Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Ready-to-use Therapeutic Food Market Will Reach Nearly US$ 617 Mn In Revenues By 2024

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Persistence Market Research recently conducted in-depth analysis of the global ready-to-use therapeutic food market, according to which the global sales registered a value worth US$ 307.3 Mn in 2017. The market is poised to be valued in excess of US$ 617 Mn by 2024 end, according to the report, titled “Ready-to-use Therapeutic Food Market: Global Industry Analysis and Forecast, 2017–2024.” The market is expected to observe exponential growth at a robust CAGR of around 10.5% over a seven-year forecast period, 2017-2024.
“Favourable initiatives by government as well as non-government entities in order to efficiently treat severe acute malnutrition (SAM) will remain a key factor impacting the demand for ready-to-use therapeutic food products throughout the projection period,” states a research analyst, Persistence Market Research.

Zertifiziertes Palmöl schützt den Regenwald

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zertifiziertes Palmöl schützt den Regenwald
Foto: Sascha Tischer (No. 6087)

sup.- Die Regenwaldregionen in Malaysia gehören zu den ältesten der Erde. Sie sind der Lebensraum für eine enorme Vielfalt an Pflanzen und gleichzeitig der schützende Rückzugsort zahlreicher vom Aussterben bedrohter Tierarten. Malaysia ist aber auch eines der wichtigsten Exportländer für das weltweit gehandelte Palmöl. Um die dafür erforderlichen Anbauplantagen zu schaffen, wurden früher immer wieder große Regenwaldflächen zerstört. Es ist deshalb verständlich, dass der Palmölanbau in Malaysia und in anderen Teilen der Welt heute besonders kritisch beobachtet wird und dass die Nachhaltigkeit der Anbaumethoden durch streng überwachte Zertifizierungen gesichert werden soll. So haben sich bislang mehr als 3.000 Unternehmen, Organisationen und Institutionen im "Runden Tisch für nachhaltiges Palmöl" (RSPO) zusammengeschlossen, um verpflichtende Kriterien für agrarische und soziale Standards festzulegen. Verbraucher in der ganzen Welt können durch den Kauf von RSPO-zertifizierten Produkten dazu beitragen, dass sich diese Qualitätskriterien in allen Anbauregionen durchsetzen.

Inhalationsfehler riskant für COPD-Patienten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Inhalationsfehler riskant für COPD-Patienten
Foto: New Africa / stock.adobe.com (No. 6085)

sup.- Für die meisten Menschen, die an der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD leiden, ist eine Inhalationstherapie die primäre Behandlungsmethode. Über Inhalatoren (Devices) gelangen die Wirkstoffe in das Bronchialsystem der Lunge. Ob es zu einem optimalen Wirkungseintritt und damit unter anderem zum Schutz vor schweren Krankheitsschüben kommt, hängt allerdings auch von der Art des Inhalationssystems und der korrekten Anwendung durch den Patienten ab. Die Voraussetzung dafür muss der behandelnde Arzt durch seine Verordnung und durch Schulung in der Handhabung der Inhalatoren schaffen. Die verfügbaren Dosieraerosole oder Trockenpulver-Inhalatoren müssen den individuellen Rahmenbedingungen angepasst werden. Der Schweregrad der Erkrankung spielt dabei ebenso eine Rolle wie das Alter des Betroffenen sowie seine manuellen bzw. kognitiven Fähigkeiten. Es kommt darauf an, Anwendungsfehler so weit wie möglich auszuschließen, um die notwendige Adhärenz, also die Therapietreue des Patienten, zu gewährleisten.

Detailed Examination Of The Global Palm Sugar Market Will Reach US$ 2,205.8 Mn In 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The market for palm sugar is dominated by the Asia Pacific region. Several companies are importing organic palm sugar from Indonesia, India, and Philippines at a very low price and are offering palm sugar with private labelling to other regional markets. Companies are currently focusing on launching palm sugar in different forms, especially the liquid form, and are pumping in investments in research and development for product innovation, with a view to expand their customer base and enhance their regional presence. Insights like these and more are the crux of a new report on the global palm sugar market published by Persistence Market Research. The report titled “Palm Sugar Market: Global Industry Analysis (2012–2016) and Forecast (2017–2025)” tracks the performance of the global market for palm sugar over a period of eight years from 2017 to 2025. The global palm sugar market is estimated to be valued at US$ 1,684.2 Mn by 2017 end, and is forecast to be valued at US$ 2,205.8 Mn by 2025 end. Sales revenue is projected to increase at a CAGR of 3.4% during the forecast period (2017-2025).
Global Palm Sugar Market: Trends
• Growing interest and popularity among consumers in organic food products
• Increasing demand for healthier and premium food options such as smoothies and other bakery products
• Growing interest among consumers regarding ethically sourced products, thereby providing opportunities for ethically traded palm sugar

Protein Hydrolysate Ingredients Market to Witness Comprehensive Growth by 2015 - 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Protein hydrolysate ingredients are the group of peptides derived from proteins. Protein hydrolysate are rich in protein content and are absorbed more quickly in comparison to other proteins. The different type of protein hydrolysate ingredients include milk protein hydrolysate and meat protein hydrolysate. These protein hydrolysate ingredients have relatively low antigenic properties. Protein hydrolysates ingredients enhance the digestibility and reduces the protein allergy especially in infants.

Tags: 

Pasta & Couscous Market Will Be Valued At US$ 42 billion By 2026-End Latest Research

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The staple food of Italy and North Africa’s popular appetizer, together, are spanning the globe for being affordable, tasty and healthy as well. There’s no denying that pasta and couscous will continue to be in demand for their easy-to-make preparatory approach and their status as flavorsome culinary delicacies. A latest study published by Persistence Market Research projects that the global market for pasta & couscous, which is presently estimated at US$ 29.5 billion, will soar at 3.7% CAGR to bring in a little over US$ 42 billion in revenues by the end of 2026.
According to the report, titled “Pasta & Couscous Market: Global Industry Analysis and Forecast, 2016-2026,” the global demand for pasta & couscous will grow moderately as global consumers continue to be less aware about couscous’ nutritional content. Fluctuating prices of raw materials used for making pastas is also a key deterrent revealed in the report. The most significant factor restraining the growth of global pasta & couscous market is volatile competition imposed by other noodle-based and rice-based staple food products. Canned or preserved pasta, despite being affordable, will also see dip in its global sales, owing to the health concerns arising from speculated product analysis.
How the World Likes its Pasta & Couscous

Wärmekosten unter Verbraucher-Kontrolle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Kein Licht in ungenutzten Räumen: Das ist natürlich eine wichtige Maxime beim Energiesparen - vergleichsweise aber leider auch eine der wirkungslosesten. Denn die Beleuchtung hat nach aktuellen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes am Energieverbrauch von Privathaushalten nur einen Anteil von 1,5 Prozent. Wer tatsächlich an einer Kontrolle der Nebenkosten interessiert ist, sollte bei der Wärmeerzeugung ansetzen. Allein Heizung und warmes Wasser benötigen zusammen rund drei Viertel der gesamten Haushaltsenergie. Die Ursache hoher Heizkosten muss aber nicht unbedingt der eigene Wärmeverbrauch sein. Manchmal stecken auch falsche Zuordnungen oder Liefermängel dahinter. In Mehrfamilienhäusern lohnt es sich deshalb, die jährliche Kostenumlage mit dem vertraglich geregelten Verteilerschlüssel zu vergleichen. Und dort, wo die Wärme-Energie per Lieferfahrzeug kommt, sollte ein Anbieter mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel gewählt werden (www.guetezeichen-energiehandel.de). Damit sind z. B. Heizölkunden am besten vor ungenauen Mengenmessungen, Fehlabrechnungen oder Manipulationen an der Tankwagentechnik geschützt.

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Digitaler Wärmekomfort auch mit Ölheizung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitaler Wärmekomfort auch mit Ölheizung
Foto: schulzfoto / stock.adobe.com (No. 6084)

sup.- Der Trend zum "intelligenten" Haus ist nicht abhängig von der eingesetzten Energie für Heizungswärme und Warmwasserbereitung. Auch die Nutzer einer Öl-Brennwertheizung können ihre Wärmeerzeugung heute in aktuelle Smarthome-Technologien zur Vernetzung der Gebäudetechnik einbinden. Diese digitalen Systeme sind längst praxiserprobt und tragen durch eine optimale Ausnutzung der Effizienzpotenziale zu höheren Spareffekten und damit zu mehr Klima- und Ressourcenschutz bei. Im gleichen Maße wird auch der Bedienkomfort einer Ölheizung auf eine ganz neue Ebene gehoben. Zur Programmierung oder Feinjustierung der Regelungsautomatik muss in Smarthome-Wohngebäuden niemand mehr zum Kessel in den Heizungskeller gehen. Selbst das Fernsteuerungs-Modul an der Wohnzimmerwand kann in den Ruhestand versetzt werden, denn zur Bedienung der Heizung ist jetzt nur noch ein Smartphone mit entsprechender App erforderlich. Die Internet-Anbindung der Regelung, meistens über den hauseigenen Router, macht es möglich:

Seiten