Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

USB-KON: Die neue Kontroller-Serie für den USB-Bus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die neue Kontroller-Serie für den USB-Bus
USB-Kontroller-Modulserie

Das renommierte Elektronikunternehmen und Ingenieurbüro "OKTOGON, G. Balzarek Elektronik und Computer Service" hat eine neue Produktlinie konzipiert und bis zur Marktreife weiterentwickelt. Dabei handelt es sich um eine neue USB-Kon-Modulserie. Diese Kontroller funktionieren als dezentral organisiertes I/O- und MSR-System, für die Steuerung mit dem USB-Bus.

Neue und günstige Ski-Packages für Kanada und USA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue und günstige Ski-Packages für Kanada und USA
Winterurlaub in Kanada: bis zu 40 Prozent Frühbucherrabatt

HAMBURG - 17. Aug. 2017. Für Nordamerikafans packt CRD International günstige Winterpakete - inklusive Transfer, Hotel und Skipass: Zehn Kanada-Trips gibt es mit bis zu 40 Prozent Frühbucherrabatt - gültig für alle, die bis zum 31. August buchen. Ziele sind die Schneeparadiese Whistler und Banff - dort beginnt die Saison gegen Mitte November. In Whistler kommt pro Buchung noch ein Nachlass von 50 Euro dazu. Auf USA-Fans, die den günstigen Dollarkurs nutzen wollen, warten zwei neue Programme in Wyoming.

Bewährter Standard-Kunststoff: Ceresana veröffentlicht neue Marktstudie zu Polypropylen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Polypropylen (PP) ist nach Polyethylen der meistproduzierte Standard-Kunststoff, kompatibel mit vielen Verarbeitungstechniken und gebraucht für unterschiedlichste Anwendungen von Verpackungen bis zu Haushaltsgeräten, Kleidung und Fahrzeugen. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den Weltmarkt für Polypropylen untersucht: Der neuste Report des Marktforschungsunternehmens erwartet, dass die Nachfrage für diese Kunststoff-Sorte bis 2024 um durchschnittlich 3 % pro Jahr wachsen wird.

Polypropylen hält frisch

Der bedeutendste Absatzmarkt für Polypropylen im Jahr 2016 waren flexible Verpackungen mit einer Nachfrage von 17,66 Millionen Tonnen. Dazu zählen weit verbreitete Alltagsprodukte wie Einschweißverpackungen, Einkaufstüten und Verpackungen für Zigaretten oder Snacks. An zweiter Stelle kam die Herstellung von starren Verpackungen, zum Beispiel von Joghurtbechern, Behältern, Flaschen und Verschlüssen jeder Art. Als eines der vielseitigsten Verpackungsmaterialien behauptet sich Polypropylen gegen die Konkurrenz von PET und anderen Kunststoffen. Dahinter folgten die Anwendungsgebiete Konsumprodukte und Fasern.

Einspritzen unter Druck

Intelligentes Outsourcing - kein Widerspruch zur internen Vertriebsabteilung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Intelligentes Outsourcing - kein Widerspruch zur internen Vertriebsabteilung

Zur Absenkung fortlaufender Betriebskosten ist das Outsourcing verschiedener Arbeitsprozesse und Abteilungen in allen Branchen etabliert. Der Vertrieb stellt keine Ausnahme dar, bereits Kleinkundenkönnen durch eine externe Unterstützung die entsprechende Kostenbelastung überschaubar halten und auf echte Marketingprofis vertrauen. Oft wird angenommen, dass ein Outsourcings des Vertriebs eine direkte Konkurrenz zur entsprechenden internen Abteilung darstellt und diese im Extremfall gänzlich aufgegeben werden müsste. Das Gegenteil ist der Fall: Ein intelligenter Vertrieb macht es möglich, die Stärken hauseigener Kapazitäten zu nutzen und sinnvoll durch Know-How und Fähigkeiten externer Dienstleister zu ergänzen.

Neue Vertriebswege mit zusätzlicher Unterstützung beschreiten

Die wichtigsten Versicherungen für Azubis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die wichtigsten Versicherungen für Azubis

Derzeit beginnt für zehntausende junger Menschen ein neuer Lebensabschnitt: der Start in das Berufsleben. Während Studenten in der Regel bis zum 25. Lebensjahr bei der Krankenkasse der Eltern mitversichert sind, haben Azubis ein eigenes Einkommen und müssen sich deshalb auch selbst versichern. ARAG Experten schaffen daher einen Überblick über Pflichtversicherungen sowie wichtige und überflüssige Policen für Berufseinsteiger.

Die fünf Pflichtversicherungen

Krankenversicherung: Der Arbeitnehmeranteil wird wie bei allen Pflichtversicherungen automatisch vom Bruttogehalt abgezogen. Der Azubi hat die freie Wahl der Krankenkasse, muss sich aber bis 14 Tage nach Beginn der Ausbildung entschieden haben. ARAG Experten raten Berufseinsteigern, die vorher über ihre Eltern privat versichert waren, die private Versicherung als Anwartschaft neben der gesetzlichen Krankenversicherung weiterlaufen zu lassen, um dann später ggf. problemlos und ohne Gesundheitscheck zurückwechseln zu können.

Kariesprophylaxe - nach wie vor unverzichtbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kariesprophylaxe - nach wie vor unverzichtbar
elmex® gelée

Ob bei Schwangeren, Kindern und Jugendlichen, Pflegebedürftigen oder Menschen, die zum Beispiel aufgrund von Medikamenten einen trockenen Mund haben - es gibt zahlreiche Faktoren für ein erhöhtes Kariesrisiko. Die regelmäßige, sorgfältige Zahnpflege mit fluoridhaltigen Produkten leistet einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung von Karies. Fluoride schützen den Zahnschmelz und helfen dabei, den durch Zuckersäure angegriffenen Zahnschmelz zu remineralisieren.

Karies gilt nach wie vor als die am weitesten verbreitete Krankheit weltweit. Je nach Altersgruppe und Sozialstatus haben bis zu 99 Prozent der Bevölkerung mindestens einen von Karies betroffenen Zahn.[1] Um die Zähne vor Karies zu schützen, ist eine sorgfältige, lebenslange Mundhygiene das oberste Gebot. Für bestimmte Risikogruppen ist die Kariesprophylaxe besonders bedeutsam. Bei Schwangeren zum Beispiel können Keime aus einer aktiven Karies nach der Geburt von der Mutter in die Mundhöhle des Kindes übertragen werden.[2] Kariesvorsorge ist also nicht nur gut für die werdende Mutter, sondern hilft auch dem Kind, später nicht an frühkindlicher Karies zu erkranken.

Expandierender Markt: Ceresana veröffentlicht neuen Report zu EPS-Schaumstoff

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die spektakuläre Feuer-Katastrophe am Grenfell Tower in London lenkte die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf Gebäudeverkleidungen. Die Diskussion zur Sicherheit von Fassaden und Dämmstoffen ist besonders für die Hersteller von EPS eine Herausforderung, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsunternehmens Ceresana: „Expandierbares Polystyrol wird überwiegend von der Bauindustrie zur Isolation von Wärme, Kälte oder auch Schall eingesetzt.“ Ceresana hat bereits zum dritten Mal den Weltmarkt für diesen leichten, festen und fast beliebig formbaren Schaumstoff aus aufgeschäumtem Polystyrol untersucht: Im Jahr 2016 wurden weltweit rund 6,7 Millionen Tonnen EPS verbraucht.

Energiesparen vs. Sicherheit?

Konzentrierte Zahlen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kunststoff-Masterbatches

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weltweit wurden im Jahr 2016 mehr als 4 Millionen Tonnen Kunststoff-Masterbatches verbraucht. Die Masterbatch-Industrie in Asien-Pazifik befriedigte rund 40 % des globalen Verbrauchs. Auf diese Region entfiel rund ein Drittel des Umsatzes, auf Nordamerika knapp 24 % und auf Westeuropa 19 %. Ceresana erwartet, dass bis 2024 der gesamte Masterbatch-Umsatz um 3,7 % pro Jahr wachsen wird. Betrachtet werden in der aktuellen Studie Konzentrate in einer Kunststoffmatrix: Weiß, Schwarz, andere Farben und Additive. Während Farb-Masterbatches vorwiegend der Einfärbung dienen, verbessern Additiv-Masterbatches gezielt die Eigenschaften von Kunststoffen. Dabei können verschiedenste Zusatzstoffe kombiniert werden, zum Beispiel Stabilisatoren, Antioxidantien, Antistatika und Flammschutzmittel.

Weiß und Schwarz

Sprießende Biokunststoffe: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Beutel, Säcke und Tüten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beim Symbol-Umweltthema Einweg-Tragetaschen aus Kunststoff zeigen sich die ersten Auswirkungen der entsprechenden EU-Richtlinie: Die meisten Staaten der Europäischen Union haben mittlerweile Vorschriften, um den Verbrauch von Kunststoff-Tüten zu verringern. Ausgenommen von diesen Regelungen bleiben häufig Tragetaschen aus Papier, deren Hersteller nun die Gewinner der EU-Gesetzgebung werden könnten. Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den gesamten europäischen Markt für Beutel, Säcke und Tüten untersucht. Dazu gehören auch Schwerlast- und Industriesäcke.

Mehr Engagement von Nachzüglern gefordert

Die Analysten von Ceresana erwarten, dass in Europa der Markt für Beutel, Säcke und Tüten aus Polyethylen-Folie, aus Folien sonstiger Kunststoffe, aus gewebten Kunststoff-Streifen (woven bags) sowie aus Papier im Jahr 2024 ein Volumen von ca. 8,77 Millionen Tonnen erreichen wird. Polyethylen ist dabei das mit Abstand am meisten verwendete Material. Die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Reduzierung des Verbrauches von Einweg-Tragetaschen aus Kunststoff ist nicht in allen Ländern gleichermaßen konsequent angegangen worden. Aktuell hat sich die EU-Kommission noch einmal an Griechenland, Italien, Polen sowie Zypern gewandt, um eine zielstrebigere Umsetzung anzumahnen. Die Ausgangslage und Dringlichkeit sind von Land zu Land sehr unterschiedlich.

Positive Signale für Biokunststoffe

Do It Yourself: Kollaborative Robotik aus dem Baukasten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kollaborative Robotik aus dem Baukasten

München/Stuttgart - 17. August 2017 - Auf der Motek 2017, der internationalen Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, zeigt Universal Robots (UR), wie einfach, vielseitig und individuell komplette Automationslösungen bereits heute mittels Plug&Play-Komponenten realisiert werden können. Der dänische Pionier und Marktführer im Bereich kollaborativer Robotik präsentiert in Stuttgart (Halle 7, Stand 7304) sechs praxisnahe Roboterapplikationen aus seinem Entwickler-Ökosystem Universal Robots+ sowie zusätzlich die Online-Schulungsplattform Universal Robots Academy.

Seiten