Talkrunde zur „Sei eine Stimme“-Ausstellung

Image: 
Prominente Talkrunde zur „Sei eine Stimme“-Ausstellung
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum Abschluss des Ausstellungszeitraums der Foto-Wanderausstellung „Sei eine Stimme“ für den Standort Springe (Region Hannover) diskutieren am Sonntag, 19.11.2017 ab 15 Uhr Persönlichkeiten aus Sport, Unterhaltung und Politik über das Thema „Alltagsphänomen Rassismus“. Podiumsgäste sind: der ehemalige Boxprofi im Schwergewicht Luan Krasniqi (Vize-Weltmeister, Europameister); Choreografin Bella Garcia, die vielen bereits als TV-Jurorin bekannt ist (derzeit u.a. auch Tänzerin bei Culcha Candela); die Landtagsabgeordnete Petra Joumaah, Basketballmanager Mahmut Ataman sowie der ehemalige Basketballprofi und Nationalspieler Flavio Stückemann. Die prominente Runde wird von Martin Rietsch, der mehrfacher Preisträger für Integration und Soziales ist, moderiert.

Seit dem 10.11.2017 ist die Foto-Wanderausstellung gegen Rechtsextremismus „Sei eine Stimme“ in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums täglich von 9-18 Uhr zu sehen; der Eintritt ist frei. Die Reflexions- und Impulsausstellung „Sei eine Stimme“ präsentiert zeitgenössische Persönlichkeiten aus Sport, Unterhaltung, Politik und Wissenschaft, die sich gegen Rassismus, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit bzw. für Integration, Gemeinschaft und Respekt aussprechen. Ausstellungsbesucher haben im Rahmen des Begleitprogramms die Möglichkeit, sich über die Interaktionsstation „Erheb deine Stimme“ selbst mit einem Statement zu positionieren und fotografieren zu lassen.

Der Verein „Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V.“ hat die Ausstellung auf Initiative des Vereinsvorstands Martin Rietsch 2016 ins Leben gerufen. Ausstellungsbesucher konnten sich auch in Springe bereits auf ein vielseitiges Belgleitprogramm freuen. Neben Einführungsveranstaltungen zu den Exponaten und weiterführenden Workshops zum Ausstellungsthema gab es beispielsweise außerdem ein Expertengespräch mit Prof. Pilz über „(Rechte) Gewalt im Sport und in der Gesellschaft“.

Professor Dr. Gunter Pilz ist Sportsoziologe, Gewalt- und Konfliktforscher und Honorarprofessor an der Leibniz Universität Hannover. Für seine langjährigen ehren- und hautamtlichen Bemühungen im Kampf gegen Diskriminierung, Rechtsextremismus, Gewalt und für Anerkennung und Respekt hat er Anfang November das Bundesverdienstkreuz überreicht bekommen. Er ist Beauftragter des DFB für Gesellschaftliche Verantwortung und Berater für Fan-Fragen und Gewaltprävention. Zudem ist er Vorsitzender des Netzwerks "Sport und Politik verein(t) gegen Rechtsextremismus“. Der Deutsche Olympische Sportbund ehrte Prof. Pilz bereits mit dem Ethikpreis.

Die Talkrunde am kommenden Sonntag ist öffentlich; der Eintritt ist frei. Beginn 15 Uhr. Ort: Jugendzentrum „Kleinstadtdschungel“ Springe.

www.aldn.de