Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Rohmaterial für maßgeschneiderte Brillen - ganz einfach!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jetzt ist es möglich, Buffalo Hornplatten für maßgeschneiderte Brillen ohne großen Aufwand zu bestellen.

Sambhal, 16.03.2019 - Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass The Moon Exports nun begonnen hat, Buffalo Horn Plates online direkt von der offiziellen Website als E-Commerce anzubieten.

Es ist eine gute Nachricht für die Brillenfassungsfabrikanten, denn bisher war der einzige Weg, optische Platten zu erhalten, der Kontakt mit dem Exporteur herzustellen und die Überweisung an ihn vorzunehmen, was sowohl sicher als auch zeitaufwendig ist. Mit diesem Postprodukt ist es einfacher denn je, Rohstoffe für Ihre Brillenproduktion zu beschaffen, die überall auf der Welt ansässig sein können.

Jetzt können die Unternehmen oder Einzelpersonen, die nach den Bisonhornplatten suchen, die offizielle Website für ihre maßgeschneiderte Brillenmode besuchen, die sie bereit sind, aus echtem Bisonhorn herzustellen.

Jetzt ist es möglich, von überall auf der Welt zu kaufen, um online zu bestellen, und die Waren werden vor Ort geliefert, verfügbar ab dem 01.07.2019.

Um die Bestellung online aufzugeben, folgen Sie diesen Schritten:

-Besuchen Sie www.themoonexports.com

-Klicken Sie auf Hornhandwerker

-Klicken Sie auf Buffalo Hornplatten

-Scrollen Sie nach unten zum Ende der Seite.

-Wählen Sie die eine Farbe und Dicke aus.

Highlights aus der Keynote beim plentymarkets OHK19

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Highlights aus der Keynote beim plentymarkets OHK19
plentysystems AG Vorstand Jan Griesel

"Zeit für deine Geschichte" - so das Motto der zweiten Auflage der Glocal Heroes of E-Commerce by plentymarkets.
Wie jedes Jahr begann der plentymarkets Online-Händler-Kongress nach einem imposanten musikalischen und audiovisuellen Intro und viel Applaus mit der Keynote von Gründer Jan Griesel. Wir haben die interessantesten Neuigkeiten aus seinem Vortrag zusammengefasst.

Die plentymarkets GmbH wird zur plentysystems AG

Das E-Commerce ERP plentymarkets ist ab sofort ein Produkt der plentysystems AG.
Am 18.10.2006 wurde die damalige plentySystems GmbH gegründet und fünf Jahre später in die plentymarkets GmbH umbenannt. Im Frühjahr 2019 wechselte das Unternehmen im Rahmen einer Umfirmierung zurück zum alten Namen: Die beiden Geschäftsführer Jan Griesel und Bernhard Weiß sind ab sofort Vorstände der plentysystems AG, mit Gründer Griesel als Vorsitzenden. Zum Aufsichtsratsvorsitzenden wurde der ehemalige EMP-Geschäftsführer Frank Janetzky berufen. Mit seiner Erfahrung als Unternehmer und in den Bereichen International und Infrastruktur wird er als Berater sehr geschätzt.

Street One - Das Frühjahr von seiner schönsten Seite

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Street One - Das Frühjahr von seiner schönsten Seite

Die ersten Sonnenstrahlen wecken Frühlingsgefühle - das gilt auch für die Mode. Nun ist es endlich an der Zeit, den Kleiderschrank mit einer ganz individuellen Frühjahrskollektion zu füllen. In dieser Saison freuen Sie sich auf luftig-leichte Kleider, zarte Blusen, aufregende Prints und vieles mehr. Die wohl schönsten Monate des Jahres haben gerade erst begonnen - gehen Sie auf eine modische Entdeckungsreise, die pure Glücksgefühle verspricht!

Die schönsten Muster für sonnige Tage

SENCURINA Seniorenbetreuung jetzt auch in Flensburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SENCURINA Seniorenbetreuung jetzt auch in Flensburg
Martin und Marzenna Müsken, Standortleitung SENCURINA Flensburg

Flensburg im März 2019: SENCURINA expandiert weiter und hat zum 01.03.2019 einen Standort in Flensburg eröffnet. Die neuen Partner, Martin und Marzenna Müsken, übernehmen als SENCURINA Standortleiter auch die Kreise Schleswig-Flensburg sowie Nordfriesland und gewährleisten auf diese Weise die regionale Nähe zu ihren Klienten.

Warum nicht mal auf Fleisch verzichten und vegetarisch kochen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum nicht mal auf Fleisch verzichten und vegetarisch kochen? Die vegetarische Küche ist keineswegs langweilig. Sie ist bunt, vielfältig und überaus schmackhaft.

Buchtipp „Vegetarischer Genuss – Quer Beet“
Von wegen, vegetarisches Essen ist langweilig. Überzeugen Sie sich selbst, wie vielfältig und interessant diese gesunde und immer beliebter werdende Ernährungsform sein kann.
Wie der Name „Vegetarischer Genuss – Quer Beet“ schon verrät, finden Sie hier abwechslungsreiche Rezepte für jeden Geschmack.
Also haben Sie Mut und lassen sich auf eine köstliche Reise ein, die einen großen Reiz hat und mal andere Geschmackserlebnisse bietet.
Ein Muss für Freunde der vegetarischen Küche und für die, die einfach mal gerne einen fleischlosen Tag einlegen wollen.
Als besonderes Bonbon gibt es eine literarische Vorspeise. Und gelacht werden darf auch.
Guten Appetit!

Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=m5pjrmPGpy4

Produktinformation:
Taschenbuch: 228 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (12. November 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3748167660
ISBN-13: 978-3748167662
Auch als E-Book erhältlich!

Frisch aus der Druckpresse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Buch „Die Erben der Hexenschülerin: LUZIA: Die Geschichte der Nachfahrin der Hexenschülerin“ von Rotraud Falke-Held ist gerade auf dem Buchmarkt erschienen.

Buchbeschreibung:
Die sechzehnjährige Luzia Spengler lebt Ende des 15. Jahr-hunderts in Paderborn. Seit sie im Alter von 13 Jahren von ihrer Ahnin Clara und deren gefährlichem und ungewöhnlichem Leben erfahren hat, träumt sie davon, eines Tages nach Würzburg zu reisen und auch die Burg Wiesenstein zu besuchen, wo Clara eine Weile gelebt hat.
Doch zunächst verläuft ihr Leben in anderen Bahnen. Als sie nach einem Unfall ihr Gedächtnis verliert, schließt sie sich einer Zigeunergruppe an und reist mit ihnen durch das Land. Die Reise der Zigeuner endet in Würzburg, wo Luzia das Mädchen Madlen kennen lernt. Gemeinsam mit ihr geht sie dem Verschwinden deren Mutter nach.
Eine Katastrophe bahnt sich an.
Die Geschichte von Luzia, einer Nachfahrin der Hexenschülerin, ist spannend und voller Wendungen. Sie ist geeignet für Jugendliche ab etwa 12 Jahren und für Erwachsene, die gerne in vergangene Welten eintauchen.

Produktinformation:
Taschenbuch: 316 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (11. März 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3748191545
ISBN-13: 978-3748191544
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre

Welttag der Poesie 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum Welttag der Poesie am 21. März 2019 wird es literarisch. Der Tag wurde von der UNESCO ausgerufen und wird seit 2000 jährlich gefeiert. Er soll in einem Zeitalter, in dem neue Informationstechnologien dominieren, an den Stellenwert der Poesie, an die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern.
Außerdem soll mit dem Welttag der Poesie ein interkultureller Austausch gefördert werden. Weltweit finden Lesungen und Ausstellungen statt und in den Medien werden lyrische Werke rezitiert. Poetische Werke werden an diesem Tag veröffentlicht und Poesie-Preise vergeben. Zielgruppe des Tages sind vor allem auch Schüler: Auf der ganzen Welt sollen sie zur Feier des Tages Gedichte rund um Gewalt und Frieden schreiben.
Um 11:30 Uhr (MEZ) am Welttag der Poesie trommeln Kinder und Jugendliche weltweit für den Frieden. Das Symbol der Trommel hat die Unesco gewählt, da diese in der Geschichte der Menschheit oft genug geschlagen wurde, um Menschen in den Krieg zu schicken. Hier steht sie nun für Frieden. (Mit Material von: Wikipedia)
Quelle http://www.kleiner-kalender.de/event/welttag-der-poesie/90243.html

Leseprobe aus Kathy das freche Schlossgespenst und ihre Freunde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Reise
Jetzt sitzt Kathy auf dem Ross und fliegt durch die Wolken. Tief unten erblickt sie die Fischa auf ihrem Weg zur Donau. Dann das große Gelände des Flughafens, wo um diese Tageszeit reger Flugverkehr herrscht und ein silberner Vogel nach dem anderen in die Lüfte steigt. Etwas weiter in der Ferne Wien, die Hauptstadt Österreichs, doch daran fliegt sie nur vorbei, denn die Flugroute führt gen Westen.
Das Helenental, wo Kronprinz Rudolf vor langer Zeit sein Leben ließ – und gemeinsam seiner großen Liebe Mary – beeindruckt sie mit der schönen Landschaft und den kleinen Wegen. Das Schlossgespensterfräulein liebt die Natur so sehr und das satte Grün eines gesunden Ökosystems.
Nun schnuppert es die klare Luft über Alland. Das Gebiet ist als Luftkurort bekannt. Ein tiefer Atemzug noch und weiter geht es über den Gerichtsberg in Richtung Mariazell. Hier hat die Fischamender Gastgeberin einen Zwischenstopp für Kathy eingeplant, da die junge Dame an allem sehr interessiert ist und die weltberühmte Basilika mit der Mutter Gottes besichtigen möchte. Auch die Altstadt des Ortes ist sehenswert und die Cafés laden zu einer Rast ein, natürlich versüßt mit Mariazeller Lebkuchen.

Augenarzt aus Mainz zu Ernährung und "Grauer Star"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesundes Essen gegen den Grauen Star.

MAINZ. Hat die Ernährung Einfluss auf die Entstehung von Grauem Star? Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann verweist dazu auf eine Studie, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde.[1]. "Bestimmte Risikofaktoren können die Entstehung eines Grauen Stars begünstigen. Dazu gehören das Alter, Nikotinabusus, hoher Blutdruck, eine Hormonersatztherapie sowie die Einnahme bestimmter Medikamente oder die Ernährung", stellt Dr. med. Kauffmann heraus. Die europäische Krebs- und Ernährungsstudie (EPIC-Oxford) hat dazu folgenden Zusammenhang bestätigt: Der Verzicht auf tierische Lebensmittel kann das Risiko verringern, an einem Grauen Star zu erkranken. Im Rahmen der Studie wurden die Daten von 27.000 Teilnehmern aus Großbritannien ausgewertet.

Augenarzt aus Mainz verweist auf Zusammenhang: Weniger Fleisch, weniger Grauer Star

Seiten