Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Digitale Zeiterfassung für Mittelstand und Kleinbetriebe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitale Zeiterfassung für Mittelstand und Kleinbetriebe
Die smarte Softwarelösung für kleine und mittelständische Unternehmen

Die GFOS mbH stellt erst auf der Hannover Messe und eine Woche später auf der Zukunft Personal Süd ihr neues HR-Tool für KMUs vor: den gfos.SmartTimeManager.

Die Erfassung der Arbeitszeit ist ein Thema, das jede Branche betrifft. Kleine und mittelständische Unternehmen führen hierzu oftmals endlose Excel-Listen oder versinken im Tabellen-Chaos. Die GFOS präsentiert mit dem gfos.SmartTimeManager nun eine intuitive, cloudbasierte Lösung, die Übersichtlichkeit und Planbarkeit bietet - und das zu erschwinglichen Konditionen. Mit wenigen Clicks können Mitarbeiter im System angelegt werden, sodass umgehend Arbeits- und auch Projektzeiten erfasst und ausgewertet werden können. Das Softwaretool ermöglicht das Einreichen und Genehmigen von Online-Anträgen - z.B. für Urlaub oder Homeoffice - und bietet eine integrierte Personaleinsatzplanung sowie datenschutzkonforme Chat-Funktion.

Marken-Präsentation in Premiumqualität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Messen, Kongresse, Promotions - es gibt viele Anlässe, bei denen Unternehmen ihre Marke und Produkte in den Fokus rücken möchten. Mit einer Eventwall von Algroup, dem Experten für Visual Branding aus Köln, ist ihnen die Aufmerksamkeit des Publikums sicher. Das mobile Premium-Werbesystem ist nicht nur schnell aufgebaut, sondern auch optisch ein echter Blickfang und kann durch doppelseitige Textildrucke flexibel individualisiert werden.

"Wollen Unternehmen sich aufmerksamkeitsstark auf Veranstaltungen jeder Art präsentieren, brauchen sie ein Werbesystem, das auch aus größerer Entfernung optimal zu sehen ist und alle Blicke auf sich lenkt", so Maike Schumacher, Vertriebsleiterin bei der Algroup GmbH aus Köln. "Vor allem bei häufigeren Einsätzen sollte das System außerdem einfach zu handhaben und zu transportieren sein und so die Kosten für die Logistik schlank halten."

Die Lösung: eine mobile Eventwall von Algroup. Ihr Design ist bewusst zeitlos unaufgeregt gehalten, damit sich die Wand visuell optimal in jede Art von Veranstaltung integrieren lässt - sei es auf Messen, Events oder Kongressen. Ein weiterer Vorteil dieses modernen Werbesystems ist die doppelseitige Verwendbarkeit, so dass Marken und Werbebotschaften alle Blicke auf sich ziehen.

Ein mobiler IT-Service für das Saarland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ansässig in Heusweiler im Herzen des Saarlands betreibt David Brader seinen IT-Service ProwareTec. Das Unternehmen versorgt mit seinem IT-Serviceangebot: Saarbrücken, Saarlouis, Homburg und damit eigentlich das ganze Saarland sowie Kaiserslautern und Trier.

Das bundesweite IT-Service-Net freut sich damit endlich eine Lücke im Saarland geschlossen zu haben. Vor allem aber findet das Netz in David Brader einen hervorragend, kompetenten Vertreter der IT-Service-Zunft.

Für kleine- aber auch mittlere Unternehmen gewinnen mobile IT-Dienstleister zunehmend an Bedeutung. Da diese Unternehmen kaum über einen IT-Stab verfügt der sich um die ständig wachsenden Belange kümmert. Das ist aber in Zeiten der Digitalisierung und ständig wachsenden Vorschriften bei Datenschutz und andere IT-Auflagen dringend nötig.

Mit dieser Überlegung wurde das Geschäftsmodell von David Brader entwickelt. Das Unternehmen steht damit für einen hohen Grad an Flexibilität und verfolgt daher eine kundenorientierte Arbeitsphilosophie.

David Brader stellt seinen Geschäftskunden einen umfassenden IT-Service zur Verfügung.

Das Unternehmen beschäftigt sich auch mit Netzwerken, Kommunikation, W-Lan Lösungen und der Hardware. Ein Schwerpunkt ist die gesetzlich vorgeschriebene IT-Sicherheit. Hier vor allem die wichtige Sicherung von geschäftsrelevanten Daten und die Abwehr von Angriffen und Manipulationen aus dem Internet.

Zeit für den Frühjahrsputz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zeit für den Frühjahrsputz

Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie wird man Überflüssiges los? Worauf muss man achten, wenn Kinder in der Nähe sind? ARAG Experten kennen die Antworten.

Rein in den Sperrmüll ...
Eine naheliegende Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände zu entsorgen, bietet der Sperrmüll. Die örtlichen Entsorgungsbetriebe holen nach vorheriger Anmeldung kleinere haushaltsübliche Mengen (in der Regel bis zu vier Kubikmeter) ab. Bis zu zweimal im Jahr ist die Abholung normalerweise in den Jahresmüllgebühren enthalten. In manchen Kommunen ist die Abholung auch darüber hinaus kostenlos. Gut zu wissen ist außerdem, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht zum Sperr-, sondern zum Sondermüll gehören. Die Entsorgung erfolgt deshalb entweder über Deponien und Recyclinghöfe oder über den örtlichen Entsorger.

MAHLE Aftermarket bezieht neue Europazentrale

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Umzug von MAHLE Aftermarket nach Schorndorf abgeschlossen
- Insgesamt rund 400 Mitarbeiter am Standort Schorndorf

Stuttgart, 2. April 2019 - Alles unter einem Dach: Der Geschäftsbereich Aftermarket der MAHLE GmbH hat seinen Umzug von Stuttgart nach Schorndorf abgeschlossen. Verwaltung, Vertrieb und Logistik sind somit an einem Standort zusammengeführt - für kürzere Wege und damit schnellere Reaktionszeiten.

Ein modernes Bürokonzept, das die Zusammenarbeit fördert, ein heller und einladender Kundenbereich für Schulungen und Konferenzen: Das neue Kompetenz- und Logistikzentrum von MAHLE Aftermarket kann sich sehen lassen. Rund 100 Mitarbeiter sind durch den Umzug zum bereits bestehenden Logistikzentrum hinzugekommen, insgesamt arbeiten nun am MAHLE Standort in Schorndorf 400 Personen. Im Zuge der Standorterweiterung wurden auf rund 3.000 qm zusätzliche Büro- und Kundenräume geschaffen. Zu den verbesserten Arbeits-bedingungen am Standort tragen auch die Modernisierung der Betriebskantine sowie 70 neue Parkplätze und die Installation von Ladestationen für Elektroautos und -fahrräder für den umweltscho-nenden Werkverkehr bei.

"Unser Umzug ist ein handfester Vorteil für unsere Kunden. Alle Aftermarket-Abteilungen arbeiten nun unter einem Dach - das macht uns noch agiler und die Wege verkürzen sich", sagt Olaf Henning, Mitglied der MAHLE Konzernleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Aftermarket.

Hohe Dynamik für den Ex-Bereich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Arntz Optibelt Gruppe präsentiert Innovationen auf der HANNOVER MESSE 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf der HANNOVER MESSE 2019 stellt die Arntz Optibelt Gruppe ihre jüngsten Innovationen und Produkte vor. Unter dem Motto "The Optibelt solution - as unique as your drive" präsentiert das Unternehmen kundenindividuelle Lösungen sowie Neuheiten aus den Bereichen Maschinenbau, Röntgenschutz, Lebensmittelverarbeitung, Logistik und Technische Geräte. Produktanwendungen, wie im Rennwagen, locken die Besucher auf den Messestand.
"Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen. Es ist unser Anliegen und unser Anspruch, zusammen mit unseren Kunden einzigartige technische Lösungen zu erarbeiten", so Geschäftsführer Reinhold Mühlbeyer.

Glanzleistung
Auf dem Messestand der Arntz Optibelt Gruppe ist unter anderem eine Bodenschleifmaschine des schwedischen Herstellers HTC zu sehen. Angetrieben wird sie mit Hochleistungsriemen aus dem Hause Optibelt. Diese müssen dauerhaft hohen Temperaturen und wechselnden Umwelteinflüssen standhalten. Für die nötige Präzision im Schleifergebnis übertragen die Antriebsriemen auch auf extrem kleinen Scheibendurchmessern hohe Drehmomente.

Über 1 Million Unique User auf www.gelbe-liste.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Über 1 Million Unique User auf www.gelbe-liste.de
Das Gelbe Liste Pharmindex Arzneimittelinformationssystem

Neu-Isenburg, 02.04.2019. Das Arzneimittelportal www.gelbe-liste.de (Gelbe Liste Pharmindex Online) hat im März 2019 die Grenze von einer Million Unique Usern pro Monat durchbrochen. Allein seit März 2018 wurde die Zahl der Nutzer um 350 Prozent gesteigert.

Die Gelbe Liste Pharmindex Online der Medizinischen Medien Informations GmbH (MMI) hat ihre Reichweite in den letzten zwölf Monaten deutlich steigern können. So kletterte die Anzahl der Unique User im März 2019 auf über 1,1 Millionen. Die Anzahl der Seitenaufrufe (Pageviews) pro Monat erreichte 2,4 Millionen und hat sich in diesem Zeitraum mehr als verdreifacht. Demnach ist www.gelbe-liste.de eines der prozentual am stärksten wachsenden Fachportale für Ärzte, Apotheker und Healthcare Professionals.

Aktuelle Arzneimittel- und Wirkstoffinformationen

Dicht und sicher: Gutjahr bringt neues Sockelprofil für Keramikelemente auf den Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gutjahr bringt neues Sockelprofil für Keramikelemente auf den Markt

Bickenbach/Bergstraße, 2. April 2019. Feuchte Sockel, raue Putzoberflächen: Der Anschluss von Abdichtungen an aufgehende Bauteile auf Balkonen und Terrassen ist oft schwierig - und das Risiko von Undichtigkeiten groß. Deshalb bietet Gutjahr mit ProFin SP und den passenden Systemdichtbändern eine Komplettlösung, die eine sichere Ausführung ermöglicht. Jetzt gibt es das System auch speziell für dickere Keramikelemente.

Ebenso wie die anderen Sockelprofile der Reihe dient ProFin SP-25 als Träger für Sockelfliesen. "Allerdings ist das neue Profil auf 20 mm dicke Keramikelemente oder Natursteinplatten ausgerichtet. Das ermöglicht auch bei diesen beliebten Belägen einen sauberen und hochwertigen Wandabschluss", sagt Gutjahr-Geschäftsführer Ralph Johann. Konkret bedeutet das: Verarbeiter können einfach dieselben Platten nehmen wie für den Belag. "Ansonsten müssen die Beläge entweder auf 10 mm geschnitten oder spezielle Sockelfliesen verwendet werden - die es aber oft gar nicht gibt."

Enterprise Connect 2019: Jabra gewinnt neue Technologie-Partner für UCC-Monitoring

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Orlando, 20. März 2019 - Auf der Enterprise Connect, die vom 18. bis zum 22. März in Orlando stattfindet, gibt Jabra seine neuesten Partnerschaften mit AudioCodes und Nectar bekannt, zwei führenden Experten für UCC-Monitoring. Seit 2018 besteht bereits eine Partnerschaft mit Unify Square. Gemeinsam wollen die Partner Produktivitätsprobleme beheben, mit denen sich Unternehmen auf der ganzen Welt konfrontiert sehen. Dank der neuen Partnerschaft können AudioCodes und Nectar jetzt die Daten von Jabra Headsets intelligent in ihre Systeme integrieren. Das bedeutet, dass IT-Manager nun in der Lage sind, Jabra Sound-Lösungen in ihren UCC-Monitoring-Systemen in Echtzeit zu überwachen und zu verwalten. Sie können die Performance jedes Jabra Headsets analysieren und schnell die Ursache für eine schlechte Gesprächsqualität identifizieren, sei es aufgrund eines Wi-Fi-Routers, der UCC-Infrastruktur oder der Headset-Einstellungen des einzelnen Nutzers.

Seiten