Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Kostenfreie Access Governance-Webinare: daccord schafft Ordnung im IT-Irrgarten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 daccord schafft Ordnung im IT-Irrgarten
Übersichtliche Benutzeroberfläche von daccord

Unternehmensnetzwerke wirken heute oft wie ein chaotisches Dickicht aus Anwendungen und IT-Systemen. Welcher Mitarbeiter darf wann worauf zugreifen? Je nach Unternehmensgröße oder -komplexität sind firmeninterne Zugriffsrechte kaum noch zu überblicken. Die Offenbacher Entwickler von G+H Netzwerk-Design bringen mit daccord wieder Ordnung in den IT-Irrgarten. Ihre Access Governance-Lösung untersucht die Zugriffsrechte aller Angestellten und stellt sie transparent auf einer Benutzeroberfläche dar. Wie das funktioniert, zeigt die G+H im Rahmen von kostenfreien daccord-Webinaren (http://www.daccord.de/de/aktuelles/events/daccord-16-webinar) am 20.01. um 11:00 Uhr und 27.01.2016 um 15:00 Uhr.

Du verstehst mich einfach nicht!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Du verstehst mich einfach nicht!

Neulich im Urlaub mit meiner Familie. Ich ging mit meiner Tochter zum Spielplatz, setzte mich auf eine Bank und beobachtete das Treiben. Meine Tochter spielte im Sandkasten. Ein anderes Mädchen kam dazu und fragte sie etwas. Ein paar Sekunden später fragte sie wieder etwas, dieses Mal lauter. Und jetzt hörte ich auch, was meine Tochter sagte. Sie sagte: "Ich verstehe dich nicht." Das andere Mädchen ließ nicht locker und wiederholte ihre Frage noch einmal. Nur, dass sie jetzt schrie. Was war passiert? Nun ja, meine Tochter sprach deutsch, das andere Mädchen italienisch.

Als meine Tochter sagte, dass sie sie nicht verstehen würde, da machte sie dazu eine Geste und das andere Mädchen muss gedacht haben, meine Tochter hätte ein Problem mit den Ohren und wenn sie nur lauter sprechen würde, dann würde sie verstanden werden. Kürzen wir die Geschichte ab. Die beiden Mädchen haben wenig später sehr schön miteinander gespielt und es gelang ihnen, alles Wichtige auch ohne Worte zu klären.

Device Insight ist Best Performer im "Industrie 4.0/Internet of Things Vendor Benchmark 2016"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IoT- und M2M-Experte Device Insight hat Topleistungen im "Industrie 4.0/Internet of Things Vendor Benchmark 2016" der Experton Group AG gezeigt. Das Unternehmen ist einer der wenigen Anbieter, die in allen sechs Kategorien vertreten sind, wobei es in den Bereichen "Industrial Big Data Analytics" und "Industrial Big Data Visualisation" jeweils als "I4.0/IoT Leader Germany" ausgezeichnet wurde. In der Kategorie "Industrie 4.0/IoT Beratung & Systemintegration Automobilindustrie" sehen die Analysten von Experton Device Insight als aufstrebenden "Rising Star".

Experton untersucht IT- bzw. ITK-Strategien und hat sich als Consulting-Haus etabliert. Im aktuellen Benchmark liegt der Fokus erstmalig auf IoT und Industrie 4.0 (I4.0). Die Studie zu diesem Thema drängte sich geradezu auf, denn aktuell gibt es mehr als 100 Plattformen weltweit - Tendenz steigend. 50 Provider von I4.0-/IoT-Plattformen wurden in der gleichnamigen Kategorie näher untersucht, 17 letztlich als relevant für den deutschen Markt bewertet, darunter auch Device Insight.

Makler versus Privatverkauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Makler versus Privatverkauf
Kolbenschlag Immobilien

Wer sein Haus verkaufen möchte, der denkt in vielen Fällen zunächst an einen Makler, aber entscheidet sich häufig doch dazu, die Immobilie selbst "an den Mann zu bringen". Es ist wahrlich erstaunlich, wie viele Eigentümer von Immobilien ihr Haus selbst verkaufen möchten, ohne über entsprechende Fachkenntnisse zu verfügen oder sich darüber im Klaren zu sein, wie der aktuelle Immobilienmarkt aussieht. Das kann schnell zu Verlusten führen - und zu einem Verkaufspreis, der dem wahren Wert einer Immobilie vielleicht gar nicht gerecht wird.

Jahresausblick Euro zu US-Dollar (EUR/USD) für 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jahresausblick Euro zu US-Dollar (EUR/USD) für 2016

Nachdem die US-Notenbank seit langem die Vorbereitungen für eine Zinserhöhung vorangetrieben hat, wurde in der gestrigen FED-Sitzung von Notenbankchefin Yellen der Leitzins für die US-Wirtschaft erstmalig seit neun Jahren erhöhte. Die Zinsen erhöhten sich um 0,25% auf nun 0,5%. Nichts deutet auf ein vergleichbares Vorgehen in der Eurozone oder in Japan und es dürfte hier (noch) an der Nullzinspolitik festgehalten werden.

Wie viele Zinsschritte wir in den USA sehen werden, ist noch fraglich. Die durchaus positive Arbeitsmarktentwicklung könnte dazu führen, dass es mehrere Zinsschritte geben wird. Die kritisch zu bewertende niedrige Inflation in den USA kann bremsen. Unter dem Strich rechnen wir in 2016 mit zwei bis vier weiteren Zinsanhebungen in den USA, sofern die Notenbankchefin keine Kursänderung vornimmt.

Einfach und unauffällig: Videosysteme für jede Größe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Videosysteme für jede Größe
AXIS F34 Main Unit

Nicht nur große Kaufhäuser sind das Ziel von Einbrecherbanden und Vandalismus, immer häufiger trifft es auch kleine Geschäfte, die über keine aufwändige Sicherheitstechnik verfügen. Gerade diese Tatsache zieht Diebe fast magisch an. Axis Communications (http://www.axis.com/de/de) präsentiert auf der EuroCIS 2016 (23. - 25. Februar 2016 in Düsseldorf) gemeinsam mit seinem Partner Morphean (http://morphean.ch/) maßgeschneiderte, kompatible und skalierbare Lösungen für jede Geschäftsgröße.

In Halle 9, Stand A22 zeigt Axis Communications gemeinsam mit Morphean, wie integrierte, unauffällige Systeme Eigentümer unterstützen und eine einfache und sichere Überwachung und Verwaltung aus der Ferne ermöglichen.

AXIS F34 Überwachungssystem: Diskrete Lösung mit vier Kameras für den Einzelhandel

Flüssiggasversorger PROGAS unterstützt Wärmeversorgung von Flüchtlingen mit mobilen Heizanlagen.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flüssiggasversorger PROGAS unterstützt Wärmeversorgung von Flüchtlingen mit mobilen Heizanlagen.
PROGAS setzt mobile Heizanlagen zur Wärmeversorgung großer Traglufthallen für Flüchtlinge ein.

Dortmund, 17. Dezember 2015. Die hohe Zahl von Flüchtlingen in Deutschland erfordert rasches Handeln, um deren Versorgung zu gewährleisten. Es werden neue Unterkünfte geschaffen, zum Teil im freien Gelände ohne Strom- und Gasleitungen. Das Dortmunder Unternehmen PROGAS sichert die Wärmeversorgung vieler dieser Menschen - schnell und unkompliziert - mit der Bereitstellung mobiler Heizanlagen für große Traglufthallen. Diese kommen bereits an zehn Standorten in Deutschland erfolgreich zum Einsatz, unter anderem in Düsseldorf, Hamburg und München.

PR-Experte Michael Oehme: EU-Beitritt der Türkei?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum die EU wieder über einen Beitritt der Türkei nachdenkt
St. Gallen, 17.12.2015. PR-Experte Michael Oehme macht darauf aufmerksam, dass die EU-Mitgliedschaft der Türkei nun wieder thematisiert wird. „Obwohl die Diskussion über einen EU-Beitritt der Türkei jahrelang ruhte, wird dieses Vorhaben nun wieder in Brüssel diskutiert“, weiß PR-Experte Michael Oehme. Obwohl der Türkei von Zeit zu Zeit immer wieder Verstöße gegen die Menschen- und Grundrechte vorgeworfen werden, wollen die EU-Staaten über die Eröffnung des Beitrittskapitels zur Wirtschafts- und Währungspolitik sprechen. Demnach verspricht Ankara im Gegenzug eine enge Zusammenarbeit mit der EU während der Flüchtlingskrise. „Ziel ist es, einen verstärkten Grenz- und Küstenschutz einzuführen und effektiv das Geschäft der Schlepper zu verhindern, um die ungehinderte Einwanderung in die EU einzuschränken“, erklärt PR-Experte Michael Oehme. Des Weiteren wird über Visa-Erleichterungen für türkische Staatsbürger sowie drei Milliarden Euro für die Versorgung von Flüchtlingen in der Türkei verhandelt.

VCE präsentiert vier IT-Trends für den Channel im Jahr 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch im kommenden Jahr wird das Thema digitaler Wandel der deutschen Wirtschaft und damit einhergehenden Technologien den IT-Markt dominieren. Eine wichtige Basis für die erfolgreiche digitale Transformation sind agile, flexible und skalierbare IT-Infrastruktursysteme. Hierfür präsentiert VCE die Top-4-Wachstumsbereiche für den Channel.

Konvergente und hyper-konvergente Infrastrukturen: Konvergente und hyper-konvergente Systeme sind ein immer wichtiger werdendes Thema im IT-Channel - dieser Trend wird sich 2016 weiter fortsetzen. Bei der Implementierung solcher Systeme handelt es sich nicht um einmalige Optionen, sondern um langfristige Projekte. Der Channel sollte daher auf nachhaltige Kundenbeziehungen setzen, die nur durch entsprechende Kenntnisse und Beratungsleistungen gewährleistet werden können.

Fachliche Fähigkeiten im Bereich Software: Im kommenden Jahr wird eine Verschiebung von Hardware hin zu Software zu erkennen sein. Umso wichtiger ist es für Partner spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln, die ihnen dabei helfen ihre Kunden kompetent zu beraten. Das gilt auch mit Blick auf die IT-Infrastrukturen. Die bisherige "Silo-Mentalität", also das komponentenbezogene Wissen über Virtualisierung, Netzwerke, Server und Speichertechnologie, sollte durch fachbereichsübergreifendes Wissen ersetzt werden, um sich am Markt zu beweisen.

Seiten