Vorsicht bei Infektionen durch Zecken im Frühjahr
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 5 April 2017Dr. Gabriele Liebisch untersucht Zecken auf Krankheitserreger
Mit den wärmeren Temperaturen erwachen nicht nur bei den Menschen die Lebensgeister sondern auch bei Parasiten wie beispielsweise Zecken. Sie lauern im Unterholz, in hohem Gräsern oder Büschen und saugen sich in der Haut fest.
"Leider kommt es dabei in etwa einem Drittel der Fälle zu Infektionen", erklärt Dr. Gabriele Liebisch vom Zecklab Labor für klinische Diagnostik und Prüfung in Burgwedel. Sie empfiehlt, die Zecke mit einer spitzen Pinzette vorsichtig aus der Haut herauszuhebeln, dann in einem luftdichten Behältnis, einer Plastiktüte, einem Pillenröhrchen oder einer Filmdose zu verpacken und an ihr Labor zu schicken.
Dort wird die Zecke untersucht und innerhalb von 24 Stunden festgestellt, ob sie von gefährlichen Erregern befallen war. Sollte das der Fall sein, kann der behandelnde Arzt sehr schnell eine vorbeugende Behandlung einleiten.