Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Hackathon 2.0 - Kreativworkshop geht in die nächste Runde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die iX Familie kommt zusammen, um neue Ideen zu entwickeln

Düsseldorf, 05.12.2017 - Nach einer erfolgreichen Durchführung des Events im März dieses Jahres in Wien hatten die Teilnehmer erneut die Möglichkeit, sich über kreative Ideen auszutauschen. 60 Mitarbeiter von ecx.io - an IBM Company und Aperto und IBM iX Kollegen trafen zusammen, um innovative Lösungen für zwei reale Geschäftsvorfälle zu entwickeln. Wer an diesem Wochenende als Gewinner die Veranstaltung verlassen hat? In diesem Fall jeder Teilnehmer des außergewöhnlichen Events.

Das Programm des Hackathons 2.0 setzte sich aus Vorträgen zur digitalen Zukunft, Vorstellungsrunden, Trainingssessions und schließlich den Präsentationen der einzelnen Ideen zusammen. Doch im Vordergrund stand zu jeder Zeit der kreative Austauschprozess über neue Innovationen. Bereits in der ersten Runde entwickelten die Teilnehmer 40 vielversprechende Ideen, an den besten elf konnten sie den Rest des Wochenendes weiterarbeiten. Die Teilnehmer standen vor der Aufgabe, ihre Idee auszuarbeiten, einen Prototyp zu entwickeln und einen ersten Businessplan zu erstellen. Damit all das in so einer kurzen Zeit gelingen konnte, wurde Tag und Nacht gehackt - jederzeit versorgt mit viel Essen, Kaffee und Bier.

Zuwachs bei Ladevorgängen - Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos nimmt Fahrt auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zuwachs bei Ladevorgängen - Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos nimmt Fahrt auf

Die Elektromobilität kommt in Deutschland nur schleppend voran - das behaupten zumindest die Kritiker des E-Antriebs. Allerdings haben sie nicht in allen Punkten unrecht: Fahrzeughersteller erweitern ihre Palette an E-Autos nur zögerlich und auch die Politik hat mit der E-Mobilität ihre Schwierigkeiten. Schließlich hinkt Deutschland bei der Energiewende im Straßenverkehr deutlich hinterher. Denn bisher ist es nicht gelungen, den Treibhausgasausstoß im Straßenverkehr zu senken.

Allerdings geht es an anderer Stelle in großen Schritten voran: Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge wächst zunehmend. Dadurch haben immer mehr Menschen Zugang zu E-Mobilität und können ihr Fahrzeug an immer mehr Standorten laden. Aktuell gibt es in Deutschland rund 11.000 öffentliche Ladestationen - Tendenz steigend. Auch die Firma NewMotion ist an diesem Aufwärtstrend beteiligt. Sie installiert fortlaufend neue Ladesäulen, die Teil des größten öffentlichen Ladenetzes sind, das über 50.000 Ladepunkte in 25 Ländern umfasst.

Tipps und Fallstricke beim Ticketkauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tipps und Fallstricke beim Ticketkauf

Vorweihnachtszeit - die Theater, Kleinkunstbühnen und Konzertsäle sind derzeit jeden Abend bis auf den letzten Platz gefüllt. Was aber, wenn Sie Konzertkarten haben - und eine fiese Grippe. Keine gute Idee, den Termin wahrzunehmen. Aber was passiert mit den Tickets? Kann man sein Geld vom Veranstalter zurückverlangen? Oder verfallen die Karten für Theatervorstellungen oder Fußballspiele, wenn man nicht teilnehmen kann? Und was ist mit der Weitergabe oder dem Verkauf? Das erläutern die ARAG Experten im Folgenden.

Tickets auf den letzten Drücker
Ob Fußballspiel, Konzert oder Theater, für Kurzentschlossene gibt es oft einige Rest-Tickets im Internet - neben offiziellen Portalen oft auch bei anderen Anbietern. Die ARAG Experten raten allerdings davon ab, Tickets über unbekannte Plattformen zu ersteigern. Oft sind die Preise überteuert oder die Eintrittskarten gefälscht. Wer auf Betrüger reinfällt, hat theoretisch zwar ein Recht auf Schadensersatz. Die Chance, die Betrüger zu fassen, ist jedoch gering.

Unabhängige Versorgerstudie 360° bescheinigt EGRR besonderen Service als Energieversorger in Dinslaken und ganz Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unabhängige Versorgerstudie 360° bescheinigt EGRR besonderen Service als Energieversorger in Dinslaken und ganz Deutschland
Gerfried Bohlen, Vorstandsvorsitzender der EGRR.

Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) hat die Prämierung "Ausgezeichnet" vom Verbraucherportal STUDIE360 in der unabhängigen Versorgerstudie 2018 verliehen bekommen. Das Siegel kennzeichnet transparente und faire Energieversorger. Mit einem Ergebnis von 85,7% setzt der Energieversorger aus Dinslaken vorbildliche Maßstäbe in der Energiewirtschaft und bietet faire und transparente Vertragskomponenten. Die EGRR wird den Nutzern des Verbraucherportals www.studie360.de nun empfohlen und darf sich als fairer und transparenter Energieversorger ausweisen.

Menschen haben innere Helden und Heldinnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Menschen haben innere Helden und Heldinnen
Dr. Kai Hoffmann – mit Achtsamkeit zu den inneren Helden und Heldinnen

Einmal Held oder Heldin sein - diesen Wunsch verspüren wir Menschen bereits in unseren Kindheitstagen und können gerade im Erwachsenenalter unsere Sehnsucht endlich wirklich werden lassen. "Tief in unserem Inneren pulsiert das Potenzial dazu", sagt Dr. Kai Hoffmann, Autor von "Deine Freiheit, deine Gelassenheit: Zeitlose Pfade zum inneren Frieden". "Denn wir Menschen sind von Persönlichkeitsanteilen geprägt. Einer dieser Anteile ist der innere Held oder die innere Heldin."

Diese Helden und Heldinnen können innere Figuren wie Kämpfer, Mutige, Selbstwusster, Rebellin oder Wehrhafte sein. "Wenn ich etwa meinen inneren Mutigen wie eine eigenstände Persönlichkeit befrage, spüre ich, wie dieser Anteil in mir eigentlich handeln würde. Das führt dazu, dass ich - folge ich dieser potenziellen Kraft - meinen Weg plötzlich ganz anders gehen kann. Menschen erleben sich so ganz anders und mitunter neu erwacht."

Airport Media zieht positive Bilanz für 2017 und weitet Media-Portfolio im nächsten Jahr aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Airport Media zieht positive Bilanz für 2017 und weitet Media-Portfolio im nächsten Jahr aus
Erfolgreiches Werbejahr 2017: Media-Management am Düsseldorfer Flughafen zieht positive Bilanz.

Der Geschäftsbereich Media-Management, zuständig für das Airport-Media-Geschäft am Düsseldorfer Flughafen, schaut auf ein erfolgreiches Werbejahr zurück. Namhafte Kunden wie Ergo, Datev, Handelsblatt, Telekom, Eurowings oder der Rheinische Sparkassen- und Giroverband haben 2017 ihre Kampagnen neu platziert oder deutlich ausgeweitet. Renommierte Medien-Experten wie Thomas Koch oder Frank Dopheide sprachen sich in einer Referenzkampagne für Werbung am Flughafen Düsseldorf aus.

Digiarty Adventskalender Giveaway 2017: Smartphone & Co. gewinnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Smartphone & Co. gewinnen
Digiarty Adventskalender 2017

CHENGDU, China -- (PR-Gateway) -- Um die Vorweihnachtszeit zu versüßen, hat Digiarty Software zum ersten Mal einen offiziellen stimmungsvollen Adventskalender als Giveaway/Werbegeschenk speziell für deutschsprachige Kunden gestartet. Bei diesem großen Adventskalender-Gewinnspiel gibt es diverse attraktive Preise im Gesamtwert von rund 900 Euro zu gewinnen: Ein Smartphone, 2 Arten von Geschenkkarten, 6 verschiedene Arten von Software.

Dieser Adventskalender läuft bis zum 25. Dezember. Eine Teilnahme ist jeden Tag dazwischen gratis unter https://www.winxdvd.com/kalender/adventskalender.htm möglich.

In den Fenstern des Adventskalenders befindet sich eine Zahl - das Türchen. Diese Zahl steht für einen Tag im Dezember, z.B. die Türchennummer 5 für den 5. Dezember, die 9 für den 9. Dezember und so weiter. Hinter jedem Adventstürchen warten viel Überraschungen auf die Besucher. Wenn die Besucher ihre gültige E-Mail-Adresse absenden, können sie an einer Verlosung teilnehmen und tolle Preise gewinnen.

GoodMills Innovation setzt auf Gesundheit und Funktionalität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von Backzutaten mit Mehrwert über innovative Vermarktungskonzepte bis zur Prozessoptimierung für Backbetriebe – Europas führender Hersteller innovativer Getreidemahlerzeugnisse zeigte in Frankfurt sein vielseitiges Portfolio.

Hamburg, 30. November 2017 – Im Rahmen der diesjährigen Fi Europe hat GoodMills Innovation verschiedene Produkte und Konzepte vorgestellt, die die Gesundheit im Blick haben. 2ab-Weizen, ein neu entdecktes Urgetreide, ist eine verträgliche Alternative zu modernem Brotweizen und erlaubt sensorisch überzeugende Backwaren für weizensensitive Endkunden. Mit seinem Vollkorn-Index und einer innovativen Range an Vollkorn-Spezialprodukten stellte das Unternehmen Lösungen vor, um Vollkorngebäcke für den Verbraucher attraktiver zu machen. Darüber hinaus präsentierte GoodMills Innovation am Messestand Mahlerzeugnisse, die Prozesse erleichtern und gleichzeitig die Themen Clean Label und Salzreduktion bedienen.

2ab-Weizen verbindet Bekömmlichkeit und Genuss

Mit Video online richtig punkten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Video online richtig punkten
Ben Schulz über Social-Media-Videos

"Alles wird immer digitaler - und Social Media hat längst eine wichtige Rolle im professionellen Marketing eingenommen", sagt Ben Schulz, Geschäftsführer der Agentur werdewelt. Und dabei sei deutlich zu erkennen: "Bewegtes Bild zieht". Wer sich in die eigenen Social-Media-Accounts einloggt, erlebt es selbst: Das Netz ist voll von Videos, die sich thematisch und funktionell spezifisch den Nutzern im Online-Bereich anpassen.

"Das schreit nach anderen Spielregeln, denn die Videos müssen kürzer und bestenfalls mit Untertitel versehen sein. Außerdem sollten die Hauptinformationen direkt am Anfang kommuniziert werden. Wer das nicht beachtet, schöpft nicht aus den Vollen, wenn es um die Möglichkeiten von Videos in sozialen Netzwerken geht", erklärt Schulz weiter. Im täglichen Business stellt sich Ben Schulz mit seiner Agentur werdewelt den Herausforderungen wandelnder Digitalisierung. "Hier muss am Ende alles passen: Konzept, Story, Dauer, Setting, Kleidung, Ton, Schnitt, Licht und Veröffentlichungsort sowie -zeit ", sagt Schulz.

Seiten