News

AspenTech und Advantech B+B SmartWorx bieten IIoT-Konnektivitätslösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AspenTech und Advantech B+B SmartWorx bieten IIoT-Konnektivitätslösungen

München, 19. September 2018 - Aspen Technology, Inc. (NASDAQ: AZPN), das Unternehmen für Software zur Optimierung von Industrieanlagen, gab heute den Abschluss einer Softwarelizenz- und Vertriebsvereinbarung mit Advantech B+B SmartWorx bekannt. Advantech B+B SmartWorx entwickelt und bietet intelligente Maschine-Maschine-Lösungen (M2M-Lösungen) und IoT-Konnektivitätslösungen für drahtlose und drahtgebundene Netzwerke. Durch ihre Zusammenarbeit wollen die beiden Unternehmen robuste, nachhaltige und kostengünstigere IIoT-Infrastruktur (IIoT = Industrial Internet of Things) anbieten, um Kunden in Industriezweigen mit hohem technischen Anlagenaufwand durch Digitalisierung ein höheres Niveau bei der Betriebsführung zu ermöglichen.

Kanzlerin lehnt gleichberechtigte Eltern nach Trennung ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mario Auer: Hausverwaltung ist Immobilien- und Objektmanagement mit Rechten und Pflichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hausverwaltung ist Immobilien- und Objektmanagement mit Rechten und Pflichten

Kufstein/Tirol - Eine ideale Objektverwaltung von Wohnungen oder Gewerbeflächen beruhend auf einer konsequenten, optimale Abwicklung aller Erfordernisse erfolgt durch die Sicherheit, die auf ein fundiertes Wissen des Hausverwalters beruht. Niemand wird zu einem erfolgreichen Immobilienverwaltungsexperten wenn er dem Kunden nicht ein massives juristisches Wissen, im Rahmen der Rechte und Pflichten, rund um die Immobilie bieten kann und dessen aktives Handeln im Rahmen der Vorschriften zu einer optimalen und damit erfolgreichen Hausverwaltung gehören. Mario Auer, aus Kufstein in Tirol, ist ein renommierter Fachmann in seinem Metier, der regionalen Objektverwaltung, ( www.dieverwalter.cc ) seine Tipps und Ratschläge sind für Eigentümer ein wertvoller Schatz, denn "das gewusst wie" spart nicht nur Geld sondern aus viel Ärger.

Privat oder Makler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Privat oder Makler

Wenn Sie sich intensiv mit dem Verkauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung auseinandersetzen, stellen Sie sich doch folgende Frage: Was spricht für die Beauftragung eines Maklers?

Beim Verkauf einer Immobilie gibt es viele Dinge zu beachten. Ein Makler weiß durch seine fundierte Fachkompetenz genau, wie er Ihre Immobilie zum bestmöglichen Preis verkaufen kann.

Jedoch muss festgehalten werden, dass Makler nicht gleich Makler ist. Wie in anderen Berufsgruppen gibt es Unterschiede, denn Makler ist kein geschützter Brief. So kann ein Makler den Gewerbeschein gerade erst bekommen haben, jedoch bringt dieser keinerlei Fachkompetenz und Erfahrung in der Vermittlung mit.

Dann gibt es Makler, die seit Jahren am Markt sind und diesen auch genau kennen. Regelmäßige Fortbildungen sind hierbei ein wichtiger Bestandteil, um die Vorgehensweisen zu perfektionieren. Die Erfahrungen und lokalen Kenntnisse, die sich der Makler über Jahre aneignet zahlen sich für den Verkäufer aus.

Heizkosten senken mit Geld vom Staat: Wasserführende Pelletöfen werden mit 2.000 Euro gefördert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wasserführende Pelletöfen werden mit 2.000 Euro gefördert
Der Staat fördert die Anschaffung eines wasserführenden Pelletofens

Angesichts der Preissteigerungen für Öl und Gas rückt Holz als Brennstoff wieder in den Blickpunkt der kosten- und umweltbewussten Verbraucher. Als regenerative Energie erfüllt Brennholz den Anspruch der Nachhaltigkeit, wobei Holzpellets noch weitere Vorteile bieten und heute als ein biogener Brennstoff der Zukunft gelten. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst daher weiterhin den Kauf von Pelletöfen mit Wassertasche. Darauf verweist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt.

Christian Marquardt neuer Channel-Chef bei ABBYY Europe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Christian Marquardt neuer Channel-Chef bei ABBYY Europe

München, Deutschland (19. September 2018) - ABBYY®, ein globaler Anbieter von Lösungen und Services für Content Intelligence, stellt mit Christian Marquardt einen neuen Channel-Chef für die europäischen Kernregionen an. Marquardt wird ab sofort in der Rolle des Director of Partnerships & Alliances DACH, BeNelux, France & UK das Wachstum des Partnergeschäfts in den Tier-1-Regionen in Europa weiter vorantreiben.

"Christian verfügt über langjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse sowohl in der Capture-Branche als auch im RPA-Umfeld. Diese konnte er während seiner beruflichen Laufbahn ausbauen. Er kennt sowohl den Markt als auch die Partnerlandschaft", so Markus Pichler, VP Global Partnerships & Alliances. "Ich bin mir sicher, dass Christian sowohl menschlich als auch fachlich ein Gewinn für mein Team sein wird. Denn er vereint technisches Hintergrundwissen mit umfangreicher Erfahrung im indirekten Vertrieb und weiß, was im Channel-Markt wichtig ist."

Bitcoiner Umweltdiskussion wegen Goldförderung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bitcoiner Umweltdiskussion wegen Goldförderung

Gold ist ein sehr seltener Rohstoff. Die Golddichte heute aktiver Goldminen mit durchschnittlich 1,18 Gramm pro Tonne Erdreich zeigt, wie aufwändig der Prozess ist, das wertvolle Metall zu fördern. Und dabei dürfen die weniger effizienten Goldlagerstätten mit einer Golddichte von 0,89 Gramm und weniger, die noch nicht ausgebeutet werden, nicht vernachlässigt werden. Kritiker aus den Reihen der Bitcoin-Anhänger prangern die Goldgewinnungsfolgen für die Umwelt an und sind sehr stolz auf ihre saubere digitale Währung.

Gold oder Bitcoin, ist diese Frage denn von Relevanz?. Die Kritik an den Methoden bei der Goldförderung ist natürlich nicht unberechtigt. Allerdings ist einmal gefördertes Gold für immer vorhanden und substanziell. Es kann seine Gestalt verändern, kann in Legierungen z. B. für die Schmuckherstellung verarbeitet werden. Oder es wird bei der Herstellung von Smartphones, Tablet-PCs oder in Audiokabeln verwendet. Aber unabhängig davon welche Gestalt das Gold auch hat, ob verarbeitet oder nicht, es lässt sich in Scheideanstalten immer wieder zurückgewinnen und geht daher nie verloren. Gold ist etwas für die Ewigkeit.

Sauberer Bitcoin?

Weltkindertag am 20. September: Darauf sollten Eltern beim Online-Shopping ihrer Kinder achten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Online-Shops locken nicht nur Erwachsene vor den Computer. Auch Kinder und Jugendliche lassen sich online von den neuesten Angeboten inspirieren, suchen im Netz nach Gadgets oder lenken sich mit Smartphone-Games vom Schulstress ab. Manchmal führt ein solcher Ausflug in die digitale Shopping-Welt jedoch zu weit - immer wieder erhalten Eltern Rechnungen in vierstelliger Höhe, weil ihre Sprösslinge mit der elterlichen Kreditkarte eingekauft und downgeloadet haben. Dr. Carsten Föhlisch, Verbraucherrechtsexperte des europäischen Gütesiegels Trusted Shops, erläutert, worauf Eltern hier achten sollten und auf welche Rechte sie sich im Ernstfall berufen können.

1. Ab welchem Alter und bis zu welchem Betrag darf mein Kind Online-Käufe tätigen?

Dr. Carsten Föhlisch: Grundsätzlich gilt der sogenannte Taschengeldparagraf für alle Kinder über sieben Jahre: Sie dürfen online oder im Laden einkaufen, wenn zum Beispiel die Eltern ihnen Geld zur freien Verfügung überlassen haben. Alle Ausgaben, die die Höhe des Taschengeldes bzw. des frei verfügbaren Betrags übersteigen, müssen die Eltern ihren minderjährigen Kinder jedes Mal vorher oder nachträglich erlauben. Geschieht dies nicht, ist der Kaufvertrag ungültig und der Online-Händler muss das Geld rückerstatten. Eine Generalvollmacht für Käufe, die nicht vom Taschengeldparagrafen abgedeckt werden, wäre unwirksam.

Mercedes-Benz Vans und nox NachtExpress überführen erfolgreichen Pilotversuch in die Praxis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die nächtliche Belieferung von Technikerfahrzeugen mit Ersatzteilen und Arbeitsmaterialien hat sich bewährt. Durch die Nachtanlieferung ins geparkte Fahrzeug und die Rückführung nicht mehr benötigten Materials, sparen die Techniker täglich bis zu zwei Stunden, die sonst für die Materialbeschaffung investiert werden müssten. Möglich wird dies derzeit durch ein aufwendiges Schlüsselmanagement, das den Logistikern den Zugang zum Fahrzeug ermöglicht. In einem Pilotprojekt haben Mercedes-Benz Vans und Nachtlogistik-Marktführer nox NachtExpress jetzt eine neue Technologie erprobt, die das Schlüsselmanagement durch moderne Digitaltechnik ersetzt.

Bislang haben die auf Nachtanlieferung spezialisierten Spediteure die nötigen Schlüssel immer an Bord, um Ihre Packstücke sicher ablegen zu können. Das sind u.a. Technikerfahrzeuge, die morgens mit der passenden Ersatzteillieferung an Bord ohne Umwege direkt ihre Kunden anfahren können. Dieses Schlüsselmanagement bedeutet sowohl für Logistiker als auch Servicemanager einen erheblichen Verwaltungsaufwand. Bei einem ersten Pilotversuch vor rund zwei Jahren wollte man das Schlüsselmanagement durch eine Keyless-Technik vereinfachen. Per Smartphone konnte nox dabei das Fahrzeug öffnen, um die Lieferung abzulegen und es anschließend wieder zu verriegeln. Problem: der Fahrer musste zwei Geräte bedienen.

Digital Expert: Süleyman Daral bildet Trainer, Coaches und Consultants aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Süleyman Daral bildet Trainer, Coaches und Consultants aus

Sie möchten mehr über die Ausbildung von Trainer, Coaches und Consultants erfahren? Warum fragen Sie nicht einfach einen Digital Expert in diesem Bereich? Denn die aktuellen Trends auf dem Markt zeigen, dass erfolgreiche Trainer innovative Softwarelösungen für sich sinnvoll einsetzen. Süleyman Daral, unterstützt Trainer, Coaches und Consultants, sich auf dem konkurrierenden Markt voneinander abzuheben. Empfehlungsmarketing, digitale Transformation und emotionales Verkaufen gehören hierbei zu seinem Spezialgebiet. Selbstverständlich nutzt er dabei neue Wertschöpfungsmodelle für den aktuellen, digitalen Wandel. Mithilfe von OnAcademy, berät er Trainer, eigene Bildungsprodukte nach eigenen Konditionen zu gestalten, zu promoten und zu verkaufen.

Die Firma Crea Union GmbH wurde im Jahr 2004 von Herrn Rainer Matla gegründet und betreibt Vertriebsförderung durch die Entwicklung von Software und Marketing - Lösungen für den Direktvertrieb.
Die Kernkompetenz liegt in der Entwicklung ganzheitlicher Online-Software und Apps die modular und insbesondere Kundenspezifisch angepasst / erweitert werden.

Seiten