Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Die gesunde Gebäudehülle fängt ganz unten an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die gesunde Gebäudehülle fängt ganz unten an
Rundum kunststofffrei und wasserdicht gedämmt: Keller mit Glapor Schaumglasplatten PG 900.3

Gesund und ökologisch bauen, nachhaltig und mit besonders dauerhaften Eigenschaften - ist so etwas überhaupt möglich? Ja! Die bayerische Firma Glapor stellt komplett kunststofffreie Dämmstoffe aus Schaumglas her. In der Produktpalette gerade besonders begehrt: Eine erprobte Lösung für wasserdichte Kellerdämmsysteme. Die Anfragen für 2022 laufen bereits!

Nur wenige Materialien können ihre charakteristischen Materialeigenschaften "wasserdicht" und "nichtbrennbar" baupraktisch lebenslang beibehalten - hierzu gehören vor allem Metalle und Glas. Insbesondere die Nichtbrennbarkeit sowie die Wasser- und Dampfdichtigkeit von Glas werden bei der Herstellung von Schaumglasplatten oder Schaumglasschotter optimal genutzt. Verknüpft mit extrem hohen Druckfestigkeiten bieten Schaumglasprodukte besondere technische Eigenschaften, die in dieser Kombination unerreicht sind.

AGRAVIS freut sich auf ehrlichen Dialog mit Cem Özdemir

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AGRAVIS freut sich auf ehrlichen Dialog mit Cem Özdemir
AGRAVIS-Vorstandsvorsitzender Dr. Dirk Köckler

Der Vorstand der AGRAVIS Raiffeisen AG begrüßt, dass die neue Bundesregierung die Weiterentwicklung der modernen Landwirtschaft nun doch in einem eigenständigen Ministerium vorantreibt und gratuliert Cem Özdemir zum neuen Ministeramt.

"Wir freuen uns auf den Dialog, um die Bausteine der im Koalitionsvertrag beschriebenen Transformation in die Umsetzung zu bringen - zum Nutzen von Landwirtschaft; Agrarhandel und den Verbraucherinnen und Verbrauchern", sagt der AGRAVIS-Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Köckler. "Die in dem Regierungsprogramm verankerte finanzielle Unterstützung des Tierwohls verstehen wir als dringend erforderliche Überführung der Gedanken der Borchert-Kommission in politisches Handeln", so Köckler weiter.

Ab 17. Dezember: Hinweisgeberschutz rechtlich bindend

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hinweisgeberschutz rechtlich bindend

Die Uhr tickt für Unternehmen, Behörden und Organisationen: Das neue (HinSchG) muss gemäß EU-Whistleblower-Richtlinie bis 17.12.2021 verabschiedet werden. Eine Übergangsfrist ist nicht vorgesehen. "Wer sich rechtssicher aufstellen möchte, sollte mit der Umsetzung beginnen", rät Regina Mühlich, Geschäftsführerin der Managementberatung AdOrga Solutions GmbH.

Vier zentrale Bereiche des HinSchG-E
Verstöße aufdecken, Prävention, Rechtsdurchsetzung verbessern lauten die Eckpfeiler der sogenanten Whistleblower-Richtlinie der EU. Die bundesweite Umsetzung soll das HinSchG regeln. Es soll für Unternehmen und Behörden gleichermaßen gelten und stellt somit die gleichen Anforderungen an nicht-öffentliche wie auch öffentliche Stellen. Die vier wesentlichen Bereiche des HinSchG sollen laut Entwurf (HinSchG-E) umfassen: persönlicher Anwendungsbereich (§ 1), sachlicher Anwendungsbereich (§ 2), interne und externe Meldekanäle (§§ 7 - 30) sowie der Schutz des Hinweisgebers (§§ 32 - 38).

Robuster Kunststoff: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Polyvinylchlorid (PVC)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr Chlor, weniger Erdöl: für die Herstellung von Polyvinylchlorid (PVC) werden in großen Mengen Nebenprodukte der Chemieindustrie verwertet. PVC ist daher einer der kostengünstigsten Kunststoffe – und neben Polypropylen und Polyethylen auch der meist gebrauchte. Ceresana hat bereits zum sechsten Mal den wachsenden Markt für PVC untersucht: Die Analysten erwarten, dass die Nachfrage für dieses ebenso robuste wie vielseitige Material bis zum Jahr 2030 weltweit auf rund 57 Millionen Tonnen steigen wird.

Bauprodukte und Verpackungen sind Hauptanwendungen

Die Bauindustrie wird voraussichtlich auch in Zukunft mit einem Anteil von rund zwei Dritteln die wichtigste Abnehmer-Branche für PVC sein. Beispiele für PVC-Anwendungen im Bausektor: Rohre, Fensterrahmen, Türen und Abdeckungen, Platten, Kabel und Kabelummantelungen, Dübel, Schrauben, Befestigungselemente und Beschichtungen. Bedeutende Anteile an der weltweiten PVC-Nachfrage haben auch Bodenbeläge. An zweiter Stelle kommt mit einem Anteil von knapp 16,5% die Verpackungsindustrie, die PVC für flexible und starre Verpackungen verwendet. Die wichtigsten Einsatzbereiche sind dabei Verpackungsfolien, Beutel und Säcke sowie Schrumpf- und Dehnfolien. Zu starren Verpackungen gehören Behälter wie Butter- oder Joghurtbecher, Flaschen, Schachteln sowie Deckel. Weitere industrielle Einsatzbereiche von PVC sind zum Beispiel Schuhsohlen, Beschichtungen und medizinische Produkte wie Infusionsbeutel.

Das ATLANTIC Grand Hotel Travemünde an der Ostsee bietet an den Feiertagen stimmungsvolle Arrangements

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das ATLANTIC Grand Hotel Travemünde an der Ostsee bietet an den Feiertagen stimmungsvolle Arrangements

München/ Travemünde, 08. Dezember 2021. Festliches Weihnachtsdinner mit Blick auf den weißen Ostseestrand, elegante Silvesterparty im historischen Ballsaal und kulinarischer Hochgenuss rund um die Uhr - das alles erwartet die Gäste des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde während der Feiertage. Auch die Umgebung des Grand Hotels, in erster Reihe an der Strandpromenade von Travemünde gelegen, hat sich in Weihnachtsstimmung gebracht und sorgt mit romantischen Strandspaziergängen an der winterlich rauen Küste oder einem Ausflug zum traditionellen Weihnachtsmarkt im nahen Lübeck für Festtagslaune. Danach wartet eine Tasse wärmender Tee im gemütlichen Lounge Sessel vor dem Kamin, bevor man Körper & Geist im Spa mit beheiztem Pool, Sauna und Dampfbädern entspannt.

Heiligabend im Holstein"s

CO.DON AG: Der Botschafter Mexikos zu Besuch bei der CO.DON AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der Botschafter Mexikos zu Besuch bei der CO.DON AG

Teltow / Leipzig, 08. Dezember 2021 - Im Rahmen seiner Amtseinführung besuchten seine Exzellenz, Herr Francisco Quiroga, Botschafter der Vereinigten Staaten von Mexiko in Deutschland, in Begleitung des Honorarkonsuls der Vereinigten Staaten von Mexiko in Sachsen, Dr. Joachim Lamla, sowie Oliver Contla, Leiter der Wirtschaftsabteilung der mexikanischen Botschaft und Florentino Cabrera, Leiter der Abteilung Tourismusförderung, die Stadt Leipzig und die BIO CITY. Hier erhielten sie Einblick in verschiedene am Standort vertretene Unternehmen, unter anderem auch die CO.DON AG.

Herr Bur, Vorstandsmitglied der Gesellschaft, stellte die Firma vor und gab während einer Führung Einblick in die Produktionsanlage für die Herstellung des EU-weit zugelassenen Arzneimittels. Die Politiker zeigten sich von dem innovativen Verfahren und den Produktionslabors der CO.DON AG beeindruckt.

(Pflege)Ratgeber: So klappt die Finanzierung der Pflege zu Hause oder im Heim

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 So klappt die Finanzierung der Pflege zu Hause oder im Heim
Pflegeratgeber DEGIV Gesellschaft für Immobilienverrentung

DEGIV stellt "Ratgeber Pflege in Deutschland" vor / Steigende Inflation für Rentner mit geringen Einkünften eine zusätzliche Herausforderung / Pflegekosten fangen meist bei 2.500 Euro im Monat an / Immobilienverrentung für Senioren mit Wohneigentum als gangbarer Weg für Pflegefinanzierung

Fachkräftemangel in der Schweiz spitzt sich bedrohlich zu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fachkräftemangel in der Schweiz spitzt sich bedrohlich zu

Die Zahlen sind alarmierend: Die Auseinandersetzung mit dem Fachkräftemangel erfordert in Schweizer Unternehmen die höchste Aufmerksamkeit. Aus Perspektive des Top-Managements gibt es aktuell kein ein anderes Thema, das die Unternehmen in der Schweiz intensiver beschäftigt.

Das erste Mal seit der Einführung des Swiss Business Pulse bedeutet nicht COVID-19 die grösste Herausforderung, sondern die Suche nach ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese kontinuierliche Entwicklung betrifft insbesondere die IT-Branche. Bereits im 1. Quartal 2021 hatten 66 Prozent der Entscheider aus der Informationstechnologie Schwierigkeiten, qualifizierte Mitarbeiter für ihr Unternehmen zu finden. Diese Situation hat sich nun weiter verschärft und betrifft fast alle zentralen Branchen.

Wallester erschließt durch Banking Circle neue Märkte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 8. Dezember 2021 - Wallester, Anbieter von All-in-One-Zahlungslösungen und Kartenherausgeber arbeitet künftig mit Banking Circle zusammen. Wallesters Kunden können dadurch in mehr Ländern mit Multi-Currency-Verrechnungskonten agieren. Durch die Zusammenarbeit mit Banking Circle kann Wallester seinen Kunden nun einen einfachen und effizienten Zugang zu Konten in 25 wichtigen Währungen bieten.

Wallester ist ein in Estland ansässiges und lizensiertes Finanzinstitut, das digitale Finanztechnologien entwickelt und VISA-Karten ausstellt. Als offizieller Visa-Partner und Visa FinTech Fast Track Member gibt Wallester physische und virtuelle Karten aller Art wie Debitkarten, Kreditkarten, Prepaid-Karten und Geschäftskarten, aus.

"Wir haben das Ziel, das Business unserer Partner und Kunden auf die nächste Stufe zu heben. Dazu nutzen wir die fortschrittlichsten Finanztechnologien. Banking Circle ist eine Cloud-basierte und technologieorientierte Bank, die ihre Infrastruktur speziell für Banken und Finanzinstitute entwickelt hat", erklärt Dmitri Logvinenko, Chief Operating Officer und technischer Gründer von Wallester. "Die Werte von Banking Circle stimmen direkt mit unseren überein und machen das Unternehmen zum perfekten Partner für die zukünftige Entwicklung von Wallester."

Seiten