Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

3D Printed Insoles Give a Positive Thrust to the Global Insoles Market, Says Fact.MR

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The footwear industry has observed impressive developments in the past few years and has made available enhancement to the insoles market, thereby driving expansion in the insoles market. Retail insoles market is also observing a positive growth, and gaining massive momentum; therefore, providing an impetus to the insoles market. The global market for insoles is anticipated to grow at more than 7% CAGR throughout the forecast period. The increase is taking place owing to the demand for the 3D printed insoles, which are customized mainly to cater to the specific requirements of the consumers. The manufacturing of 3D printed insoles is increasing over the past few years, thus pushing the overall demand for the insoles market.

The study by Fact. MR also found that present trends in the insoles market are being observed due to the cumulative number of footwear manufacturers across all the regions in the globe. The 3D printed insoles for specific applications are the latest trend in the global market. Moreover, the increasing prevalence of diabetes is projected to create various growth opportunities for the market.

Request Sample Report - https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=774

PhantomPDF von Foxit Software wird der erste RPA-fähige PDF Editor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin. Foxit Software - ein führender Anbieter innovativer PDF-Produkte und -Dienstleistungen, der Wissensarbeitern hilft, ihre Produktivität zu steigern und mehr mit Dokumenten zu erreichen - gab heute die Veröffentlichung von PhantomPDF 9.7 bekannt. Zusammen mit wesentlichen Erweiterungen umfasst die neueste Version von PhantomPDF eine Partnerschaft mit UiPath, die die Lösung branchenweit als ersten PDF Editor mit robotergesteuerter Prozessautomatisierung (Robotic Process Automation, RPA) ausstattet und so die Automatisierung von hochvolumigen, wiederkehrenden Aufgaben ermöglicht.

Die RPA-Zertifizierung von PhantomPDF ermöglicht UiPath, Text, Formatierungen und andere Funktionen direkt aus erstellten Dokumenten zu extrahieren. Das ist insbesondere in RPA-Workflows nützlich, bei denen Informationen aus vielen ähnlichen Dokumententypen gelesen werden. Vor dem Release von Foxits PhantomPDF 9.7 mussten die Benutzer von UiPath für jede Datenextraktion die integrierte OCR-Texterkennung (Optical Character Recognition) verwenden oder den gesamten Text des PDF-Dokuments lesen.

EGG Germany - Artificial Intelligence in der Anwendung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EGG Germany - Artificial Intelligence in der Anwendung
Der persönliche Austausch steht im Mittelpunkt der EGG – hier bei der EGG 2019 in London.

EGG, die erfolgreiche Konferenz zu Data Science und Artificial Intelligence findet erstmals auch in Deutschland statt. Am 21. November 2019 lädt Dataiku Anwender aus unterschiedlichen Branchen in die Wagenhallen in Stuttgart ein, um neueste Entwicklungen und praktische Beispiele zu diskutieren. Führungspersönlichkeiten und Analytics-Vordenker von Axel Springer, Daimler, VW Financial Services, Vaillant Group, Merck und zahlreichen weiteren renommierten Unternehmen lassen die Teilnehmer an ihren Erfahrungen teilhaben und suchen den Austausch. Parallel zur Konferenz präsentieren die Partner SVA, Adastra, Microsoft, Statworx, Snowflake und Unit8 ihre Lösungen in einer begleitenden Ausstellung.

Marc Koch verstärkt die Geschäftsführung bei Linkando

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Marc Koch verstärkt die Geschäftsführung bei Linkando
Marc Koch, Geschäftsführer Linkando GmbH

Landau, 30. Oktober 2019 - Mit Wirkung zum 1. November 2019 haben die Gründer und Gesellschafter der Linkando GmbH den bisherigen Vertriebsleiter, Marc Koch, zum dritten Geschäftsführer der Linkando berufen. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Expansionsstrategie beim Software-as-a-Service (SaaS) Geschäft mit Unternehmen und Verbänden.

Marc Koch ist seit Frühjahr 2018 für den Landauer Softwarehersteller tätig und in seiner neuen Führungsrolle als COO nun federführend für das Geschäft mit den Linkando SaaS Lösungen für Unternehmen und Verbände verantwortlich. Daneben wird die zweite Säule des Unternehmens, das OEM-Business mit der Linkando Plattform, weiter von CEO Volker Wiora betreut, während sich Ilga Gröschel als CTO verstärkt um die technische Weiterentwicklung der cloud-basierten Softwareplattform sowie die Aus- und Weiterbildung von Partnern und technischen Ansprechpartnern bei den Kunden kümmert.

ABSCHLAG MIT (TIERISCHEM) ANSCHLUSS: GOLFEN AUF DEM "BUFFALO KICK" - DEM LAGUNA LNG Co GOLF COURSE, VIETNAM

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Golfen mit Aussicht

Wasserbüffel sind in Vietnam traditionelle Haus- und Hoftiere und auf den Reisfeldern unentbehrlich. Auf dem mehrfach ausgezeichneten 18-Loch-Platz Laguna Lng Co an der Küste Zentralvietnams grasen die grauen Riesen friedlich im Rough und sorgen für ein authentisch vietnamesisches Golferlebnis mit Anschluss.

Spektakuläre Ausblicke und tierische Begegnungen
Für Golfer hat der außergewöhnliche Platz, der liebevoll "Buffalo Kick" genannt wird, ebenfalls einen ganz besonderen Reiz. Die Truong Son-Gebirgskette im Hintergrund, der 122 Meter tiefe Wasserfall hinter dem zweiten Grün und die spektakulären Blicke auf das Südchinesische Meer komplettieren die beeindruckende Naturkulisse rund um die Anlage. Entworfen wurde der Par-71-Kurs von Sir Nick Faldo, der die wilde Natur Zentralvietnams raffiniert ins Design eingebunden hat. Der Platz ist sowohl für Anfänger als auch Profis geeignet und liegt zwischen der alten Kaiserstadt Hue im Norden und der Stadt Da Nang im Süden.

Schmersal Gruppe übernimmt omnicon engineering GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schmersal Gruppe übernimmt omnicon engineering GmbH
Die omnicon engineering GmbH mit Sitz in Kirkel-Limbach (Saarland) gehört jetzt zur Schmersal Gruppe

Die K. A. Schmersal Holding GmbH & Co. KG, ein internationaler Marktführer im Bereich Maschinensicherheit, hat zum 24. Oktober 2019 die omnicon engineering GmbH mit Sitz im saarländischen Kirkel-Limbach übernommen. omnicon ist ein Dienstleister, der sowohl mittelständische als auch DAX-Unternehmen bei sicherheitstechnischen Fragestellungen berät und sie dabei unterstützt, die Konformität von Maschinen mit dem EU-Regelwerk zur Maschinensicherheit sicherzustellen.
Das Ingenieurbüro mit rund 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird als Mitglied der Schmersal Gruppe unter dem bisherigen Namen weitergeführt. Auch der Gründer Friedhelm Nowak bleibt dem Unternehmen als Geschäftsführer erhalten.

Aroma, Frische und die perfekte Reifung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aroma, Frische und die perfekte Reifung

Moderne Käseverpackungen bieten Frische- und Aromaschutz und Handhabungskomfort in einem. Oft macht schon ihre Optik allein Appetit. Das alles ist nur durch ein perfektes Zusammenspiel von Produkt, Verpackung und Verpackungsmaschine möglich. Vakuumbeutel von ALLFO sorgen nicht nur für eine ideale Produktpräsentation, sondern unterstützen Reifung und Frische des beliebten Molkereiproduktes gleichermaßen.

Industrierouter in einer Minute einsatzbereit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Industrierouter in einer Minute einsatzbereit
Router-Inbetriebnahme in drei Schritten: anschließen, scannen und Gerätenamen bestätigen.

Datensicherheit und Zugriffsschutz sind eine komplexe Materie. Simply.connect von MB connect line reduziert die Komplexität des Installationsprozesses auf ein paar wenige einfache Schritte. Der Anwender meldet sich unter https://simply-connect.me an, verbindet den Industrie-Router mbNet mit dem Internet, scannt den auf der Begleitkarte aufgedruckten Barcode mit seinem Smartphone oder Tablet und vergibt einen Gerätenamen - damit ist der Router über das Portal erreichbar und einsatzfähig. Wenn kein Scanner zur Hand ist, ist das Gerät auch über die Eingabe der Seriennummer manuell aktivierbar.

Gaming für die Umwelt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gaming für die Umwelt
Foto (v.l.n.r.): Dr. Astrid Eichhorn (WWF-Projektbüro Mittlere Elbe) | Christoph Graf (Projektleiter

Der SAE Mediencampus startet eine Wohltätigkeitsinitiative, die es so noch nicht gegeben hat. Mit innovativen Konzepten wie einem überregionalen Game Jam unterstützt das Kreativ-Netzwerk der SAE nachhaltige und gesellschaftsrelevante Organisationen und macht auf regionale Initiativen aufmerksam. Das erste Projekt startet in Kooperation mit dem WWF-Projektbüro Mittlere Elbe. Zusätzlich wird 1% des jährlichen Unternehmensgewinns aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an verschiedene Organisationen gespendet.

Der Kreativität sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt. Und wenn die 4.000 kreativen Köpfe der SAE im deutschsprachigen Raum sich für wohltätige Zwecke und die großen Herausforderungen unserer Zeit engagieren, darf mit spannenden Ergebnissen und einfallsreicher Umsetzung gerechnet werden.

Haben Sie noch Platz im Bücherschrank?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Sicherheit gibt es in Ihrem Bücherschrank noch Platz. Und falls nicht, gibt es bestimmt das ein oder andere Werk, was man durch ein neues Buch ersetzen kann. Wenn man Bücher liebt, ist man doch immer auf der Suche nach einem neuen Buch.

Buchtipps:
HEIN BRUMMER erzählt Seemannsgarn
Hein Brummer ist ein Seemann. Einer, der gerne Seemannsgarn spinnt. Er erzählt von Abenteuern, dass sich die Balken biegen: vom Klabautermann, dem Meereskönig Neptun und natürlich von seiner Haifischfreundin Jette. Wusstet ihr, dass ein Haifisch gerne Rum trinkt? Nicht zu vergessen die Begegnung mit dem Klabautermann, dem Hein Brummer bei seiner ersten Reise als Schiffsmaat begegnet.
ISBN-10: 3746740010
ISBN-13: 978-3746740010
ISBN-13: 978-3746739595

Seiten