Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Vom Andalusier bis zum Zweibruecker - Startup startet Online-Pferdeportal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vom Andalusier bis zum Zweibruecker - Startup startet Online-Pferdeportal

All Your Horses ist das neue Onlineportal für die gesamte Pferdewelt. Die Nutzer können ab sofort sowohl Pferde und Fohlen als auch Reitbeteiligungen, Kleinanzeigen, Dienstleistungen und Deckhengste inserieren, suchen und finden. Die Gründerin ist eine 24-jährige Dressurreiterin.

Schätzungsweise etwas mehr als eine Millionen Pferde und Ponys gibt es in Deutschland. Wenn es nach Janet Egbers geht, werden einige davon zukünftig über ihr neues Pferdeportal gehandelt. All Your Horses bietet eine Plattform für Angebote und Gesuche rund um den Pferdemarkt - vom Pferd und Fohlen über Reitbeteiligungen, Dienstleistungen und Deckhengste bis zur Kleinanzeige. Auch ein Blog mit informativen Beiträgen rund ums Pferd sind Teil des Portals.

7links Wetterfester Outdoor-WLAN-Repeater WLR-1200

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

7links Wetterfester Outdoor-WLAN-Repeater WLR-1200
7links, Wetterfester Outdoor-WLAN-Repeater, WLR-1200,1.200 Mbit/s, für 2,4 & 5 GHz, www.pearl.de

-Unterstützt alle WLAN-Standards
-Sichere Verschlüsselung per WPA2
-Bis zu 200 Meter Reichweite auf freiem Feld

Für bestes WLAN auch in Garten und Hof: Der wetterfeste Repeater von 7links lässt sich beispielsweise an einem Baum im Garten anbringen. Wird er kabellos mit dem WLAN-Netzwerk gekoppelt, hat man bis zu 200 Meter mehr Reichweite!

Perfekt auch für WLAN, wo noch keines ist: Einfach ein Netzwerkkabel vom Internet-Router zum Standort der Antenne verlegen, ein eigenes WLAN-Netzwerk einrichten. Fertig!

Ideal für neue und ältere Mobilgeräte: Der Repeater unterstützt alle aktuellen WLAN-Standards. Sogar den rasanten AC-Standard. So surft man jederzeit schnell, sicher und natürlich ohne lästige Unterbrechungen!

100 Jahre Heinz Goldmann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

100 Jahre Heinz Goldmann
Das wichtigste Buch „Wie man Kunden gewinnt“ von Heinz Goldmann wurde in 18 Sprachen übersetzt.

Sicher gibt es keinen Menschen, der Marketing & Verkauf in der Frühzeit der Bundesrepublik und weit darüber hinaus in der Art geprägt hat wie Heinz Goldmann. In diesen Wochen wäre er 100 Jahre alt geworden. Die vor 62 Jahren gegründete europäische Vereinigung der Marketing- und Verkaufsexperten, Club55, hat Goldmann seine Existenz und bis heute seine Kultur zu verdanken. Eine Würdigung von Hans-Uwe Köhler, Ehrenmitglied und ehemaliger Präsident des Club 55.

In diesen Tagen hätte Heinz Goldmann (1919 - 2005) seinen 100. Geburtstag gefeiert. Vielleicht können mit diesen Zeilen einige Strahlen seines Leuchtturmfeuers eingefangen werden.

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Zivilrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Urteil in Kürze - Zivilrecht
Wer sich selbst in Gefahr bringt, hat meist keine Ansprüche gegen andere.

Wer versucht, ein wegrollendes Auto in Sandalen und nur mit Muskelkraft auf abschüssiger Straße aufzuhalten, handelt weitgehend auf eigenes Risiko. Dies hat laut Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice), das Oberlandesgericht Köln entschieden.

Worum ging es bei Gericht?

Ein Mann hatte seine Lebensgefährtin begrüßt, als sie vor dem gemeinsamen Haus aus ihrem Pkw stieg. Noch während sich beide darüber unterhielten, ob sie das Auto woanders parken sollte, machte es sich selbstständig und rollte bergab davon. Der Mann lief hinterher und versuchte, sich mit den Händen gegen das Heck zu stemmen. Das Auto drückte ihn jedoch zu Boden. Er kam rücklings zu Fall, wurde vom Wagen überrollt und erlitt schwere Verletzungen. Der Verletzte verklagte seine Freundin auf Schadenersatz und Schmerzensgeld, da sie den Wagen beim Abstellen nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert habe.

Das Urteil

Elektroautos: Förderprogramm geht in die Verlängerung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Förderprogramm geht in die Verlängerung

Das Ziel der Bundesregierung, bis 2020 eine Million Elektroautos auf den Straßen zu haben, ist nach wie vor in weiter Ferne. Dabei spricht vieles für das Fahren mit Strom. Daher hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) die staatliche Prämie für den Kauf von Elektrofahrzeugen nicht, wie ursprünglich geplant, Ende Juni 2019 auslaufen lassen, sondern bis 2020 verlängert und sogar ausgeweitet. ARAG Experten erläutern den Stand der Dinge.

Vinci – ein Muss für jeden Toskana Urlaub

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vinci dürfte den wenigsten ein Begriff sein. Gerade zum 500. Todestag des bedeutenden Künstlers Leonardo da Vinci, hält das kleine Dorf in der Toskana einige Besonderheiten für ihre Besucher bereit.

Der Weg bis nach Vinci erstreckt sich über Hänge, Weinberge und silbrig schimmernde Olivenhaine. Das bisher unbekannte Örtchen des weltbekannten Genies befindet sich auf einem Hügel zwischen den Städten Pisa und Florenz. Aus dem Zentrum heben sich der Burg- und Kirchturm hervor. Vinci ist die Stadt, die einst Inspirationsquelle des weltbekannten Genies Leonardo war.

Geburtsstadt Leonardos weniger bekannt

Mit seinem Tod am 2. Mai 1519 in Amboise blieb nicht nur Leonardos Lebenswerk aus 600 Manuskriptseiten zurück. Vielmehr auch Meisterwerke wie die Mona Lisa oder das letzte Abendmahl. Dass die kleine Heimatsstadt mit großen Museen weniger konkurrieren kann, leuchtet ein. Im Vergleich zu touristischen Hotspots der Toskana, wie etwa Lucca, San Gimignano oder Siena zieht ein angenehmer touristischer Besucherandrang durch Vinci – auch zum 500. Todestag des berühmten Künstlers.

Vinci vermittelt das authentische Toskana-Gefühl

Top 3 Halloween Kostüme für Kinder zum Selber machen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Entdecken Sie die drei originellsten und beliebtesten Halloween Kostüme für Kinder zum Selber machen. Die Auswahl an Halloween Kinderkostümen ist riesig und das letzte Wort haben am Ende sowieso die lieben Kleinen. Hexe und Vampir sind allerdings Schnee von gestern! Mit unseren Top 03 Kostümen wollen wir Sie und Ihre Kinder zu neuen, ausgefallenen Ideen inspirieren. Darüber hinaus lassen sich die Kostüme kinderleicht nachmachen oder einfach kaufen.

Werwolf Kostüm

Im Licht des Vollmondes erwachen sie zum Leben: Die Werwolf-Kinder! Das klassische Werwolf Kostüm besteht aus einem karierten Flanellhemd und einer dunkelblauen Jeans. Die Kombination und die Farben können jedoch je nach Geschmack variieren. Schneiden Sie vereinzelt Löcher in den Stoff, damit der kleine Werwolf nicht zu gezähmt aussieht.
Für die gefährlichen Pranken, pelzigen Beine und spitzen Ohren brauchen Sie nur ein wenig braunes Kunstfell, das Sie online bestellen oder im Handel kaufen können. Fertigen Sie daraus Handschuhe oder Arm- und Beinstulpen. Die Fellohren können Sie aus zwei mit Watte ausgestopften Dreiecken zusammennähen und an einem Haarreif oder Haarspangen befestigen. Für den letzten Schliff, schminken Sie Ihrem Kind noch eine schwarze Nase und mit braunem oder schwarzem Lidschatten etwas „Dreck“ in das Gesicht.

Mit dem HVV zum Event: Flexible white label Lösung ermöglicht Kunden problemlose ÖPNV-Anreise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 27. August 2019 – Seit kurzer Zeit bietet das Hamburger Ticketing und E-Commerce Unternehmen white label eCommerce eine Schnittstelle zum Hamburger Verkehrsverbund HVV an. Diese ermöglicht es Kunden ÖPNV-Tickets in der Print@Home Version zu nutzen. Eine bisher einzigartige HVV Kooperation.

Neuerungen für beide Partner:
Sowohl der HVV als auch white label eCommerce (wleC) hatten bereits Berührungspunkte mit dem Thema „Anreise zu Events über den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)“. Der HVV beschränkte sich dabei jedoch überwiegend auf einzelne Kooperationen mit Theatern oder Veranstaltungsstätten. wleC ging ebenfalls Kooperationen mit Verkehrsverbünden ein. Auf der Eintrittskarte wurde dabei vermerkt, dass diese ebenfalls als Fahrkarte für den jeweiligen ÖPNV gültig ist. Das Angebot galt bisher nur für die individuell gestalteten Colortickets von wleC, da Print@Home Tickets problemlos vervielfältigt werden konnten.

Der Kunde bestellt per Vorkasse, aber zahlt nicht - was nun?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bieten Online-Händler im Shop das Zahlungsmittel Vorkasse an, wurden sie sicherlich in der Vergangenheit schon einmal mit der folgenden Situation konfrontiert: Der Kunde bestellt im Online-Shop Ware, wählt das Zahlungsmittel Vorkasse aus, zahlt dann wider Erwarten jedoch nicht. Wie können Händler diese Problematik rechtsicher lösen?

Wieso Vorkasse?

Das Zahlungsmittel Vorkasse ist für Online-Händler sehr attraktiv, da die Vorkasse eine Vorleistungspflicht des Käufers begründet. Sofern Sie in Ihrem Online-Shop dieses Zahlungsmittel vorhalten, müssen Sie die bestellte Ware erst verschicken, sofern der Rechnungsbetrag bei Ihnen eingegangen ist.

Ihr Käufer geht daher in Vorleistung. Dies bietet Ihnen einen wirkungsvollen Schutz vor ausbleibenden Zahlungen nach Versendung der Ware und etwaigen Betrugsversuchen.

Vorkasse wirksam vereinbart?

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie dieses Zahlungsmittel mit Ihrem Kunden wirksam vereinbart haben. Nur in diesem Fall entsteht eine Vorleistungspflicht des Kunden. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) sieht in § 433 BGB nämlich grundsätzlich vor, dass der Verkäufer zur Verschaffung des Eigentums an der Kaufsache und der Käufer zur Zahlung des Kaufpreises verpflichtet ist.

Lebensmittel online kaufen: Was muss ich wissen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

93 Prozent der deutschen Verbraucher mit Internetzugang haben schon einmal online eingekauft. Und immer häufiger kommen dabei auch Lebensmittel in den digitalen Einkaufswagen ("Global Connected Commerce Report" 2018). Durch das Berücksichtigen einiger weniger Punkte können Verbraucher bereits für größtmögliche Sicherheit beim Kauf von Lebensmitteln sorgen.

Kosten
Einer der größten Unterschiede des Einkaufens von Lebensmitteln im Internet sind die zusätzlichen Versandkosten, die auf Sie zukommen. Informieren Sie sich vorab über Liefer- und Zollkosten, um bösen Überraschungen vorzubeugen. Auch etwaige Gewichtszulagen für schwere Produkte sollten Sie prüfen. Beachten Sie außerdem, dass sich auch Lebensmittelpreise deutlich vom stationären Handel unterscheiden können.

Transportweg & Lieferzeit
Prüfen Sie den Transportweg und die beschriebene Lieferzeit, die Ihre Lebensmittel nach Kauf vor sich haben - und das vor allem bei empfindlicher Ware. Je länger der Weg zu Ihnen ist, desto mehr Risiko gehen Sie ein, dass Lebensmittel Sie nicht so frisch wie erwartet erreichen. Weniger Probleme bieten da sogenannte Drive-In-Shops, bei denen Sie Ihre bestellten Lebensmittel einfach selbst abholen können. Hier bleibt Ihre Ware normalerweise bis zum Abholzeitpunkt im Lager des Supermarktes.

Seiten