News

Dank ABBYY erfasst MODI Wareneingangsscanner automatisch Informationen von Fabrikaten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dank ABBYY erfasst MODI Wareneingangsscanner automatisch Informationen von Fabrikaten

München, Deutschland (22. November 2018) - ABBYY®, ein globaler Anbieter von Services für Content Intelligence, gibt bekannt, dass MODI Modular Digits GmbH, ein führender Hersteller von Lese-, Inspektions- und Sicherheitssystemen, nun ABBYY OCR-Technologie in seine Scanner-Produkte für die Qualitätskontrolle und Produktionstransparenz integriert hat. Durch den Einsatz von OCR können Hersteller, die den MODI-Wareneingangsscanner bei der Komponentenanlieferung einsetzen, alle Barcodes wie auch Freitext aus den Etiketten auf der Produktverpackung automatisch erfassen und somit das kostenintensive und fehleranfällige Abtippen von Daten aus den Umverpackungen in das Warenwirtschaftssystem deutlich senken. Das fehlerfreie Registrieren wichtiger Zuliefererdaten ermöglicht den Herstellern verbaute Bestandteile genau zu dokumentieren und lückenlos nachzuverfolgen, sodass sie bei möglichen Fehlbestückungen oder Komponentenrückrufen zeitnah und verlässlich reagieren können.

Klaus Nemelka ist neuer Marketing Manager von Varonis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Klaus Nemelka ist neuer Marketing Manager von Varonis
Klaus Nemelka ist neuer Marketing-Verantwortlicher für die DACH-Region von Varonis

Klaus Nemelka ist neuer DACH-Marketing Manager des Datensicherheitsspezialisten Varonis Systems. In dieser Position verantwortet er sämtliche Marketing-Aktivitäten sowie die Awareness-Bildung und Nachfragegenerierung für die zukunftsweisenden Datensicherheitslösungen von Varonis. Zwar hat das Thema Datensicherheit im Zusammenhang mit der Einführung der DSGVO deutlich an Bedeutung gewonnen, angesichts des Trends zur hybriden Datenspeicherung (also sowohl lokal als auch in der Cloud) und den damit verbundenen Risiken sowie steigender Gefahren durch Cyberangriffe und Insiderbedrohungen, liegt sein Schwerpunkt dabei auf der Sensibilisierung für diese Bereiche.

secucard: Wie stationäre Händler mit Gutscheinkarten das Weihnachtsgeschäft ankurbeln und Kunden binden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie stationäre Händler mit Gutscheinkarten das Weihnachtsgeschäft ankurbeln und Kunden binden
secucard: Weihnachtsgutschein

Pulsnitz b. Dresden, 20. November 2018 - Die häufigsten Geschenke zu Weihnachten sind in diesem Jahr Gutscheine/Geld (60 Prozent). Dies besagt die aktuelle Umfrage "Weihnachtsgeschenke 2018" der Beratungsgesellschaft EY. Ein klassischer Gutschein als Weihnachtsgeschenk wird jedoch schnell mit Ideenlosigkeit des Schenkenden gleichgesetzt. Die Gutschein- bzw. Geschenkkarten der secucard GmbH ( www.secucard.com) ermöglichen es Händlern, hochwertige, moderne und individuelle Lösungen anzubieten. Und deren Einsatz zahlt sich aus: Finanzieller Mehrwert und Kundenbindung zählen zu den wesentlichen Vorteilen.

Feuer und Stahl: Flammen in kubistischen Quadern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Flammen in kubistischen Quadern
Feuer und Design – postmoderne Gestaltung mit kubistischen Anbauelementen

Puristisch, zurückhaltend und doch präsent, das sind Ansprüche an die moderne Wohnraumgestaltung. Eine besonders gelungene Umsetzung liefert jetzt SPARTHERM, einer der europaweit führenden Hersteller hochwertiger Feuerungstechnik, mit der postmodernen Serie "PIKO Frame" und integriert das Kaminfeuer in modulare Quader aus Stahlrohren.

Den feurigen Mittelpunkt dieser Komposition bildet der kubistische Kaminofen PIKO, der in zwei Größen angeboten wird. Der optisch dreigeteilte Korpus besteht je nach Modell aus flachen Rechtecken oder Würfeln. In der Mitte befindet sich der quadratische Feuerraum, bei dem die große, zweiseitige Glaskeramikscheibe den Blick auf die wärmenden Flammen freigibt.

Zeit für klare Akzente ...

Kunst trifft technische Kompetenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nürnberg positioniert sich als Epizentrum für Digitalisierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nürnberg positioniert sich als Epizentrum für Digitalisierung
Nürnberg ist top bei Digitalisierung

Vom Buzzword zur gelebten Optimierung unserer Welt: Die digitale Transformation hält derzeit in allen Lebensbereichen Einzug - und viele Innovationen erleichtern schon heute unseren Alltag. Abgeschlossen ist der Wandel aber noch lange nicht. Deshalb fördert die Stadt Nürnberg gezielt Projekte und Events rund um die Digitalisierung. Mit großem Erfolg.

Es ist kein Zufall, dass in einer Umfrage unter wichtigen Stakeholdern im Bereich Digitalisierung Nürnberg als Innovationshotspot genannt wurde. Dass die Stadt die Nase so weit vorne hat, liegt zum einen an der Konsequenz, mit der bereits seit mehreren Jahren Einrichtungen und Startups mit technologischer Ausrichtung gefördert werden.

Zum anderen aber vor allem auch an den zahlreichen Projekten und Veranstaltungen, die Nürnbergs digitale Szene - teilweise in Zusammenarbeit mit der Stadt - auf die Beine stellt. Sie ziehen mittlerweile Tausende von Besuchern aus ganz Deutschland in die Frankenmetropole. Digitale Highlight-Veranstaltungen im Jahr 2018 sind bzw. waren:

Thycotic als "Leader" im Bereich Privileged Identity Management positioniert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In ihrem aktuellen Report "Forrester Wave: Privileged Identity Management, Q4 2018" stufen die IT-Analysten von Forrester den PAM-Spezialisten Thycotic als "Leader" ein. Insgesamt wurden elf Anbieter anhand von 35 Bewertungskriterien in den drei Kategorien Angebot, Strategie und Marktpräsenz evaluiert.

In 14 Kriterien erhielt Thycotic die höchstmögliche Punktzahl, darunter Cloud und DevOps Support, SaaS Solution-Reife und Privileged Threat/Behavior Analytics. Und auch in den Bereichen Passworttresor, Benutzer, Rollen, Helpdesk-Integration und Reporting erreichte Thycotic beste Bewertungen und konnte die Analysten von Forrester überzeugen.

Altes Wissen - neu belebt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Friedhöfe - mehr als Ruhestätten und Orte der Trauer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Friedhöfe - mehr als Ruhestätten und Orte der Trauer

Der Volkstrauertag liegt gerade hinter uns; am kommenden Wochenende begehen wir mit dem Totensonntag einen Gedenktag für die Verstorbenen. Ein Anlass für die ARAG Experten, einen ganz praktischen Blick auf unsere Friedhöfe zu werfen und einige interessante Sachverhalte zu klären.

Auf welche Weise erreicht man Zuversicht in fallenden Märkten?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf welche Weise erreicht man Zuversicht in fallenden Märkten?

Die meisten Anleger sind froh, für den Fall, dass die Kurse steigen. Sobald es mal abwärts geht, fangen sie an zu zweifeln oder geraten sogar in Panik. Emotionen sind die Gegner des Investors. Sie verleiten zu irrationalen Entscheidungen und arbeiten so gegen die gesetzten Ziele.

Man könnte unterstellen, dass Jedermann bei der Anlage in Sachwerte, Wertpapiere usw. das Ziel verfolgt, preiswert einzukaufen und teurer zu verkaufen. Wenigstens belegt der Alltag, dass es bei den Erzeugnissen des täglichen Bedarfs, bei Neuanschaffungen oder auch Dienstleistungen genau so gemacht wird. Und in diesem Zusammenhang geht es mitnichten um die notorischen Schnäppchenjäger, die etliche Kilometer mit dem Auto fahren, um das Kilogramm Rindfleisch für einen oder zwei Euro günstiger erhalten zu können. Es ist für Jedermann erfreulich, sowie etwas Alltägliches zu einem günstigen Preis erstanden wird.

Seiten