Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Agenda 2011-2012: Kommentare zum Boykott der Bundestagswahl 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es war absehbar, dass dieses Thema kontrovers behandelt würde. U. a. kommentiert Dirk Borck aus Lehrte | 22.08.2017 | 09:41 „Entschuldigung, aber wer mit so einem Vorschlag kommt, leidet sicher an galoppierendem Schwachsinn“

Lehrte, 25.08.2017. Bei der letzten Bundestagswahl haben 30 Prozent Nichtwähler, wie bei den letzten Landtagswahlen rund 50 Nichtwähler, die Wahlen boykottiert. Sie als schwachsinnig zu bezeichnen steht Borck nicht zu. Heike F. Frank aus Bielefeld I 18.08.2017 | 10:26: Ein Boykott der Bundestagswahl hilft nur der CDU/CSU, noch mehr Stimmen zu erhalten. Das wäre die falscheste Lösung. Die SPD kam mit ihrem Wahlprogramm erst nach drei Landtagswahlen hinterm Ofen hervor und glaubt die CDU ablösen zu können. Mit was denn? Sie kann sich bei der Schröder-Bande bedanken, wenn sie die 20-%-Marke erreicht.

Derzeit hat die SPD ohne ein "revolutionäres Programm" keinerlei Chance (Zitat Ende). Was ist das für ein Wandel in der Gesinnung von Bürgern seit 1950? Nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg herrschte unter den Menschen große Not und Hoffnungslosigkeit. Sie wurden mit den Gesetzen zum Notopfer Berlin, Marshallplan, Lastenausgleich und Länderfinanzausgleich um rund 750 Milliarden Euro enteignet und das Geld an Bedürftige umverteilt. 1951 wurde Deutschland durch das Londoner Schuldenabkommen Schulden im Wert von 19,1 Mrd. Euro erlassen.

Proindex Capital AG: Mit jeder Grillparty stirbt ein Stück Regenwald

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Holzkohle „made in Paraguay“ vernichtet unwiederbringbare Öko-Reservate

Suhl, 23.08.2017. „Derart viel öffentliches Interesse dürften die Discounter Aldi und Lidl wohl kaum erwartet haben“, sagt Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG. Der Verein „Rettet den Regenwald“ (https://www.regenwald.org/petitionen/1103/aldi-und-lidl-sollen-den-jagua...) hatte kürzlich eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen, um den beiden Discountern den Unmut der Bürger deutlich zu machen, dass weiterhin Tropenwald für Holzkohle gerodet wird. Über 100.000 Unterschriften sind inzwischen zusammengekommen. „Viele Stimmen für ein Thema, das aus unserer Sicht doch so weit entfernt ist“, so der Vorstand der Proindex Capital AG. Für Jelinek ist die Bedrohung sehr real. „Wir haben uns seit Jahren darauf spezialisiert, Tropenwald in Paraguay wieder aufzuforsten und nachhaltig zu bewirtschaften. Ein Unterfangen, bei dem wir uns manchmal fühlen wie der sprichwörtliche Sisyphos, dessen Aufgabe darin bestand, einen Felsbrocken den Berg hinauf zu wuchten. Oben angekommen, entglitt er ihm und die Schufterei begann von vorne“, meint er.

Ein Schulweg muss vor allem sicher sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Schulweg muss vor allem sicher sein
Wer sich im Straßenverkehr sicher bewegen will, muss aufpassen und vorausschauend denken. Foto: HUK

Tipps für den Alltag

Ein Schulweg muss vor allem sicher sein
Haftungsprivileg für Kinder - Autofahrer müssen aufpassen: Fuß vom Gas

Die Sommerferien sind in den vielen Bundesländern vorbei. Zigtausende von Kindern und Jugendlichen machen sich wieder auf den Schulweg und der birgt Risiken. Wie die Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen verunglücken Kinder besonders am frühen Morgen, zwischen 7 und 8 Uhr, sowie ab Mittag, wenn die Schule aus ist. Der Weg zur Schule sollte also nicht der kürzeste, sondern der sicherste sein. Ein kleiner Umweg kann sich lohnen, wenn dafür Ampeln oder Schülerlotsen das Überqueren der Straße sicher machen.

Wie immer High-End: Die neue Magnat Webseite ist da!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die neue Magnat Webseite ist da!
Die Webseite von Magnat präsentiert sich ab sofort neu.

Gute Neuigkeiten für alle High-End-Fans: Der Traditionshersteller Magnat präsentiert sein Portfolio sowie detaillierte Hintergrundinformationen rund um Entwicklung, einzigartige Technologien und die Firma selbst ab sofort im neuen Gewand. Unter der gewohnten Adresse www.magnat.de finden HiFi-Freunde ab sofort alle bekannten und viele neue Fakten sowie komfortable Entscheidungshilfen bei der Produktwahl.

Pulheim, 24. August 2017 - Magnat präsentiert ein Projekt, in das in den vergangenen Wochen und Monaten viel Zeit, Energie und Arbeit geflossen ist - und ausnahmsweise ist es kein Lautsprecher oder Elektronikprodukt. HiFi-Fans dürften trotzdem begeistert sein, denn ab sofort erstrahlt die Magnat Webseite in neuem Glanz.

Weltpremiere auf der IFA 2017: devolo präsentiert Smart WiFi

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 devolo präsentiert Smart WiFi
Die devolo AG präsentiert auf der IFA 2017 spannende Neuheiten.

Aachen, 24. August 2017 - Die Aachener devolo AG stellt auf der IFA 2017 als weltweit erster Hersteller die neue Smart WiFi Technology vor. Anfang Oktober steht das neue Smart WiFi für alle dLAN 1200+ WiFi ac Powerline-Adapter als kostenloses Firmware-Update zur Verfügung. Smart WiFi macht das heimische WLAN noch schneller, stabiler und zuverlässiger und bietet so die perfekte WLAN-Anbindung für alle modernen Multimediageräte und ein echtes Whole-Home-WiFi-Erlebnis.

Smart WiFi: das schlaue WLAN
Der devolo dLAN 1200+ WiFi ac wird jetzt noch schlauer: Der Powerline-Adapter der Gigabit-Generation mit leistungsstarkem WLAN ac, unterstützt ab Oktober als erster WLAN-Powerline-Adapter der Welt die neue Smart WiFi Technology. Die Vorteile des Smart WiFi im Überblick:

- Alle WLAN-Geräte werden noch schneller mit dem stärksten WLAN-Zugangspunkt verbunden (Roaming)
- Schnellere WLAN-Geräte haben Vorfahrt (Airtime Fairness)
- Smartphone, Tablet, Notebook und alle anderen WLAN-Geräte werden automatisch mit dem besten Frequenzbereich verbunden (Band Steering)

FOCUS-MONEY CityContest: Naspa siegt in Wiesbaden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Naspa siegt in Wiesbaden
Naspa erhält den FOCUS-MONEY CityContest für die Geschäftskundenberatung in Wiesbaden

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) hat beim "FOCUS-MONEY CityContest" die besten Ergebnisse in der Geschäftskundenberatung erzielt und ist damit Testsieger in Wiesbaden. Das teilte aktuell das Institut für Vermögensaufbau (IVA) mit, das dieses Jahr in Kooperation mit FOCUS-MONEY in rund 200 deutschen Städten anonyme Tests durchführt. Ausgezeichnet wird jeweils die Bank, die insgesamt die beste Beratungsleistung und den überzeugendsten Service bietet. Geprüft wurde die Qualität der Bankberatung mit einem umfassenden, standardisierten Kriterienkatalog. "Wir freuen uns sehr über den Erfolg in dem unabhängigen Test", so Naspa-Firmenkundenvorstand Bertram Theilacker.

Hahn Fertigungstechnik GmbH: Eiserne Schiffe lösen Holzschiffe ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Eiserne Schiffe lösen Holzschiffe ab

(NL/1079220862) Mit dem Rohstoff Eisen wird die traditionelle Bauweise für Schiffe abgelöst. Das Emsland entwickelt sich zur Technologiehochburg, wo lagen die Anfänge? Für unmöglich galt, dass Eisen schwimmen kann. Als zu Beginn des 19. Jahrhunderts die ersten eisernen Schiffe in Betrieb genommen wurden, war die Begegnung ablehnend, skeptisch oder staunend.

Der Schiffbau in der Region Ostfriesland und Papenburg an der Ems blickt auf eine lange Tradition. Papenburg ist über die Grenzen für Schiffsbau, Maschinenbau und Innovation bekannt und dies verdeutlicht, dass Pioniergeist langfristig zu Wachstum und Wohlstand führt. Der bis dahin weitverbreitete Holzschiffsbau wurde durch den Bau von Eisenschiffen abgelöst.

Entstehung neuer Industriezweige in der Region Emsland und dem Nachbarn Ostfriesland in Niedersachsen - das Tor der Nordsee

Ein Schweizer in Aying - Küchenchef Mario Huggler im Portrait

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Schweizer in Aying - Küchenchef Mario Huggler im Portrait
Mario Huggler

Aying/München, August 2017 - Mario Huggler ist ein Küchenchef mit Bodenhaftung. Er kocht mit viel Liebe zum Detail und vor allem mit Respekt für Produkt und Handwerk. Seit zwei Jahren schreibt der gebürtige Schweizer die Speisekarte des Restaurants "August und Maria" im Bauereigasthof Hotel Aying. Was ihm selbst am besten schmeckt und ob sich ein Schweizer in Bayern Zuhause fühlen kann, hat er im Interview verraten.

Seiten