ThermCube

Selfio & Der Fachwerker: Heizlastberechnung – Eignet sich der ThermCube für das Haus vom Fachwerker?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vor Kurzem besuchten wir Maik, auf YouTube besser bekannt als 'Der Fachwerker', um die Installation unseres ThermCube – die kompakte Luft-Wasser-Wärmepumpe im Schrank auf weniger als 1 qm – in seinem Zuhause zu besprechen.
Nach ausführlicher Beratung sind wir zu dem Schluss gekommen, dass der nächste Schritt eine Heizlastberechnung ist, um sicherzustellen, dass der ThermCube ausreicht, um sein Haus effizient zu beheizen.
Die Heizlastberechnung ist entscheidend, um die maximale Effizienz des ThermCube sicherzustellen. Sie ermittelt die benötigte Wärmeleistung, um ein Gebäude komfortabel warm zu halten. Vereinfacht ausgedrückt, ergibt sich die Heizlast aus der Hüllfläche des Gebäudes, multipliziert mit den U-Werten der Bauteile und der Temperaturdifferenz.
Die Grundlage für die Heizlastberechnung sind Grundrisspläne, Gebäudeschnitte, Lagepläne und die U-Werte der Bauteile. Bei einer kontrollierter Wohnraumlüftung fließt auch die Luftmengenberechnung ein.
Unsere Techniker erstellen die Heizlastberechnung, um sicherzustellen, dass der ThermCube ausreichend dimensioniert ist. In diesem Fall ergab die Berechnung, dass der ThermCube perfekt passt.
Die Raumheizlasten zeigten zudem, dass auch die vorhandenen Heizkörper ausreichend dimensioniert sind.

Produktenthüllung des ThermCube am 16. August im Livestream – Infos zur bahnbrechenden Wärmepumpen-Heizzentrale aus erster Hand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Endlich steht der Termin für die Produkteinführung des ThermCube, der Wärmepumpen-Heizzentrale, die den Einbau der neuen Heizung revolutionär einfach macht. Die Vorinstallation der Komponenten macht es möglich: Die hydraulischen und elektrischen Bauteile der Wärmepumpen-Inneneinheit sind fertig installiert und verdrahtet. Der Anschluss an Speicher, Wärmepumpenaußeneinheit und Strom erfolgt nach dem Plug-and-Play-Prinzip: Einfach, schnell und sicher!
Lange wurde hinter den Kulissen gebaut, getestet, geprüft, vorbereitet und an Details gefeilt: Am 16. August fallen die Hüllen des ThermCube, alle Details werden preisgegeben und ab diesem Zeitpunkt kann der ThermCube bestellt werden.

Coming soon: ThermCube - Die Revolution der Wärmepumpen-Installation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wir freuen uns, euch bald unseren neuesten Durchbruch in der Heizungstechnologie vorzustellen: den ThermCube! Als Antwort auf die Herausforderungen des Heizungsgesetzes, des Fachkräftemangels, der hohen Investitionskosten und der Forderung nach energieeffizientem und umweltbewusstem Heizen haben wir den ThermCube entwickelt, eine Wärmepumpen-Heizzentrale im Schrank, die maximale Leistung auf kleinem Raum bietet.

Ob für Sanierungsprojekte oder Neubauten, der ThermCube ist die Lösung, die sich perfekt in euer Vorhaben beim Heizungstausch oder bei der Neuanschaffung einfügt. Mit seiner kompakten Bauweise, die weniger als 1 m² in Anspruch nimmt, revolutioniert der ThermCube die Wärmepumpen-Installation. Dank dieses innovativen Produkts können wir den Montageaufwand vor Ort um bis zu 80 % reduzieren, was zu einer erheblichen Zeitersparnis bei der Umrüstung auf eine Wärmepumpe führt.

Was den ThermCube zusätzlich einzigartig macht, ist seine Eignung zum Selbstaufbau. Durch die steckerfertige DIY-Heizung ist keine aufwendige Montage durch Fachkräfte erforderlich. Mit dem ThermCube könnt ihr euch die Kosten für die Installation und Montage einer Wärmepumpe sparen. Ein weiterer Vorteil ist die Reduzierung von Installationsfehlern, die oft beim Einbau eines Wärmepumpensystems auftreten können. Der ThermCube ist so konzipiert, dass Handwerker nur noch für die finale Ab- und Inbetriebnahme benötigt werden.

Revolution bei der Wärmepumpeninstallation – Baldige Enthüllung des ThermCube

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Spannung erwarten wir die baldige Enthüllung des ThermCube. Die herkömmliche Installation von Wärmepumpen war oft mit langwierigen und komplexen Prozessen verbunden. Doch jetzt steht eine bahnbrechende Lösung kurz bevor, die die gesamte Branche revolutionieren wird.

Der ThermCube ist ein innovatives System, das die Installation von Wärmepumpen schneller, einfacher und effizienter macht. Dank seiner intelligenten Technologie und durchdachten Konstruktion können Wärmepumpen nun in kürzester Zeit installiert werden, ohne dass dabei Kompromisse bei der Leistung oder Qualität eingegangen werden.

Mit dem ThermCube wird die Wärmepumpeninstallation zu einem reibungslosen und stressfreien Projekt. Egal, ob Sie ein Eigenheimbesitzer sind, der seine Heizkosten senken möchte oder ein Fachmann in der Heizungsbranche, der nach einer effizienteren Installationsmethode sucht - der ThermCube wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Ankündigung einer Weltneuheit auf dem Heizungsmarkt

Lange Wartezeiten, kompliziert und teuer – diese Schlagworte fallen häufig, wenn es um den Einbau einer neuen Wärmepumpenheizung geht. Genau hier setzt der ThermCube an. Die meisten Komponenten für ein komplettes Heizungssystem auf Basis einer Luft-Wasser-Wärmepumpe sind in einem Schrank verbaut und werden vorinstalliert und vor allem schon komplett elektrisch verdrahtet nach Hause geliefert.