News

Die Vortex Defender Serie – Red Dot Visiere für Sportschützen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bereits jetzt an morgen denken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Recht schnell...

+++ Auf den Nagel getreten +++
Ein Pferd trat sich auf dem Gelände eines Reitvereins einen einzelnen Nagel in den Huf. Weil der Verein die zumutbaren Sicherheitsmaßnahmen vorgenommen hatte, haftet er nicht. Die ARAG Experten verweisen auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt, welches infolge "schicksalhaften Verlaufs" ein allgemeines Lebensrisiko verwirklicht sieht (Az.: 26 U 24/23).
Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des OLG Frankfurt.

"Was? Chemnitz?!" Bedienungsanleitung für die Kulturhauptstadt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Was? Chemnitz?!" heißt das neue Buch von Stefan Tschök, erschienen im Paperento Verlag.

Von A wie Amtsberg bis Z wie Zwickau: ein Jahr, 38 sächsische Städte und Gemeinden - und ebenso viele Veranstaltungen. Das ist der ehrgeizige Plan fürs Kulturhauptstadtjahr 2025 von Stefan Tschök. Tschök ist diplomierter Verkehrswirtschaftler, war lange Zeit Sprecher der Chemnitzer Verkehrsbetriebe AG. Und er hat den Bewerbungsprozess von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas von Anfang an begleitet. Jetzt will er Stimmen zum Großevent in der Region sammeln - mit einer umfangreichen Talk-Reihe. 2025 wird er alle Orte entlang des "Purple Paths" - einer Sammlung von Kunstwerken - in der Kulturhauptstadtregion rund um Chemnitz besuchen. Und den Bewohnern im Gespräch auf den Zahn fühlen.

Bagasse als nachhaltige Alternative im Bereich der Take away Verpackungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bagasse als nachhaltige Alternative im Bereich der Take away Verpackungen
Bagasse Take away Verpackungen

Die zunehmende Sensibilisierung für Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren auch in Gastronomie, Imbiss und Lebensmittelhandel zu einem verstärkten Interesse an ökologischen Verpackungsmaterialien geführt. Besonders hervorzuheben ist dabei Bagasse, ein Nebenprodukt der Zuckerrohrverarbeitung, das sich hervorragend zur Herstellung von Take-away Verpackungen eignet, und dabei eine Alternative zu herkömmlichen, energieintensiven Kunstoffen wie EPX, XPS oder XPP sein kann.

Bagasse entsteht, nachdem der Zuckersaft aus dem Zuckerrohr extrahiert wurde. Die verbleibenden faserigen Rückstände sind reich an Zellulose und Lignin, was sie zu einem wertvollen Rohstoff für die Verpackungsindustrie macht. Die Nutzung von Bagasse hat mehrere Vorteile: Sie ist biologisch abbaubar, kompostierbar und trägt zur Reduzierung des Kunststoffverbrauchs bei. Angesichts der globalen Herausforderung durch Plastikmüll stellen Verpackungen aus Bagasse eine vielversprechende Alternative dar.

Massive Behinderungen durch linksextreme Blockaden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Massive Behinderungen durch linksextreme Blockaden

Massive Behinderungen durch linksextreme Blockaden beim AfD-Bundesparteitag in Riesa

Lauingen 14. Januar 2025 - Der Bundesparteitag der Alternative für Deutschland (AfD) in Riesa wurde durch massive Störungen linksextremer Gruppen erheblich beeinträchtigt. Tausende Demonstranten blockierten seit den frühen Morgenstunden Zufahrtswege und Eingänge zur Veranstaltungshalle, was zu erheblichen Verzögerungen führte.

Dunkelverarbeitung in Versicherungsprozessen mit LLM maximieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dunkelverarbeitung in Versicherungsprozessen mit LLM maximieren
Nürnberger Versicherung und Insiders Technologies präsentieren Umsetzung fortschrittlicher KI-Lösung

Kaiserslautern, 15. Januar 2025 - Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Automation (IA), nimmt gemeinsam mit seinem Kunden Nürnberger Versicherung an der Fachkonferenz "Dunkelverarbeitung & Workflowunterstützung in Versicherungen" teil. Auf der Veranstaltung der Versicherungsforen Leipzig geben die beiden Unternehmen exklusive Einblicke in konkrete Use Cases, teilen lehrreiche Erfahrungen und praktische Anwendungsbeispiele.

Moderne Herausforderungen, intelligente Antworten

Neue EU-Verordnung für nachhaltige Verpackungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue EU-Verordnung für nachhaltige Verpackungen
Edelstahl KEGs und IBCs aus dem Produktportfolio von SCHÄFER Container Systems.

Neunkirchen, 15. Januar 2025. Der EU-Rat hat zum Jahresende 2024 eine Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle offiziell verabschiedet. Die verbindlichen Regelungen, die für alle EU-Mitgliedstaaten gelten, erstrecken sich über den gesamten Lebenszyklus von Verpackungen. Das Ziel ist, Mehrweg- und Kreislaufverpackungen gezielt zu fördern und den Gebrauch von Einwegverpackungen erheblich einzuschränken. Dies betrifft sowohl Endkunden (B2C) als auch Geschäftskunden (B2B) gleichermaßen. SCHÄFER Container Systems verfügt als produzierendes Unternehmen über jahrzehntelange Erfahrung und umfassendes Know-how im Bereich Mehrwegverpackungen aus Edelstahl und unterstützt Unternehmen mit innovativen Verpackungslösungen für flüssige, pastöse und rieselfähige Medien bei der Umsetzung der neuen Vorschriften.

Orkan Sezer: Visionär von KI und Maschinellem Lernen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Visionär von KI und Maschinellem Lernen

In einer Ära, in der künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen Innovationen in allen Branchen vorantreiben, sticht ein Name hervor: Orkan Sezer. Bekannt für seine bahnbrechenden Beiträge im Bereich der intelligenten Automatisierung (IA), hat sich Sezer schnell zu einer zentralen Figur im Erfolg von Idelji Corporation entwickelt, einem globalen Marktführer für IT-Lösungen für Unternehmen. Durch seine technische Brillanz und seine einzigartige Fähigkeit, Kulturen und Disziplinen zu verbinden, definiert Sezer die Möglichkeiten des automatisierten Systemmanagements neu.

#Revolutionierung des Systemmanagements bei Idelji

Erweckungskonferenz und Heilungsgottesdienst

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PRESSEMELDUNG
Veranstaltungshinweis:

Erweckungskonferenz und Heilungsgottesdienst
am 20.-22. Februar 2025 in Berlin

Berlin, 11.01.2025: Der Dienst der Buße und Heiligung Deutschland lädt ein zu einer dreitägigen Erweckungs- und Heilungskonferenz. Das internationale Treffen findet vom 20. bis 22. Februar 2025 im Hotel Mercure MOA Berlin, Stephanstraße 41, in 10559 Berlin statt. Zahlreiche Interessierte, darunter viele christliche Leiter verschiedener Denominationen haben sich bereits angemeldet, um die tiefgründigen Predigten zu hören, die das aktuelle geopolitische Geschehen in den biblisch-prophetischen Kontext der aktuellen Ereignisse stellen. Wie bei den vorherigen Erweckungskonferenzen im Winter 2024 in Mailand und Paris werden viele bedeutende Persönlichkeiten aus Kirche, Politik, Medizin und Gesellschaft erwartet.

Frisches Glaubensfeuer und geistliche Erneuerung kommen nach Deutschland

Seiten