News

ABBYY holt Susanne Richter-Wills an die DACH-Spitze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ABBYY holt Susanne Richter-Wills an die DACH-Spitze

München, Deutschland (28. November 2018) - ABBYY®, ein globaler Anbieter von Lösungen und Services für Content Intelligence, besetzt mit Susanne Richter-Wills die Vertriebsspitze des Enterprise-Geschäfts in Deutschland, Österreich und der Schweiz neu. Sie soll das direkte Geschäft in der Tier-1-Region weiter vorantreiben und auch dort das globale zweistellige Umsatzwachstumsziel umsetzen.

"Mit ihrer mehr als 20-jährigen Berufserfahrung im Prozessautomatisierungsmarkt ist Susanne die ideale Besetzung für diese Position", so Torsten Malchow, Vice President, Head of Global Enterprise Sales bei ABBYY. "Sie kennt den Markt wie keine andere und versteht, wie essentiell es für Unternehmen heute ist, intelligente Datenerfassungs- und Prozessautomatisierungslösungen zu implementieren, um konkurrenzfähig zu bleiben."

Werkzeuge auf Knopfdruck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Werkzeuge auf Knopfdruck
Walter unterstützt seine Kunden mit qualitativ hochwertigen Produktdaten.

Tübingen, 28. November 2018 - Orientierung an den Bedürfnissen des Kunden zeichnet den Zerspanungspezialisten Walter auch bei der Bereitstellung digitaler Produktdaten aus: "Je gebrauchsfertiger die Produktdaten, desto mehr Zeit sparen unsere Anwender in Konstruktion, Planung, NC-Programmierung, Einkauf und Shop Floor beim Finden, Auswählen und Montieren von Werkzeugen", bringt Konstantinos Bountolas, Manager Product Data Solutions bei Walter, die Walter Daten-Philosophie auf den Punkt. Zur Kundenorientierung gehört es auch, sich nach den Beschaffungspräferenzen der Kunden zur richten. "Wir überlassen es unseren Kunden, wo sie sich die Produktdaten für unsere Werkzeuge besorgen. Da hat jeder seine bevorzugten Beschaffungskanäle. Wichtig ist nur, dass wir mit unseren Daten dort sind, wo unsere Kunden suchen", erläutert er. Walter setzt hauptsächlich auf die "Kanäle" MachiningCloud, den e-Katalog für TDM und Tools United.

M4 P&ID FX Version 6.3 freigegeben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moers – 28. November 2018: Mit der neuen Version der R&I-Software können Verfahrenstechniker intelligente R&I-Fließschemata mit anpassbaren Symbolkatalogen normgerecht erstellen und einfach mit Kunden oder Kollegen austauschen.

Professionelle R&I-Software
„Die R&I-Software M4 P&ID FX bietet vielen Unternehmen die Möglichkeit ihre R&I-Planung für ein kleines Budget auf ein professionelles Level zu heben,“ so Mark Simpson, Product Line Manager bei CAD Schroer. „Mit der Version 6.3 bieten wir unseren Kunden noch mehr R&I-Funktionen, für eine noch schnellere Erstellung und Bearbeitung von verfahrenstechnischen Fließbildern.“

Schnellere Erstellung von R&I-Fließbildern
Die neuen Funktionen zielen auf die Geschwindigkeit und sorgen für eine noch einfachere Erstellung der Fließbilder. Dafür sorgen die Optimierung mehrerer Werkzeuge und die kundenorientierten Verbesserungen der Software. Besonders viel Wert wurde dabei auf das Feedback der M4 P&ID FX Kunden gelegt, die sich in den vielen umgesetzten Produktivitätsverbesserungen widerspiegeln.

Conventional Bottled Tea Consumption at 32 Million Liters in 2017, Organic Variants Gaining Popularity

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Global consumption of bottled tea is expected to surpass 41 Mn Liters, growing at a Y-o-Y of 3.4% in 2018 over 2017. Overall growth of the Bottled Tea Market can be attributed to,

  • Increasing appetite for specialty teas and their easier availability
  • Health conscious consumers preference for healthful tea beverages
  • Millennials’ developing palate for different RTD bottled tea flavors
  • Accessibility of bottled tea across various sales channels

The bottled tea marketplace is heavily impacted by evolving consumer sentiments wherein vendor revenues dwindled half a decade ago on the back of a contagious low- or no-sugar beverage trend. As manufacturers ramped up the production of no-sugar tea varieties, the bottled tea market has surpassed US$ 47 Bn in 2017 and the status quo is highly likely to continue in 2018,” says a senior analyst at Fact.MR.

Request For Sample Report- https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=2371

World of Trading: Erfolgreicher Jahresabschluss für Admiral Markets

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erfolgreicher Jahresabschluss für Admiral Markets
Logo Admiral Markets

Die World of Trading, oder auch kurz nur WoT, Deutschlands führende Messe rund um das Thema Börse, läutet für das deutsche Team von Admiral Markets alljährlich im November den Jahresendspurt ein. Als Silbersponsor zeigte der internationale Broker den Besuchern der Messe sein volles Repertoire an Expertenwissen, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und natürlich sein unschlagbares Angebot für den erfolgreichen Handel mit Forex und CFDs.

Mit rund 4.500 Besuchern gilt die World of Trading in Frankfurt mittlerweile als die wichtigste Messe für das Thema Trading im deutschsprachigen Raum. Zahlreiche Aussteller zeigen immer im November an zwei Messetagen die neusten Trends und Produkte der Branche und vermitteln sowohl Einsteigern als auch Profis einen tiefen Einblick in die Welt der Finanzen. Auch der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets ist seit dem Start der deutschen Niederlassung im Jahr 2011 mit einem Stand und zahlreichen kostenlosen Vorträgen vor Ort, wie bereits in den vergangenen Jahren auch 2018 als Silbersponsor.

Sehenswerte Museen in Dallas und Fort Worth

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sehenswerte Museen in Dallas und Fort Worth
Cowgirl Museum, Credit: Visit Fort Worth

Die Kunstszene in Dallas und Fort Worth ist vielseitig. Neben Klassikern wie dem Dallas Museum of Art oder dem Kimbell Art Museum in Fort Worth gibt es interessante Themenmuseen wie z.B. ein Feuerwehrmuseum, und eins extra für Computerfreaks. Oder das Cowgirl-Museum - das einzige Museum der USA, das sich der Geschichte der Frauen im Wilden Westen widmet.

OPC Foundation wählt Jürgen Weinhofer, VP von Rockwell Automation, in den Vorstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OPC Foundation wählt Jürgen Weinhofer, VP von Rockwell Automation, in den Vorstand
OPC Foundation wählt Jürgen Weinhofer, VP von Rockwell Automation, in den Vorstand

Nürnberg/Düsseldorf, 28. November 2018 - Die OPC Foundation hat Jürgen Weinhofer, Vice President für Common Architecture and Technology bei Rockwell Automation, in den Vorstand gewählt. In seiner leitenden Funktion wird Weinhofer die Organisation bei der Entwicklung von Standards unterstützen, mit denen IoT-Technologien unterschiedlicher Anbieter sicher und zuverlässig zusammenarbeiten können.

Damit verstärkt Rockwell Automation sein Engagement im Rahmen der technischen Zusammenarbeit der OPC Foundation und ihres technischen Beratungsausschusses. Rockwell Automation unterstützt die Organisation bereits als Mitglied der OPC Foundation.

NEU bei Caseking - Kolink Inspire K1: Budget-Gehäuse mit beeindruckender Optik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Budget-Gehäuse mit beeindruckender Optik

Berlin, 28.11.2018
Der Gehäusespezialist Kolink erweitert sein Sortiment mit dem Inspire K1 um einen weiteren preisgünstigen Midi-Tower mit beeindruckender RGB-LED-Beleuchtung und weiteren tollen Features. Das Seitenteil des Inspire K1 besteht aus Acrylglas während die Front durch Hartglas ebenso einsehbar ist. Hier finden sich zwei vorinstallierte RGB-LED-Lüfter, deren Beleuchtung durch den wabenförmigen Rahmen ein einzigartiges Designelement darstellt. Jetzt bei Caseking.

Die 120-mm-RGB-LED-Lüfter sind an einem beiliegenden Controller angeschlossen. Über eine Infrarot-Fernbedienung lässt sich die RGB-LED-Beleuchtung steuern. Die beiden vorderen Lüfter sind mit ihren 6-Pin-Steckern an dem beiliegen Controller verbunden. Über eine ebenfalls beiliegende Fernbedienung lassen sich bis zu 350 verschieden Effekte einstellen. Im aufgeräumten Inneren des Inspire K1 ist viel Platz für vorzeigbare Hardware. Ausreichend Platz für Wasserkühlungen und praktisches Kabelmanagement sind nur einige der Highlights dieses, trotz seiner hochwertigen Verarbeitung preisgünstigen Gehäuses von Kolink.

Neue Preisstruktur ab 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Preisstruktur ab 2019
alwitra-Firmeninhaber Joachim Gussner kündigt für 2019 neue Preisstrukturen an.

Schon seit längerem führt die gesamtwirtschaftliche Entwicklung nicht nur zur Verknappung wichtiger Ressourcen sondern auch zu einem signifikanten Anstieg nahezu aller relevanten Kostenfaktoren. Dazu zählen neben den Rohstoffen vor allem die Transport-, Logistik- und Personalkosten. Aus diesem Grund wird alwitra zum 1. Januar 2019 in vielen Bereichen des Produktsortiments Preisanpassungen vornehmen.

"Bis dato konnte ein Großteil der üblichen Preissteigerungen dank kontinuierlicher Prozessoptimierungen ausgeglichen werden" so Firmeninhaber Joachim Gussner. "Die aktuelle Entwicklung auf dem Weltmarkt kann jedoch nicht mehr vollständig kompensiert werden. Deshalb sind Anpassungen unserer Preisstruktur unumgänglich."

Seiten