Nutricia Förderpreis 2016: Herausragende Studien im Bereich der Ernährungsmedizin ausgezeichnet
Verfasser: 3kagentur on Monday, 13 June 2016Dresden/Erlangen, 10. Juni 2016 – Im Rahmen der 15. Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) in Kooperation mit der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung (AKE) und der Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz (GESKES), wurde in Dresden der mit 5.000 Euro dotierte Nutricia Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung 2016 verliehen. In diesem Jahr wurden gleich zwei Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet: Dr. Marie-Christine Simon, Deutsches Diabetes Zentrum, Düsseldorf, für ihre Studie zum Einfluss von Probiotika auf Insulinsensitivität und -sekretion sowie Dr. Nicole Stobäus, Charité - Universitätsmedizin Berlin, für ihre Forschungsarbeit zur Energie- und Proteinversorgung von Krebspatienten unter Chemotherapie.
Dr. Marie-Christine Simon untersuchte, ob die tägliche Einnahme von Probiotika zu einer Veränderung von Insulinsensitivität und Insulinsekretion führen kann. Sie untersuchte 21 gesunde Probanden und stellte fest, dass durch die tägliche Einnahme von Probiotika die Insulinausschüttung signifikant erhöht wurde, während die Insulinsensitivität des Körpers unbeeinflusst blieb. Diese Ergebnisse könnten neue Ansätze zur Prävention und Behandlung des Typ-2-Diabetes liefern.1