Literatur

Literatur

Für einen Moment die Wirklichkeit vergessen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücher erfreuen viele Menschen. Sie sind dabei ein besonderes Medium, begeistern und sorgen dafür, dass man mal dem Alltag entfliehen kann.

Buchtipps:
Elodie: Das Weltentor
In einer anderen Welt als der, in der wir leben, wächst das Mädchen Elodie in einem kleinen Dorf auf. Mit 17 Jahren tritt sie, wie es immer für sie vorgesehen war, in ein Bergkloster ein. Eines Tage entdeckt sie bei ihren einsamen Spaziergängen eine Höhle. Neugierig geht sie hinein und erblickt zu ihrer Verwunderung in einer Höhlenwand einen Wald, in dem sie kämpfende Gruppen sieht. In einem der Männer erkennt sie ihren verloren geglaubten Freund Haymo. Und so muss Elodie lernen, dass es mehr als nur ihre Welt gibt und dass sie dazu in der Lage ist, das Tor zwischen diesen Welten zu durchschreiten. Doch es gibt noch größere Geheimnisse. Doch es gibt noch größere Geheimnisse. Was hat es zum Beispiel mit ihrer ungewöhnlichen Haarfarbe auf sich, die sie bisher als Laune der Natur empfunden hat? Warum denken die Menschen in der fremden Welt, dass sie die Auserwählte ist, die das magische Tor schließen und den Frieden wieder herstellen kann? Und warum wird sie von Feinden verfolgt?
ISBN-13 : 978-3751994446

Lesen Sie gerne?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lesen Sie gerne? Falls ja, werden Ihnen die folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag bestimmt gefallen. Man muss es selbst erlebt haben, wie es sich anfühlt, voller Neugierde die nächste Seite eines Buches umzublättern, weil man es kaum erwarten kann, was noch passiert.

Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt, auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine uralte Legende.

Humor ist die beste Medizin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lachen macht glücklich. Humor ist die beste Medizin und macht gesund. Wer lacht, wirkt gleich sympathischer. Es lockert die Muskeln, befreit aufgestaute Emotionen und setzt Glückshormone frei.

„Lachen ist die beste Medizin“, heißt es im Volksmund. Und genau das können Sie mit dem Buch „Das ultimative Gutelaunebuch “ von Autor Peter Jentsch. Dieses Werk strotzt nur so Heiterkeit und ausgelassene Fröhlichkeit.

Buchbeschreibung:
Spannend lustige Reiseberichte und Alltagsgeschichten und herzerwärmende, seelenschmeichelnde Lyrik zaubern in jedes Gesicht ein Lächeln, das lange anhält … wenn es nicht durch ein Lachen unterbrochen wird …
Balsam für Herz, Seele und Zwerchfell - ein Buch, das man nicht nur einmal liest!
Taschenbuch: 284 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (25. August 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3738631321
ISBN-13: 978-3738631326
Auch als eBook erhältlich!

Über den Autor:
Peter Jentsch wurde 1950 in Wien geboren und lebt seit 1977 in Köln. Der ehemalige Berufssoldat ist verheiratet, hat einen Sohn und widmet sich seit seiner Pensionierung einer Vielzahl kreativer Hobbys, insbesondere dem Malen und dem Schreiben. Jentsch ist als Autor und Maler stets an verschiedenen Projekten beteiligt und präsentiert seine Werke in Ausstellungen, Lesungen und auf diversen Internet-Plattformen.

Autorin schreibt über Borderline

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Autorin Heidi Dahlsen hat keine Scheu, sich mit Tabu-Themen auseinanderzusetzen. Sie möchte damit wach rütteln und die Augen öffnen. So auch über Borderline, eine Krankheit, die vielen von uns völlig unbekannt ist. Als Ratgeber oder geschickt in einem Roman verpackt, beides lesenswert und informativ.

Borderline: Der Tod spielt mit uns Katz und Maus
Das Familienleben der Autorin ist geprägt von der unermesslichen Seelenqual, die ausgelöst wird von der psychischen Störung BORDERLINE, an der ihre Tochter seit fast zwei Jahrzehnten fast verzweifelt.
Niemand kann sich besser in das Seelenleben Leidtragender einfühlen und aus dem sogenannten Nähkästchen plaudern als jene, die selbst erlebt haben, wie nervenaufreibend der ständige Kampf gegen diese Krankheit ist.
Sie berichtet ausführlich über ihre persönlichen Erfahrungen und gibt zahlreiche Tipps für den Umgang mit Betroffenen.
Dieser Ratgeber ist interessant für all diejenigen, die sich mit dem Thema Borderline auseinandersetzen wollen.
ISBN-10: 3742700723
ISBN-13: 978-3742700728
Auch als eBook erhältlich!

Zauberhafte Kinderbücher aus dem Karina-Verlag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kinderbücher sind immer ein spannendes und sinnvolles, oftmals auch lehrreiches Geschenk. Sie lassen Augen strahlen. Auch so mancher Erwachsene hat Spaß daran und das nicht nur beim Vorlesen.

Buchtipps:
Huck, der Seeräuber
Ein frecher Seeräuber, bärenstarke Mäuse und eine liebliche Stimme ergeben eine zauberhafte Erzählung, die am wunderschönen Attersee spielt. Warum der kleine Huck zum Seeräuber wird und wie er aus ganz anderen Gründen berühmt und glücklich wird, erzählt diese Geschichte.

Mortimer Smok, Ein kleiner Drache erobert die Welt
Der kleine Drache Mortimer Smok ist ein ganz normaler Drachenjunge. Er ist neugierig und wissbegierig, aber vor allem ist er ausgesprochen abenteuerlustig. Ein ganz normales Drachenkind eben. Bis auf eine klitzekleine Kleinigkeit …
Mortimers Abenteuer sind zum Vorlesen oder Selberlesen gedacht. So, wie der kleine Drachenjunge die Welt entdeckt und Neues lernt, erfahren kleine Zuhörer und junge Leser auf unterhaltsame Weise allerlei Wissenswertes.
Die Idee zu Mortimer Smok entstand bereits im Jahr 2014. Erste Abenteuer des kleinen Drachen wurden bereits als E-Book veröffentlicht. Nun wurden die Geschichten überarbeitet, um einige spannende Drachenabenteuer ergänzt und mit zahlreichen Bildern liebevoll illustriert.

Mit was für Bücher lässt sich die junge Leserschaft begeistern?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder Kinderbuchautor stellt sich die Frage: Womit kann man die junge Leserschaft begeistern?

Fragt man Kinder, was eine gute Geschichte ausmacht, hört man immer wieder: Sie muss spannend oder lustig sein. Sie muss so toll sein, dass man sofort seinen Freunden davon erzählt. Sie müssen einfach Spaß und Freude machen.

Von Erwachsen hört man oft, dass ein Buch pädagogisch sinnvoll/wichtig sein muss. Sehr oft wird sich an diese Worte geklammert, aber was sagt das aus?

Natürlich sollte jede Geschichte für Kinder eine Botschaft haben, um sie damit zum Nachdenken anzuregen. Das steht völlig außer Frage. Aber Kinderbücher sind nun einmal für die kleinen Leser und denen ist es völlig egal, wie pädagogisch wichtig es ist. Sie wollen sich einfach verzaubern lassen, in die Geschichte eintauchen und ein Teil davon werden.

Texte laden zum Nachdenken und Wohlfühlen ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Texte in „Nur ein Gedanke“ von Karin Pfolz und Sally Bertram laden zum Nachdenken und Wohlfühlen ein. Begleitet werden die Worte durch Zeichnungen von Karin Pfolz. Dieses Buch ist ein Werk der Kunst für die Seele.

Buchbeschreibung:
Heiteres und Nachdenkliches über die Menschen und das Leben.
Die Gedanken fließen und schreiben sich selbst, wenn man nicht versucht sie zu beeinflussen. "Nur ein Gedanke" erschien zuerst als Posting-Serie in sozialen Netzwerken. Doch die Leser forderten mehr und das in gedruckter Form.
Begleitet werden die Worte durch Zeichnungen der Künstlerin Karin Pfolz, im Ganzseitendruck, die das Werk vervollständigen.
Dieses Buch ist ein Werk der Kunst für die Seele.

Produktinformation:
Taschenbuch: 172 Seiten
Verlag: Karina-Verlag (7. April 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3903056308
ISBN-13: 978-3903056305
Auch als E-Book erhältlich!

Christa Zettel – Mythenforscherin in Gols

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zur Veröffentlichung von Christa Zettels Roman „Vögel der Dunkelheit“ stellen wir Ihnen die Autorin vor. Gerne können Sie von uns ein kostenloses Rezensionsexemplar des Romans anfordern.

Christa Zettel schreibt über die Seele, über das Wissen antiker Völker. Sie vergleicht die Spiritualität Afrikas mit jener von europäischen Kulturen, verbindet Mystik und Religion mit Wissenschaft. Sie beschäftigt sich mit Mythenforschung und der Bedeutung des Männlichen und Weiblichen. Nach zahlreichen Sach- und Fachbüchern zu diesen Themengebieten hat sie nun ihren ersten Roman im Verlag Margarete Tischler veröffentlicht. In diesen hat sie ihre Leidenschaft für den Tristan-Mythos einfließen lassen.

Tag der Bibliotheken 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Tag der Bibliotheken will auf die Bibliotheken in Deutschland aufmerksam machen und Neugierde für ihr umfangreiches Angebot wecken.

Gelungenes Kinderbuch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Der Blaubeerfuchs / The Blueberryfox“ von Karin Pfolz und Wiebke Worm ist ein zweisprachiges Kinderbuch in Deutsch/Englisch zum visuellen Lernen der Sprache.

Das sagt ein Amazon-Kunde zu den Buch:
Gelungenes Kinderbuch
Unsere Meinung
In dieser Geschichte begegnete uns Ewu, ein kleiner Fuchs der allerlei Abenteuer erlebt. Wir waren schnell in der Geschichte drin und hatten viel Freude daran. Die Autorin schreibt gut verständlich - die Illustrationen sind toll gestaltet. Es handelt sich hierbei um ein Buch zur sprachlichen Früherziehung, den die Geschichte steht sowohl in Deutsch als auch in Englisch im Buch. Beide Geschichten sind leicht zu lesen.
Eine gelungene Umsetzung einer wirklich sinnvollen Idee.
Altersempfehlung 36 Monate - 6 Jahre
Fazit
Ob zum Vorlesen oder Selbstlesen, dieses Buch hat potenzial und fördert die sprachliche Früherziehung
(Kinder lernen Sprachen noch leichter)
Daher gibt es von uns eine absolute Kaufempfehlung
(Quelle Amazon)

Seiten