AWS

SECARDEO bietet AWS Kunden eine startbereite Lösung für Certificate Autoenrollment

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ismaning, 12. Juli 2021 – Der Secardeo Certificate Enrollment Proxy ist als AMI im AWS Marketplace verfügbar.
Der Secardeo Certificate Enrollment Proxy certEP steht als startbereites Amazon Machine Image (AMI) auf dem AWS Marketplace bereit. Damit können nun Computer, Benutzer oder Server automatisiert mit X.509-Zertifikaten aus einer individuellen AWS Private CA (ACM PCA) versorgt werden. Damit wird ein natives Certificate Autoenrollment für Anwender von AWS Managed AD oder einem eigenen Active Directory in der AWS Cloud ermöglicht, ohne dass eine aufwändige PKI Implementierung und deren Betrieb erforderlich ist. Auch die Zertifikatsregistrierung von Netzwerkkomponenten sowie Mobile Devices wird damit unterstützt.
Der Secardeo certEP hat sich bei einer Vielzahl von Kunden weltweit bewährt, die hiermit Zertifikate von internen CAs sowie privaten oder öffentlichen Managed CAs automatisch anfordern. Der certEP als AMI simuliert eine Windows Enterprise CA (ADCS) für natives Windows Autoenrollment mit der AWS Private CA.
„Mit certEP als starbereites AMI und der AWS private CA kann eine managed PKI für AWS Kunden innerhalb von wenigen Stunden bereitgestellt werden. Dies stellt eine hochsichere, zuverlässige und kostengünstige Alternative zu einer selbst aufgebauten und betriebenen Microsoft CA dar“, so Dr. Gunnar Jacobson, Gründer und Geschäftsführer von Secardeo.

Automobilkonzern setzt weitere 25 Jahre auf Datenbankarchivierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Archivierungslösung aus dem Hause CSP sichert Automobilkunden die langfristige Verfügbarkeit wichtiger Daten. Das Unternehmen schützt somit sein Produktionswissen und erfüllt auf einfache Weise gesetzliche Vorgaben.

Bereits seit 2014 archiviert die Datenbankarchivierungssoftware Chronos die gesamten Montagedaten eines bayerischen Automobil- und Motorradherstellers. In seiner Montagedatenbank verwaltet das Unternehmen alle Daten und Pläne, die zum Bau seiner Fahrzeuge benötigt werden. „Die Daten sind für unseren Kunden extrem wichtig, ändern sich aber auch mehrmals täglich. Mit ihnen kann nachvollzogen werden, wie ein Fahrzeug in einem jeweiligen Werk gebaut wurde“, erklärt Florian Hartl als zuständiger Key Account Manager.

Zweistelliges Wachstum: msg services steigert Umsatz und Zahl der Beschäftigten auf Rekordniveau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die msg services ag aus Ismaning, ein Mitglied der international agierenden msg Gruppe, hat im Geschäftsjahr 2017 sowohl Umsatz als auch Beschäftigtenzahl im zweistelligen Bereich gesteigert. Der Umsatz stieg um mehr als zehn Prozent auf 68,9 Millionen Euro (2016: 62,5 Millionen Euro), die Zahl der Festangestellten um rund 15 Prozent auf 357 (2016: 310). Dabei ist die Ausbildungsquote mit rund zehn Prozent fast doppelt so hoch wie im bundesdeutschen Durchschnitt.

„Die positive Entwicklung unseres Geschäfts ruht auf mehreren Säulen. Wachstumstreiber waren in erster Linie der weitere Ausbau des Bestandskundengeschäfts und unser breit gefächertes Cloud-Beratungs- und Serviceangebot, das sich besonders an mittelständische Unternehmen richtet, die wir bei der digitalen Transformation von A bis Z unterstützen. Ein wichtiger Faktor für den Erfolg ist darüber hinaus unsere Attraktivität als Arbeitgeber, die wir laufend verbessern, um unsere Mitarbeitenden langfristig zu binden“, erklärt Holger Sievers, Vorstandsvorsitzender der msg services ag.

Interactive Intelligence setzt erfolgreich auf Partner für PureCloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt, 25. Oktober 2016 – Interactive Intelligence Group Inc. (Nasdaq: ININ), weltweit führender Anbieter von Cloud Services für Customer Engagement, Communications und Collaboration, bietet Partnern attraktive Möglichkeiten zur Erweiterung ihres Geschäfts durch die PureCloud-Plattform. Für Contact Center-Integratoren, unabhängige Berater mit spezialisierten Lösungen für Customer Experience-Projekte sowie Value-Added Reseller (VAR), die ihr Geschäftsangebot erweitern möchten, bietet Interactive Intelligence ein Programm, das die Digitalisierung von Kundenservice-Lösungen optimal in das eigene Portfolio einbindet.

Interactive Intelligence fokussiert sich dabei auf die Bereitstellung und Entwicklung der PureCloud-Plattform, die auf der Public Cloud von Amazon Web Services (AWS) basiert. Die Integration und Betreuung bei den Kunden wird von den Partnern übernommen, die dadurch ein lukratives und zukunftsträchtiges Geschäftsmodell mit wiederkehrenden Einnahmen entwickeln können.

“Digitalisierung der Geschäftsprozesse ist das Thema für VARs, Systemhäuser und Berater. Wir bieten hier eine der führenden Plattformen an und freuen uns auf Partner in Deutschland, die sowohl im Unified Communications- als auch im Contact-Center-Bereich Erfahrungen haben. Mit ihnen wollen wir den Markt der Zukunft erschließen”, sagt Michael Winkler, Partner Manager DACH bei Interactive Intelligence.