Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Mannheimer Alugha GmbH schafft Aufnahme in globales Blackbox-Netz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mannheimer Alugha GmbH schafft Aufnahme in globales Blackbox-Netz
Bernd Korz, CEO der Mannheimer Alugha GmbH

Im Rahmen des zweiwöchigen Immersion-Programms "Blackbox Connect" geht Bernd Korz als CEO der Alugha GmbH auf Tuchfühlung mit dem Silicon Valley. Das Mannheimer Startup musste zuvor einen harten Auswahlprozess durchlaufen, den bislang sieben andere deutschen Unternehmen bestanden haben.

Der August 2017 könnte zur wichtigen Marke in der Entwicklung des 2014 gegründeten Mannheimer Unternehmens Alugha GmbH werden: CEO Bernd Korz nimmt vom 14. bis 25. August am 19. Immersion-Programm "Blackbox Connect" in San Francisco teil und wird dort auf weitere ausgewählte Startups aus aller Welt treffen. Diesen Schritt haben nun insgesamt acht deutsche Unternehmen geschafft.

Gründerpersönlichkeit im Fokus des Blackbox-Programms

Marcus Sander wird CEO der VAG-Gruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Marcus Sander wird CEO der VAG-Gruppe
Marcus Sander, CEO der VAG-Gruppe

Am 08.08.2017 wurde Herr Diplom-Kaufmann Marcus Sander zum CEO der VAG-Gruppe ernannt.

Anfang 2015 trat Marcus Sander als Geschäftsführer und CSO dem Unternehmen VAG bei und war seitdem für Vertrieb, Marketing und Service der VAG-Gruppe weltweit verantwortlich. Neben seiner 20-jährigen Erfahrung in Führungspositionen im internationalen Vertrieb verfügt Marcus Sander über weitreichende Managementerfahrungen in internationalen Technologie-unternehmen. Unter anderem bei der MAN Roland Druckmaschinen AG, der Oerlikon Leybold Vacuum Group sowie der OYSTAR Packaging Group. Marcus Sander erhielt seinen Abschluss als Diplom- Kaufmann an der Georg-August-Universität in Göttingen, Deutschland.

Die VAG-Gruppe ist seit 145 Jahren überall dort vertreten, wo Wasser aufbereitet, gespeichert und verteilt wird. Mit weltweit mehr als 1.300 Mitarbeitern ist der Armaturenhersteller ein global tätiges Unternehmen und setzt neue Standards als Lösungs- und Systemanbieter in der Wasser- und Abwassertechnik. Mit über 200 Vertriebsmitarbeitern, sechs Produktions-stätten und 10 Vertriebsstandorten ist VAG auf der ganzen Welt vertreten.

Was der Mensch sät, das wird er ernten.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was der Mensch sät, das wird er ernten.
Cover

Das Gesetz von Ursache und Wirkung

"Lasst uns das Leben genießen, wir leben nur einmal" hört man gelegentlich. Doch was wird aus diesem "genießen", wenn plötzlich ein schwerer Schicksalsschlag den Menschen trifft? Wird dann womöglich ein unberechenbarer Gott für dieses Schicksal, für dieses Leid, verantwortlich gemacht?

Von höheren geistigen Gesetzmäßigkeiten, wollte Adam Fischer bis zu seiner Erkrankung nichts wissen. Sein "Schicksal" und der damit verbundene Leidensdruck, führte ihn allerdings unerbittlich in die "Geheimnisse" des Lebens ein. Ihm wurde aufgezeigt, dass er nur erntete, was er selbst gesät hatte.

infactory Thermometer/Hygrometer-Datenlogger FWS-330.bt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

infactory Thermometer/Hygrometer-Datenlogger FWS-330.bt
infactory Thermometer/Hygrometer-Datenlogger FWS-330.bt, www.pearl.de

Exakte Messwerte für Innen- und Außenbereich: Mit dem Datenlogger von infactory protokolliert man Temperatur und Luftfeuchtigkeit ganz exakt - für die Wohnung sowie dank Außensensor auch für Garten, Terrasse & Co.

Auf einen Blick informiert: Auf dem großen Display liest man die Messwerte sofort ab. Maximal- und Minimalwerte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden gespeichert - so behält man stets den Überblick.

Bequeme Auswertung: Über Bluetooth lassen sich die Messwerte auf das Mobilgerät übertragen. Per Gratis-App sammelt und vergleicht seine Wetterdaten. Die App speichert unendlich viele Messwerte: ideal auch für Langzeit-Auswertungen.

HUSUM Wind 2017: Leichtere Windenergieanlagen konstruieren und präzise warten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Leichtere Windenergieanlagen konstruieren und präzise warten
Hytorc

München, 16. August 2017 - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, demonstriert Herstellern und Betreibern von Windenergieanlagen (WEA) im Rahmen der HUSUM Wind 2017, wie sie bei der Konstruktion ihrer Anlagen nicht nur Gewicht einsparen. Sondern auch, wie sie die 300 beziehungsweise 500 Stunden-Wartung so präzise als möglich abwickeln können.

Während der HUSUM Wind 2017 (12. - 15. September, Halle 4C-16, Stand 232) zeigen die Fachleute, welche Vorteile das streckgrenzgesteuerte Anzugverfahren der Windkraftbranche bietet: Zum einen erlaubt es WEA-Konstruktionen, die leichter sind als bisher üblich - ohne dabei an Stabilität und Zuverlässigkeit einzubüßen. Das Verschraubungsverfahren lastet die Schraubverbindungen besser aus als das sonst übliche Drehmomentverfahren und verhindert so das Überdimensionieren der Schrauben.

Digital Workplace Software für Spree-Ambulance

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digital Workplace Software für Spree-Ambulance
Spree Ambulance GmbH & Co. KG

Mit AMAGNO als Dokumentenmanagementsystem geht die Spree Ambulance einen wesentlichen Schritt in Richtung der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. So sollen sich nicht nur die Mitarbeiter wieder ihren wesentlichen Kerngebieten widmen können, sondern auch die Kooperationsunternehmen der Berliner Krankentransport Leitstelle kontrollieren, ob der Grundbehandlungsgrundsatz eingehalten wird. So kann die Spree Ambulance einerseits das Papieraufkommen erheblich senken und wesentliche Controlling- sowie Statistikelemente den Kooperationsunternehmen in Zukunft transparent zur Verfügung stellen.

Zu der 1995 in Berlin gegründeten Spree Ambulance GmbH & Co. KG gehören heute nicht nur der Krankentransport selbst, sondern auch die Berliner Krankentransport Leitstelle (BKL) GmbH. Diese stellt seit mehr als 10 Jahren einen der größten privaten Zusammenschlüsse von Krankentransportunternehmen in Deutschland dar.

S-thetic: Neuer Schönheitschirurg in Stuttgart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neuer Schönheitschirurg in Stuttgart
Neu in Stuttgart: Brustspezialist Dr. med. Gero Ruppert

S-thetic, eine der führenden Klinikgruppen für plastisch-ästhetische Medizin in Deutschland, begrüßt Dr. med. Gero Ruppert als neuen Schönheitschirurgen am Standort Stuttgart.

S-thetic Stuttgart gehört zu einem der elf deutschlandweit vertretenen Behandlungszentren der S-thetic Gruppe, deren Gründung auf den renommierten Schönheitsexperten Dr. med. Afschin Fatemi zurückgeht.

"Bei S-thetic Stuttgart bieten wir eine ganz persönlich auf Sie abgestimmte Schönheitschirurgie sowie besonders sanfte Verfahren der ästhetischen Medizin an. Mit Dr. Ruppert haben wir für unseren Standort einen erfahrenen Brustspezialisten und Experten in operativen Verfahren der Körperformung gewinnen können", freut sich Dr. med. Volkmar Kreisel, leitender Arzt von S-thetic Stuttgart.
Für operative Eingriffe mit stationärem Aufenthalt stehen hochwertig ausgestattete Räumlichkeiten außerhalb zur Verfügung.

Dr. med. Gero Ruppert: neuer Brustspezialist in Stuttgart

Raum schaffen mit HKL

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Raum schaffen mit HKL
HKL stellt dem Baupersonal eine einstöckige Anlage aus 15 Containern als Unterkunft zur Verfügung.

Münster, 16. August 2017 - Rund 40 Container von Deutschlands Branchenführer HKL sind derzeit am Flughafen Münster/Osnabrück in Greven aufgestellt. Sie begleiten die Baumaßnahmen der Schumacher Packaging GmbH (Schumacher Packaging). Der Spezialist für Verpackung aus Well- und Vollpappe erweitert seine Produktionshalle und lässt gleichzeitig ein neues Hochregallager errichten. Rohbauunternehmer des Projekts ist die Otto Mühlherr Baugesellschaft mbH (Otto Mühlherr) aus Oberfranken. Die Raumsysteme von HKL wurden zunächst für den Zeitraum März 2017 bis September 2017 angemietet. Von einzelnen Containern bis zur Anlage - HKL konnte bei dem Projekt jeden Wunsch des Bauunternehmens erfüllen.

Kurz gemeldet: Personalie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Personalie

(NL/5368893778) Der Nürnberger Finanzdienstleister UDI setzt weiter auf Wachstum und verstärkt nun auch die Geschäftsführung der UDI-Bioenergie.

Georg Hetz, Inhaber und Geschäftsführer der UDI Gruppe, beruft den Bioingenieur Matthias Schriewer neu in die Geschäftsführung der UDI-Bioenergie. Schriewer blickt auf viele Jahre Erfahrung in Sachen Verfahrenstechnik und Bioenergie zurück. Er arbeitete als biologischer Inbetriebnehmer und Laborleiter bei der MT-Energie GmbH und war freiberuflich international in Sachen Biogas tätig. Als Mitbegründer rief er die Biogas Analytix Ltd. ins Leben, die später in die deutsche Firma BES Biogas Europa Service GmbH integriert wurde und arbeitet jetzt schon seit Dezember 2016 als Technischer Leiter für den Bereich Biogas in der UDI-Gruppe.

Seiten