Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Yamaoka und Brodmeier gründen neue PR Agentur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Yamaoka und Brodmeier gründen neue PR Agentur
Brodmeier und Yamaoka (v. links)

In Hamburg entsteht eine neue PR Agentur: Yamaoka Brodmeier International PR. Die Gründer Tom Yamaoka und Peter Brodmeier beginnen mit einem 10-köpfigen PR Team. Zu den Startkunden zählen PUMA, Wonderbra, Hanes Brands, Suzuki Motorrad Deutschland und Reisereporter.de aus der Madsack Mediengruppe.

Yamaoka betreute früher Reemtsma weltweit, Tchibo, Casio, Sunseeker Yachten und den Heinrich Bauer Verlag.
Brodmeier machte PR für Shell, Shell-Ferrari in der Formel 1, die DTM , Yello Strom, EnBW, Vodafone, und Krombacher. Als auf Medien-Häuser spezialisierter Marketing-Berater arbeite Brodmeier für Axel Springer SE (BILD Gruppe, Welt Gruppe), Bauer Media Group ("TV movie") und den Olympia-Verlag ("kicker").

Die neue Agentur spezialisiert sich auf Image- und Strategieentwicklung, sowie auf Produkt- und Marken PR. Yamaoka Brodmeier wird alle dafür relevanten Services anbieten.

Be more relevant - angetrieben durch diesen Leitgedanken berät Yamaoka Public Relations seit über 20 Jahren namhafte Unternehmen aus den Bereichen Lifestyle, Sport, Food & Beverage, Medien und Dienstleistungen.

Gekko Real Estate erwirbt denkmalgeschütztes Fabrikgebäude in Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gekko Real Estate erwirbt denkmalgeschütztes Fabrikgebäude in Berlin

Berlin, August 2017 - die Gekko Real Estate GmbH hat ein leerstehendes Fabrikgebäude in Berlin-Friedrichshagen erworben. In den kommenden Monaten wandelt der Berliner Bauträger und Projektentwickler dieses in eine moderne Wohnanlage um. Die denkmalschutzrechtliche Baugenehmigung wurde bereits erteilt und die erste Bauphase ist angelaufen.

Das mehrgeschossige Fabrikgebäude wurde um 1887 errichtet und diente zur Fertigung von Bronzeskulpturen. Die Immobilie in der Ahornallee - einer von altem Baumbestand gesäumten Straße unweit des Müggelsees - wird unter der Entwicklung von standortoptimalen Grundrissen kernsaniert. In Zukunft wird die Wohnanlage über Fernwärme beheizt. Zudem wird eine vollständig neue, begrünte Außenanlage entstehen.

Kooperative Stadtentwicklung kann bezahlbaren Wohnraum schaffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kooperative Stadtentwicklung kann bezahlbaren Wohnraum schaffen
Positives Beispiel: die Initiative Bellevue di Monaco schaffte in München billigen Wohnraum

Stellvertretend für ein neugegründetes Netzwerk fordert die Bonner Montag Stiftung Urbane Räume von den politischen Parteien, die sich um den Einzug in den Bundestag bewerben, bessere Rahmenbedingungen für ein bürgerschaftliches Engagement in der Stadtentwicklung.

Es gibt inzwischen bundesweit zahlreiche Initiativen, die eine "gemeinwohlorientierte und kooperative Stadtentwicklung" umsetzen. Über 400 Bürgerbäder, 90 Projekte des NRW-Landesprogramms "Initiative ergreifen", 120 Projekte des Mietshäuser Syndikats und 700 Initiativen im Wohnprojekte-Portal der Stiftung trias belegen das beispielhaft. Sie alle vereint: Immobilienprojekte werden nicht vorrangig unter Profit-, sondern mehr und mehr auch unter sozialen Gesichtspunkten entwickelt. Bezahlbare Mieten, offene Kultur- und Begegnungsräume und stabile lokale Ökonomien in lebendigen, heterogenen und funktionierenden Vierteln können dann das Ergebnis sein.

Brunzel Bau GmbH: Tageslicht - wertvoll und lebensnotwendig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Tageslicht - wertvoll und lebensnotwendig
Tageslicht – wertvoll und lebensnotwendig. Lass die Sonne ins Haus! Von Heiko Brunzel, Velten

Lass die Sonne ins Haus! Die Energiequelle Sonne aktiv von Anfang an beim Hausbau einplanen und langfristig nutzen, spart Bares, fördert die regenerative Energienutzung und trägt zur Gesundheit bei - erläutert Bauunternehmer Heiko Brunzel aus Velten in Brandenburg. Die Brunzel Bau GmbH baut seit über zwanzig Jahren das Zuhause für unterschiedliche Ansprüche. Hausbau für Berlin und Brandenburg mit der Brunzel Bau GmbH durch umfassende Beratung, Qualität, Kompetenz, faire Preise, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und 24 Stunden Einsatzbereitschaft. Diese Philosophie trägt seit der Gründung des Unternehmens im Jahre 1992 das komplette Leistungsangebot. Sie bestimmt die Unternehmensstruktur, sowohl gegenüber dem Kunden als auch intern. Die Brunzel Bau GmbH ist spezialisiert auf Ausführungen von kompletten Bauten oder Teilaufgaben.

Bundesliga-Nachwuchs fit für die Zukunft machen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bundesliga-Nachwuchs fit für die Zukunft machen
Dual Studierender und Athletiktrainer: Arne Carl (Foto: Hannover 96)

Arne Carl formt aus heranwachsenden Nachwuchskickern junge Männer, die vor allem körperlich in der Lage sind, den Übergang in die Jugend-Bundesliga und später in den Lizenzbereich seines Arbeitgebers, dem Fußball-Bundesligisten Hannover 96, zu schaffen. Bei dem Traditionsverein absolviert der 27-Jährige eine betriebliche Ausbildung, die er im Rahmen seines dualen Bachelor-Studiums Gesundheitsmanagement an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG absolviert.

Oil & Vinegar-Aktion Sommer 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Oil & Vinegar-Aktion Sommer 2017
Shrubs sind Cocktails auf Agrodolce-Basis (Foto: Oil & Vinegar, Abdruck lizenzfrei, Beleg erbeten)

Sauer macht lustig
Die Definition für Essig, klingt ein wenig profan mit "ein sauer schmeckendes Würz- und Konservierungsmittel" - dabei zählt Essig zu den ältesten Lebensmittelherstellungsverfahren der Menschheit und ist vielseitiger als man denkt: Ein "Shrub" zum Beispiel ist ein Cocktail auf Agrodolce-Basis, der mit Sprudelwasser aufgegossen, hin und wieder mit Alkohol, Sirup und Saft ergänzt und mit frischen Zutaten wie Minze, Himbeeren, Zitrusfrüchten oder Basilikum garniert wird. Die speziellen Agrodolce werden in den 32 deutschen Food-Lovers-Filialen von Oil & Vinegar oder im gleichnamigen Online-Shop angeboten.

Was macht eigentlich ein Headhunter? Hans Ulrich Gruber im Interview

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was macht eigentlich ein Headhunter? Hans Ulrich Gruber im Interview
Was macht eigentlich ein Headhunter? Diese Frage beantwortet Hans Ulrich Gruber im Interview.

Im Interview mit Personalberater Hans Ulrich Gruber geht es um die vielseitige Arbeit eines Headhunters, um vielversprechende Talente und darum, wie es ihm gelingt, für jedes Unternehmen die passenden Kandidaten zu finden.

Headhunter können mit ihrem Anruf die Kariere von Managern und Führungskräften voranbringen. Sie werben um die besten Talente, suchen die Nadel im Heuhaufen und sind immer unterwegs, um für große Unternehmen die perfekten Bewerber zu finden. Soweit die gängigen Klischees. Doch wie sieht der Arbeitsalltag eines Headhunters wirklich aus? Der fränkische Personalberater und ehemalige Top Manager Hans Ulrich Gruber erzählt es im Interview.

Einsteiger Seminar für die zahnärztliche Abrechnung - Jetzt noch einen Seminarplatz 2017 sichern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einsteiger Seminar für die zahnärztliche Abrechnung -  Jetzt noch einen Seminarplatz 2017 sichern
Teilnehmergruppe aus Karlsruhe beim Basis-Workshop Zahnärztliche Abrechnung

Der 3-tägige Basis-Workshop zur zahnärztlichen Abrechnung von der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal, ZMF, Praxismanager/innen, Praxisinhaber/innen, Assistenten/innen, Auszubildende, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger und mitarbeitende Ehepartner in Zahnarztpraxen, die sich in die Abrechnung einarbeiten oder ihre Grundlagen auffrischen möchten. Für den Workshop sind Grundkenntnisse in der zahnärztlichen Terminologie erwünscht. Abrechnungskenntnisse sind allerdings nicht erforderlich.

Seiten