News

Wertschätzendes Miteinander macht den Unterschied

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wertschätzendes Miteinander macht den Unterschied

Eine neue Arbeitsstelle zu finden, die genau den eigenen Vorstellungen, Werten und beruflichen Zielsetzungen entspricht, kann sich als große Herausforderung erweisen. Daher suchen immer mehr Bewerber nach Möglichkeiten, zusätzliche Informationen über potenzielle Arbeitgeber und vor allem über deren Unternehmenskultur zu erfahren. Aber wie kann man erkennen, dass man tatsächlich zueinander passt?
Die Prioritäten haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verschoben. Heute zählt nicht allein die Leistungsfähigkeit, sondern ausschlaggebend ist der Blick auf das "Gesamtpaket":
Wir wollen uns wohlfühlen, uns verwirklichen, einen Sinn in der Arbeit sehen und die Möglichkeit haben, uns bei fairer Entlohnung weiterzuentwickeln.
Aber woran kann man wirklich erkennen, dass die "Chemie" stimmt? Hier kann ein Blick auf die Unternehmenskultur helfen.

Pulverbeschichten mit Nanotechnologie: Rehm BlechTec investiert in die Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rehm BlechTec investiert in die Zukunft

Rehm BlechTec, der Spezialist für die Bearbeitung von Edelstahl-, Aluminium- und Stahlblechen, investierte vor Kurzem in eine neue Pulverbeschichtungsanlage, die sich auf ca. 450 Quadratmeter erstreckt.

Mit der neuen Pulverbeschichtungsanlage von Ideal Line wird neben einem höheren Durchsatz auch perfekte Qualität gewährleistet: Das Werkstück durchläuft auf der Anlage eine mehrzonige Vorbehandlung unter Einsatz von Nanotechnologie, in dessen Verlauf es gereinigt, nanokeramisch behandelt und mehrfach gespült wird. Durch dieses neue Verfahren wird eine sehr homogene Konversionsschicht auf die Oberfläche aufgebracht. Das versiegelt und schützt die Werkstücke gegen Korrosion.

Zusätzlich zu den RAL-Standardfarben steht eine Vielzahl von Sonderfarben in unterschiedlichen Oberflächen, Strukturen und Glanzgraden zur Verfügung. "Pulverbeschichtung bieten wir auch als reine Dienstleistung an", so Werkleiter Thomas Hack. "Unternehmen aller Branchen, die keine eigene Anlage besitzen, können bei Rehm BlechTec unkompliziert und flexibel beschichten lassen - für Werkstücke bis zu einer Größe von 3000 x 1000 x 1800 mm."

Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow

(Mynewsdesk) Nürnberg, 18. September 2018: Die Stadt Gelnhausen beabsichtigt ihre Rechnungsbearbeitung auf einen durchgängig elektronischen Workflow umzustellen. Als Basis dafür führt die 23.000 Einwohner zählende Kommune aus dem hessischen Main-Kinzig-Kreis ein Dokumenten-Management-System ein. Im Auswahlprozess wurde deutlich, dass dieses nur in Kombination mit einer modernen Finanzsoftware sein volles Potenzial entfalten kann. In beiden Bereichen setzt die Kommune künftig auf Lösungen der DATEV eG.

ARAG Verbrauchertipps zum Oktoberfest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Verbrauchertipps zum Oktoberfest

Sicherheitskontrollen vor dem Besuch der Wiesn
Zwar gibt es derzeit keine konkrete Gefährdungslage für das Oktoberfest in München, das in diesem Jahr zum 185. Mal stattfindet. Dennoch werden auch diesmal wieder zahlreiche Ordner im Einsatz sein, die an den Eingängen intensive Taschenkontrollen durchführen. Mit einem Rucksackverbot, Personenkontrollen und einem mobilen Zaun am Rand des Wiesn-Geländes wollte die Stadt München schon in den vergangenen zwei Jahren die Sicherheit weiter erhöhen. Die einschneidendste Neuerung ist laut ARAG Experten aber seit 2016, dass Taschen und Rucksäcke mit einem Fassungsvermögen von mehr als drei Litern im Regelfall verboten sind. Rund um das Wiesn-Gelände werden daher auch in diesem Jahr wieder Gepäckaufbewahrungsstationen eingerichtet.

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Reiserecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Europäische Fluggastrechte-Verordnung gewährt Fluggästen, die die Airline wegen Überbuchung in eine niedrigere Ticketklasse eingestuft hat, eine anteilige Herabsetzung des Flugpreises. Allerdings können Reisende diesen Anspruch nicht zusätzlich geltend machen, wenn ihnen die Fluggesellschaft aus anderen Gründen den gesamten Ticketpreis ersetzen muss. Dies hat laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Landgericht Landshut entschieden.
LG Landshut, Az. 41 O 2511/16

Mobilität der Zukunft - Fuhrparks in Bewegung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mobilität der Zukunft - Fuhrparks in Bewegung
Fahrräder und E-Bikes im betrieblichen Fuhrpark werden mehr

Der Bundesverband Fuhrparkmanagement (BVF) lädt am 13./14. November zu seinem 21. offenen Verbandsmeeting in die Goethe-Stadt Weimar ein. Ein Zitat des großen Dichters wurde zum Motto der Veranstaltung: "Das Wichtige denken kann man nie genug". Ein Satz, der für das Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement genauso gilt. "Wir reden über Themen, über die es sich nachzudenken lohnt. Über Mobilität der Zukunft und viele wichtige Dinge, die die Branche bewegen", sagt Axel Schäfer, Geschäftsführer des BVF. Eingeladen zu einem intensiven Austausch sind Mitglieder des Verbandes, aber auch Nicht-Mitglieder, die sich um das Flottenmanagement ihres Arbeitgebers kümmern.

ERP 4.0 für digitale Fertiger: Asseco auf der AMB 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe, 18.09.2018 - Wie können die aktuellen Technologie-Trends Industrie 4.0 und Digitalisierung in den Werkshallen umgesetzt werden? Welche Möglichkeiten bestehen, um die eigene Fertigung fit zu machen für die digitale Zukunft? Und welche konkreten Projekte wurden bereits in der Praxis umgesetzt? Mit ihrer Sonderschau "Digital Way" legt auch die diesjährige Fachmesse für Metallbearbeitung AMB vom 18. bis 22. September in Stuttgart einen besonderen Fokus auf die Digitalisierung von Produktionsprozessen in der metallverarbeitenden Industrie. Wie sich der Transformationsprozess zur digitalen Fertigung auch mithilfe einer ERP-Lösung unterstützen lässt und welche Anforderungen ein entsprechendes System hierzu erfüllen muss, zeigt die Asseco Solutions auf der AMB 2018. Gemeinsam mit dem Feinplanungsspezialisten Dualis IT Solution ist der ERP-Spezialist aus Karlsruhe in diesem Jahr als Mitaussteller am Messestand des Systemhaus point pps (Stand 2C46, Halle 2) vertreten.

Ruckus stärkt den Channel durch seine neue "Dogfather Technical Community"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

London, 18. September 2018 - Ruckus Networks, ein ARRIS Unternehmen, hat die Einführung seiner "Dogfather Technical Community" in EMEA bekannt gegeben. Das Programm stärkt Partner durch eine Vielzahl an Trainingsmaßnahmen, die dem Ruckus Partner Ökosystem einen Wettbewerbsvorteil verleihen sowie die Fähigkeit geben, innovative Lösungen zu bieten, welche den zunehmenden Anforderungen und wachsenden Kundenbedürfnissen gerecht werden.

Die Unterstützung der Partner ist der Grundstein der Channel-Philosophie von Ruckus: Durch den Aufbau einer guten Beziehung mit seiner Partner-Community strebt Ruckus danach, kontinuierlichen technischen Support auf lokaler Ebene zu bieten. Das Dogfather-Programm besteht aus mehreren Komponenten, die jeweils mit eigenen, speziellen und fokussierten Ressourcen ausgestattet sind, wie beispielsweise leicht zugängliche technische Schulungen durch monatliche Webinare, Seminare, Workshops, Events und Social Media - verfügbar in 15 verschiedenen Sprachen.

Fraunhofer IGD Fachkonferenz: Go-Visual - In die Zukunft sehen ganz ohne Glaskugel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Go-Visual - In die Zukunft sehen ganz ohne Glaskugel
Die Anwendungen des Fraunhofer IGD visualisieren Big Data-Analysen.

Am 28. September 2018 veranstaltet das Fraunhofer IGD in Berlin mit der Go-Visual eine Fachkonferenz zur visuellen Assistenz in der Produktion. Thema in diesem Jahr: die visuelle Analyse smarter Daten und wie uns Big Data die Entscheidungsfindung erleichtern.

Die Science-meets-Business-Konferenz Go-Visual diskutiert jährlich die Möglichkeiten und neuesten Entwicklungen zu Themen der visuellen Assistenz in der Produktion. Fachleute aus Wirtschaft und Forschung sind eingeladen, sich am 28. September 2018 in Berlin auszutauschen und gemeinsam Lösungsansätze zu erörtern.

DIGITALISIERUNG ERREICHT DEN FUHRPARK

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Arval treibt die Digitalisierung des Fuhrparkmanagements mit zwei neuen Angeboten weiter voran:

- Fahrer profitieren bei der App "My Arval Mobile" von der praktischen Bündelung aller wichtigen Informationen zu ihrem Leasing-Fahrzeug.

- Fuhrpark-Verantwortlichen ermöglicht die webbasierte Lösung "Ar-val Integral Fleet" ein hersteller- und vertragsübergreifendes Report-ing.

Im immer komplexeren Zusammenspiel moderner Mobilität stellt Arval sowohl Kunden als auch Fahrern neue digitale Hilfsmittel zur Seite, die das Flotten-Management signifikant vereinfachen. Über die neue Smartphone-App "My Arval Mobile" können Fahrer überall in Echtzeit auf alle relevanten Informationen rund um ihr Leasingfahrzeug zugreifen. Das Reporting-Tool "Arval Integral Fleet" bündelt anbieterunab-hängig die Flottendaten und stellt alle wichtigen Fuhrpark-Kennzahlen bereit, damit Fuhrpark-Verantwortliche den gesamten Fahrzeugpool auf Basis zuverlässiger Daten verwalten und optimal einset-zen können.

Seiten