Was macht eigentlich ein Buch zu einem guten Buch?
Verfasser: Kummer on Saturday, 7 November 2020Was macht eigentlich ein Buch zu einem guten Buch? Diese Frage kann jeder Leser nur für sich selbst entscheiden. Ganz klar ist aber, ein gutes Buch lässt den Leser niemals unberührt zurück. Wenn die Erzählung einen im Schlaf oder im Alltag begleitet und man das Bedürfnis verspürt, die Geschichte gerne ein zweites oder drittes Mal zu lesen. Ein gutes Buch wird im Kopf weiter umhergeistern und einen bleibenden Eindruck für sehr lange Zeit hinterlassen - vielleicht sogar für immer.
Buchtipps aus dem Karina Verlag:
Poetessa - geschriebene Seelenbilder
„Was der Mensch nicht vermag auszusprechen, findet sich in Büchern“
Die Weite der Gedanken, eingefangen in wundersamen Gedichten von Doreen Kirsche und gezeichnet von Karina Pfolz füllen dieses seelenbewegende Buch.
Ein Kunstwerk des Fühlens für Menschen gestaltet, die all den Stress der Zeit, Trauer, Liebe, Lachen – aber auch Sehnsucht, verarbeiten möchten. Eintauchen in die Welt der Zeichnungen, Aufnehmen der Worte.
Ein Seelenbuch des Lebens, das seine Begleiter auf lange Zeit treu sein wird.
Das Hardcoverbuch ist ein wahres Schmuckstück. Gedruckt auf Fotopapier und in Softtouchqualität.