daten

Hochperformante Archivsuche: Datenbankarchivierungssoftware legt deutlich an Speed zu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Performance Package One macht die Suche im Archiv von Chronos nun um bis zu 50 mal schneller. Das Feature ist ab Chronos-Version 5.3.0 verfügbar.

Besonders, wenn große Datenmengen im Chronos-Archiv gesucht werden, konnte dies in der Vergangenheit – abhängig von Hardware und Netz – stellenweise sehr lange dauern. Ein kontinuierlich steigendes Datenvolumen im Archiv drückte die Performance bei der Suche von Daten zudem.

Bei Produktrückrufen, Plausibilitäts- oder Wirtschaftsprüfungen etwa muss es in Sachen Archivsuche jedoch schnell gehen. Daher eine gute Nachricht an alle User, die eine flinke Archivsuche benötigen: Das Chronos Performance Package One sorgt ab sofort für eine deutlich schnellere Datensuche im Archiv. Das Feature ist ab Release 5.3.0 lizensierbar. Auch IPM-Nutzer dürfte diese Entwicklung freuen: Die Chronos-Erweiterung ist ab Version 6.4.6 mit dem Prozessdatenmanagementsystem kompatibel.

Die Technik spielt beim Datenjournalismus eine überragende Rolle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Redaktionsbüro „HoppundFrenz“ veranstaltete zum siebten Mal den „Blattkritik Salon“ in Hamburg. Eingeladen sind jeweils Journalisten und Medienmacher um aktuelle Themen der Medienbranche zu diskutieren. An diesem Abend wurde über Datenjournalismus und die Ergänzung von Digital Storytelling mit Daten diskutiert. Datenjournalismus als eine Form des Online-Journalismus ist auf komplizierte technische Lösungen angewiesen um unter hohem Zeitdruck Ergebnisse zu erstellen. CON-TECH Content Technologies GmbH - Entwickler und Hersteller der leistungsfähigen Publishing-Lösung Govento wurde bei Veranstaltung von der Journalistik Studentin Elena Shilkova vertreten.

In digitaler Zeit beschleunigen sich die Prozesse von Informationsverarbeitung. Komplexe Datensätze müssen schnell ausgewertet und auf Internet-Plattformen geliefert werden. Das Endprodukt von Datenjournalisten ist Storytelling angreichert mit aktuellen interaktiven Daten und Zahlen. Für die Publisher bedeutet das hohen Aufwand für Recherche und Aufbereitung der Daten. Und es stellt auch die Journalisten vor neue Herausforderungen, die Geschichte mit den Daten im digitalen Storytelling zu verbinden. Die interaktiven Infografiken lassen sich am besten im Team vorbereiten. Dafür sind eine IT-Affinität und die offene Diskussion in Team für ein erfolgreiches Projekt wichtig. Und die Publishing Lösung zur Verbreitung der Contents muss in der Lage sein, die Daten aktuell und interaktiv zu präsentieren.