Ratgeber Zeiterfassungssystem
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 27 June 2023Arbeitszeiterfassung für Kleinbetriebe und Mittelstand. Welche Art von Zeiterfassungssystem gibt es? Vorteile und Nachteile
In Deutschland sind Unternehmen seit September 2022 verpflichtet, sobald Betriebe mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigen, die Arbeitszeiten der Beschäftigten zu erfassen. Jedes Unternehmen benötigt somit ein Zeiterfassungssystem, welches die täglichen Arbeitszeiten der Mitarbeiter transparent darstellt. Mit einem digitalen Zeiterfassungssystem können Sie sicherstellen, dass Sie und Ihre Mitarbeiter die zulässigen Arbeitszeiten nach dem Arbeitsschutzgesetz einhalten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Arbeitszeiterfassung - Wir geben Ihnen einen Überblick und verraten Ihnen, welche Variante zu Ihrem Unternehmen am besten passt.
Arbeitszeiterfassung - welche Möglichkeiten gibt es?
Folgende Möglichkeiten zur Zeiterfassung stehen Ihnen zur Auswahl:
- Manuelle Stundenzettel
- Excelliste
- Stempeluhren
- Digitale und webbasierte Zeiterfassungssoftware mit App
- Komplett webbasiertes Zeiterfassungssystem mit Hardware und Software
Stundenzettel