Literatur

Literatur

Langeweile muss nun wirklich nicht sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit den folgenden Buchtipps kommen Kinder voll auf ıhre Kosten. Sie bringen Spaß ins Kinderzimmer und sorgen für Abwechslung. Langeweile muss nun wirklich nicht sein.

Geheimnis im Moor
Die Geschwister Lynn und Marius machen wie jedes Jahr mit ihren Eltern Urlaub am Steinhuder Meer. Dort treffen sie auch ihre Freunde Emma und Felix. Gemeinsam radeln die vier Kinder am See entlang, gehen schwimmen oder machen Picknick im Moor. Eines Tages kommen sie einer jugendlichen Diebesbande auf die Schliche. Als sie selbst bestohlen werden, nehmen sie die Verfolgung auf und geraten in große Gefahr.
Geheimnis im Moor ist eine spannende Abenteuergeschichte für Mädchen und Jungen von 7 bis 10 Jahren.
ISBN-13: 9783735791993

Lesestoff als Nahrung für die Seele

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Voltaire (1694 - 1778), eigentlich François-Marie Arouet, französischer Philosoph der Aufklärung, Historiker und Geschichts-Schriftsteller sagte:
Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor.
Quelle https://www.aphorismen.de/zitat/70838

Und das stimmt. Der Mensch lebt nicht allein vom Brot. Auch die Seele darf nicht verhungern. Sie braucht geistige Nahrung.

Lesestoff als Nahrung für die Seele:
Mein Leben mit MS, ISBN: 978-3-9030-5642-8
MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Sie ist nicht nur eine Krankheit mit 1000 Gesichtern, sondern auch mit 1000 Fragen. Eine davon WARUM? Aber das Leben geht weiter … eben nur anders als bisher. Ein Leben mit Höhen und Tiefen, mit Ängsten aber auch Hoffnungen.
Dieses Buch ist kein Fachbuch oder Ratgeber über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin. Mit einer Portion Humor und Selbstironie erzählt sie wie alles begann, wie sie lernte damit zu leben und es schaffte, trotz dieser bitteren Krankheit auf ihre eigene Kraft zu vertrauen. Sie berichtet von ihrer Angst vor dem, was vielleicht die Zukunft bringen wird. Dennoch strotzt dieses Buch voller Zuversicht und macht Mut. Das Leben ist einfach zu wertvoll, um den Kopf in den Sand zu stecken und zu resignieren.

Ein Buch über Vorurteile und Selbstvertrauen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Faultierkind Toph ist etwas rundlich geworden, da die Blätter so wohlschmeckend sind.
Dadurch gewinnt sie immer das Langsamschwimmen. Für die anderen Faultierkinder ein Grund, sie nicht mehr mitspielen zu lassen. Doch dann geschieht etwas sehr gefährliches im Faultierwald und Toph zeigt den anderen, dass es nicht darauf ankommt, wie man aussieht, sondern wie man im Herzen denkt.

Die spannende Geschichte von Toph und ihren Freunden lehrt Kindern einen vorbehaltlosen Umgang Miteinander und wie wichtig Vertrauen ist. Liebevolle handgezeichnete Illustrationen begleiten das Werk auf jeder Seite. Gemalt von der Künstlerin Karina Pfolz, die 2018 und 2019 mit den Preis „Best Illustrator“ für Kinderbücher ausgezeichnet wurde.

Die Kunst der Kurzgeschichte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Walter-Uwe Weitbrecht verfasst moderne Fabeln und regionale Mini-Krimis
Kurzgeschichten sind die ideale Lektüre für Leute mit wenig Zeit. Ob als Gute-Nacht- Geschichte, in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit oder zwischendurch auf dem heimischen Sofa – hier findet sich wohl dosiert Spannung, Humor und Leidenschaft. Der Autor Walter-Uwe Weitbrecht beherrscht die Kunst dieser kleinen Erzählungen.
In „Der tanzende Elch“ (ISBN 978-3-95716-219-9) belebt Walter-Uwe Weitbrecht die Kultur der Fabel mit neuen, witzigen Ideen. Da gerät ein Frosch mit einer Beschwerde in die Klauen der Bürokratie. Der Elch erwacht nach der Mittsommer- Feier mit einem dicken Brummschädel. Oder der starke Büffel wird kleinlaut, wenn der Elefant vor ihm steht. 38 moderne Fabeln und weitere 12 märchenhafte Geschichten laden zum Schmunzeln und zum Staunen ein. Es ist ein im Wortsinne fabelhaftes Buch für die ganze Familie - fröhliche Unterhaltung mit Tiefgang.

Buchtipp: Ausgeglichenheit und Glück finden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geschenkidee mit Inspiration für den Alltag
Worte, die Kraft und Motivation spenden, hat Iris-Andrea Fetzer-Eisele in drei „Hosentaschenbüchlein“ herausgebracht, Bücher im kleinen A6-Format, die sich bequem überall hin mitnehmen lassen und sich auch zu vielen Gelegenheiten als Mitbringsel für liebe Menschen eignen.
In diesem „Hosentaschenbüchlein“, finden die Leserinnen und Leser Weisheiten und Gedanken, die stärken und aufbauen. Die positiven Impulse inspirieren dazu, aus der Kraft des Herzens zu leben. „Kleinod der Freude“ (ISBN 9783957161680) bietet Inspiration für den Alltag - ganz im Sinne Laotses: „Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen”. In „Die Liebe des Himmels umarmt dich“ (ISBN: 9783957161871) und „Himmlischer Zauberwind“ (ISBN 9783957161772) finden sich spirituelle Gedanken, Aufmunterungen und Wegweiser zu mehr Freude im Leben. Kurz gefasste meditative Gedanken sollen inspirieren und aufbauen, lassen aber dabei gleichzeitig viel Raum für eigene Interpretationen und Höhenflüge.

„Carmen - Zum Leben bestimmt“ von Ina Klein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Carmen ist gerade einmal fünf Jahre alt, als ihr großer Bruder beginnt, sie an Stellen zu berühren, die tabu sind. Das Mädchen versteht noch nicht, was hier geschieht, instinktiv erkennt sie aber, dass hier irgendetwas nicht stimmt.
Über Jahre hinweg missbraucht Hans seine kleine Schwester und sie schämt sich unendlich, wagt es aber nicht, sich jemanden anzuvertrauen.
Immer wieder versucht sie, sich das Leben zu nehmen – sie kann nicht mehr …
Schonungslos erzählt die Autorin von den Ängsten, von Schuld und Scham, die Missbrauchsopfer empfinden und die es oft unmöglich machen, Hilfe zu suchen.

Suchen Sie noch ein kleines Geschenk für Weihnachten?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Suchen Sie noch ein kleines Geschenk für Weihnachten? Vielleicht ein Buch? Falls ja, stöbern Sie doch mal auf der Webseite des Karina-Verlages.
https://www.karinaverlag.at/

Ab sofort können Sie Bücher aus dem Online-Shop des Karina-Verlages auch mit Kreditkarte und PayPal bezahlen. Der Verlag verrechnet KEINE Gebühren mehr und keinen Versand, solange dieses Virus uns im Bann hält.

Buchtipps aus dem Verlag:
Die unglaubliche Geschichte des Michael Moreau
Es hat ihm niemand ein Leben im Rosengarten versprochen …
Alkoholexzesse, unerfüllte Liebe, Dramatik, Hass, Verzweiflung, Hoffnung, Wünsche, Träume – und Scherbensplitter in enttäuschten Herzen. Was bleibt am Ende?
Michael Moreau schildert in seiner, unter die Haut gehenden Biografie, mit schonungsloser Ehrlichkeit die Geschichte eines durch schicksalhafte Wechselfälle unglaublich bewegten Lebensweges.
Eine berührende Erzählung, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann.

Ganz ungeschminkt und real

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In den folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag geben MSler einen Einblick in ihr Leben mit einer tückischen Krankheit. Ganz ungeschminkt und real.

MS ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie – es ist die Krankheit der 1000 Gesichter. Wer an Multiple Sklerose (MS) erkrankt ist, leidet an einer chronisch entzündlichen Erkrankung des zentralen Nervensystems. MS ist nicht ansteckend, nicht tödlich, kein Muskelschwund und keine psychische Erkrankung.

Buchtipps:
Mein Leben mit MS
MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Sie ist nicht nur eine Krankheit mit 1000 Gesichtern, sondern auch mit 1000 Fragen. Eine davon WARUM? Aber das Leben geht weiter … eben nur anders als bisher. Ein Leben mit Höhen und Tiefen, mit Ängsten aber auch Hoffnungen.
Dieses Buch ist kein Fachbuch oder Ratgeber über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin. Mit einer Portion Humor und Selbstironie erzählt sie wie alles begann, wie sie lernte damit zu leben und es schaffte, trotz dieser bitteren Krankheit auf ihre eigene Kraft zu vertrauen. Sie berichtet von ihrer Angst vor dem, was vielleicht die Zukunft bringen wird. Dennoch strotzt dieses Buch voller Zuversicht und macht Mut. Das Leben ist einfach zu wertvoll, um den Kopf in den Sand zu stecken und zu resignieren.

Seiten