News

Drastische Energieeinsparung bis zu 84 % durch ein modernes Förder-Konzept

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das neue Fördersystem der Schweizer Avancon SA, Riazzino sieht nicht nur besonders modern und eindrucksvoll aus, sondern spart gleichzeitig Investitions-, Montage- und Wartungskosten und enorm viel Energie ein. Ein erstaunlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele.

Dezember 2015: Um 19.16 Uhr kehrte der französische Außenminister Laurent Fabius plötzlich auf die Bühne zurück, flankiert von hochrangigen UN-Beamten. Die letzten Kompromisse waren gelöst, sagte er. Und plötzlich waren sie alle auf den Beinen. (...) Die Delegierten klatschten, jubelten und pfiffen wild, umarmend und weinend. *)
François Hollande sagte: "Das Pariser Klimaabkommen ist eine" Gelegenheit, die Welt zu verändern " **)

Angesichts der sich häufenden Klima-Katastrophen (Hurrikane, Waldbrände, Erdbeben, Tsunamis), wird die Menschheit nicht umhinkommen, den CO2 Ausstoß drastisch zu verringern, auch wenn die USA unter Trump nicht mehr mitmachen.
So erzielten am 14. Juni 2018 die EU-Kommission, das EU-Parlament und der EU-Rat eine politische Einigung, die ein verbindliches Energieeffizienzziel für die EU für 2030 von 32,5% vorsieht.

Daher sollte man in der Fördertechnik das neue preisgekrönte Design des Avancon ZPC Konzept überall einsetzen, denn es macht Förderanlagen wesentlich Energie effizienter und hilft, diese Ziele zu erreichen.

ARAG Verbrauchertipps zum Weihnachtsgeld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Online-Shop ist pleite: Das sind die Rechte der Verbraucher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wunschartikel bestellt, bezahlt und freudig auf die Lieferung gewartet. Dann der Schock: die Internetseite des Shops ist offline und der Händler insolvent. Ein Alptraum für jeden Online-Shopper. Wie bekommt man dennoch sein Geld zurück?

Was passiert, wenn der Shop Insolvenz anmeldet?
Der Händler ist grundsätzlich verpflichtet, bei Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anzumelden. Das Gericht prüft anschließend durch einen Insolvenzverwalter, wie viel Geld der Shop noch hat, wie hoch die Schulden sind und welche weiteren Schritte folgen. Ab diesem Zeitpunkt wird in der Regel nicht mehr geliefert und kein Geld erstattet.

Wie hoch stehen die Chancen trotzdem meine Ware oder das Geld zu erhalten?
Ist die Ware bestellt aber noch nicht bezahlt, kann man problemlos wiederrufen. Nach bereits erfolgter Zahlung muss ein Antrag auf Lieferung oder Rückerstattung beim Insolvenzverwalter gestellt werden. Oft besteht das Problem, dass nur ein Bruchteil des Geldes erstattet wird.

Wie sieht es mit meinem Widerrufsrecht aus?
Möchten Verbraucher ihr Widerrufsrecht ausüben, erklären sie dies gegenüber dem Unternehmen, welches vom Insolvenzverwalter vertreten wird. Der Kaufpreis wird im Falle einer Insolvenz jedoch nicht mehr erstattet. Ist man mit der Ware also nicht zufrieden, sollte das Produkt anderweitig verkauft werden, um den persönlichen Schaden möglichst gering zu halten.

Pferde App Horseful mit weltweit 10.000 Orten für Reiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Standort von Benway Solutions im Raum Hamburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die bundesweit agierende Benway Solutions GmbH aus Bremen besitzt nun auch im Hamburger Raum einen Standort. Seit dem 01. November 2018 übernimmt der Logistik- und Outsourcing-Dienstleister einige Prozesse für einen weltweit führenden Hersteller im Bereich Consumer Electronics. Die Retouren-Abwicklung von LCD Panels am Standort Hamburg des Kunden ist einer dieser Prozesse.

Aufgabenübernahme und -optimierung durch Benway Solutions

Für die Durchführung der Prozessübernahme und -optimierung ist das Team von Benway Solutions auf einer eigens angemieteten Logistikfläche tätig. Dort werden die retournierten LCD-Panels kommissioniert und einem komplexen Screening unterzogen. Ebenfalls wird eine Kontrolle der einzelnen elektronischen Bauteile durchgeführt, um das Gerät auf einen Panelbruch zu überprüfen.

Zusätzlich zur operativen Übernahme mehrerer Prozesse hat Benway Solutions begonnen, in die Automatisierungstechnik zu investieren, um die diversen Abläufe wie die Kontrolle der Retouren weiter zu optimieren. Hierbei wird zum Beispiel eine Software verwendet, die eigens von Benway Solutions entwickelt wurde. Diese trägt zu einer konsequenten und transparenten Abwicklung der Retouren bei.

Zuschlag in europaweiter Ausschreibung

Niederländisches Unternehmen als weltweiter Pionier für neues Handwerk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Niederländisches Unternehmen als weltweiter Pionier für neues Handwerk
DiamondsByMe

DiamondsByMe ist der erste handwerkliche Juwelier, bei dem Sie Ihren eigenen Schmuck online personalisieren oder gestalten können. Sie können das Design online über realistische Renderfotos ansehen. Und eine Weltneuheit: Sie können eine 3D-Druckprobe Ihres Schmuckstücks nach Hause geliefert bekommen. Remco Broekhuis von DiamondsByMe: "Wir arbeiten nach dem neuen Handwerk. Wir kombinieren modernste Technologien mit dem jahrhundertealten Schmuckhandwerk. So machen wir handgemachten Schmuck für jedermann zugänglich."

Paessler und EgoSecure: IT-Infrastruktur EU-DSGVO-konform aufstellen und überwachen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 IT-Infrastruktur EU-DSGVO-konform aufstellen und überwachen

Nürnberg/Ettlingen, 19. November 2018 - Die EU-DSGVO ist in diesem Jahr ein vieldiskutiertes und umstrittenes Thema. Doch schlussendlich verpflichtet diese Verordnung dazu, personenbezogene Daten zu schützen. Für diese Zwecke arbeitet Paessler im Rahmen der Uptime Alliance mit dem Sicherheitsspezialisten EgoSecure, einem Unternehmen der Matrix42 AG, zusammen. Mit der Kombination von PRTG und EgoSecure können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur datenschutzkonform aufstellen.

Mehraufwand für Kurzzeitpflege muss angemessen vergütet werden"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart / Freiburg, 15. November - Heute hat das Ministerium für Soziales und Integration eine Erklärung zum "Aktionsbündnis Kurzzeitpflege" veröffentlicht, wonach die Kurzzeitpflege in Baden-Württemberg weiterentwickelt und gestärkt werden soll. Die Erklärung sieht vor, dass mithilfe von Angeboten in der Kurzzeitpflege pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld leben können und Angehörige entlastet werden. Für die Caritas Baden-Württemberg - Mitunterzeichnerin der Erklärung - unterstreicht diese Interessensbekundung den dringenden Handlungsbedarf im Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen. "Gerne werden die Träger der Caritas Baden-Württemberg den Ausbau der Angebote in der Kurzzeitpflege vorantreiben", so die Vorstände Dr. Annette Holuscha-Uhlenbrock (Rottenburg-Stuttgart) und Mathea Schneider (Freiburg). Allerdings müssen aus Sicht der Caritas die gesetzlichen und vertraglichen Rahmenbedingungen deutlich konkreter und verlässlicher werden. Denn für die Träger entstehen mit der Schaffung von Kurzzeitpflegeplätzen aufgrund der stark schwankenden Auslastung und großer Fluktuation hohe Kosten im laufenden Betrieb, deren Finanzierung bis jetzt ungeklärt ist. "Diese Mehraufwendungen müssen angemessen vergütet werden und erfordern auch die finanzielle Beteiligung der Krankenversicherung."

So lassen sich Fake-Bewertungen erkennen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viele Online-Shopper orientieren sich an Bewertungen, bevor sie kaufen. Doch nicht alle Bewertungen sind echt. Wie können also Verbraucher erkennen, dass hinter einer Bewertung auch eine wahre Meinung steckt oder ob es bloß eine Fake-Bewertung ist? Das erläutert Dr. Carsten Föhlisch, Rechtsexperte bei Trusted Shops.

Dr. Carsten Föhlisch, Leiter der Rechtsabteilung von Trusted Shops und Experte für Verbraucherrecht beim Online-Shopping, beantwortet gerne Ihre Fragen und steht Ihnen für ein Interview zur Verfügung.

1. Wie erkenne ich, dass Kundenbewertungen echt sind?
Dr. Carsten Föhlisch: Es gibt eine Reihe von einfachen Indizien, die schon beim bloßen Betrachten eines Bewertungsprofils auffallen. So ist zum Beispiel ein differenziertes Bewertungsbild glaubwürdiger als makellose Lobeshymnen. Irgendwer hat immer etwas auszusetzen. Deshalb finden sich insbesondere bei einer sehr hohen Anzahl an Bewertungen immer auch kritische Stimmen. Gibt es Antworten des bewerteten Unternehmens zu den Rezensionen, spricht dies ebenfalls für die Echtheit. Es zeigt, dass der Adressat der Bewertungen sich aktiv mit den Anliegen seiner Kunden auseinandersetzt. Und bestenfalls gibt es zu einer Bewertung ein öffentliches Autorenprofil - idealerweise sogar mit Name und Profilbild. Dies erhöht grundsätzlich die Wahrscheinlichkeit, dass sich hinter der Bewertung ein echter Kunde verbirgt.

Künstliche Intelligenz wird mit effizientem Simulationsdaten- und Prozessmanagement intelligenter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Künstliche Intelligenz wird mit effizientem Simulationsdaten- und Prozessmanagement intelligenter
Simulationsdaten- und Prozessmanagement mit SimManager

MSC Software (MSC), führender Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, nimmt als Platinum-Sponsor an der NAFEMS European Conference for Simulation Process and Data Management (SPDM) teil und nutzt die Gelegenheit, um den Zusammenhang zwischen Datenmanagement und Künstlicher Intelligenz (KI) zu erläutern.

Vom 28. bis 29. November 2018 findet in München die NAFEMS European Conference for SPDM statt. Dieser Kongress bietet eine einzigartige Plattform für den Wissensaustausch und ermöglicht Teilnehmern, sich über neueste Entwicklungen und Trends in diesem Bereich zu informieren. MSC präsentiert bei der Veranstaltung sein SPDM-System SimManager und erklärt, welche Schwerpunkte bei der zukünftigen Entwicklung des Systems gesetzt werden.

Seiten