Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Digitale Event- und Kollaborationsplattform Veertly vertraut Schwartz PR für Investment-Kommunikation und startet in Europa und den USA durch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 08. Dezember 2021 - Das aufstrebende Deutsch-Schweizer Startup Veertly, Rolle/Stuttgart, vertraut der Münchner PR-Agentur Schwartz Public Relations seine deutschsprachige Launch- und Investment-Kommunikation an. Gemeinsames Ziel ist es, die erfolgreiche Finanzierungsrunde zu kommunizieren und Veertly, welches bereits namhafte Unternehmen zu seinen Kunden zählt, innerhalb einer breiteren B2B-Öffentlichkeit und der Startup-Community bekannt zu machen.

Nach seiner Gründung im Jahre 2020 und einer Phase schnellen Wachstums hat Veertly eine Seed-Finanzierung in Höhe von 1,9 Millionen Euro (2 Millionen CHF) erhalten und war bereits auf Europas größter Tech-Konferenz, dem Web Summit in Lissabon, sowie auf der IMEX-Konferenz in Las Vegas vertreten. Das Jungunternehmen wurde darüber hinaus in das "Swiss National Startups Team" gewählt und zählt damit zu den erfolgversprechendsten Technologieunternehmen der Schweiz.

Mit Schwartz PR hat Veertly einen erfahrenen Partner im Bereich Tech- und Startup-Kommunikation gewonnen. "Wir beobachten die Entwicklungen in der Eventbranche mit Spannung. Umso aufregender ist es, die Digitalisierung des Bereichs gemeinsam mit Veertly als europäisches Unternehmen quasi von innen heraus mitzuverfolgen", sagt Agenturinhaber Christoph Schwartz. "Wir freuen uns, ein so aufstrebendes Unternehmen in der Öffentlichkeit zu platzieren."

Restart der BH-Domains

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Restart der BH-Domains

Die bh-Domains sind die Domains von Bahrain. Ab November 2021 kann sich jeder weltweit um eine bh-Domain bewerben.

Sunrise Period

Die Sunrise-Phase ist ein Registrierungszeitraum von sechzig (60) Tagen, in dem Markeninhaber die Möglichkeit haben, eine .BH-Domain zu beantragen. Um sich für einen Sunrise-Antrag zu qualifizieren, müssen Registranten eine gültige Marke angeben, die mit dem Domainnamen übereinstimmt. Bitte beachten Sie, dass alle Sunrise-Anwendungen von der Registrierungsstelle verifiziert und am Ende der 60-tägigen Sunrise-Periode live geschaltet werden.

Sunrise- und Grandfathering-Phasen (gilt für die IDN-Variante) werden sich zeitlich überschneiden.

Startdatum: 3. November 2021 09:00 UTC
Enddatum: 2. Januar 2022 08:59 UTC

IDN Grandfathering für albahrain-Domains: laufende Vergabe nach Verifizierung (6 Monate)

Leitet und entwässert aus einem Guss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leitet und entwässert aus einem Guss
In Bad Schwalbach zieren die speziellen Gussabdeckungen das Stadtbild.

Vom bfb Kompass ("barrierefrei bauen") wurde dem badischen Traditionsunternehmen BIRCO für seine "Blindenleitabdeckung" und das damit verbundene Engagement zum Abbau von Barrieren der Award "bfb-Produkt des Jahres 2022" verliehen. "Die Auszeichnung ehrt uns und wir sind stolz darauf, mit diesem Blindenleitsystem einen Beitrag zur Inklusion zu leisten", beschreibt Hans-Jürgen Röcker, Public Affairs Manager / Seminarleitung bei Birco GmbH, die Gefühlslage beim Entwässerungsspezialisten.

August-Sander-Preis 2022 für Porträtphotographie: Einsendungen sind noch bis zum 28. Januar 2022 möglich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Einsendungen sind noch bis zum 28. Januar 2022 möglich
August Sander: Zirkusartisten, 1926–1932 © Die Photogr. Sammlung/SK Stiftung Kultur, VG Bild-Kunst

Der August-Sander-Preis für Porträtphotographie, gestiftet von Ulla Bartenbach und Prof. Dr. Kurt Bartenbach, wird in Zusammenarbeit mit der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln, im Jahr 2022 nun schon zum dritten Mal vergeben.

Mit der Auslobung des Preises verbindet sich die Idee, junge zeitgenössische künstlerische Ansätze im Sinne der sachlich-konzeptuellen Photographie zu fördern. Vor dem Hintergrund der bedeutenden Porträtphotographien von August Sander sollen sich die photographischen Werke der Bewerber/der Bewerberinnen vorrangig auf das Thema des menschlichen Porträts beziehen. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen. Wer beim aktuellen Wettbewerb mitmachen möchte muss sich sputen: Einsendeschluss ist der 28. Januar 2022.

Tabuthema Hörverlust: Erkennen, behandeln, Gesundheitsrisiken minimieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Erkennen, behandeln, Gesundheitsrisiken minimieren

Nicht das Alter ist ausschlaggebend für eine Hörminderung, sondern die Belastung durch verschiedene äußere und innere Faktoren. Ein Hörverlust kann deshalb schon sehr früh auftreten. Er wird jedoch von den meisten Betroffenen ignoriert und trotz immer deutlich werdender Anzeichen nicht oder nicht adäquat behandelt. Mit entsprechenden Folgen ...

Bio-logisch gesund durchs Jahr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bio-logisch gesund durchs Jahr

Den meisten Menschen ist klar, dass Gesundheit nur mit einer gesunden Lebensführung möglich ist. Die Naturgesetze weisen uns dabei den Weg. Der Biorhythmus mit den Abschnitten Tages- bzw. Schlaf/Wach-, Jahres- und Lebensrhythmus ist das universelle Ordnungsprinzip. In ihm wird alles zusammengefasst und in Beziehung zueinander gebracht. Martin Keymer ist davon überzeugt: "Ob wir krank sind oder nicht, uns wohlfühlen oder nicht, hängt damit zusammen, inwieweit wir im jahreszeitlichen Rhythmus leben."

Der international anerkannte Fachdozent und unermüdlicher Forscher rund um das naturheilkundliche Paradigma erlebt als Therapeut in der täglichen Praxis immer wieder, dass "die Beachtung der Wandlungsphasen unerlässlich ist. In ihnen zeigen jeweils bestimmte Organe und Organsysteme eine optimale Funktion und Vorrangigkeit." Wie in der Natur spielt der Frühling eine entscheidende Rolle.

BITMi zu Bildung der neuen Bundesregierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BITMi zu Bildung der neuen Bundesregierung

Aachen/Berlin, 08. Dezember 2021 - Nach der heutigen Vereidigung des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) sowie seiner Ministerinnen und Minister beginnt die Bundesregierung nun offiziell ihre Arbeit. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die zügige Regierungsbildung von SPD, GRÜNEN und FDP und erwartet eine konstruktive Zusammenarbeit. Dazu BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün:

"Die bisher bekannt gewordenen Ziele der Ampel-Koalition geben uns Hoffnung, dass mit der neuen Bundesregierung ein koordinierter, digitaler Aufbruch gelingen kann. Für dessen Erfolg ist es besonders wichtig, dass digitalpolitische Kompetenzen im Bundesministerium für Verkehr und Digitales (BMVD) möglichst vollumfassend gebündelt werden. Damit die Digitalpolitik der Ampel im Verkehrsministerium nicht ins Leere läuft, braucht es eine Digitalstrategie sowie Zuständigkeiten für digitale Infrastruktur, digitale Schlüsseltechnologien und die Digitalisierung der Verwaltung in einer Hand.

Die IT-Trends für 2022

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die IT-Trends für 2022

Hattersheim, 08. Dezember 2021. Welche IT-Trends sollten Unternehmen für 2022 im Auge behalten, um in einer sich wandelnden Welt wettbewerbsfähig zu bleiben? Dätwyler IT Infra identifiziert fünf wichtige Technologietreiber und zeigt, wie Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz (KI), Sicherheit im Internet der Dinge (IoT), Edge Computing, Distributed Enterprise und Total Experience Mehrwerte schaffen können.

Mehr Information = mehr Produktivität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr Information = mehr Produktivität
Microsyst Messwertanzeige Bargraph

Im industriellen und produktionstechnischen Umfeld fällt eine Vielzahl von Messwerten an, deren Bestimmung und Einhaltung maßgeblichen Einfluss auf die Qualität des Fertigungsprozesses, des Zwischen- oder Endprodukts nehmen. Für die effektive Messwertvisualisierung und -überwachung greift Systemelektronikanbieter Microsyst auf die vielfältige LED-Technik zurück.

Kampf gegen das Corona-Virus: Booster-Impfungen bei der LINDHORST Gruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Um die vierte Welle zu brechen, fordert die Politik, dass auch die Betriebe ihre Anstrengungen ausweiten, damit es zu einer deutlichen Steigerung der Impfquote kommt.

Diesem dringenden Appell kommt die LINDHORST Gruppe aus Winsen/Aller nach und bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie engsten Familienangehörigen am Freitag, den 10.12.2021 einen Termin für eine Corona-Auffrischimpfung an; auch Erst- bzw. Zweitimpfungen sind an diesem Tag möglich. Die Impfaktion wird, wie bereits im Sommer, von dem erfahrenen Winser Allgemeinmediziner Michael Jäger durchgeführt, der regelmäßig Corona-Schutzimpfungen in seiner Praxis vornimmt.

"Wir freuen uns, dass wir die Impfkampagne auf diesem Wege unterstützen können und die Aktion so gut angenommen wird. Bereits mit den Erst- und Zweitimpfungen in den Sommermonaten haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht und bieten daher nun auch die Booster-Impfungen bei uns im Hause an", so Personalchefin Rabea Allwardt. "Die Verlängerung der bestehenden und bewährten Schutzmaßnahmen, die eigens entwickelten betrieblichen Hygienekonzepte und regelmäßige Testangebote helfen uns zusätzlich, Infektionen an unseren Standorten vorzubeugen und die Zahlen auf einem sehr niedrigen Niveau zu halten. Die Gesundheit der Kolleginnen und Kollegen steht an erster Stelle und wir hoffen, mit den getätigten Maßnahmen auch die vierte Welle gut zu überstehen", führt Allwardt weiter aus.

Seiten