Freizeit

Freizeit

Schmeckt auch an heißen Tagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Momentan spielt das Wetter verrückt. Es ist heiß und man hat zu nichts Lust. Aber auch bei der Hitze ist es wichtig, regelmäßig zu essen.

Rezepttipp für heiße Tage:
Kalte Gemüse-Suppe (© Kummers Suppentöpfchen, Britta Kummer)
100 g Schlangengurke
50 g rote Paprika
50 g gelbe Paprika
50 g grüne Paprika
1 Knoblauchzehe
50 g Zwiebeln
100 g stückige Tomaten (Dose)
300 ml kalte Gemüsebrühe
2 EL Balsamico Essig
2 EL Rotweinessig
2 EL Olivenöl
1 Prise Zucker
1 - 2 TL Paprikapulver (süß)
1 TL Knoblauchsalz
2 - 3 Prisen Cayennepfeffer
Schlangengurke schälen, halbieren, Kerne entfernen und die Gurke in Würfel schneiden. Paprika schälen, Kerngehäuse entfernen und die Paprika ebenfalls würfeln. Zwiebel sowie Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
Tomaten mit Flüssigkeit, Olivenöl, Gemüsebrühe, Rotweinessig und Balsamico verrühren.
¾ des Gemüses zufügen. Dann pürieren und mit Zucker, Paprikapulver, Knoblauchsalz sowie Cayennepfeffer würzen. Nun das restliches Gemüse wieder unterheben.

Oma Inge und der Möhrendieb

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Oma Inge lebte in ländlicher Gegend. Jedes Jahr baute sie Möhren in ihrem Garten an und freute sich schon beim Anbau darauf, was sie alles Leckeres daraus zaubern könnte. In diesem Diesmal lief aber alles etwas anders als sonst.
Die rüstige Dame war sehr beliebt in der Nachbarschaft. Hatte sie doch immer für jeden ein offenes Ohr und Lächeln parat. So kochte sie jedes Jahr viele Gläser Marmelade, die sie an Freunde und Nachbarn verteilte. Besonders beliebt war ihre Apfel-Möhren-Marmelade. Da leckten sich alle die Finger nach und konnten nicht genug davon bekommen.
Als dann das erste Grün in ihrem Möhrenbeet zu sehen war, klatsche sie vor lauter Freude in die Hände. Nun ging sie mehrmals am Tag hinaus und redete den Pflänzchen gut zu. Und als die ersten Ausbuchtungen zu sehen waren, konnte sie ihr Glück kaum fassen. Es ging sogar so weit, dass sie, bevor sie zu Bett ging, nochmals ihre Pflanzen besuchte und mit ihnen redete. Die Nachbarn, die dies mitbekamen, hielten Inge anfangs für verrückt, hatten sich aber inzwischen daran gewöhnt und genossen mittlerweile dieses sonderbare Schauspiel, wenn die alte Dame mit ihren Möhren sprach und sie sogar streichelte.
Nun war es endlich so weit. Am nächsten Morgen wollte sie die roten Rüben ernten. Aber als sie aus dem Fenster schaute, traute sie ihren Augen nicht. Was war denn da geschehen? Irgendjemand hatte in ihrem Möhrenbeet gewildert. Und das richtig.

E-Books für jeden Geschmack

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit den folgenden Tipps möchte ich Sie auf interessante E-Books aufmerksam machen. Hier ist für jeden etwas dabei.

Rezepte, die ohne großen Aufwand zubereitet werden können

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps bieten Rezepte, die ohne großen Aufwand zubereitet werden können und Abwechslung auf den Teller bringen.

Vegetarisch für die ganze Familie
Bei „Vegetarisch für die ganze Familie“ kommt, wie der Name schon verrät, jeder auf seine Kosten – egal ob Groß oder Klein.
Es wird süß, pikant, orientalisch, kohlenhydratarm und …
Rezepte, um Familie und Freunde kulinarisch zu verwöhnen. Und auch für Kinder sind leckere Gerichte dabei.
Eine Speisekarte voller Köstlichkeiten. Haben Sie jedoch keine Angst davor, kreativ zu sein und das eine oder andere Rezept je nach Geschmack zu variieren. Es heißt schließlich: Die Königin des Kochens ist die Fantasie!
Ein Muss für Freunde der vegetarischen Küche und für die, die einfach mal gerne einen fleischlosen Tag einlegen wollen.
Und als zusätzliches Extra gibt es noch einen literarischen Nachtisch.
Guten Appetit!
ISBN-10: 3744893448
ISBN-13: 978-3744893442
Auch als E-Book erhältlich!

Lecker, abwechslungsreich und nicht schwer nachzukochen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Rezepte aus den folgenden Buchtipps sind lecker, abwechslungsreich und nicht schwer nachzukochen. Sie sind ein Genuss und zaubern schon beim Frühstück ein Lächeln ins Gesicht.

Buchtipp „Das Marmeladenbüchlein“
Dieses kleine Büchlein bietet leckere Marmelade, die jeder ohne Probleme nachkochen kann. Selbstgemacht schmeckt es doch immer am besten und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Abgerundet werden diese Rezepte durch unterhaltsame Texte. Da macht das Kochen doppelt so viel Spaß!
Viel Vergnügen beim Nachkochen und guten Appetit!
Das Buch bietet eine Vielzahl an Rezepten.
Damit es auch praktisch in der Küche verwendbar ist, bieten wir das Buch mit Spiralbindung an, so klappen die Seiten nicht zu beim "Marmeladen".
Spiralbindung: 68 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3961112126
ISBN-13: 978-3961112128

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=BIDj_8BcU1Q

Rezeptliste:
Aprikose-Papaya, Zucchini-Ananas, Pflaumen-Mix, Kiwi-Banane, Apfel-Chili, Weintraube-Waldmeister, Orange-Tomate, Holunder-Birne, Rhabarber-Erdbeere, Wassermelone-Pfirsich, Nektarine-Mango, Schwarze Johannisbeeren-Banane, Mandarine-Ingwer, Erdbeere-Wassermelone, Himbeere-Kokos, Exotik-Mix, Apfel-Erdbeere, Erdbeere-Honigmelone, Orange-Ananas, Erdbeere-Paprika, Pfirsich-Heidelbeere, Kirsche-Ananas , Pfirsich-Möhre.

Artikelserie zum Thema Malen mit Acryl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Malen mit Acrylfarben erfreut sich einer immer noch wachsenden Beliebtheit. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, hat das Malportal malen-lernen.org eine ganze Reihe interessanter Artikel zum Thema Acrylmalerei aufgeschaltet. Der interessierte Leser, Hobby- oder Profikünstler erfährt dort alles zum Farbmedium, Techniken und idealer Farbwahl.

Einfach gut kochen und das regelmäßig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gutes Essen und das regelmäßig ist so wichtig für die Gesundheit. Deshalb sollte man daran auch nicht sparen.

Die folgenden Buchtipps bieten schmackhafte Rezepte, womit man sich einen abwechslungsreichen Speiseplan zusammen stellen kann. Haben Sie jedoch keine Angst davor, kreativ zu sein und das eine oder andere Rezept je nach Geschmack zu variieren. Es heißt schließlich: Die Königin des Kochens ist die Fantasie!

Kochbuchtipps:
Vegetarisch für die ganze Familie
Bei „Vegetarisch für die ganze Familie“ kommt, wie der Name schon verrät, jeder auf seine Kosten – egal ob Groß oder Klein.
Es wird süß, pikant, orientalisch, kohlenhydratarm und …
Rezepte, um Familie und Freunde kulinarisch zu verwöhnen. Und auch für Kinder sind leckere Gerichte dabei.
Eine Speisekarte voller Köstlichkeiten. Haben Sie jedoch keine Angst davor, kreativ zu sein und das eine oder andere Rezept je nach Geschmack zu variieren. Es heißt schließlich: Die Königin des Kochens ist die Fantasie!
Ein Muss für Freunde der vegetarischen Küche und für die, die einfach mal gerne einen fleischlosen Tag einlegen wollen.
Und als zusätzliches Extra gibt es noch einen literarischen Nachtisch.
Guten Appetit!
ISBN-10: 3744893448
ISBN-13: 978-3744893442
Auch als E-Book erhältlich!

Die Lust aufs Kochen wecken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Karina-Verlag ist für seine spannende und abwechslungsreiche Literatur bekannt. Er besticht durch seine Vielseitigkeit. Aber auch Freunde des guten Geschmacks kommen hier auf ihre Kosten.

Kochbücher, die die Lust aufs Kochen wecken:
DAS OLIVENÖL KOCHBUCH
Olivenöl ist eines der gesündesten Lebensmittel.
Viele glauben, dass man es nur für Salate verwenden kann, doch der Verwendung des flüssigen Goldes sind keine Grenzen gesetzt.
In diesem Büchlein finden sich einige Rezepte und Tipps rund um das Olivenöl.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Kochen.

Rezepttipp: Maisbrot mit Paprika und Zwiebeln
(© Das Olivenöl Kochbuch, ISBN: 978-3-9030-5655-8)
1 kg Maismehl
1 Päckchen Trockengerm (Hefe)
1 EL Salz
1 roter Paprika, 1 Zwiebel, Kräuter nach Wahl
ca. ¾ Liter warmes Wasser
etwas Olivenöl

Zubereitung:
Das Gemüse kleinwürfelig schneiden. In einer Pfanne mit dem Olivenöl kurz anrösten. Alle anderen Zutaten mit dem Gemüse in einer großen Schüssel kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Ca. 1 - 2 Stunden zugedeckt gehen lassen.
Inzwischen den Ofen auf 180 Grad vorheizen, 2 Brotlaibe formen und ca. 50 Minuten bei Umluft backen.

Süße Köstlichkeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps bieten süße Köstlichkeiten, die einem bereits am Morgen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Buchtipp „Das Marmeladenbüchlein“
Dieses kleine Büchlein bietet leckere Marmelade, die jeder ohne Probleme nachkochen kann. Selbstgemacht schmeckt es doch immer am besten und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Abgerundet werden diese Rezepte durch unterhaltsame Texte. Da macht das Kochen doppelt so viel Spaß!
Viel Vergnügen beim Nachkochen und guten Appetit!
Das Buch bietet eine Vielzahl an Rezepten.
Damit es auch praktisch in der Küche verwendbar ist, bieten wir das Buch mit Spiralbindung an, so klappen die Seiten nicht zu beim "Marmeladen".
Spiralbindung: 68 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3961112126
ISBN-13: 978-3961112128

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=BIDj_8BcU1Q

Rezeptliste:
Aprikose-Papaya, Zucchini-Ananas, Pflaumen-Mix, Kiwi-Banane, Apfel-Chili, Weintraube-Waldmeister, Orange-Tomate, Holunder-Birne, Rhabarber-Erdbeere, Wassermelone-Pfirsich, Nektarine-Mango, Schwarze Johannisbeeren-Banane, Mandarine-Ingwer, Erdbeere-Wassermelone, Himbeere-Kokos, Exotik-Mix, Apfel-Erdbeere, Erdbeere-Honigmelone, Orange-Ananas, Erdbeere-Paprika, Pfirsich-Heidelbeere, Kirsche-Ananas , Pfirsich-Möhre.

Tofu in der Küche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tofu ist in der Küche ein wahres Allroundtalent. Er ist ein unglaublich abwechslungsreiches Lebensmittel. Wegen seines neutralen Eigenschmacks kann er vielseitig für fast alle Speisen, wie Hauptgerichte bis zum Nachtisch, verwendet werden.

Tofu ist der japanische Name für Sojamilchquark und spielt eine wichtige Rolle in der asiatischen Küche. Häufig findet man ihn auch unter dem Namen Bohnenquark oder Bohnenkäse. Tofu hat eine feste Beschaffenheit und wird größtenteils in Blöcken angeboten. Er ist von Natur aus geschmackslos. Deshalb kann Tofu entweder auf pikante oder auf süße Weise zubereitet werden, wobei er als Träger der Aromen der anderen Zutaten dient.

Tofu enthält 3 - 4 mal so viel Eisen wie beispielsweise gegartes Fleisch. Das in Tofu enthaltene Eiweiß ist reich an Lysin und stellt damit eine ideale Nahrungsergänzung zu r Ballaststoffen, reich an Vitaminen und Mineralien und zudem auch noch leicht verdaulich.

Seiten