzählen. Alle Mundartbeiträge sind ins Hochdeutsche übersetzt. Außerdem ist ein einseitiges "Weihnachts-Lexikon" mit Mundart-Begriffen rund um die Christtags-Zeit enthalten. Stimmungsvolle Fotos aus dem Siegerland und Krippendarstellungen runden das Online-Magazin ab. Über die Buch-Juwel-Homepage kann es ohne Anmeldung aufgerufen sowie frei gelesen und angeschaut werden!

Seiten