News

Carnet Fleisch startet Dönerproduktion in Süddeutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Carnet Fleisch startet Dönerproduktion in Süddeutschland
Carnet Logo

Ravensburg, Juli 2025 - Seit April 2025 produziert die Carnet Fleisch GmbH in modernen Räumlichkeiten hochwertigen Döner: Yaprak Döner (Steakdöner), Tavuk Döner (Hähnchendöner) und Kyma Döner (Hackdöner). Die Produktionsstätte wurde in einer zuvor vernachlässigten Immobilie eingerichtet, die mit Kühlhäusern und einer Schockfrostanlage vom Vermieter übergeben wurde.

Die beiden Gründer Murat Beceren und Mustafa Koyuncu - ein erfahrener Lebensmittelunternehmer aus Süddeutschland und ein Gastronomieprofi aus Bern (CH) - haben sich zusammengeschlossen, um mit 100.000 EUR Stammkapital eine zukunftsorientierte GmbH zu gründen. Dabei floss über 450.000 EUR in Modernisierung, Maschinen, Anlagen und hochwertige Werkzeuge. Die Herausforderung war größer als erwartet: Zwar wurde das Objekt als "produktionsbereit" übergeben, doch in der Realität musste nahezu alles aufwendig erneuert und an moderne Hygienestandards angepasst werden.

Cybersecurity im Fokus: Neue RED-Richtlinie für drahtlose Devices bereits ab August 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue RED-Richtlinie für drahtlose Devices bereits ab August 2025

Seefeld, 7. Juli 2025: Am 1. August ist es soweit: An diesem Tag tritt eine neue Richtlinie in Kraft, die im Rahmen der Cybersecurity erweiterte Sicherheitsanforderungen für zahlreiche Produkte vorschreibt. Betroffen sind Hersteller von drahtlosen Geräten und Funkanlagen. Die TQ-Group, eines der führenden Technologieunternehmen Deutschlands, bietet betroffenen Herstellern kompetente Beratung und umfassenden Service rund um das Thema Cybersecurity und CE-Konformität.

Die Hendeleins auf Entdeckungsreise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Hendeleins auf Entdeckungsreise

Am 01. August erscheint ein spannendes neues Hörbuch für Kinder ab 4 Jahren, gelesen von dem bekannten Komiker, Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher Tetje Mierendorf. Es kann ab sofort vorbestellt werden!

Das Hörbuch "Die Hendeleins auf Entdeckungsreise" handelt von fünf Freunden (ein Igel, eine Ente, ein Frosch, eine Schnecke und eine Raupe) die gemeinsam auf Entdeckungsreise in den Wald gehen. Zusammen erleben die Hendeleins - denn so nennen sie sich, wenn sie gemeinsam unterwegs sind - aufregende Abenteuer, überstehen gefährliche Begegnungen, schließen neue Freundschaften und erkennen, dass sie gemeinsam alles schaffen können. Ein zauberhaftes Hörbuch über Freundschaft, Mut und das ganz besondere Talent, das in jedem von uns steckt.

Mit einer Gesamtspieldauer von eineinviertel Stunde ist diese liebevoll ausgeschmückte Geschichte ein spannendes Hörerlebnis. "Die Hendeleins auf Entdeckungsreise" ist ab dem 01. August bei Thalia, Hugendubel, Osiander, Apple Books, Google Play und in vielen weiteren Buchhandlungen erhältlich. Audible folgt zeitnah.

Autor

cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien

Heidelberg, 07. Juli 2025 - cbs Corporate Business Solutions hat eine neue Niederlassung in der rumänischen Hauptstadt Bukarest gegründet. Die erfolgreiche Unternehmensberatung baut damit ihre Präsenz im Osteuropa weiter aus, treibt das internationale Wachstum weiter voran und positioniert die globale Organisation der Gruppe für die Zukunft. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach SAP-Beratungsleistungen für Kunden in Deutschland und Europa erweitert cbs seine Kapazitäten für Beratungs-, Entwicklungs- und Migrations-Services, sowie Application Management. "Wir freuen uns, dass wir unser neues, leistungsfähiges Nearshore-Zentrum in Rumänien jetzt eröffnen können. Die neuen Kollegen verbessern unsere Lieferfähigkeit und passen perfekt zu uns", erklärt Jürgen Remmert, einer der Geschäftsführer der neuen Gesellschaft und Mitglied der Geschäftsleitung bei cbs.

Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein

Düsseldorf, Deutschland - 02.07.2025 - Latein als lebendige Zeitmaschine statt trockene Grammatikstunde? Das ist die Idee, die hinter Lateinking steckt, einer innovativen Online-Plattform für Lateinunterricht. Mit einem frischen Ansatz und einem klaren Ziel möchte Lateinking Schüler*innen, Studierende und Interessierte dabei unterstützen, die Antike auf eine neue, tiefgründige Art zu entdecken und das Latinum auf flexible Weise zu erreichen - über einen Königsweg.
Lateinunterricht bei Lateinking dreht sich nicht nur um Vokabeln und Deklinationen, sondern auch um die großen Themen der Menschheit, die damals wie heute Menschen bewegen - Liebe, Freiheit, Gerechtigkeit. Mit Lateinking sollen Lernende nicht nur Grammatik verstehen, sondern einen Zugang zur Denkweise und den Werten der römischen Kultur finden.
"Latein ist kein Selbstzweck", sagt Gründer und Dozent Mirzet Ekic, "es ist ein Werkzeug, um unser Denken und unsere europäische Kultur besser zu verstehen."

KDDI startet ab 1 Juli 2025 povo2.0 Japan SIM in rund 14600 Lawson Filialen mit flexiblen mobilen Datenpaketen für internationale Besucher in Japan

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KDDI startet ab 1 Juli 2025 povo2.0 Japan SIM in rund 14600 Lawson Filialen mit flexiblen mobilen Datenpaketen für internationale Besucher in Japan

KDDI startet ab dem 1. Juli 2025 die Bereitstellung der "povo2.0 Japan SIM" in etwa 14.600 Lawson-Filialen landesweit (Anmerkung 1), welche speziell für internationale Besucher in Japan zum Erwerb von mobilen Datentarifen angeboten wird. Lawson ist eine der größten Convenience-Store-Ketten Japans.

Internationale Besucher in Japan können aus vier verschiedenen Datenpaketen wählen, die sich in Datenvolumen und Gültigkeitsdauer unterscheiden: 3 GB (7 Tage), 10 GB (30 Tage), 25 GB (30 Tage) und unbegrenztes Datenvolumen (7 Tage) (Anmerkung 2). Der Kauf ist bequem an der Kasse in bar möglich. Die Aktivierung erfolgt online über die im Gerät integrierte eSIM (embedded SIM) und ist innerhalb von nur etwa 3 Minuten abgeschlossen (Anmerkung 3).

Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
NeXify - Chat it. Automate it.

Roermond, 5. Juli 2025 - Das niederländische Unternehmen NeXify - Chat it. Automate it. baut sein Angebot aus und setzt neue Maßstäbe bei der digitalen Automatisierung für Geschäftskunden. Neben dem bekannten Multi-Bot-Kundenportal realisiert NeXify individuelle KI-Projekte, entwickelt offene Schnittstellen und bietet vollwertige White-Label-Lösungen für IT-Partner und Agenturen.

Kernleistungen von NeXify im Überblick:

KI-Automatisierung für Unternehmen:
Effiziente Workflows, Leadmanagement, Text- und Datenverarbeitung, automatisierte Kommunikation.

API-Entwicklung und Integrationen:
Verknüpfung bestehender Systeme (z.B. ERP, CRM, Cloud) mit modernen KI-Modulen - inklusive ChatGPT, Claude und Gemini.

White-Label- und Reseller-Modelle:
Eigene Branding-Optionen, Mandantenverwaltung, individuelles Preismodell und Support - speziell für Agenturen und IT-Dienstleister.

Bad(t)räume im Wandel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bad(t)räume im Wandel
Patrick Schmid kennt die aktuellen Innovationen und Trends in der Badgestaltung.

Die perfekte Symbiose aus Schönheit, Funktionalität und Lebensgefühl - das ist der Maßstab, wenn es um das Badezimmer geht. Nicht allein das vielfältige Sortiment ist gefragt, sondern Bäder mit Persönlichkeit, die ein harmonisches Erlebnis ermöglichen. Wie also gelingt es, den aktuellen Zeitgeist zu treffen? Und wie lassen sich Design und Zweckmäßigkeit auch noch mit Aspekten der Nachhaltigkeit verbinden?

Aktuelle Waldbrände in Thüringen und Sachsen sind vermeidbare Katastrophen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aktuelle Waldbrände in Thüringen und Sachsen sind vermeidbare Katastrophen
Wasserbombe 2200 Liter Löschwasser

Nittenau, 4. Juli 2025

Die aktuellen Waldbrände in Thüringen und Sachsen sind nach Ansicht von Experten vermeidbare Katastrophen. "Es handelt sich um Katastrophen mit Ansage", erklärt Michael Goldhahn, Pilot und Experte für Löschflugzeuge bei der Deutschen Löschflugzeug Rettungsstaffel (DLFR).

Seit 2023 stationiert das polnische Unternehmen MZL, vertreten in Deutschland durch die DLFR, Löschflugzeuge in Sachsen-Anhalt im Auftrag des Landkreises Harz. Diese leisten einen entscheidenden Beitrag zur schnellen Eindämmung von Wald- und Vegetationsbränden. Die Erfahrungen aus insgesamt siebzehn Einsätzen in den vergangenen zwei Jahren in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen zeigen, dass eine frühzeitige und effektive Luftunterstützung Brände klein halten und Schäden erheblich reduzieren kann.

"Gesundheit und Leben der Einsatzkräfte werden derzeit gefährdet, während Natur und Infrastruktur massiv leiden", so Goldhahn weiter.

Seiten