Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Lässiger Luxus im Glas

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Apfelschaumwein von BEMBEL-WITH-CARE® ist zurück – und macht Champagner & Co Konkurrenz

Mannheim, Oktober 2015 – Champagner ist zu dekadent, Sekt zu spießig? Aber prickeln soll es trotzdem, in jeder Hinsicht. Für alle, die tollen Geschmack und vor allem das Individuelle lieben, haben die Apfelweinrebellen von BEMBEL-WITH-CARE® ab sofort wieder ihren mehrfach prämierten Apfelschaumwein im Angebot. Hergestellt aus bestem Odenwälder Streuobst überzeugt das Naturprodukt mit mild-trockenem Charakter, feiner Perlung und besonders fruchtigen Noten. Auch die Flasche ist edel: Mattschwarz und mit BWC-Logo im Direktdruck versehen, ist die schwere Sektflasche fast schon ein Designobjekt. Der in den Adelsstand erhobene Apfelwein ist ein idealer Begleiter für das nächste Weihnachtsessen oder die kommende Silvesterparty.

Die Grundlage für den Apfelschaumwein bildet der Apfelwein von BEMBEL-WITH-CARE®. Als reines Naturprodukt aus den Äpfeln von Odenwälder Streuobstwiesen enthält er keinerlei Konzentrate, Zusatzstoffe oder Süßungsmittel. Die mattschwarze Sektflasche mit schwarzer Agraffe und Naturkorken sowie dem stylishen BEMBEL-WITH-CARE® Logo macht deutlich, dass es nicht nur auf die inneren Werte ankommt: Das coole und minimalistische Design ist ein Statement für sich.

Montagmorgen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Release von DeskCenter macht mit viel Automatisierung IT-Service effizienter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leipzig, 29. Oktober 2015 - Das neue Release 10.2. der DeskCenter Management Suite steht ganz im Zeichen eines ganzheitlich integrierten IT Infrastruktur & Lifecycle Managements. Dafür hat die DeskCenter Solutions AG (http://www.deskcenter.com/de-DE/Homepage.aspx?) eine Reihe neuer Features für die Automatisierung integriert. Diese helfen Zeit zu sparen und sorgen außerdem für eine höhere IT-Sicherheit. Wesentliche Neuerungen umfassen ein Tool für die schnellere Installation von Windows sowie automatisierte Updates der gängigsten Non-Microsoft-Produkte auf Clients. Die Suite bietet außerdem einen laufenden Background-Scan und eine Erfassung sämtlicher Netzwerkgeräte, unabhängig von Betriebssystem und Funktion.

IT-Manager haben in ihrem Tagesgeschäft mit immer mehr Geräten, Betriebssystemen und Deployment-Varianten zu tun. Die zahlreichen Automatisierungsmöglichkeiten in der DeskCenter Management Suite 10.2. tragen dazu bei, Administratoren spürbar zu entlasten.

RME-Produkte kompatibel mit Mac OS X 10.11 El Capitan: Alle aktuellen Treiber erfolgreich mit dem neuen Apple Betriebssystem getestet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Alle aktuellen Treiber erfolgreich mit dem neuen Apple Betriebssystem getestet
Alle RME-Treiber wurden erfolgreich mit dem neuem Apple-Betriebssystem Mac OS X El Capitan getestet.

Mit El Capitan hat Apple eine neue Version des Betriebssystems OS X herausgebracht. Jedoch bringt das Update neben Neuerungen auch Unsicherheit mit - viele Anwender stellen sich die Frage "Upgraden oder Warten?". Gerade im Audiobereich sind viele Nutzer auf die einwandfreie Funktion aller Treiber auf ihrem Apple Mac angewiesen und wollen kein Risiko eingehen. Besitzer von RME-Produkten brauchen sich hier keine Sorgen zu machen - alle aktuellen Treiber des deutschen Unternehmens wurden erfolgreich mit El Capitan getestet.

Projektarbeit erbringt ein Drittel der deutschen Wirtschaftskraft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Projektarbeit erbringt ein Drittel der deutschen Wirtschaftskraft

Nürnberg, 29. Oktober 2015 - Über ein Drittel des deutschen Bruttoinlandsprodukts wird durch Projekte erwirtschaftet, Tendenz steigend: Denn der Trend zu projekthaften Arbeitsformen nimmt weiter zu. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. zur "Makroökonomischen Vermessung der Projekttätigkeit in Deutschland". Im Jahr 2018, so prognostizieren die Studienautoren, wird die Bruttowertschöpfung durch Projekte bereits über 40 Prozent ausmachen.

Projektarbeit auf dem Vormarsch

Magazin-Flatrate Readly feiert ersten Geburtstag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 29. Oktober 2015_ Erst zwölf Monate ist es her, dass der schwedische Anbieter Readly seine Magazin-Flatrate auch für deutsche Leser öffnete. Nun zieht das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm ein erstes Resümee - und freut sich über deutliche Erfolge. 119 deutschsprachige Magazin-Titel sind seit dem Start hinzugekommen, das Angebot stieg von 67 auf jetzt 186 Magazine. Weltweit hat Readly in diesem Zeitraum rund 600 neue Titel gewonnen, die Nutzer aus mehr als 100 Ländern lesen.

Mitverantwortlich für den großen Erfolg und vor allem für das breite Themenspektrum in Deutschland sind die 31 Verlagspartner, die sich im vergangenen Jahr für eine Zusammenarbeit mit Readly entschieden - darunter finden sich Schwergewichte wie Axel Springer, Bauer, Funke, Motor Presse Stuttgart oder Weka Media. Die exklusive Kooperation mit der Deutschen Telekom AG, deren Kunden Readly zu ihrem Mobilfunkvertrag zubuchen können und dazu ein zusätzliches Datenpaket erhalten, ist ein weiterer Coup von Readly, der dem Unternehmen und seinen Verlagspartnern eine stark wachsende Leserschaft garantiert.

ADP-Studie: Optimismus fördert Mobilität von Talenten und internationalen Wettbewerb in Europa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) * 77 Prozent aller europäischen Angestellten bewerten die Zukunft der Arbeit optimistisch
* 8 von 10 begrüßen ausländische Talente, die in lokale Arbeitsmärkte eintreten
* Hälfte der Unternehmen ist für den internationalen Wettbewerb gerüstet

Paris / Neu-Isenburg – 29. Oktober 2015. Die Arbeitnehmer in Europa haben sich vom Konjunkturabschwung erholt und richten ihren Blick voller Optimismus nun verstärkt auf Jobveränderungen und den internationalen Wettbewerb. Das ist das Ergebnis der neuen Forschungsstudie „The 2015 Workforce View in Europe“, die aktuell von ADP, einem der führenden Anbieter von Human Capital Management (HCM) Lösungen, auf dem HR Tech World Congress in Paris vorgestellt wurde. Die neue Studie, für die mehr als 11.000 erwerbstätige Erwachsene aus verschiedenen Regionen Europas befragt wurden, zeigt die Einstellungen von Angestellten in ganz Europa zur Zukunft der Arbeit, zum internationalen Wettbewerb und zum Talentmanagement.

Deutscher Betriebsräte-Preis 2015 für VW-Betriebsrat

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutscher Betriebsräte-Preis 2015 für VW-Betriebsrat

Der Betriebsrat der Volkswagen AG, Salzgitter, erhielt am Donnerstag, 29.10.2015, in Bonn den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2015" in Gold. Das Gremium initiierte und begleitete maßgeblich die Entwicklung und Einführung einer altersgerechten Montagelinie im VW-Werk Salzgitter. Diese wird insbesondere den ergonomischen Bedürfnissen älterer und gesundheitlich eingeschränkter Beschäftigter in der Produktion gerecht. Aus Sicht der Preis-Jury ein Engagement mit Beispielcharakter.

Der "Deutsche Betriebsräte-Preis", eine Initiative der Fachzeitschrift "AiB - Arbeitsrecht im Betrieb", zeichnet seit 2009 besondere und beispielhafte Leistungen von Betriebsräten in Deutschland aus. An der feierlichen Preisverleihung im ehemaligen Plenarsaal des Deut-schen Bundestages nahmen rund 500 Gäste teil. Ingrid Schmidt, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, hielt die Festrede. Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales hatte, wie auch im Vorjahr, die Schirmherrschaft übernommen.

100 Miles of Lights: Virginia macht die Weihnachtsbeleuchtung an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Virginia macht die Weihnachtsbeleuchtung an
Lichtermotiv am Strand von Virginia Beach

Die Winter- und Weihnachtszeit im Bundesstaat Virginia wird mit einem bunten Lichterspektakel eingeläutet: Mehr als zwei Millionen Glühbirnen erhellen ab dem 26. November 2015 (Thanksgiving) die Hauptstadt Richmond sowie die Ortschaften Williamsburg, Newport News, Hampton, Norfolk, Portsmouth und Virginia Beach. Entlang der "100 Miles of Lights" zieren bunte Motive aus vielen kleinen Lichtern die Straßen, Innenstädte und Parkanlagen. Die farbenfrohen Illuminationen können Besucher bis zum Neujahrstag erleben und die Kunstwerke zu Fuß oder entlang der Straßen aus dem Auto heraus begutachten. Das Lichtermeer "100 Miles of Lights" wird über den gesamten Zeitraum durch zahlreiche Festivals, Paraden an Land und auf dem Wasser sowie durch kulinarische und musikalische Events begleitet.

Seiten