News

STADLER STEIGERT EFFIZIENZ MIT AUTOMATISIERTEM SCHWEISSROBOTERSYSTEM VON PANASONIC

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, DE. 15. Oktober 2025 - Panasonic Factory Solutions hat sein Schweißrobotersystem TAWERS G4 für STADLER Anlagenbau, einem Hersteller von Spezialanlagen für schlüsselfertige Recycling- und Abfallsortieranlagen, implementiert. Dadurch werden manuelle Schweißprozesse automatisiert, die Schweißzykluszeiten erheblich verkürzt sowie die Effizienz und Skalierbarkeit der Produktionslinie erhöht.

Reduzierte Zykluszeiten sind Priorität
Da alle Systeme und Komponenten im eigenen Haus hergestellt werden, verwendet STADLER derzeit G3-Systeme von Panasonic, um alle Schweißarbeiten am Förderbandrahmensystem, die Vormontage und die eigentliche Montage zu steuern. Die integrierte Schweißquelle, der breite Prozessbereich (MIG/MAG, Puls-MAG, CO2) und die intuitive Weld Navigation-Software von Panasonic bieten hohe Flexibilität bei gleichbleibend stabiler Qualität.

Cyber-Resilienz ist für kleinere Teams nicht mehr optional

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cyber-Resilienz ist für kleinere Teams nicht mehr optional
Andy Grolnick, CEO vom SIEM-Security-Anbieter Graylog

Vor nicht allzu langer Zeit konnten kleinere IT- und Sicherheitsteams noch behaupten, dass sie keine Ziele mit hoher Priorität seien. Das ist heute nicht mehr der Fall. Im Jahr 2025 haben es Angreifer auf alle abgesehen, unabhängig von ihrer Größe. Ganz gleich, ob CEOs ein globales Unternehmen oder einen 200-köpfigen Betrieb leiten, der regionale Infrastruktur unterstützt - sie sind denselben Bedrohungen und Erwartungen ausgesetzt.

Cyber-Resilienz ist nicht mehr optional. Sie ist die Grundvoraussetzung. Kleinere Teams verfügen jedoch nicht über das Budget, die Mitarbeiterzahl oder die Infrastruktur eines Unternehmens-SOC. Sie müssen dieselben Standards erfüllen, ohne über dieselben Ressourcen zu verfügen.

Warum Angreifern die Mitarbeiterzahl egal ist

Solr Trading Bewertungen loben stabile Leistung und hohe Gewinne

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In der dynamischen Welt des Online-Handels, in der Stabilität und Verlässlichkeit oft den entscheidenden Unterschied ausmachen, hebt sich Solr Trading deutlich von vielen anderen Plattformen ab. Zahlreiche aktuelle solr bewertungen zeigen, dass die Plattform nicht nur durch ihr modernes Handelssystem überzeugt, sondern auch durch ihre konstant hohe Leistungsfähigkeit und beeindruckende Gewinnstabilität.

Die Nutzer loben vor allem die Kombination aus technischer Präzision, sicherer Handelsumgebung und kundenorientiertem Service – eine Mischung, die in einer oft volatilen Finanzlandschaft für Vertrauen und Zufriedenheit sorgt.

Zuverlässigkeit als Markenzeichen

In den jüngsten solr bewertungen wird besonders deutlich, dass Zuverlässigkeit bei Solr Trading keine leere Versprechung ist. Viele Nutzer berichten von einer außergewöhnlich stabilen Performance, die es ihnen ermöglicht, ohne Unterbrechungen oder Systemverzögerungen zu handeln.
Gerade in Phasen hoher Marktvolatilität bewährt sich diese Stabilität, da schnelle Orderausführungen und reibungslose Prozesse den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust ausmachen können.

MDC Bewertungen betonen den echten Mehrwert durch schnellen Support

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 

In einer zunehmend digitalisierten Finanzwelt, in der Kundenservice oft vernachlässigt wird, hebt sich Mdc deutlich von der Konkurrenz ab. Zahlreiche aktuelle Nutzerbewertungen zeigen, dass die Plattform nicht nur mit ihren technologischen Innovationen überzeugt, sondern insbesondere durch ihren außergewöhnlich schnellen und kompetenten Support echten Mehrwert bietet. Diese Kombination aus moderner Technologie und menschlicher Betreuung hat dem Unternehmen in den letzten Monaten hohe Anerkennung und steigende Nutzerzahlen eingebracht.

Schnelle Reaktionszeiten als Schlüsselfaktor für Kundenzufriedenheit

Concentrix revolutioniert digitale Transformation und Customer Experience von Topunternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Concentrix revolutioniert digitale Transformation und Customer Experience von Topunternehmen
Till Jelinek, Managing Director DACH bei Concentrix

(Nürnberg, Oktober 2025) Technologie, die verbindet. Customer Experience, die bewegt. Mit einem einzigartigen Ansatz beschleunigt Concentrix die digitale Transformation von Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Concentrix ist ein weltweit führender Anbieter für Customer Experience und technologiegestützte Dienstleistungen mit 30 Standorten und rund 10.000 Mitarbeitenden in der DACH-Region. Der Anbieter setzt an den Schnittstellen von Marken und deren Kunden sowie von Mensch und Maschine auf innovativen Kundenservice und bringt Unternehmen auf die Überholspur des technologischen Wandels. Weltweit betreut das Technologie- und Serviceunternehmen über 2.000 Kunden, darunter mehr als 150 Fortune-500-Unternehmen, und kombiniert globale Expertise mit lokalem Know-how. Immer mit dem einen Ziel: nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen. Auch in Deutschland und der gesamten DACH-Region ist Concentrix stark aufgestellt und bietet seinen Kunden integrierte Lösungen im Bereich Customer Experience.

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Visplay launcht ein modulares, freistehendes Struktursystem für moderne Raumkonzepte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Visplay launcht ein modulares, freistehendes Struktursystem für moderne Raumkonzepte
Visplay - Räume neu denken mit Spatio - Ein System, das mitwächst

Ein System, das mitwächst

Räume verändern sich. Marken und Händler verlangen nach flexiblen Lösungen, die mitwachsen. Mit Spatio bringt Visplay ein neues freistehendes Struktursystem auf den Markt, das genau dafür entwickelt wurde.

Möbel allein machen noch keinen Raum. Gerade auf großen Geschäftsflächen fehlt es häufig an Struktur und an den technischen Voraussetzungen, um heutigen Anforderungen gerecht zu werden. Visplay ist seit über 85 Jahren Pionier in der Entwicklung modularer Raumsysteme und kennt die Dynamik von Raumgestaltung. Durch jahrzehntelange Entwicklung, die enge Zusammenarbeit mit Architekturbüros, Designerinnen und Designern sowie zahlreiche Projekte für renommierte Marken wissen sie, wie sich Räume verändern, und was sie dafür benötigen.

Von Chaos zu Klarheit in einer Woche: ERP stößt an Grenzen - MiG schafft Transparenz bei Krüger & Gothe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 ERP stößt an Grenzen - MiG schafft Transparenz bei Krüger & Gothe
MiG schafft Transparenz bei Krüger & Gothe

Eschborn, 15. Oktober 2025 - Nach dem Go-live eines neuen ERP-Systems verlor der mittelständische EMS-Dienstleister Krüger & Gothe plötzlich den Überblick - Auftragsübersichten waren unvollständig, Material- und Bestandsinformationen widersprüchlich. Was half, war ein schlankes Software-Add-on: Binnen einer Woche machte MiG von Perzeptron die Zusammenhänge sichtbar und stellte Handlungs- und Abrechnungsfähigkeit her.

Die ERP-Umstellung bei Krüger & Gothe hatte einen engen Zeitrahmen: freitags wurde das Altsystem abgeschaltet und bereits montags erfolgten die ersten Buchungen im neuen System. Doch die Aufträge wurden einzeln und teilweise fehlerhaft dargestellt; Statusangaben zu Material, Produktion und Lager waren unzuverlässig. Eingabefehler und eine fehlende Gesamtübersicht führten zu massiven Rückständen und großer Unsicherheit in Einkauf, Disposition und Fertigung.

“Adolf, warum musste ich in den Bunker?” – Zeitzeuge erinnert an die letzten Kriegstage in Wien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

“Adolf, warum musste ich in den Bunker?” – Zeitzeuge erinnert an die letzten Kriegstage in Wien
Verlag Buchschmiede von Dataform Media GmbH,

Viktor Viemue präsentiert seinen eindrucksvollen Erinnerungsroman über die letzten Kriegstage in Wien und das Erwachsenwerden nach dem Krieg auf der BUCH WIEN 2025.
Als einer der letzten Zeitzeugen öffnet Viemue ein Fenster zu seiner Kindheit im Schatten der Geschichte.
Ein inspirierender Roman über Mut, Identität und Neubeginn, erstmals vorgestellt auf Österreichs größter Buchmesse:
BUCH WIE 2025 vom 12.-16. November
Halle D, Stand E 09
Verlag: Buchschmiede / Dataform Media GmbH

Ich habe unter dem Pseudonym Viktor Viemue das Buch "Adolf, warum musste ich in den Bunker geschrieben. Das worde veröffentlich im Verlag Buchschmiede der dataform media GmbH. ISBN: 978-3-99129-843-4 (Paperback) ISBN: 978-3-99129-840-3 (E-Book)
Das Buch wird auf der Messe BUCH WIEN 2025 vom 12.-16.November präsentiert.

Seiten