Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Konzentrierte Zahlen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kunststoff-Masterbatches

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weltweit wurden im Jahr 2016 mehr als 4 Millionen Tonnen Kunststoff-Masterbatches verbraucht. Die Masterbatch-Industrie in Asien-Pazifik befriedigte rund 40 % des globalen Verbrauchs. Auf diese Region entfiel rund ein Drittel des Umsatzes, auf Nordamerika knapp 24 % und auf Westeuropa 19 %. Ceresana erwartet, dass bis 2024 der gesamte Masterbatch-Umsatz um 3,7 % pro Jahr wachsen wird. Betrachtet werden in der aktuellen Studie Konzentrate in einer Kunststoffmatrix: Weiß, Schwarz, andere Farben und Additive. Während Farb-Masterbatches vorwiegend der Einfärbung dienen, verbessern Additiv-Masterbatches gezielt die Eigenschaften von Kunststoffen. Dabei können verschiedenste Zusatzstoffe kombiniert werden, zum Beispiel Stabilisatoren, Antioxidantien, Antistatika und Flammschutzmittel.

Weiß und Schwarz

Sprießende Biokunststoffe: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Beutel, Säcke und Tüten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beim Symbol-Umweltthema Einweg-Tragetaschen aus Kunststoff zeigen sich die ersten Auswirkungen der entsprechenden EU-Richtlinie: Die meisten Staaten der Europäischen Union haben mittlerweile Vorschriften, um den Verbrauch von Kunststoff-Tüten zu verringern. Ausgenommen von diesen Regelungen bleiben häufig Tragetaschen aus Papier, deren Hersteller nun die Gewinner der EU-Gesetzgebung werden könnten. Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den gesamten europäischen Markt für Beutel, Säcke und Tüten untersucht. Dazu gehören auch Schwerlast- und Industriesäcke.

Mehr Engagement von Nachzüglern gefordert

Die Analysten von Ceresana erwarten, dass in Europa der Markt für Beutel, Säcke und Tüten aus Polyethylen-Folie, aus Folien sonstiger Kunststoffe, aus gewebten Kunststoff-Streifen (woven bags) sowie aus Papier im Jahr 2024 ein Volumen von ca. 8,77 Millionen Tonnen erreichen wird. Polyethylen ist dabei das mit Abstand am meisten verwendete Material. Die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Reduzierung des Verbrauches von Einweg-Tragetaschen aus Kunststoff ist nicht in allen Ländern gleichermaßen konsequent angegangen worden. Aktuell hat sich die EU-Kommission noch einmal an Griechenland, Italien, Polen sowie Zypern gewandt, um eine zielstrebigere Umsetzung anzumahnen. Die Ausgangslage und Dringlichkeit sind von Land zu Land sehr unterschiedlich.

Positive Signale für Biokunststoffe

Do It Yourself: Kollaborative Robotik aus dem Baukasten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kollaborative Robotik aus dem Baukasten

München/Stuttgart - 17. August 2017 - Auf der Motek 2017, der internationalen Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, zeigt Universal Robots (UR), wie einfach, vielseitig und individuell komplette Automationslösungen bereits heute mittels Plug&Play-Komponenten realisiert werden können. Der dänische Pionier und Marktführer im Bereich kollaborativer Robotik präsentiert in Stuttgart (Halle 7, Stand 7304) sechs praxisnahe Roboterapplikationen aus seinem Entwickler-Ökosystem Universal Robots+ sowie zusätzlich die Online-Schulungsplattform Universal Robots Academy.

9. HYGIA Firmenlauf Braunschweig: Das müssen Sie jetzt wissen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das müssen Sie jetzt wissen

(NL/6337186559) Braunschweig Nur noch wenige Tage bis zum 9. HYGIA Firmenlauf Braunschweig, der in diesem Jahr mit einem Teilnehmerplus von 20 Prozent aufwarten kann.

"Uns liegen bisher 3.800 Anmeldungen vor. Der neue Teilnehmerrekord freut uns als Veranstalter genauso wie unseren neuen Titelsponsor, die HYGIA-Fitnessgruppe", sagt Conrad Kebelmann von der veranstaltenden Agentur Die Sportmacher. "Jetzt muss nur noch der Wettergott ein Einsehen haben." Die Aussichten für einen angenehm sonnigen, aber nicht zu heißen Eventtag stehen derzeit übrigens sehr gut.

Infomaterial zum Download

Robustes Material: Vierter Ceresana-Report zum Weltmarkt für PVC

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trotz umstrittener Weichmacher ist Polyvinylchlorid (PVC) eine der meistverkauften Kunststoff-Sorten. Unbeeindruckt von Umwelt- und Gesundheitsdiskussionen nimmt die Produktion sogar weiter zu: Im Jahr 2016 wurden weltweit über 42 Millionen Tonnen PVC verbraucht - das sind mehr als 16% der gesamten Kunststoff-Nachfrage. Das Marktforschungsinstitut Ceresana veröffentlicht bereits zum vierten Mal eine Studie zum Weltmarkt für PVC. Der neuste Report erwartet bis zum Jahr 2024 ein Wachstum der globalen PVC-Nachfrage von durchschnittlich 2,3% pro Jahr. Die Region Asien-Pazifik ist dabei mit einem Verbrauchsanteil von mehr als 60% der mit Abstand wichtigste Absatzmarkt.

Asien baut auf PVC

Neuer sanello Webshop geht an den Start

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pharmakon Software entwickelt für die IVF HARTMANN AG den neuen
sanello-Webshop

Karlsruhe, 14. August 2017
Die IVF HARTMANN Gruppe mit Sitz in Neuhausen, Schweiz, ist seit über 140 Jahren eines der führenden Schweizer Unternehmen im Bereich der medizinischen Verbrauchsgüter.
Mit den sanello-Produkten liefert die IVF HARTMANN AG in der Schweiz professionelle Qualität im Bereich Inkontinenz. Am 30.6.2017 ging der neue sanello Webshop an den Start. Pharmakon Software konzipierte den Webshop mit neuen umfangreichen Funktionen und in modernem Design. Die Highlights der Neuentwicklung liegen in der besonders intuitiven Bedienung, im Responsive Design mit Unterstützung aller mobilen Plattformen und in der vollständigen Integration des Bestell-Prozesses in das CRM-System C-World von Pharmakon Software GmbH.
Die Webseite und sämtliche Produktdaten sind komplett zweisprachig in Deutsch und Französisch hinterlegt. Und automatische E-Mails sowie Newsletter werden sprachspezifisch versandt. Eine kostenlose Musterbestellung und umfangreiche Beratungsseiten rund ums Thema „Inkontinenz“ runden den Service des Webshops ab. Schon in den ersten Wochen zeigte sich der Erfolg des neu gestalteten Webshops durch erhöhte Bestelleingänge.

Klicken Sie sich mal rein: www.sanello.ch/

"Ein Digitalisierungs-Tsunami wird auf uns zukommen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Ein Digitalisierungs-Tsunami wird auf uns zukommen. Es ist nicht abzuschätzen, wo er hingeht.", Michael Ziemer, Unternehmensberater und Geschäftsführer von Ziemer Consult, ist überzeugt, dass sich viele Unternehmen bereits in wenigen Jahren mit der Digitalisierung in der Verwaltung auseinandersetzen müssen. Der Grund dafür liegt klar auf der Hand. Automatisierte Arbeitsabläufe vereinfachen und reduzieren den Arbeitsaufwand, erhöhen die Effektivität und minimieren die Kosten.

Start-up-Unternehmen forcieren Digitalisierung

Während die Verwaltung in den Unternehmen noch klassisch über die Papierablage und elektronische Archivierung erfolgt, entwickelte sich die Digitalisierung von Benefits in den letzten Jahren zunehmend. Das Berliner Start-Up Lunchio GmbH macht hier von sich reden. Was einst mit einer App für eine vereinfachte und flexiblere Mittagspause begann, entwickelte sich zu einem Unternehmen, das die Digitalisierung der Arbeitgeberzuschüsse maßgeblich vorantrieb und verbesserte.
Michael Ziemer, Geschäftsführer von Ziemer Consult, gilt als Experte für die Digitalisierung von Arbeitgeberzuschüssen und besitzt dazu eine eindeutige Meinung.

EWMD Internationale Konferenz 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EWMD Internationale Konferenz 2017
EWMD Internationale Konferenz 2017

Wie verändert die Digitalisierung unsere Kommunikation und welchen Einfluss haben Medien im Zeitalter 4.0? Diesen Fragen stellt sich die diesjährige Internationale Konferenz des Frauen-Business-Netzwerks EWMD. Unter dem Motto "Brave New Media World" findet sie vom 22. - 24. September auf dem Firmengelände des forschenden Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim in Ingelheim statt.

Durch Bündelung IT-Aufwand minimieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die drei bayerischen Stadtwerke-Kooperationsgemeinschaften KOS Energie mit Sitz in Hallbergmoos bei München, die Eichstätter kfe (Kooperationsgesellschaft fränkischer Elektrizitätswerke) und die City-USE aus Bad Neustadt/Saale haben im vergangenen Jahr eine Zusammenarbeit vereinbart, um bei der Umsetzung der Smart Meter Gateway Administration (SMGW-Admin) von Synergie- und Skaleneffekten zu profitieren.
Nach einem mehrstufigen Vergabeverfahren haben sich die drei Kooperationspartner, die zusammen über 50 Stadt- und Gemeindewerke mit mehr als 500.000 Zählpunkten allein im Bereich Strom vertreten, für den Einsatz der IKT-Komplettlösung der Schleupen AG und den umfassenden Services des Partners Soluvia Metering GmbH und NLI entschieden.

Seiten