News

Staatliche Bildungsprämie für die eigene Weiterbildung nutzen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Staatliche Bildungsprämie für die eigene Weiterbildung nutzen!
Fördermittel für die eigene Weiterbildung nutzen

Sichern Sie sich die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung als Fördermöglichkeit und beginnen Ihre Weiterbildung in der Zukunftsbranche Prävention, Fitness und Gesundheit bei der BSA-Akademie.

Sichern Sie sich die Bildungsprämie!
Dieser Prämiengutschein für eine Weiterbildung ist gemäß der Gesetzeslage jedes Kalenderjahr nutzbar. Die Bildungsprämie richtet sich an Erwerbstätige, Angestellte, Selbstständige, Altersrentner und Pensionäre, die durchschnittlich mindestens 15 Stunden in der Woche erwerbstätig sind und deren zu versteuerndes Jahreseinkommen 20.000 Euro (bzw. 40.000 Euro bei gemeinsam Veranlagten) nicht übersteigt. Sie können pro Kalenderjahr einen Prämiengutschein für die Weiterbildung erhalten. Beschäftigte im Mutterschutz, Elternzeit oder Pflegezeit können ebenfalls einen Prämiengutschein erhalten.

Handball: HC Erlangen gewinnt spannendes Heimspiel mit 24:23 gegen Leipzig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

23 gegen Leipzig
(Foto: HJKrieg, Erlangen): HC Erlangen - Christopher Bissel mit Spielfreude und fünf Treffern dabei

(Nürnberg) - Am 15. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga feierte das Team von Trainer Adalsteinn Eyjolfsson gegen den SC DHfK Leipzig einen 24:23-Sieg (15:13). Mit viel Leidenschaft und Kampfgeist behielten die Franken in der Arena Nürnberger Versicherung die Oberhand und belohnten die 3872 Fans nach einer spannenden Schlussphase am Ende verdient mit zwei wichtigen Punkten.

Cannabis-Startup ermöglicht Investoren Einstieg in Markt mit vielversprechenden Wachstumsraten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cannabis-Startup ermöglicht Investoren Einstieg in Markt mit vielversprechenden Wachstumsraten
Die Jibbit App (erhältlich ab dem 01.01.2019)

-sowohl im Rahmen des laufenden ICOs als auch als Venture-Capital

-digitaler und fälschungssicherer Cannabis Patientenausweis

-fälschungssichere Rezepte

-Patienten, Ärzte und Apotheken App

Jibbit freut sich, bekannt zu geben, dass es im Zuge der Realisierung seines Businessplans, eine Innovation im Medizinwesen auf den Weg bringen konnte.

Bereits Anfang 2019 wird die neue App an den Start gehen, die Patienten, Ärzte und Apotheken verbindet.

Lange von Ärzten und Patienten ersehnt, ist er endlich da: Der erste digitale Cannabis-Patientenausweis - nicht nur das Rezept, sondern auch der Patientenausweis ist dank der Blockchain-Anbindung fälschungssicher und nach Maßgabe des verschreibenden Arztes auch zeitlich begrenzt in der App aktiviert. Somit können sich Patienten künftig vor Polizei und anderen Behörden als legitime Besitzer von Cannabis ausweisen.

Aber erst mal von vorn. Wer ist Jibbit eigentlich und welche revolutionären Lösungen bietet das junge Startup aus NRW eigentlich im Gesundheits- und Cannabiswesen an?

Fructose Market Estimated to Experience a Hike in Growth by 2017 - 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fructose is a form of sweetener which is mostly used in the food and beverage industry. The clearest form of fructose is extracted by processing sugar or corn and it is widely used in food and beverages. Fructose has been an integral part of the processed food industry for more than 15 years. In compared to other external sweeteners fructose is less harmful and has promotes no calorie hike. There are several types of fructose which are available in the market. One is the clear form fructose, popularly known as crystalline fructose and the other form is a mixture of fructose and glucose and sold as high fructose corn syrup. The purest form of the fructose is widely used in baked products as it enriches its texture, quality and adds an aroma into it.

Global Fructose Market – Drivers

Entwicklung eines hochwertigen CO2-armen Biokraftstoffs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Entwicklung eines hochwertigen CO2-armen Biokraftstoffs
Hardware-in-the-Loop-Prüfstand für Tests von Kraftstoffen und technischen Bauteilen.

Um die Klimaschutzziele der Europäischen Union zu erreichen, müssen die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 um 80 % im Vergleich zu 1990 reduziert werden. Im Straßenverkehr, der heute noch nahezu vollständig auf konventionellen Kraftstoffen und Verbrennungsmotoren basiert, sollen die CO2-Emissionen bis dahin um 60 % sinken. Ein Lösungsweg könnte sein, fossile Kraftstoffe nach und nach zu ersetzen, einerseits durch die Einführung von Elektromobilität auf Kurzstrecken und andererseits die Markteinführung von CO2-armen, flüssigen, biobasierten Kraftstoffen der zweiten Generation zur Sicherung der Mobilität über große Distanzen. Die für ihre Herstellung eingesetzte Biomasse darf weder eine Konkurrenz noch zur Nahrungsmittelproduktion noch zu deren Anbauflächen bilden In dem nun gestarteten Projekt " REDIFUEL" soll die erforderliche Forschungsarbeit für Herstellung und Einführung solcher Biokraftstoffe einen entscheidenden Schritt vorangebracht werden.

Biometric Middleware Sales Up 20% y-o-y in 2018, with BFSI Leading the Rally

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Biometric middleware has gained paramount importance as an integral component of the integrated security apparatus. Biometric middleware is perceived as a key enabler of the plug-in mechanism that delivers enhanced security. As growing traction of biometrics-as-a-service (BaaS) model creates demand for biometric systems in trail, lucrative growth opportunities are imminent for the biometrics middleware in the foreseeable future.

According to a new Fact.MR research, biometric middleware continues on its upward spiral, with a revenue difference in 2018 over 2017 estimated at nearly US$ 150 Mn. Growth of the biometric middleware market will remain influenced by myriad factors ranging from adoption of convenient security solutions to demand for real-time data processing that influences prospects of the end-to-end biometric service landscape.

Request For Sample Report- https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=1882

BFSI - Fast Adopter of Biometric Middleware

SudVinBio-Marktstudie: Bio-Weine bringen Dynamik in den deutschen Weinmarkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bio-Weine bringen Dynamik in den deutschen Weinmarkt

Stuttgart / Montpellier, 30.11.2018. Der Anteil von Bio-Weinen am deutschen Stillweinmarkt liegt aktuell erst bei sechs Prozent. Das Segment ist aber das einzige im deutschen Weinmarkt, das kontinuierlich und dynamisch wächst - auch in Zukunft. Sich ändernde Konsumgewohnheiten wirken sich positiv auf den Kauf von Bio-Weinen aus. Das ist das zentrale Ergebnis der internationalen Marktstudie "The Global Organic Wine Market 2012 - 2022". Sie wurde im Auftrag des französischen Bio-Weinverbands SudVinBio vom renommierten britischen Marktforschungsinstitut IWSR erstellt.

Footwear Market to Incur Rapid Extension by 2017 - 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Footwear Market Overview

The global footwear market is primarily shaped by two major trends in the 21st century – burgeoning demand for designer shoes amongst the discerning, high-end clientele, and athletic equipment and sports shoes among men and fitness buffs. Rapid expansion in the industry has been possible due to increased demand for new and trendy designs worldwide, along with a shift in production towards more cost-effective manufacturing locations.  Customers have become aware of the latest fashion trends and have begun to expect nothing but the best footwear. At the same time, comfort is given paramount priority and it cannot be compromised merely for the sake of design. The footwear market is already worth more than $200 billion and is only poised to grow further. It can be broadly classified into type, end user, the platform of sale, the material used, and different geographic regions. The non- athletic footwear can be further subdivided into evening footwear, military equipment footwear, casual footwear and many others. 

Footwear Market Drivers

Über Weihnachtskarten, X-Mas E-Mails und die Frage, ob die DSGVO der Grinch ist, der die Weihnachtswünsche stiehlt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Über Weihnachtskarten, X-Mas E-Mails und die Frage, ob die DSGVO der Grinch ist, der die Weihnachtswünsche stiehlt

Während wir bis Weihnachten immer weniger Tage zu zählen haben, erreicht uns eine Frage jetzt alle paar Tage: "Dürfen wir unseren Kunden eigentlich noch Weihnachtspost schicken?" Verständlich, denn immerhin feiern wir 2018 das erste Fest mit der DSGVO und geschärftem Bewusstsein für das Thema Datenschutz.

Damit Sie wissen, wo Sie Ihren kreativen Ideen freien Lauf lassen dürfen oder wo Sie sich die Mühe gleich sparen können, beantworte ich aus meiner Sicht* die wichtigsten Fragen zum Thema.

X-Mas Wünsche per Mail: Braucht das Christkind ein Double-Opt-In?

Forschungsprojekt: Digitale Lösungen rund um E-Mobilität entlasten Stromnetz und bringen erneuerbare Energie in den Tank

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Digitale Lösungen rund um E-Mobilität entlasten Stromnetz und bringen erneuerbare Energie in den Tank

(Mynewsdesk) Vilshofen/Niederbayern. Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen wachsen Strominfrastruktur und Mobilität immer stärker zusammen. Gelingen wird der Umstieg auf E-Mobilität dann, wenn Auto, Verkehr, Lademöglichkeiten und Stromnetz als Teile eines Systems verstanden werden. Um die dazu erforderlichen digitalen Systeme zu entwickeln, forscht das Bayernwerk im Rahmen des europäischen Projekts „Electrific“ an Lösungen der Zukunft.

Seiten