Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Alarmierende Befragung: Fast die Hälfte aller Auslandsüberweisungen werden gesetzeswidrig nicht gemeldet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fast die Hälfte aller Auslandsüberweisungen werden gesetzeswidrig nicht gemeldet

Tallinn - 08.01.2019 - Während einer Online-Befragung des Vergleichsportals Geldtransfer.org wurden über einen Zeitraum von 2 Wochen über 1.500 Personen zu Ihren Erfahrungen bei internationalen Geldtransfers befragt, teilweise mit alarmierenden Resultaten.

"Melden Sie Ihre Auslandsüberweisungen der Bundesbank?", war eine von 6 Fragen in Rahmen einer Online-Befragung des Vergleichsportals www.geldtransfer.org. Das Ergebnis war erschreckend: 45% aller Befragten, die Beträge über 12.500 EUR ins Ausland überweisen oder erhalten, melden diese Transkationen nicht. 91% der Befragten ist die gesetzliche AWV-Meldepflicht überhaupt nicht bekannt.

Česká spoitelna bietet dank RTPE von valantic jetzt Zahlungen in Echtzeit an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Česká spoitelna bietet dank RTPE von valantic jetzt Zahlungen in Echtzeit an

Frankfurt a.M. / Prag, 08. Januar 2019: Ab sofort gibt die tschechische Bank Česká spoitelna ihren Kunden die Möglichkeit, Zahlungen in Echtzeit vorzunehmen. Damit ist das Kreditinstitut, eine Tochter der ERSTE Group Bank AG in Wien, die erste Bank in Tschechien, die Instant Payment anbietet. Ermöglicht wird dieser innovative Service durch die Real Time Payment Engine (RTPE) von Dion Transaction Solutions, einem Spezialisten für Finanzsoftwarelösungen innerhalb von valantic, mit dem die Česká spoitelna seit mehreren Jahren erfolgreich zusammenarbeitet.

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht
Quelle: ERGO Group

Wer im Straßenverkehr Vorfahrt hat, glaubt sich im Recht, wenn ein Unfall passiert. Vorfahrt bedeutet aber nicht automatisch keine Haftung. Hätte der vorfahrtsberechtigte Fahrer nur bremsen oder leicht ausweichen müssen, um den Unfall zu vermeiden, muss er wegen Mitverschuldens unter Umständen 50 Prozent des Schadens tragen. Dies hat laut Michaela Rassat, Juristin bei der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice), das Oberlandesgericht Celle entschieden.

Worum ging es bei Gericht?

Das Gericht verhandelte einen Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrerin in eine Vorfahrtsstraße eingefahren war. Die Fahrspur, auf die sie wollte, war jedoch durch andere Fahrzeuge blockiert. Sie blieb daher quer zur Fahrbahn stehen. Ein vorfahrtsberechtigter Autofahrer kollidierte daraufhin mit ihrem Auto. Er verklagte die Fahrerin auf Schadenersatz. Dabei berief er sich darauf, dass sie durch ihr regelwidriges Verhalten den Unfall verursacht habe.

Das Urteil

Die Studienplatzklage ein Wirtschaftsfaktor?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Studienplatzklage ein Wirtschaftsfaktor?

Die Studienplatzklage ein Wirtschaftsfaktor?

Das hessische Justizministerialblatt (11/2018) veröffentlichte die Verfahrenszahlen der Hessischen Justiz der letzten 3 Jahre. Wir haben die Tabelle unter dem Gesichtspunkt der Studienplatzklage analysiert.

Auch wenn die Gesamtanzahl der Studienplatzkläger rückläufig ist, gibt es noch immer eine beachtliche Anzahl an Verfahren zur Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes an den hessischen Verwaltungsgerichten.

Im Jahr 2017 gab es bei insgesamt 6.849 Verfahren auf vorläufigen Rechtsschutz noch 1.213 Nc-Verfahren. Das waren rund 18 %. In 2016 waren unter den 4.960 Eingängen noch 1.238 Nc-Verfahren, das entsprach fast 25 %. Davor in 2015 waren unter den 6.670 Verfahrenseingängen auf vorläufigen Rechtsschutz 1.433 Nc-Verfahren, was rund 21,5 % entsprach.

Strandbad Hopfensee

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Strandbad Hopfensee
Strandbad Hopfensee

Aktuell sind die Gegner des Strandbads Hopfensee erneut dabei, Unterschriften für ein neues Bürgerbegehren zu sammeln.
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Füssen berichten, dass Sie dabei offenbar regelrecht zum Unterschreiben gedrängt werden. Und zwar mit einer Reihe von zweifelhaften Argumenten und unzutreffenden Behauptungen.

Um mit den grassierenden Gerüchten aufzuräumen, haben die Initiatoren des Strandbads Hopfensee eine Informationswebpage erstellt.
Häufige Fragen von Bürgern und Gästen wurden hier zusammengefasst und wie folgt beantwortet:

Wann ist Nachhilfe sinnvoll und notwendig?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wann ist Nachhilfe sinnvoll und notwendig?
Ratgeber und Checkliste: Private Nachhilfe, Institute oder online lernen?

Nachhilfe ist eine sinnvolle Lösung, um Wissenslücken zu schließen und zu gewährleisten, dass der Nachwuchs in der Schule mithalten kann. Doch welche Nachhilfe ist sinnvoller, die private Nachhilfe, das Nachhilfe-Institut oder Onlinelernen?

Das A und O einer erfolgreichen Nachhilfe ist, dass die Chemie zwischen Schüler und Nachhilfelehrern stimmt. Nur dann ist eine vertrauensvolle und angenehme Lernatmosphäre möglich, die die Grundlage für erfolgreiches Lernen darstellt.

Vielerorts werden Studenten oder gut ausgebildete Bekannte für die Nachhilfe hinzugezogen. Vorteilhaft bei Studenten, Schülern oder Auszubildenden ist, dass diese Personen selbst im Schulalltag integriert sind und mit den modernen Lernmethoden vertraut sind.

Nachhilfeinstitute in Anspruch nehmen? Hier können Eltern für ihre Kinder Einzel- oder Gruppennachhilfe anfordern. Gruppennachhilfe ist allerdings nur dann ratsam, wenn sich die Lerndefizite in Grenzen halten und das Kind in Gruppen gut lernen kann.

Kostenlose Downloads von Zen-Texten beim Angkor Verlag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Der Angkor Verlag veröffentlicht unregelmäßig Übersetzungen aus der Zen-Tradition und ehemalige Printtitel als kostenlose Downloads. Lesen Sie nun von Kôdô Sawakis Freundschaft mit dem Rinzai-Meister Katô Kôzan, von seinem Dharma-Nachfolger Sodô Yokoyama, Texte von Hakuin und Tôrei Enji und eine klassische frühe Meditationsanleitung.

Das Tso-ch’an I („Prinzipien der Sitzmeditation“) aus der Nördlichen Sung-Periode (960-1127) gilt als früheste Meditationsanleitung und beeinflusste viele der nachfolgenden Manuale.

"Der Sporn für ein gutes Pferd" (Kaibaben) entstand wohl 1755 und war an Samurai gerichtet. Laut Tôrei besitzen wir bereits ein gutes Pferd, das nur des Ansporns bedarf (eine Anspielung auf die Buddha-Natur). In seinem Text betont er die Reinheit des Nicht-Anhaftens und die „Herz-Essenz“ (honshin) der Dinge, die zu erlangen auch erst den Konfuzianismus und Shintoismus vervollständige.

Der Text Hakuins greift die Yuishiki-Doktrin von den drei Körpern Buddhas auf und speist sich aus der Yogacara-Richtung.

Die beiden Texte aus dem Umfeld des bekannten Zen-Meisters Kôdô Sawakis wurden bereits im Zen-Blog des Verlegers veröffentlicht.

Guido Keller

www.angkor-verlag.de

Das DolceVita Hotel Feldhof gewinnt bereits zum dritten Mal den berühmten HolidayCheck Gold Award

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das DolceVita Hotel Feldhof gewinnt bereits zum dritten Mal den berühmten HolidayCheck Gold Award

(Mynewsdesk) Das DolceVita Hotel Feldhof in Naturns, das zu den fünf DolceVita Hotels in Südtirol zählt, gewann kürzlich bereits zum dritten Mal den begehrten Publikumspreis HolidayCheck Gold Award. Zum zehnten Mal in Folge wurde das 4 Sterne Superior Hotel bereits mit dem HolidayCheck Award ausgezeichnet.

Seit mindestens fünf Jahren zählt das Hotel in Naturns zu den schönsten Familienhotels Südtirols und widmet sich vor allem der Betreuung von Familien mit Kindern und auch Teenagern. Zudem überzeugt das Hotel mit einem exklusiven Ambiente, ist umgeben von einer atemberaubenden Bergkulisse und bietet eine Fülle an verschiedenen Wellnessbehandlungen.

IT-Trends 2019: Mit diesen drei IT-Themen sollten Sie sich in den nächsten zwölf Monaten auf jeden Fall auseinandersetzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit diesen drei IT-Themen sollten Sie sich in den nächsten zwölf Monaten auf jeden Fall auseinandersetzen

Wie üblich zum Jahreswechsel wagten auch dieses Mal wieder zahlreiche "Auguren" und Marktanalysten den Blick in die Kristallkugel und veröffentlichten die ihrer Meinung nach wichtigsten IT-Trends für das Jahr 2019. Grund genug für die Firma ITSM, selbst auch einen Blick in die Zukunft zu werfen und die aus ihrer Sicht wichtigsten Trends für das Jahr 2019 zusammenzustellen. Der Fokus lag dabei auf den Themen, die insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in Deutschland relevant sind.

Thema 1 - Security first: Fehlendes Sicherheitskonzept = Tanz auf dem Vulkan

Osteuropas führende Sicherheitsmessen in Brünn/Tschechien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Osteuropas führende Sicherheitsmessen in Brünn/Tschechien
Mit Sicherheit für Herausforderungen bestens gewappnet.

Die Messen PYROS und ISET (Internationale Fachmessen für Brandschutz- und Sicherheitstechnik) sind die größten Veranstaltungen ihrer Art in den neuen EU-Ländern. Sie finden im zweijährigen Turnus vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2019 statt.

Messeschwerpunkte sind Feuerwehr- und Brandschutztechnik, Sicherheitstechnik und Dienstleistungen, Polizeitechnik, antiterroristische Technik, kybernetische Sicherheit, Vorbeugungsmaßnahmen gegen Überschwemmungen sowie Cyber-Sicherheit.

Parallel zur PYROS / ISET findet vom 29. bis 31. Mai die Messe IDET für Abwehr- und Sicherheitstechnik statt. Mit Ausstellern aus rund 30 Ländern ist sie eine der größten Präsentationen für Verteidigungstechnologie in Mittel- und Osteuropa. In ihrem Umfeld finden darüber hinaus zahlreiche Rahmenveranstaltungen statt, beispielsweise auch die international renommierte CATE-Konferenz.

Seiten