News

Cambridge Audio zeigt, wie die Zukunft klingt: Edge NQ und Edge W jetzt erhältlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Edge NQ und Edge W jetzt erhältlich
Cambridge Audio Edge NQ und Edge W ab sofort verfügbar

London, 19. November 2018 - Das Comeback des "Great British Sound" ist komplett. Die britische Klangschmiede Cambridge Audio bringt Edge NQ (Vorverstärker mit Netzwerkplayer) und Edge W (Endstufe) in den Fachhandel. Die beiden High-End-Akustikträume bilden gemeinsam mit dem bereits seit Juli erhältlichen Vollverstärker Edge A die neue Referenzreihe des Traditionsunternehmens.

MotivStrukturAnalyse: Webinar "Recruiting mit der MSA"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Intrinsische Motivation Beratung: ilea-Institut

Immer wieder stellen Unternehmen einige Zeit, nachdem sie einen Mitarbeiter eingestellt haben, fest: "Mist, der Neue ist doch nicht der Richtige." Also trennen sich die Wege wieder. Das ist gerade in Zeiten, in denen ohnehin ein Fach- und Führungskräfte-Mangel besteht, fatal, denn dann beginnt die Personalsuche von Neuem und nicht selten bleiben für den Unternehmenserfolg wichtige Dinge liegen.

Eine zentrale Ursache für diese häufige Panne ist: Viele Unternehmen achten bei der Personalsuche und -auswahl primär auf die fachliche Kompetenz und Erfahrung der potenziellen Mitarbeiter. Eine eher untergeordnete Rolle spielt hingegen in dem Verfahren, wie der Kandidat "tickt", was ihn motiviert und antreibt. So werden Stellenanzeigen oft auf Qualifikationen getrimmt, die in wenigen Jahren obsolet sein können. Dies setzt sich im weiteren Personalauswahlprozess fort, sodass letztlich oft nicht-passende Bewerber ausgewählt werden.

Das Ende des Status quo - Machine Learning revolutioniert bestehende Reiserichtlinien in Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Ende des Status quo - Machine Learning revolutioniert bestehende Reiserichtlinien in Unternehmen

UTRECHT, Niederlande, 30. Oktober 2018 - Reisende von heute halten sich nicht mehr an Reiserichtlinien. Sie können problemlos außerhalb der Unternehmensrichtlinie buchen und sehen keinen Grund, die Regeln zu befolgen. Für Unternehmen sind Reiserichtlinien jedoch unerlässlich, um den höchsten Return on Invest aus ihren Investitionen in Geschäftsreisen zu erreichen und die Sicherheit von Reisenden zu gewährleisten. Wie also lösen Travel Manager dieses Problem?

Der Einsatz neuer Technologien ist die Lösung. Starre, vordefinierte Richtlinien werden durch dynamische, intuitive und den persönlichen Bedürfnissen angepasste Behavior-Management-Plattformen ersetzt. Zu diesem Schluss kommt das neue Paper Emerging Technology and Travel Management: Policy von BCD Travel.

Aktuelle Payment Studie: Sicherheit hat für Online-Händler höchste Priorität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sicherheit hat für Online-Händler höchste Priorität
Infografik: die Top 7 Zahlungsarten der deutschen Online-Händler und Endverbraucher im Vergleich

Die neue Studie "Lost in Transaction: The future of payments for SMBs" unter Beteiligung von Paysafe Pay Later™ enthüllt neue Erkenntnisse zu Bedürfnissen und Wünschen von Händlern in KMUs in Bezug auf Payment. 600 Online-Händler aus Deutschland, Österreich, den USA und Kanada wurden im September 2018 befragt, wie sie die Zukunft der unterschiedlichen Zahlungsarten einschätzen und auf welche Paymentlösungen sie vermehrt setzen. Damit baut diese Studie auf die im Sommer veröffentlichte Befragung von mehr als 5.000 Konsumenten auf, die ihre Vorlieben beim Bezahlen offen gelegt hatten.

Welttoilettentag: Arzneimittel umweltschonend entsorgen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Arzneimittel umweltschonend entsorgen

(Mynewsdesk) Im Abwasser haben abgelaufene Medikamente oder angebrochene Arzneimittelpackungen nichts verloren. Am Welttoilettentag weist der BPI auf den umweltschonenden Umgang mit dem Örtchen hin.

„Eine Toilette ist kein Mülleimer. Entsorgen Sie Arzneimittel richtig, nämlich direkt im Hausmüll. So werden sie sicher verbrannt“, so Britta Ginnow vom Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Die Arzneimittelexpertin erklärt warum: „Durch die Verbrennung werden die Arzneimittelwirkstoffe zerstört und haben keinen Einfluss mehr auf die Umwelt."

Wirksame Arzneimittel haben den Patienten im Fokus und die Umwelt im Blick. Schon bei der Zulassung eines Arzneimittels müssen pharmazeutische Unternehmen eine Umweltbewertung vorlegen. Zudem werden Arzneimittel in therapiegerechten Packungsgrößen zugelassen. „Arzneimittel wirken gezielt gegen Krankheiten. Die Wirkstoffe lassen sich aber nicht komplett verstoffwechseln, sprich vom Körper abbauen. Ein Teil der aufgenommenen Wirkstoffe wird über den Urin ausgeschieden“, so Ginnow.

Neue Patientenwebsite bietet Betroffenen Orientierung und Beratung für die Behandlung von Schlafapnoe und Schnarchen mit Schlafapnoe-Schiene.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Patientenwebsite bietet Betroffenen Orientierung und Beratung für die Behandlung von Schlafapnoe und Schnarchen mit Schlafapnoe-Schiene.
Patientenwebsite somnodentpatienten.de

Hamburg, 15. November 2019 / SomnoMed: Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter dem obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom, einer lebenslangen Erkrankung, die unbehandelt schwerwiegende Folgen haben kann: Die Lebensqualität sinkt, während das Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden und an Diabetes zu erkranken, steigen kann.

Patienten, die nächtliche Atemstörungen haben oder Schnarchen, suchen vorwiegend im Internet nach Informationen zur Behandlung und haben in der Regel viele Fragen. Auch Partner und Angehörige leiden oft unter den Beschwerden der Betroffenen und interessieren sich für Diagnose und Therapiemöglichkeiten. Die neue Patientenwebsite somnodentpatienten.de der Firma SomnoMed Germany GmbH liefert Orientierung und beantwortet Fragen zum Thema Schlafapnoe und die Behandlung mit einer Schlafapnoe-Schiene.

easylife: Ohne Hungerqualen zum Wunschgewicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ohne Hungerqualen zum Wunschgewicht
easylife kennt den erfolgreichen Weg zum Wunschgewicht ohne Hungerqualen.

Der Markt ist voll von Schlankheitskuren und Diäten. Viele darunter versprechen eine schnelle Gewichtsabnahme. "Kurzfristig mag das möglich sein", weiß Frank Kechele, Geschäftsführer von easylife. "Doch weil diese meist auf reduzierter Kalorienzufuhr basieren oder auf einseitiger Ernährung, sind Heißhungerattacken und der gefürchtete Jo-Jo-Effekt die Folge." easylife bietet mit seinem Abnehm-Konzept eine gesunde Möglichkeit, das lang ersehnte Wunschgewicht auch ohne Hungerqualen zu erreichen.

Hunger ist für nachhaltiges und gesundes Abnehmen sicher der falsche Weg. Bekommt der Körper nämlich nicht ausreichend Nahrung zur Verfügung gestellt, löst er zum Selbstschutz ein Notfallprogramm aus, indem er den Stoffwechsel verlangsamt und den Grundumsatz senkt. "Unser Organismus benötigt dann aber nicht nur weniger Energie, sondern speichert außerdem jede verfügbare Kalorie in seinen Fettzellen und gibt sie nur ungern wieder her", erklärt Kechele das Problem, mit dem sich viele Übergewichtige herumschlagen. Warum ist das so?

Star Finanz Whitepaper "Digitalisierung im Firmenkundengeschäft"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 19. November 2018. Online-Banking, mobile Shopping, künstliche Intelligenz: Kaum eine technische Entwicklung verändert Wirtschaft und Gesellschaft so stark wie die Digitalisierung. Welche Herausforderungen und Chancen die digitale Transformation für das Firmenkundengeschäft der deutschen Finanzinstitute darstellt, beschreibt jetzt die Star Finanz, der Experte für Online- und Mobile-Banking-Lösungen der Sparkassen-Finanzgruppe, in einem aktuellen Whitepaper. Auf 32 Seiten untersucht Dr. Christian Kastner, Geschäftsführer der Star Finanz, was Firmenkunden heute von ihrer Sparkasse und Bank erwarten, mit welchen Wettbewerbern sie sich auseinandersetzen müssen und wie sich insbesondere die Sparkassen durch intelligente, digitale Lösungslandschaften vom Wettbewerb abheben wollen.

Seiten