Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Ausstellung: Portraire Johannes Brus – Kevin Clarke – Kilian Saueressig 2. Oktober bis 31. Oktober 2021 im Bayerischen Nationalmuseum, München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Drei Künstler – drei Herangehensweisen – ein Thema: Das Porträt. Über Jahrhunderte machte diese Bildgattung unzählige Wandel durch und erfand sich immer wieder neu.
Drei aktuelle Beispiele für Mischformen aus Malerei und Fotografie vereint die Ausstellung „Portraire“. Präsentiert werden Künstler, deren Stil, Vorgehensweise und Lebensweg unterschiedlicher kaum sein könnten: Johannes Brus, Kevin Clarke und Kilian Saueressig.
Den größten Entwicklungssprung erlebte die Gattung Porträt mit Erfindung der Fotografie. Von Beginn an war das Bildnis das Lieblingsmotiv der Kamera. Dennoch bedeutete die zunehmende Verbreitung der neuen Technik, anders als seinerzeit befürchtet, nicht das Ende der Malerei. Vielmehr sorgte die Konkurrenzsituation dafür, dass sich die Malerei selbst revolutionierte und zum Kontrapunkt der hyperrealistischen Reproduktion der Welt wurde. Immer weiter entfernte sie sich von der natürlichen Darstellung. Später begann auch die Fotografie, sich durch Abstraktions- und Fragmentierungsprozesse von der Abbildung der Realität zu entfernen. Doch beide Medien sind immer wieder zur figurativen Darstellung zurückgekehrt und so behielt auch das Porträt stets seine herausgehobene Bedeutung. Darüber hinaus erfanden Künstler immer wieder die interessantesten Mischformen aus Malerei und Fotografie.

Mit dem Ski-Krafttraining von PRIME TIME Fitness fit für die Abfahrt!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Skifahr-Muskeln“ trainieren – doch wie geht es richtig? Mit dem Ski-Krafttraining von PRIME TIME fitness sicher abfahren und ab dem 1. Tag perfekt über die Piste carven.

Das Skifahren mit Krafttraining verbessern: wie soll das gehen und was ist wichtig? Das A&O sind Kraftausdauer- und Maximalkrafttraining für die perfekte Abfahrtshocke und um noch am Nachmittag mit Elan die Pisten runterzuwedeln. Kraft im Rumpf und den Beinen ist essenziell, denn sie sind beim Skifahren im Dauereinsatz. Ein super Koordinationsvermögen und Haltekraft im Rücken hilft Buckelpisten zu meistern. Ein Balancetraining auf wackeligem Untergrund - gerne auch mit Gewichten bei Trainierten- ist ein weiterer wichtiger Baustein für die Skivorbereitung. Dies ist speziell wichtig, um unvorhergesehene Manöver, wie zum Beispiel beinahe Stürze nicht zu solchen werden zu lassen, also gefährliche Situationen gut abfangen zu können. Um bei schnellen Abfahrten oder im Riesenslalom sofort reagieren zu können, gehört natürlich auch das fortgeschrittenere Training der Explosivkraft dazu. Für Aufstiege oder lange Wege geradeaus ist die Armkraft - besonders der Trizeps - gefragt. Für die Unfallprävention ist auch Beweglichkeit angesagt: Daher ist Stretchen ein wichtiger Punkt beim Skitraining. Unvorhergesehene Situationen, wie ein Sturz, können mit exzellenter Beweglichkeit besser abgefangen werden, denn je geschmeidiger man sich fallen lassen kann, desto weniger kommt es zu Verletzungen.

Simulus Faltbare GPS-Drohne GH-270.fpv mit 4K-Cam, 3-Achsen-Gimbal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Simulus Faltbare GPS-Drohne GH-270.fpv mit 4K-Cam, 3-Achsen-Gimbal
Simulus Faltbare GPS-Drohne GH-270.fpv mit 4K-Cam, 3-Achsen-Gimbal, Brushless-Motor, www.pearl.de

- Verschleißfreier und damit effizienterer Brushless-Motor
- Ruckelfreie Aufnahmen dank elektronisch stabilisiertem 3-Achsen-Gimbal
- Kamera-Auflösung: 4K interpoliert
- 6-Achsen-Gyroskop und Optical Flow für stabile Flüge
- Follow-me-Funktion: folgt automatisch während man sich bewegt
- Live-Bild-Übertragung auf Smartphone und Tablet-PC

Einfach drauf losfliegen: Per Tastendruck hebt der GPS-WLAN-Qudrocopter von Simulus ab und landet auch wieder. Dank vertikal-schwenkbarer Kamera mit Aufnahmen in 4K hält man bei seinen Flügen jedes noch so kleine Detail fest. Das elektronisch stabilisierte 3-Achsen-Gimbal gleicht Erschütterungen und Ungenauigkeiten in der Steuerung aus und sorgt jederzeit für ruckelfreie Aufzeichnungen.

FEHLENDE MITARBEITERQUALIFIKATIONEN BEHINDERN FINANZINSTITUTE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 5. Oktober 2021 - Banking Circle beleuchtet in seiner aktuellen Studie die Herausforderungen von CIOs und CTOs in Banken und FinTechs. Die Umfrage zeigt, dass bei mehr als der Hälfte der Unternehmen interne Qualifikationslücken bestehen. Diese hindern sie daran, die neuesten Technologien zu nutzen, wodurch der Aufschwung nach COVID gefährdet wird.

Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick:

Oliver Stone & Co: Filmprogramm der B3 mit 32 Premieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Filmprogramm der B3 mit 32 Premieren
B3 BEN-Preisträger Oliver Stone

B3 Filmprogramm: Zwischen Kulturschock und Corona
Masterclasses mit Oliver Stone und Doris Dörrie
Debatten zu Diversität, Cancel Culture und Green Producing

(Frankfurt/Main; Offenbach, 5. Oktober 2021) Schon der Eröffnungsfilm "Queen of Glory" (USA 2021) trifft in besonderer Weise den B3 Fokus Identität. Der Clash of Cultures, das Leben in oder zwischen verschiedenen Kulturen, Kampf um Diversität oder Selbstvergewisserung in konfusen Zeiten - das alles spiegelt sich in den rund 35 Kurz- und Langfilmen aus 20 Ländern wider. Dabei können sich Filmfreund_innen auf 32 internationale Premieren und deutsche Erstaufführungen freuen. Zu den Highlights der diesjährigen B3 gehört mit Sicherheit der fireside chat (18. Oktober) mit Oliver Stone, Oscargewinner und Gewinner des diesjährigen B3 BEN Awards.
Das komplette Angebot ist auf der B3 Website www.b3biennale.com via Streaming verfügbar. Ein Einzelticket für das Filmprogramm kostet 5 Euro.

Triaqua - Trinkwasserlösungen aus einem Fluss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Triaqua - Trinkwasserlösungen aus einem Fluss
Am Mittwoch, den 13. Oktober nimmt das Expertenbündnis Triaqua offiziell die Arbeit auf

Klimawandel, demografische Entwicklung, verändertes Konsumverhalten, Digitalisierung: Die Welt befindet sich im Wandel. Diese Faktoren haben auch massive Auswirkungen auf das wichtigste Lebensmittel, das wir konsumieren: Unser Trinkwasser. Und die Sicherstellung seiner Qualität.

Über vielseitige Herausforderungen in der Trinkwasserhygiene wollen wir mit Ihnen auf unserer Premiere sprechen. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Save-the-Date: Triaqua-Launch am Mittwoch, 13. Oktober, 15 bis 16.30 Uhr

Event-LINK: https://www.edudip.com/de/webinar/triaqua/1633430

Polymere für die Kreislaufwirtschaft: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Biokunststoffe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kompostierbares Einweggeschirr, Mulchfolien, die auf dem Acker verrotten oder Fischernetze, die sich mit der Zeit einfach auflösen: sind Biokunststoffe die Lösung der Abfallprobleme? Auf Kunststoffe aus Zuckerrohr, Kartoffelstärke oder anderen nachwachsenden Rohstoffen werden große Hoffnungen gesetzt. Biopolymere erobern immer mehr Anwendungsgebiete und erzielen deutlich höhere Wachstumsraten als herkömmliche Standardkunststoffe. Ceresana hat bereits zum sechsten Mal den dynamisch wachsenden Weltmarkt für „grüne“ Polymere untersucht: Die Analysten erwarten, dass der Biokunststoff-Umsatz bis zum Jahr 2030 auf rund 8,1 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Schlüsselrolle für die EU-Kreislaufwirtschaft

Doppelausstellung 9. Oktober 2021 - 31. Januar 2022

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Doppelausstellung 9. Oktober 2021 - 31. Januar 2022
Plakat der Ausstellung

PRESSEMITTEILUNG

Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
Wittener Straße 47, 44789 Bochum
9. Oktober 2021, Einlass 11.00

Begrüßung:
Dr. Kai Rawe | Stadtarchiv - Zentrum für Stadtgeschichte Bochum
Dr. Irmtrud Wojak | Fritz Bauer Forum, Bochum
Hanna Radziejowska | Pilecki Institut, Berlin
Tomasz Stefanek | Kurator der Ausstellung, Pilecki Institut, Warschau

Anschließend Besichtigung der Ausstellung

Es gelten die 3-G-Regeln, so dass eine Teilnahme an der Eröffnung nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete möglich ist. Maximal 40 Teilnehmer_innen.

Lemkin. Zeuge des Genozid-Jahrhunderts
Fritz Bauer Bibliothek. Die mutigste Bibliothek der Welt

CO.DON AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erfolgreiche Hauptversammlung 2021

Leipzig / Teltow, 05. Oktober 2021 - Am 30. September 2021 fand in Berlin unter der Leitung des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Stählin die diesjährige Hauptversammlung der CO.DON AG (ISIN DE000A3E5C08 / ISIN DE000A3E5C16) in Form einer virtuellen Hauptversammlung statt.

Seiten