Reputationsmanagement braucht Besonnenheit, keinen Aktionismus
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 6 July 2017Blinder Aktionismus hilft nicht weiter, wenn im Internet schlechte Inhalte auftauchen
BADEN-BADEN. Der Umgang mit dem Medium Internet ist in jedem Unternehmen anders. Viele stehen der digitalen Welt mit Skepsis oder Hilflosigkeit gegenüber. Andere arbeiten ganz gezielt an ihrer Internet-Strategie, Kommunizieren mit ihren Stakeholdern (Anspruchsgruppen) - Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern oder Vertriebspartnern. Andere machen ganz viel, füttern Blogs, kommunizieren in Chats und Foren, bewegen sich in allen sozialen Netzwerken und verfügen neben ihrer Homepage über Landingpages und Apps. "Warum sie das tun? Meist ist Unsicherheit der Grund. Dabei ist weniger oft mehr. Wer nicht die Zeit hat, seinen Facebook-Kanal zur Zufriedenheit aller zu pflegen, der sollte es lieber lassen. Social Media muss einem Spaß machen. Nur dann kommt man glaubwürdig rüber", meint Dr. Thomas Bippes, Geschäftsführer der Agentur PrimSEO, einer der führenden Agenturen auf dem Gebiet Online Reputation Management (ORM) in Deutschland.