Literatur

Literatur

Bücher bieten Abwechslung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücher bieten Abwechslung für den Alltag. Also greifen Sie zum Buch und vertiefen sich in aller Ruhe in eine Lektüre. Sie werde sehen, wie gut das tut.

Buchtipps:
Hexenschatten
Die 2. Auflage dieses "Handtaschenthrillers" bieten wir als Harcovervariante an.
Immerhin hat dieses Buch seit 2 Jahren den 1. Verkaufsrang im Verlag - durchgehend! Absolute Spannung in 4 abgeschlossenen Thrillern.
Was passiert wenn zwei Autorinnen beschließen gemeinsam ein Buch zu schreiben? Das Resultat sind vier spannende Triller voller Nervenkitzel.
Emelie, die in der Geschichte ,,Hexenmaske“ durch ihre bloße Anwesenheit ein ganzes Dorf ins Verderben stürzt oder in Wien unerklärliche Vorkommnisse eine Frau bald an ihrem eigenen Verstand zweifeln lassen. Als ob das nicht schon genug wäre, hat ein Stalker in der Geschichte ,,Liebe bis in alle Ewigkeit'' eine ganz andere Auffassung von wahrer Liebe als seine Angebetete. Zu guter Letzt verläuft eine Beerdigung in ,,Die alte Dame und das Meer '', an der irischen Küste ganz anders, als man es erwarten würde. So unterschiedliche diese vier Thriller auch sind, gibt es doch etwas was sie verbindet - die dunklen Schatten der menschlichen Seele.

Ein gutes Buch muss begeistern!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein gutes Buch muss begeistern! Der Leser taucht tief in die Erzählung ein und wird selbst zum Teil der Geschichte. Er fiebert dem Ende entgegen und bedauert es gleichzeitig, dass es dann endgültig vorbei sein wird.

Buchtipps:
Tief – Geheimnisvolle Machenschaften in Wien
Unter dem Zuckerguss sprichwörtlicher Gemütlichkeit gärt in den Tiefen der Metropole Wien – im Labyrinth uralter, geheimer Katakomben – die jahrhundertealte, bis in die Gegenwart wirkende Fäulnis eines infamen Verbrechens …
Katrina, Sekretärin eines Anwaltsbüros, privat voller Hingabe dem Kopieren historischer Archivdokumente verfallen, wird zu ihrem Entsetzen nun als Zeugin eines grauenvollen Blutbades von den Mördern verfolgt.
Allmählich dämmert ihr, dass sowohl die Bluttat, als auch die gezielte Jagd auf sie, in dunklen Machenschaften einer längst vergangenen Epoche Wiens gründen – festgehalten auf einem ahnungslos kopierten Pergament.
Unter Lebensgefahr beginnt Katrina zu recherchieren …

Leseprobe aus „Der Staub der Elefanten“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Elefantenfamilie
Benjamin war ein Elefantenbaby von etwa zwei Jahren, das von seiner Mutter Berta noch immer gesäugt wurde. Sie nannte ihren Sohn Ben und schenkte ihm viel Liebe und Zärtlichkeit.
Eigentlich, dachte Berta, ist Ben inzwischen groß genug, um feste Nahrung zu fressen, aber dem Kleinen gefällt es, gesäugt zu werden und meine nahrhafte Milch zu trinken. Und wächst er nicht täglich mehr und mehr? Der Mutter war bewusst, dass es an der Zeit war, ihr Söhnchen zu entwöhnen, sie tat sich jedoch schwer damit. Möglicherweise hatte dieser Umstand mit Bertas Verhältnis zu ihren Tanten Tina und Ella zu tun? Die beiden waren in der Frage der Ernährung und in manchen Erziehungsfragen anderer Auffassung als die junge Mutter, wodurch es einige Male zum Streit gekommen war. Was das Fressen anging, hatten sie Berta geraten, Ben endlich mal was ›Ordentliches‹ zu futtern zu geben, denn allein von der Muttermilch würde der Kleine nicht mehr satt! Umso mehr freute sich Berta darüber, dass aus ihrem Baby bereits jetzt ein ansehnlicher Bursche geworden war, und eines Tages wäre er, trotz seiner kleinen Gehbehinderung, ein prächtiger Bulle. Berta war ungeheuer stolz auf ihr Junges, wenngleich Bens körperliche Beeinträchtigung immer auch einen Wermutstropfen für sie darstellte. Doch solche Bitterkeit empfand sie nur für sich allein. Vor der Elefantenfamilie prahlte sie gerne darüber, wie stolz sie auf den Kleinen war.

Lesung unterm Nussbaum in Gols

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Verlag Margarete Tischler lädt Sie und Ihre Begleitung herzlich ein zur „Lesung unterm Nussbaum“. Die Lesung findet am 9. und 10. Oktober um jeweils 15:30 Uhr in Gols statt.

Die Veranstaltung wird im Freien und unter Einhaltung der empfohlenen Corona-Maßnahmen gehalten. Wir treffen Vorsorge und bitten Sie, ebenfalls achtsam zu sein.

Für Getränke und Snacks ist gesorgt, der Eintritt ist frei. Ein Kommen und Gehen ist möglich.

Freitag, 9. Oktober
Samstag, 10. Oktober
Beginn 15:30 Uhr | Satzgasse 5, 7122 Gols

PROGRAMM:

15:30 Uhr | Beginn
Begrüßung, Verlag – Rückblick / Vorschau

15:35 Uhr | Lesung 1 – Buchpräsentation
Vorstellung der Autorin Christa Zettel
Lesung aus dem Roman „Vögel der Dunkelheit”
im September 2020 im Verlag erschienen
Pause

15:55 Uhr | Lesung 2 – Gastlesung
Vorstellung des Autors Michael Seiverth
Lesung aus dem Buch „Veilchen vom
Frühreif versengt”
im August 2020 im Eigenverlag erschienen

16:10 Uhr | Abschluss
Einladung zum Autorengespräch und zum
Büchertisch, offenes Ende

Hier haben Pferde das Sagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In den folgenden Buchtipps haben Pferde das Sagen. Lesenswert für Herzen, die bereits für Pferde schlagen – und insbesondere solche, die es zukünftig werden: Wo sonst liegt das Glück dieser Erde … wenn nicht auf dem Rücken der Pferde.

Für jeden Pferdeliebhaber, egal, um welche Art und Rasse es sich handelt, sind diese Geschöpfe das Größte, was es zwischen Himmel und Erde gibt. Wenn Pferdefreunde anfangen zu schwärmen, bekommen sie leuchtende Augen und hören überhaupt nicht mehr auf, von ihrem vierbeinigen Freund zu schwärmen. Es ist ganz klar, für sie sind Pferde die wunderbarsten Wesen auf Erden.

Lebensabschnitte, Umwege, Grenzgänger-Biografien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Persönliche Ansichten und biografische Entwicklungen nach 30 Jahren deutscher Einheit
30 Jahre wiedervereinigtes Deutschland: Was hat sich in dieser Zeit entwickelt? Welche Erinnerungen bleiben von der DDR? Wie tickt der Osten heute? Wie leben die Menschen mit DDR-Biografie im vereinigten Deutschland? Ist die Mauer weg oder so finden sich noch „kleinteilige Mauerreste“? Diese Themen berühren folgende Bücher aus dem Verlag Kern.
Max lebt in Berlin. In "Lebens-Abschnitte – Nichts ist zu Ende"  schildert der Autor Rainer Grebe, wie sehr das Streben nach Erfolg und die Sehnsucht nach Liebe immer mit Verlust oder der Möglichkeit zu scheitern verbunden sind. Aber – es ist niemals zu Ende – es gibt stets einen neuen Anfang. So wie Max, der Protagonist des Romans, in seiner geteilten Stadt die politischen Spannungen des Kalten Krieges erfährt, so erlebt er auch 1989 den Fall der Mauer. Ein Grundstück führt zu einer verschollenen Verwandten und zu einem Stück verschwiegener Familiengeschichte. Die offenen Grenzen führen ihn durch Europa und Afrika, nach Werder in Brandenburg - und zu sich selbst.

Kinder brauchen Bücher!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kinderbücher sind für die Entwicklung des Kindes wichtig. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Hier sind die Eltern gefordert, darauf zu achten, was der Nachwuchs liest. Dennoch sollte Kind immer noch Kind bleiben, auch wenn das Buch mal nicht so lehrhaft ist. Ansonsten kann es passieren, dass man Kindern schon im jungen Alter die Lust an Büchern nimmt, und dieses Desinteresse werden sie dann auch mit ins Alter nehmen. Die ersten Vorlese- und Leseerfahrungen prägen für das spätere Leben und das Verhältnis zur Literatur.

Lesespaß für Kinder:
Nepomucks Märchen
Kobold Nepomuck entführt euch in die bunte Welt der Märchen. Und hier ist allerlei los!
Das ganze Zauberland steht Kopf, weil der vergessliche Zauberer Ugoblix sein Zauberbuch verlegt hat, Ginny sich an ihrem siebten Geburtstag plötzlich im Elfenland wieder findet, Nepomuck mit einem Flaschengeist durch die Lüfte reist und Jenny versucht das Märchenland zu retten, das die Hexe Babula in einem See aus flüssiger Schokolade ertränken will.
Zu jedem der 14 spannenden Märchen gibt es ein lustiges Ausmalbild – so können die kleinen Leser das Buch ganz individuell mitgestalten.
ISBN-13: 978-3746019260

Was wollen Kinder lesen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder Kinderbuchautor stellt sich die Frage: Womit kann ich meine junge Leserschaft begeistern?

Fragt man Kinder, was eine gute Geschichte ausmacht, hört man immer wieder: Sie muss spannend oder lustig sein. Sie muss so toll sein, dass man sofort seinen Freunden davon erzählt.

Von Erwachsen hört man, dass ein Buch pädagogisch sinnvoll/wichtig sein muss. Sehr oft wird sich an diese Worte geklammert, aber was sagt das aus?

Natürlich sollte jede Geschichte für Kinder eine Botschaft haben, um sie damit zum Nachdenken anzuregen. Das steht völlig außer Frage. Aber Kinderbücher sind nun einmal für die kleinen Leser und denen ist es völlig egal, wie pädagogisch wichtig es ist. Sie wollen sich einfach verzaubern lassen, in die Geschichte eintauchen und ein Teil davon werden.

Im Karina-Verlag finden Sie so tolle Kinderbücher. Hier ein paar Tipps:
Nepomucks Abenteuer
Nepomuck ist ein lustiger kleiner Kobold, der mit seiner Familie in einem Kobolddorf in Norwegen wohnt. Er hilft dem Weihnachtsmann beim Verpacken der Geschenke in der Weihnachtswerkstatt und landet aus Versehen in einem dieser Päckchen. So tritt er nun im Schlitten des Weihnachtsmanns seine Reise in die Welt der Menschen an. Welche spannenden Abenteuer wird Nepomuck dort wohl erleben und wird er bei den Menschen ein neues Zuhause finden?
Dieses Buch ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren.

Der Karina-Verlag besticht durch Qualität und Vielfalt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Karina-Verlag besticht durch Qualität und Vielfalt. Neben Literatur für Kinder und Erwachsene tummeln sich dort auch Musiker, Maler und Fotografen. Gegründet wurde der Karina-Verlag im August 2014 von der Autorin Karin Pfolz.

Die Verlegerin sagt selbst: „Die Bücher werden nicht von Star-Autoren geschrieben. Es sind Bücher, die mit der Seele geschrieben wurden. Die Texte unbekannter Autoren sind um einiges spannender und abwechslungsreicher als so mancher Bestseller.“

Buchtipps aus dem Verlag:
POETESSA - GESCHRIEBENE SEELENBILDER
„Was der Mensch nicht vermag auszusprechen, findet sich in Büchern“
Die Weite der Gedanken, eingefangen in wundersamen Gedichten von Doreen Kirsche und gezeichnet von Karina Pfolz füllen dieses seelenbewegende Buch.
Ein Kunstwerk des Fühlens für Menschen gestaltet, die all den Stress der Zeit, Trauer, Liebe, Lachen – aber auch Sehnsucht, verarbeiten möchten. Eintauchen in die Welt der Zeichnungen, Aufnehmen der Worte.
Ein Seelenbuch des Lebens, das seine Begleiter auf lange Zeit treu sein wird.
Das Hardcoverbuch ist ein wahres Schmuckstück. Gedruckt auf Fotopapier und in Softtouchqualität.

Lesenachschub - hier ist für jeden etwas dabei!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei den folgenden Buchtipps kommt jeder Bücherfreund auf seine Kosten. Eine bunte Palette, die sich sehen lassen kann. Bestimmt ist auf für Sie das passende Buch dabei.

Gedanken werden geboren: und Geschichten lebendig
Aus Gedanken geboren wurden Gedichte und Geschichten, die jetzt auf ihre LeserInnen warten. Werfen Sie doch einen Blick übern Gartenzaun und freuen sich auf gute Nachbarschaft.
Die Geschichte »Weißt Du noch?« wird Sie nachdenklich stimmen und ein grauer Läufer schmunzeln lassen. Während ein nächtliches Fußballspiel nicht ohne Folgen bleibt, sorgt eine Himmlische Verwandlung für ein Happy End.
Auch das aktuelle Thema rund um das Corona-Virus kommt nicht zu kurz. Sogar im Märchen »Green Moon« spielt Corona eine Rolle.
Habe ich Sie neugierig gemacht?
Dann lassen Sie doch alles auf sich einwirken, denn egal ob Erlebtes, Fiktives oder nebenbei Aufgeschnapptes - es ist von allem und für jeden etwas dabei - Geschichten, die lebendiger nicht sein können.
ISBN-13 : 978-3750496576

Seiten