Bücherwelt

Lust auf neue leckere Rezepte?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Haben Sie schon einen Speiseplan für die kommende Zeit? Oder wissen Sie vielleicht noch gar nicht, was Sie für sich oder die Familie kochen möchten? Da kann man abhelfen. In den folgenden Buchtipps finden Sie schmackhafte Rezepte, die Abwechslung auf den Teller zaubern. Sie sind nicht schwer nachzukochen und machen Lust auf mehr.

Buchtipps:
Zauberhafte Gerichte aus der Koboldküche
Was steht wohl bei einem Kobold alles auf dem Speiseplan?
Nepomuck gewährt Einblick in seine Küche und verrät so manches bisher geheim gehaltene Rezept.
Die Gerichte sind ein wahrer Gaumenschmaus.
Darüber hinaus hält das Büchlein noch ein paar Überraschungen parat.
Nepomuck wünscht gutes Gelingen und ganz viel Spaß!
ISBN-13: 978-3735792150

Schon jetzt auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit einstimmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit den folgenden Buchtipps können Sie sich jetzt schon auf die bevorstehende schöne und stimmungsvolle Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.

Süßlicher Geruch und Tannenduft,
es liegt Weihnachten in der Luft.
Hell erstrahlen Weihnachtskerzen,
bringen Glück und Freude in unsere Herzen.
Vergesst für kurze Zeit den Alltagsstress.
Harmonie, Ruhe und Liebe soll sie euch bringen,
allen dafür ein gutes Gelingen.
© Britta Kummer

Weihnachten mit Nepomuck und Finn
Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn möchten Dir das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Deshalb haben sie extra Geschichten und Reime geschrieben.
Natürlich gibt es auch Rezepte für Kekse und Plätzchen, denn was wäre die Weihnachtszeit ohne köstliche Leckereien.
Und wer die zwei kennt, weiß, dass sie auch noch die eine oder andere Überraschung für Dich parat haben.

Produktinformation:
Taschenbuch: 84 Seiten
ISBN-10: 3744890147
ISBN-13: 978-3744890144
Auch als E-Book erhältlich!

Der Heilige Nikolaus als Retter und Geschenkgeber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Heilige Nikolaus als Retter und Geschenkgeber

Am 06.12.2021 kommt der Nikolaus. Meist ist es so, dass Kinder am Vorabend einen Schuh oder Stiefel vor die Tür stellen. Dieser wird dann mit kleinen Gaben gefüllt.

Der Heilige Nikolaus als Retter und Geschenkgeber
Um den Bischof von Myra kreisen viele Legenden und Mythen. Von besonderer Bedeutung für die heutige Tradition, den Festtag zu begehen, ist die legendenhafte Geschichte von einem sehr armen Mann: Ihm fehlte das Geld für die Heirat seiner drei Töchter, weshalb er sie in die Prostitution schicken wollte. Als Nikolaus davon erfuhr, warf er Gold in den Kamin der Mädchen. Dieses fand sich in ihren Stiefeln und Socken wieder, die dort zum Trocknen hingen. So rettete er die Mädchen vor ihrem Schicksal.
So ist der Brauch und die Tradition an die Legende der drei Jungfrauen angelehnt worden. Der Nikolaus soll seitdem jedes Jahr an seinem Todestag durch den Kamin kommen und Kinder, die brav und artig waren, mit Geschenken bescheren. Dabei legt er die Geschenke in die Stiefel, Schuhe oder Socken, die am Kamin aufgehängt werden.
Quelle https://www.t-online.de/leben/familie/id_51581124/nikolaus-der-ursprung-...

Ein gutes Buch ist besser als zu viel Süßes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Legen Sie in den Nikolausstiefel doch einfach ein Buch mit rein. Das ist viel besser als zu viel Süßes.

Buchtipps:
Kunterbunter Lesespaß für Kinder … und noch vieles mehr
In diesem Buch haben Ennepetaler gemeinsam zur Feder gegriffen. Zusammen für den guten Zweck, denn der gesamte Erlös kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute.
Alle Beteiligten stellten ihre Beiträge kostenlos zu Verfügung. Entstanden ist eine bunte Mischung unterhaltsamer Texte, die jedes Kinderherz erfreuen wird.
Das Buch ist aber nicht nur etwas für Kinder. Auch die, die im Herzen jung geblieben sind, werden ihre Freude an den Erzählungen haben.
Und natürlich gibt es auch noch ein paar Überraschungen.
Neugierig geworden?
ISBN-13: 978-3-7526-2753-4

Nepomucks und Finns Backstube
Willkommen in Nepomucks und Finns Backstube.
Liebt Ihr Kekse und Plätzchen genauso wie Nepomuck und Finn? Und könnt Ihr nicht genug davon bekommen, wenn durch das Haus oder die Wohnung der herrliche Geruch von frischem Gebäck zieht? Mmmh da läuft einem doch gleich das Wasser im Mund zusammen.
Wenn das bei Euch auch so ist, ist dieses Buch genau das richtige. Hier findet Ihr Rezepte für die ganze Familie, für Geburtstage, Feiern oder einfach nur, um Euch selbst zu verwöhnen. Naschereien schmecken schließlich immer.
Nepomuck und Finn wünschen viel Spaß beim Nachbacken und Guten Appetit!
ISBN-13: 978-3-7543-7358-3

Kennen Sie den kleinen Mäuserich Finn?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In „Die Abenteuer des kleinen Finn - eine spannende Mäusegeschichte für die ganze Familie“ erzählt Finn, was er schon alles erlebt hat. Und das hat es in sich, waren diese Erlebnisse doch oft gefährlich. Finn hat nämlich ein besonderes Talent, in Missgeschicke zu tappen.

Buchbeschreibung:
Der kleine Mäuserich Finn führt eigentlich ein recht beschauliches Leben in einem Garten. Er versteht sich sehr gut mit seinen Menschen, und sogar mit dem Kater des Hauses hat er ein freundschaftliches Verhältnis. Eines Tages jedoch ändert sich alles.
Die nette Familie zieht fort, und es kommen neue Menschen. Diese mögen Mäuse gar nicht, und zu allem Überfluss haben sie auch noch zwei Kater, die es ebenfalls auf Finn abgesehen haben. Als diese bösen Menschen Finns Wohnung unter Wasser setzen, muss er aus dem Garten fliehen.
Entkräftet und zutiefst traurig findet er in einer Scheune Zuflucht. Dort lebt die Maus Felix, die sich um den unglücklichen Finn kümmert und ihm das Leben auf dem Land und im Wald zeigt.
Die beiden erleben nun gemeinsam viele Abenteuer und meistern so manche Gefahr, was ihre Freundschaft von Tag zu Tag wachsen lässt.
Und am Ende der Geschichte warten noch ein paar tolle Lesetipps!

Lieber Nikolaus, komm doch bitte auch in unser Haus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 6.12. kommt der Nikolaus. An diesem Tag wird Bischof Nikolaus von Myra gedacht, der als Wohltäter verehrt wird.
Legen Sie in den Nikolausstiefel doch einfach ein Buch mit rein. Das ist viel besser als zu viel Süßes.

Buchtipps für den Nikolausstiefel:
Weihnachten mit Nepomuck und Finn
Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn möchten Dir das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Deshalb haben sie extra Geschichten und Reime geschrieben.
Natürlich gibt es auch Rezepte für Kekse und Plätzchen, denn was wäre die Weihnachtszeit ohne köstliche Leckereien.
Und wer die zwei kennt, weiß, dass sie auch noch die eine oder andere Überraschung für Dich parat haben.
ISBN-13: 978-3744890144

Kleine Mutmachgeschichten
Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann.
In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in schwierigen Situationen Mut machen können.
Wie wichtig Freundschaft und Kameradschaft ist und das Erkennen von Gefahren, aber auch den eigenen Wert sehen und den Mut zum Helfen zu haben, sind Themen dieses Werkes.
Witzige, aber auch gefühlvolle Erlebnisse aus dem Leben, für Kinder die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen.
ISBN-13: 978-3903056442

Weltschenktag 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder freut sich über ein kleines Geschenk. Besonders wenn es von Herzen kommt, denn dann kommt es auch genau dort an.

Am 08. November 2021 findet der Weltschenktag statt. Initiiert wurde der Aktionstag im Jahr 2015 vom deutschen Anbieter für Erlebnisgeschenke mydays. Der Tag soll die Bevölkerung dazu aufrufen, anderen unabhängig von Geburtstagen oder Feiertagen wie Weihnachten und Ostern eine Freude zu bereiten. Weiterhin soll er zum Nachdenken anregen, wem im Leben zu selten gedankt wird und bietet die Gelegenheit, dies zu ändern. In welcher Form ein Dankeschön erfolgt, ist dabei irrelevant: wichtig ist nur, dass einem geliebten Menschen eine Freude gemacht wird.
Im Gegensatz zu Geschenken, die an offiziellen Feiertagen eventuell nur aus sozialem Druck gemacht werden, soll am Weltschenktag tatsächlich nur aus Dankbarkeit oder Zuneigung geschenkt werden. Geschenke müssen dabei nicht immer materiell sein: es können auch eine gemeinsame Zeit in Form von Aufmerksamkeit oder Liebe und Zuwendung verschenkt werden. Das Schenken am Weltschenktag soll jedenfalls nicht mit einer Erwartung an den Beschenkten verbunden, sondern altruistisch motiviert sein.
Quelle http://www.kleiner-kalender.de/event/weltschenktag/99114.html

Kochen soll kein Stress, sondern Spaß machen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einfach ausgedrückt ist Kochen etwas, bei dem aus Lebensmitteln schmackhafte Speisen zubereitet werden können. Essen bedeutet nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern vielmehr, weil Kochen für sehr viele Menschen etwas ganz besonders ist. Ein Sprichwort sagt: Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie.

Auf den Punkt gebracht: Kochen ist eine Herausforderung, Liebelei und Gaumenfreude. Dabei sind Lebensmittel durchaus inspirierend und die Kreativität kann intensiv ausgelebt werden.

Kochen soll Spaß bereiten und keinen Stress. Die eigene Erfahrung hat gezeigt, das Kochen mit Freunden ein empfehlenswertes Vergnügen ist und die Freundschaft vertieft. So kann man seine Freunde und sich selbst verwöhnen.

Kochbuchtipps:
Köstlich vegetarisch - Meine Lieblingsgerichte
In diesem Kochbuch hat die Autorin Rezepte zusammengestellt, die bei ihr ganz oben auf der Speisekarte stehen.
Vegetarische Gerichte, die auch Freunde und Familie überzeugt haben, obwohl diese nicht alle Vegetarier sind.
Über Salat, Suppen und Eintöpfe, Snacks und Fingerfood, Gemüse, Nudeln, Ofengerichte und Süßes ist alles dabei.
Also lassen Sie sich inspirieren und probieren es aus, denn vegetarisches Essen ist keineswegs langweilig.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.
ISBN-13: 978-3751993821

Bücher aus dem Karina-Verlag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Bücher wurden im Karina-Verlag veröffentlicht. Der Karina-Verlag ist sehr vielseitig und bietet eine enorme Bandbreite an. Hier finden Sie interessante und lesenswerte Bücher für Erwachsene und Kinder. Aber nicht nur das. Dort tummeln sich nämlich nicht nur Autoren, sondern auch Musiker, Maler und Fotografen.

Ab sofort können Sie Bücher aus dem Online-Shop des Karina-Verlages auch mit Kreditkarte und PayPal bezahlen. Der Verlag verrechnet im Moment KEINE Gebühren und KEINE Versandkosten.
https://www.karinaverlag.at/

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
Kleine Mutmachgeschichten
Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann.
In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in schwierigen Situationen Mut machen können.
Wie wichtig Freundschaft und Kameradschaft ist und das Erkennen von Gefahren, aber auch den eigenen Wert sehen und den Mut zum Helfen zu haben, sind Themen dieses Werkes.
Witzige, aber auch gefühlvolle Erlebnisse aus dem Leben, für Kinder die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen.

Kennen Sie diese Bücher aus dem Karina-Verlag?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kennen Sie die folgenden Bücher aus dem Karine-Verlag? Falls nicht, wird es aber Zeit.
Ab sofort können Sie Bücher aus dem Online-Shop des Karina-Verlages auch mit Kreditkarte und PayPal bezahlen. Der Verlag verrechnet im Moment KEINE Gebühren und KEINE Versandkosten.
https://www.karinaverlag.at/

Poetessa - Hoffnung, geschriebene Seelenbilder
Was der Mensch nicht vermag auszusprechen, findet sich in Büchern. Das zweite Kunstbuch aus der Serie "Poetessa" lässt die Leser*innen wieder eintauchen in die Welt der Kunst. Die der Worte für die Seele und die der Bilder, die gemalt sind mit dem Werkzeug der Gefühle.
Wie bereits das erste Buch, entführen die Seiten in dem Werk in die Weiten der Gedanken, eingefangen in wundersamen Gedichten von Doreen Kirsche und gezeichnet von Karina Pfolz. Ein Kunstwerk der Gefühle. Eintauchen in die Welt der Zeichnungen, aufnehmen der Worte und damit die schwere Last des Lebens ein wenig besser zu ertragen.

Seiten