Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Diagnose und Therapie im Kinderwunschzentrum Ravensburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diagnose und Therapie im Kinderwunschzentrum Ravensburg
Im Kinderwunsch Zentrum Ravensburg sind Paare mit Kinderwunsch gut aufgehoben.

Statistisch gesehen sind die Ursachen von ungewollter Kinderlosigkeit bei Mann und Frau gleichermaßen zu finden. Schon allein deshalb werden im Kinderwunschzentrum in Ravensburg (http://www.kwz-ravensburg.de/diagnose-und-therapie-im-kinderwunschzentru...) sowohl der Mann als auch die Frau untersucht. Häufig werden im Rahmen von Anamnese und Diagnose auch bei beiden Ursachen für Fruchtbarkeitsstörungen gefunden. Oft gibt es bei der Frau erste Befunde oder Hinweise. Frauen gehen regelmäßig zum Gynäkologen, beispielsweise im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen. Ein unregelmäßiger Zyklus oder der Verdacht auf hormonelle Störungen, deren Diagnose weitreichende endokrinologische Kenntnisse und diagnostische Möglichkeiten erfordert, sind für ein Paar oftmals Anlass, das Kinderwunschzentrum Ravensburg aufzusuchen.

Kinderwunschzentrums Ravensburg hilft Paaren, schwanger zu werden

App auf den Berg: Mit LAAX Inside das beste Schweizer Skigebiet noch einfacher entdecken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit LAAX Inside das beste Schweizer Skigebiet noch einfacher entdecken
So sieht die LAAX Inside App aus

Laax, 17. Dezember 2015. Mit der neuen LAAX Inside App überzeugt die Schweizer Freestyle-Destination LAAX einmal mehr mit Innovation: Seit Dezember werden Wintersportler mit der ersten Navigation für die Piste durch das Skigebiet geführt - so zum Beispiel zur neuen 10er-Gondelbahn La Siala. Zudem profitieren App-Nutzer von der Virtual-Reality-Orientierung, von Wetterprognosen und vielem mehr. Ein besonderes Highlight: Skifahrer und Snowboarder können komfortabel von unterwegs Getränke und Speisen in ausgewählten Locations vorbestellen und direkt mit der App bezahlen.

easyApotheken bei RTL "Undercover Boss"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein halbes Jahr Vorbereitungszeit unter höchster Geheimhaltung ging der Verwandlung vom Vorstandsvorsitzenden zum arbeitssuchenden Gärtner Sven Voigt voraus. "Dann haben wir eine Woche am Stück gedreht. Das war eine der lehrreichsten und anstrengendsten Wochen meines Lebens. Ich möchte aber keinen Tag missen", erklärt easyApotheke Holding Vorstand Lars Horstmann.

Seit ihrem Einstieg im Jahr 2012 haben Horstmann und sein Vorstands-Kollege Stephan Just unermüdlich in der Systemzentrale in Düsseldorf richtungsweisende Entscheidungen gefällt, Strategien entwickelt und easyApotheke erfolgreich als Innovationstreiber im Apothekenmarkt positioniert. Sie sind Erfolg gewohnt: "Wir haben Prozesse professionalisiert und das Profil der Marke geschärft. Inzwischen ist easyApotheke als bekannteste Marke ausgezeichnet worden und die Kunden lieben ihre easyApotheke vor Ort", so Horstmann.

FAIE macht mobil - Neue Online-Shops diese Woche gestartet!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FAIE macht mobil - Neue Online-Shops diese Woche gestartet!
Der neue FAIE Online-Shop - jetzt noch besser, schneller, mobiler,..

FAIE hat in den letzten Monaten intensiv daran gearbeitet, das Einkaufen für die Kunden noch einfacher und schneller zu machen. Dabei haben wir auch dem Trend Rechnung getragen, dass immer mehr Zugriffe über Mobilgeräte wie Smartphones und Tablet stattfinden. Aus diesem Grund passt sich der neue FAIE-Shop (http://www.faie.at/neuer-faie-online-shop) durch sogenanntes Responsive-Design optimal auf jedes Endgerät an.

Die Kunden aus der Landwirtschaft werden immer mobiler. Mittlerweile greifen bereits über 25% mit mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets auf die FAIE-Shops zu. Wir reagieren auf diese Entwicklungen und haben diese Woche eine neue, mobile Generation der FAIE-Shops in Österreich, Deutschland und der Schweiz gestartet.

LogiMAT: Intralogistik für die Industrie 4.0!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Intralogistik für die Industrie 4.0!

Auf der LogiMAT 2016 präsentiert die tarakos GmbH in Halle 1 an Stand 1C50 den taraVRbuilder 2016 - eine Software zur Visualisierung und Simulation von Prozessen der Intralogistik und Fabrikautomation. In einer vom BMWi geförderten Studie "Industrie 4.0 im Mittelstand" wird das Programm den technologisch verfügbaren und anwendungsreifen Assistenzsystemen für Mitarbeiter und Prozesse in Produktion und Logistik zugerechnet, die schon heute zur Fehlerreduzierung, Produktivitätssteigerung und Flexibilisierung beitragen können.

Keine unmögliche Mission: VIDEOBUSTER.de knackt mit Mission: Impossible - Rogue Nation die 60.000 Verleih-Titel-Marke!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Impossible - Rogue Nation die 60.000 Verleih-Titel-Marke!

Kurz vor Jahresende kann VIDEOBUSTER.de noch mit einer beeindruckenden Meldung aufwarten: Am heutigen Donnerstag knackt das DVD & Blu-ray Verleih- und VoD-Portal die Marke von 60.000 Titeln in seinem Sortiment. Diese Zahl beweist eindrucksvoll, dass es praktisch keinen Film gibt, den man sich nicht bei VIDEOBUSTER.de ausleihen oder streamen kann.
Netleih-Geschäftsführer Rudolf Koslowski: "60.000 Titel ist schon eine sehr beeindruckende Zahl, die unterstreicht, dass unser Angebot eines der führenden im deutschsprachigen Raum ist. Dass mit dem 5. Teil von Mission Impossible eines der Action-Highlights dieses Kinosommers diese Schallmauer durchbricht, ist ein toller Zufall - und ein würdiger Rekordtitel für VIDEOBUSTER.de."

Songs for Refugees: Berliner Hochschule hdpk unterstützt Flüchtlingshilfe mit Musikalbum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Berliner Hochschule hdpk unterstützt Flüchtlingshilfe mit Musikalbum

(Mynewsdesk) Dass Flüchtlingshilfe auch musikalisch sein kann, beweisen Studierende und Lehrende der Berliner SRH Hochschule der populären Künste (hdpk). Gemeinsam mit Flüchtlingen aus Syrien und Pakistan produzierten sie eine Compilation-CD mit dem Titel „Songs For Refugees“, die ab sofort als Download erhältlich ist. Sämtliche Einnahmen aus dem Projekt kommen der Berliner Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e.V. (KuB) zugute.

„Um Flüchtlinge zu unterstützen, machten wir das, was wir als Hochschule gut können: Musik als Medium der Verständigung und des kulturellen Austauschs einzusetzen“, so hdpk Prorektor Prof. Robert Lingnau. In den 13 Songs singen junge Künstlerinnen und Künstler und Bands auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch über das Leben, Scheitern und Ankommen – musikalisch so vielfältig wie die Flüchtlinge, die derzeit nach Deutschland kommen.

Seiten